Das Malthema für diese Woche lautet: Edo-Zeit
Das ist eine Zeit Japans, die lange zurück liegt und damals gab es noch Samurai etc.
Dies ist mein Beitrag:
Aquarell auf Zuckerrohrpapier |
Das war sehr schwer für mich und entsprechend ist auch das Ergebnis.
Dafür ist der Beitrag von Henner umso toller (er sagte, reine Fleißarbeit.... jaja!):
Und wenn wir schon in Japan sind, dann will ich auch davon erzählen, dass ich dieses Buch durchgelesen habe!
Es spielt in Japan, insofern passt es zum heutigen Thema und liegt sogar auf japanischen Stoffen.
Wie wunderbar! Ich habe ein Buch gelesen, etwas, was ich mir ja vorgenommen habe (möglichst ein Buch pro Monat) für 2025.
Ich freue mich.
die liebe Nana
Ich habe zwar keine Ahnung von Malen, aber Dein Bild finde ich sehr schön. Das von Henner ist auch sehr schön, aber eben auch was ganz anderes. Ein Buch pro Monat finde ich ziemlich sportlich:-)))) Ich lese auch recht viel, aber über den Tag komme ich da nicht zu, also nur abends im Bett und da kommt nicht viel zusammen.
AntwortenLöschenLG Eva
Ein Buch pro Monat werde ich nicht schaffen, aber vorgenommen habe ich es mir. Ich war krank geschrieben, hatte also auch viel mehr Zeit.
LöschenNana
Hallo Nana,
AntwortenLöschenmir gefällt dein Bild sehr gut, auch ohne fineliner-Linien. Es ist Dir doch sehr gut gelungen.
Ich finde die Frau hat etwas persönliches und einen schönen Ausdruck.
Henner's Bild ist ganz anders und ich ziehe den Hut vor der Konstruktion der Perspektive. Mir liegt auch eher das Aquarell als detaillierte Zeichnungen, aber von Eurem Können bin ich sehr weit entfernt. LG Claudia
Man ist meist zu kritisch mit sich selbst. Was malst Du denn?
LöschenNana
Liebe Nana, beide Bilder sind toll, ihr seid Künstler!
AntwortenLöschenDas Buch hab ich mir gemerkt, es wird dann auch gelesen. Ich habe gestern Abend das Buch — diesmal werden wir tanzen — zu Ende gelesen. Ein sehr gutes Buch, es hat mich sehr berührt. Jetzt noch ein Roman und dann ist wieder ein Krimi dran.
Liebe Grüße Ulrike
Da bin ich gespannt, was Du als nächstes liest.
LöschenNana
Dein Bild ist bemerkenswert schön. Du wirst es dir hoffentlich einrahmen, so dass es dir ganz viel Freude bringt. Henners Bild ist auch schön. Man kann beide auch nicht vergleichen.
AntwortenLöschenLG Renate
Stimmt, man kann beide nicht miteinander vergleichen. Aktuell hängen 4 Bilder von mir und eine Zeichnung. Quilts sind es 8 :)
LöschenNana
Moin Nana,
AntwortenLöschenes tut mir leid, dass du krank bist - werde bald wieder gesund! Deine Geisha ist klasse. Was für ein Gesichtsausdruck! Man denkt immer, aufgrund der Haltung und der Schminke, wäre der Ausdruck einer Geisha neutral. Du hast aber wieder einmal die Wirklichkeit gezeigt. Man kann so viel mit den Augen und Lippen ausdrücken. Klar ist Henner's Bild super. Da muss er ja viel vorgezeichnet haben, um es so akkurat hinzubekommen. Hut ab. Das Buch hat dir gefallen, schön. Magst du nicht davon erzählen?
LG
Andrea
Doch, sehr gerne:
LöschenEin zurückhaltendes Buch... nicht laut, nicht schrill und dennoch sehr anders. Bis man sich reingelesen hat dauert es einen Moment und es wirkt fast schon befremdlich, aber wenn das Buch endlich am eigentlichen Thema ist, möchte man einfach weiter und weiter lesen.
Ich war gerne in diesem Café!
Nana