Seiten

Dienstag, 1. Juli 2025

dunkeldunkelrot

Heute habe ich Erdbeeren auf dem Markt gekauft, die sind soooo dunkeldunkelrot, dass sie fast braun aussehen. 

Mein Abendessen, perfekt für einen gesunden Abend :)

Auf der Arbeit hat ein Möwenpaar ein Junges großgezogen und das ist es:

Es macht zwar schon Flügelübungen, aber einen Moment wird es wohl noch dauern.

Schaut mal, eckige Stricknadeln. Ziemlich praktisch!!!


                            die liebe Nana


 

9 Kommentare:

  1. Dann sind die bestimmt auch ganz schön süß! 😊 So wie das Küken! 😍
    Eckige Nadeln, okay, kann mir Vor- und Nachteile vorstellen .
    Welche Attribute machen sie für Dich so praktisch?

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin Rita,
      ich kann seit einiger Zeit nicht mehr auf deinem Blog kommentieren. Ich soll mich anmelden, obwohl ich bereits angemeldet bin ... Hast du da eine Idee?
      LG
      Andrea

      Löschen
    2. Tach, Andrea! Nö, ich wüßte nicht! Blöd ist das und ärgerlich! 😠
      Auf jeden Fall habe _ich_ nix verändert. Aber auch ich merke , daß B. öfter mal was dazwischenfunkt. Schon immer eigentlich, und auch ich habe hier und da bißchen mehr Aufwand und mache tricky hin und her bis ich wo landen kann und kommentieren darf.
      Ganz liebe Grüße an Dich! 😍

      Löschen
    3. Ich stricke mit einer sehr rutschigen Wolle, die Maschen bleiben auf der eckigen Nadel deutlich besser sitzen.

      Nana

      Löschen
  2. Moin Nana,
    geht's dir besser? Wann ist denn der Lauf? Oha, Raubvogelzucht auf dem Dach .... Ich kann mir vorstellen, dass die Stricknadeln griffiger sind, aber wie verhalten sie sich dann beim Sticken? Ich könnte mir vorstellen, dass sie durch die ständige Drehung nicht immer gut in der Hand liegen. Bin gespannt ....
    LG
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Beim Stricken merkt man das Eckige eigentlich gar nicht wirklich.
      Mir geht es besser, danke!

      Nana

      Löschen
  3. Hab gerade den Sinn dieser Nadeln gelesen. Leuchtet sogar mir als Nichtstrickerin ein. Schön, dass du auf dem Weg der Besserung bist. LG von Rela

    AntwortenLöschen
  4. Mmmh, die Erdbeeren waren bestimmt zuckersüß ausgereift. Den Sinn der eckigen Stricknadeln hast du gut erklärt, ja das kann ich mir vorstellen - sieht schon etwas merkwürdig aus. LG eSTe

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Nana,
    eckige Nadeln kann ich mir nicht so gut vorstellen. Drücken die Kanten nicht an den Fingern?
    Dein Salat sieht lecker aus!
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen

Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.