Seiten

Dienstag, 22. Juli 2025

Wald, Wald, Film

Von Sandra stammt dieser wundervolle Beitrag zum Thema "im Wald" und die kräftigen Farben eignen sich gut als Vorschaubild.

Das große "Waldsterben" ist Frauke´s Beitrag, sehr stimmungsvoll:


Das dieswöchige Thema lautet "Film" und wir müssen raten, Ihr dürft natürlich mitmachen!

Mein Beitrag und ich wette, es gibt einige unter Euch, die den Film auf Anhieb erkennen!!! 


                            die liebe Nana 

 

17 Kommentare:

  1. Sieht aus wie eine Szene aus dem Krimi: "Es geschah am helllichten Tag" mit Heinz Rühmann. LG von Rela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das war auch mein erster Gedanke LG Claudia

      Löschen
    2. Euer erster Gedanke trügt auch nicht :)

      Nana

      Löschen
  2. Neulich erst wieder gesehen, Spannung pur.
    https://www.3sat.de/film/spielfilm/es-geschah-am-hellichten-tag-100.html
    Liebe Grüße von Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau da sah ich ihn auch erst neulich. Ich finde, der Film verliert nie an Spannung, nie an Grusel und nie an der Wucht von Gerd Fröbe´s Erscheinung.

      Nana

      Löschen
  3. Wie lustig, auch ich dachte sofort an diesen Film.
    Und der gruselt mich auch heute noch, wenn Gerd Fröbe mit der Kasperle Puppe hinter dem Baum hervorkommt.
    Lg Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist aber auch echt gut gemacht, gell? Ein ganz toller Krimi und die Vorlage ist ja das Buch von Dürrenmatt.

      Nana

      Löschen
  4. Welch ein Thema und wie unterschiedlich die Umsetzung. Ja klar, den Film habe ich gleich erkannt. Es gab wohl mal eine Neuverfilmung, aber die mit Gert Fröbe und Heinz Rühmann finde ich besonders beeindruckend.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Neuverfilmung kam nicht mal annähernd an den alten Film heran, der übrigens 1958 gedreht wurde, habe gerade gegoogelt.

      Nana

      Löschen
  5. Liebe Nana,
    der große schwarze Mann mit den "Igelchen"... Oh ja, das ist genau der Film...."es geschar am hellichten Tag". Ein sehr beeindruckender Film und mit Gerd Fröbe und Heinz Rühmann toll besetzt.
    Doch die anderen beiden Bilder brauchen auch noch eine Würdigung. Sandra´s "im Wald" gefällt mir sehr. Der schwarze Käfer sitzt so gemütlich auf dem Waldpilz, der mit den angedeuteten hellen Flecken an einen Fliegenpilz erinnert. Und Fraukes "Waldsterben" zeigt uns, das auch in einem abgestorbenen Wald immer wieder etwas neues grünes von unten duchwächst.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mag den Pilz und den Käfer auch sooo sehr und Frauke hat eine tolle gespenstige Stimmung auf´s Papier gebracht.

      Nana

      Löschen
  6. Moin Nana,
    ich wusste sofort, welcher Film es war - konnte mich jedoch nicht an den Titel erinnern. Steht ja jetzt oben. Ja ein wirklicher Gänsehautfilm - viel beeindruckender als die "modernen" Krimis mit diesem Thema. Vielleicht allerdings auch nur, weil das einer der ersten war? Die Waldbilder sind wirklich gelungen. Sandra: die Farbe und Form des Pilzes und des Käfers finde ich richtig schön!
    Ich freue mich auf weitere Bilderrätsel!
    LG
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist so wie Du sagst. Heute braucht es viel Blut oder durchgeschnittene Kehlen, gequälte Kinder etc., dieser Film hat an seiner Spannung über all die fast 70 Jahre nichts verloren.

      Nana

      Löschen
  7. Liebe Nana,
    ich bin kein Filmgucker, daher bin ich bei deiner Frage raus. Aber die Bilder zum Thema Wald finde ich richtig schön, besonders das Bild mit dem Pilz, das ist so herrlich plastisch.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nana,
    ich hab auch noch ein schönes Bild passend zum Thema Wald gefunden.
    Ein herzallerliebstes BAMBI gemalt in ein Poesiealbum von meiner Schwester von 1954 / da war ich noch nicht angedacht.
    Das BAMBI von Felix Salten "Eine Lebens-Geschichte aus dem Wald".
    Neu verfilmt mit der Erzählstimme von Senta Berger und richtigen Tieren. Ich hoffe es kommt bald bei mir ins Kino.
    https://www.filmstarts.de/kritiken/1000002053/trailer/20615581.html
    Im Moment lese ich gerade das Buch.
    Liebe Grüße Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bambi... eine Schallplatte hatte ich damals und noch heute kann ich die Sterbeszene nicht ertragen. Ich darf nicht mal darüber nachdenken...

      Nana

      Löschen

Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.