Seiten

Mittwoch, 30. Juli 2025

gelb

Ich habe zwei Lieblingskollegen!

Der Eine ist super höflich, hilfsbereit, immer nett und da er syrische Wurzeln hat, spricht er ein ganz besonderes Deutsch und hat eine Gestik drauf, die ich einfach sehr mag. 

Der Andere ist so alt wie ich, bodenständig, ein Kerl mit Schultern und Rückgrat, Handwerker, mit teilweise derber Sprache und über ihn kann ich sooo lachen. Er benennt die Dinge beim Namen, mag ich.

Vom Älteren der beiden bekam ich eine Zitronengurke geschenkt, kennt Ihr die?

Aufgeschnitten erkennt man, warum sie so heißt, geschmacklich ist sie aber wie jede andere Salatgurke auch.

Und weil ich gerade bei gelbem Gemüse bin, zeige ich Euch den Fortschritt bei der Strickjacke für meine Jüngste (sieht man von links).

Sobald es mehr "Form" hat, zeige ich die Jacke am Körper.

Nun denn, bis dannimanski.

 

                            die liebe Nana
 

 

Montag, 28. Juli 2025

Wien, Wien, nur du allein...

Ich habe Wien gebucht!

:)

Zuerst schaute ich nach dem Nachtzug, da ich so gerne mal nachts reisen und mich vom sanften Wiegen des Zuges in den Schlaf lullen möchte. 200 Euro hätte es gemacht und hin und zurück 26 h Fahrt (ohne die Zeit von Glückstadt nach Hamburg).

Mit dem Flieger gute Zeiten ausgesucht und 233 Euro, 3 Stunden gesamt für beide Strecken.

Ich habe mich dann schweren Herzens für den Flug entschieden.

Billiger wäre gegangen, aber da komme ich so früh nicht aus Glückstadt mit dem Zug raus zum Flughafen. 

Ist egal, es ist gebucht und ich freue mich auf die Weihnachtszeit in Wien.

 

                              die liebe Nana
 

 

Sonntag, 27. Juli 2025

von Kevin zu Gene

Von Sandra stammt dieses Bild zum Thema Film... Ihr dürft gerne raten. Mir gefällt der Farbverlauf und überhaupt alles richtig gut.

Das neue Thema lautet Musik und man soll sie hören, wenn man auf das Bild schaut.

Dies ist mein Beitrag und ich zeichnete auf Steinpapier und es braucht einen speziellen Stift. Nicht ideal für feine Linien, aber gut, es ist wie es ist und sowieso kein Meisterwerk.

Hört Ihr das Lied?

 

  

                            die liebe Nana


Donnerstag, 24. Juli 2025

Riesen Dinger und mehr

Auf dem Markt mit Erlaubnis fotografiert und die Wurschtfinger als Vergleich dazu.


Unterdessen sind weitere Bilder eingetroffen und ich muß sagen... fabelhaft.

Frauke´s Beitrag zum Thema "Film":


 Und hier Henner´s Bild zum Thema "im Wald". Ein wunderbares Licht- und Schattenspiel.

 

Es endet so grün wie es begonnen hat. 

 

                             die liebe Nana
 

 

Dienstag, 22. Juli 2025

Wald, Wald, Film

Von Sandra stammt dieser wundervolle Beitrag zum Thema "im Wald" und die kräftigen Farben eignen sich gut als Vorschaubild.

Das große "Waldsterben" ist Frauke´s Beitrag, sehr stimmungsvoll:


Das dieswöchige Thema lautet "Film" und wir müssen raten, Ihr dürft natürlich mitmachen!

Mein Beitrag und ich wette, es gibt einige unter Euch, die den Film auf Anhieb erkennen!!! 


                            die liebe Nana 

 

Samstag, 19. Juli 2025

Seenwanderung

Heute morgen stand ich um 5 Uhr auf und nahm den Zug um 6:49 nach HH Hbf, denn dort war Treffpunkt einer mir völlig unbekannten Wandergruppe.


Ich habe die Nase voll von Wanderungen alleine, nach einem halben Jahr möchte ich das ändern.

So traf ich die Wanderer am Bahnhof, von dort fuhren wir mit dem Zug nach Lübeck, von dort nach Malente und hier waren wir dann komplett. 20 Leute, hörte ich den Wanderführer sagen.

Von Bad Malente...


... nach Bosau, meist durch schattigen Wald, das war schön. 

Sowas erinnert mich immer an Herr der Ringe.

Die Seelandschaft ist dort wirklich sehr schön.

Kurze Rast, wunderbar.


Wir warten auf das kleine Schiff, welches uns von Bosau nach Plön brachte. 

Auf dem Wasser unzählige Libellen, im Wasser noch viel mehr klitzekleine Fische.

Die Bootsfahrt gefiel mir sehr und das Plöner Schloß immer im Blick (auf keinem Foto).



Nach dem Anlegen an der Prinzeninsel hatten wir noch 5 km vor uns... aber auch das war dann geschafft.

Danach wieder mit dem Zug zurück, diesmal über Kiel. 

Hier zuhause habe ich mir was Gesundes zu Essen gemacht, ich lasse es mir gleich schmecken.


Fazit:

Kilometer/Zeit: 20,5 km gewandert in 4 h und 46 min.

Wetter: mir deutlich zu warm, zum Glück war immer eine schöne Brise da.

Und wie ist das nun mit einer Wandergruppe zu wandern?

Darf ich ausholen?

Also: zuerst sei zu sagen, dass das Alter im Schnitt doch um einiges höher war als meines und ich bin 58. Die Älteste war 90, manche liefen etwas krumm und schief, dennoch schafften es alle und es ist bemerkenswert, dass man mit 90 z.B. so unfassbar fit sein kann wie die eine Dame. Geistig und körperlich, unglaublich. Aber alle "Alten" waren echt gut drauf und zäh... wenn das das Resultat jahrzehntelangen Wanderns ist, dann muß ich das unbedingt weitermachen.

Das Tempo war mir deutlich zu langsam. Ich ging oft voran. Einige gab es, auch von den deutlich Älteren, denen es zu langsam war, aber es ist wie es ist: man ist als Gruppe unterwegs und da muß man sich eben ein wenig zurück nehmen bzw. auf die Gruppe warten.

Ich werde heute meine Mitgliedschaft bei einem Wanderverein abschicken, das kostet nicht viel.

Vielleicht mache ich das nicht allzu oft, mit vielleicht aber auch öfter als ich jetzt vermute. 

Jetzt lege ich die Füße hoch und genieße das Geschaffte.

Und bevor ich es vergesse, möchte ich Mike aus Pinneberg herzlichst grüßen, er war mein "Wanderbuddy" auf vielen, vielen Kilometern und auch im Zug zurück nach Hause. Wir sehen uns, definitiv!

 

                             die liebe Nana 


Donnerstag, 17. Juli 2025

Mamma

Heute war ich zur Mammographie... ich hasse es. 

Zum Glück gibt´s diese Sache, dennoch ist es einfach nur schrecklich.

Danach, obwohl ich vorher zu meiner Tochter auf die Frage "Möchtest du auch ein Eis?" mit "Nein, ich muß abnehmen" antwortete, wollte ich mir nach dem Busbesuch doch was Gutes tun.

Auf dem Weg nach Hause rein zu Edeka, raus mit Domino-Eis in der Hand und dann begann es zu schütten... puh. Aber nur kurz.

Von dem Sohn von Frauke und Henner ist ein Gastbeitrag eingetroffen zum Thema Burg/Schloss... toll, gell?

Momentan arbeite ich an einem Geschenk, so kann ich leider nichts zeigen.

 

                            die liebe Nana 


Sonntag, 13. Juli 2025

im Wald

"Im Wald" lautet das dieswöchige Malthema und dies ist mein Beitrag: nachts im Wald

vielleicht findet ihr auch das Gruselige?

Hier kommen zwei Nachzügler zum Thema Burg/Schloß:

Schloß Eberstein in Gernsbach von Sandra 

von Frauke



                            die liebe Nana
 

 

Freitag, 11. Juli 2025

Feierabend

Ich war heute zum "Feierabendgottesdienst", er fand zum ersten mal statt, 20 Uhr ging´s los.

Tische, Stühle, Sessel, Couch, Buffet, Getränke... alles war da.

Im Altarraum war alles aufgebaut, in kleinen Gruppen standen die Möbel, das Klavier fast mittendrin.

Ich zählte nach, es waren 42 Besucher - toll!

Es war ein Mitmachgottesdient und das Hauptthema lautete "Wunder".

Die Predigt war locker, die Lieder "weltlich" und aus unterschiedlichen Jahrzehnten (Louis Armstrong, Katja Eppstein, Sarah Conor etc.), man konnte gut mitsingen.

Später dann eine Gruppenaufgabe, hierfür bekam man drei mit Fragen gefüllte Bälle. Ui, Gruppenaufgaben mit Fremden ist ja immer so eine Sache... aber es war gut, richtig gut und wenn ich mit am Tisch sitze, redet sowieso mindestens eine Person... augenroll.

Zwischendurch auch mal etwas Vorgetragenes... die Echtkerzen brannten, das liebe ich besonders.
 

Dann noch eine Aufgabe/Überraschung:

Jeder der wollte bekam ein Blatt Papier, einen Umschlag und Kuli mit der Möglichkeit zu notieren, welches Wunder man sich oder der Welt oder anderen wünscht. Auf den Umschlag die eigene Adresse und den Wunsch reinpacken. Innerhalb des nächsten halben/dreiviertel Jahres bekommen wir unser Wunder zugeschickt mit der Post um zu schauen, ob es sich erfüllt hat oder wie sich etwas verändert hat. 

Tolle Idee, gell?

Mit dem Lied "Wunder gibt es immer wieder" endete der Gottesdienst. 

Schön war´s. 

Richtig schön!

Kirche kann so toll sein.


Es war noch hell beim nach Hause gehen und viel los um den Marktplatz herum. Ich fühlte mich richtig gut.

 


                            die liebe Nana



Mittwoch, 9. Juli 2025

diese Woche

Diese Woche lautet das Malthema "Burg oder Schloß" und dies ist mein Beitrag:

Die Hornburg in der Helms Klamm aus Herr der Ringe. Eine Trutzburg... ich liebe diesen Begriff.

Von Frauke stammt dieser Beitrag aus vergangener Woche mit dem Titel Zauberei. Sie liebt Mopse, hat selbst drei.


                             die liebe Nana


Dienstag, 8. Juli 2025

Entspannungsbad

Der gewünschte Cardigan für meine Jüngste wanderte gestern in ein Entspannungsbad...

... und wurde heute gespannt. Naja, nicht perfekt geblockt, aber es wird meiner Kleinen reichen, sie freut sich schon.

 

                            die liebe Nana 


Sonntag, 6. Juli 2025

schwarz

Heute war Drachenbootrennen am Hafen und ich zog mein T-Shirt an, welches ich zum Marschticket dazu kaufte. 

Selbstauslösterbilder sind schon merkwürdig.

Meine Tochter hatte heute mit ihrer Hip-Hop-Tanzgruppe zwei Auftritte am Hafen, haben sie gut gemacht.

Als wir beisammen saßen, saß eine Bobtaildame bei mir, ich durfte sie streicheln... es war schön, so einen freundlichen und kuscheligen Hund zu kraulen... am 07.07.2022 ist Imo gegangen... fast drei Jahre her.
 


                          die liebe Nana


Samstag, 5. Juli 2025

ich bin ein Mammut

Gestern ging ich zum Bahnhof, auf dem Rücken mein "schlau" gepackter Rucksack, bereit für die Nachtwanderung mit meiner Tochter. 

Am Bahnsteig ein paar Leute ebenfalls mit Rucksack, man erkennt sich und ich gesellte mich zu einer kleinen Gruppe Unbekannter.

Nicht lange war man sich unbekannt und ich danke Christian, Silke und Alessia (ich weiß nicht, ob mein Namensgedächtnis funktioniert) für die kurzweilige und interessante, gemeinsame Zugfahrt nach Hamburg.

Das war ein guter Start in diese Nachtwanderung und um den Beginn auch weiter gut zu gestalten sind meine Tochter und ich noch eine prima Pizza vorher essen gegangen.

Kohlenhydrate für die Energie

Da waren wir dann etwas später... am Startpunkt des Nacht-Mammut-Marsches von 30 km...

... Startzeit: 22:40 Uhr. Nach uns nur noch eine weitere Gruppe und wir waren Gruppe 17.

Natürlich waren alle hoch motiviert, für die meisten aus unserer Gruppe war es der erste Marsch, uns eingeschlossen.

Der Anfang: traumhaft!

Der erste Versorgungspunkt nach 8 km, wir vermuteten das ein weiterer dann bei km 16 und ein dritter bei km 24 sein wird. 

Es gab genug Platz, es gab Obst/Gemüse, belegte Brote, Süßkram, Nüsse und Brezel, Eistee in drei Süßungsstärken und eine Wasserzapfstation... und natürlich viele Dixis.

Hier waren viele Läufer ein wenig enttäuscht, dass man zu diesem Versorgungspunkt (VP) gehen mußte und dann diesen Weg wieder zurück. 

Weiter ging´s zum Industriegebiet/-gelände und diese Strecke war einfach nur ganz schlimm. Okay, solche Massen von Menschen kann man nachts nicht einfach durch Wohngebiete schleußen, ist schon klar, aber diese Strecke war einfach wirklich furchtbar. 

Endlich der Elbtunnel, der alte!

Und wieder eine Strecke hin und zurück zum VP.

Dort gab es Hot Dogs (und immer auch in der veganen Variante!) und sonst alles wie vorher. 

Zwischen diesem und dem vergangenen VP lagen 11 km, das waren extrem schlimme 11 km und bei vielen Mitwanderern hörte man diese Enttäuschung heraus.

Weiter ging´s zur Alster. Diejenigen, die 42 km wanderten, umwanderten an dieser Stelle die gesamte Alster, wir "nur" die Innenalster.

Es wurde bereits hell.

 

Viele machten Pausen auf dieser Strecke und wir erfuhren, dass es keinen weiteren VP mehr geben wird. 

Das Industriegebiet raubte uns mit seinen 11 km 95% der Motivation, wir hatten nur noch 5% übrig für die letzten 11 km und 4 km waren zum Zeitpunkt des obigen Fotos erst vorbei.

Ärgerlich war, dass wir bereits vorher an der Elphie vorbei liefen, nun wurden wir wieder zurück zur Elphie geschickt.... schlimmer geht es nicht. Hin, her, hin her.

Noch 6 km zu wandern! 

Hier war bei allen die Luft schon arg raus. Das Tempo war bei vielen deutlich reduziert und einige Mitwanderer hinkten. 

Meine Tochter sagte schon mehrfach, dass sie sich bedankt für diese Erfahrung, sie diese aber nie wieder machen möchte und auch ich dachte sehr ähnlich.

Die Mammuts (also die Orga) teilte schon vorab mit, dass diese Märsche vor allem einen mentale Sache seien und wir hätten dazu noch gegen die Nacht anzugehen... die Müdigkeit war für 28 km nicht das Problem, dieses spürte ich erst wirklich kurz vor Ende.

Da waren wir nun... noch 4 km... es war einfach nur noch ätzend. Aufgeben natürlich keine Option, von Anfang an nicht.

Startpunkt war auch Ziel und uns erwarteten Mitarbeiter, die ein "yeah, geschafft!" riefen und ihre Arme hoch rissen und lachten. Das fand ich sehr schön.

Geschafft!

Schuhe aus und hinsetzen, den Moment versucht zu genießen - gelang nicht.

Schuhe an (ich hatte mir extra die leichten und weichen Croqs mitgenommen, Füße taten trotzdem weh) und zur U-Bahn-Station gegangen... deutlich langsamer, deutlich schmerzhafter. Die Müdigkeit schlug zu und jetzt wollte man nur eines: heim.

Am Hauptbahnhof verabschiedeten wir uns und ich freute mich auf die Rückfahrt... "diese Fahrt heute von Altona aus"... herrje... also ab nach Altona und zum Glück stand die Bahn dort schon... ich stellte mir den Wecker, falls ich in der Bahn einschlafen würde, was auch geschah, aber bei jeder Haltestelle wurde ich wach.


Nach Hause bin ich dann im Schneckentempo gegangen und dort angekommen habe ich alles hingeschmissen, mir die Klamotten vom Leib gerissen und ab ins Bett. Nicht mal Zähne geputzt... Hände gewaschen, das mußte noch sein.

Um 11:41 Uhr wurde ich wach, habe mir einen Kaffee gekocht und schreibe diesen Post. Vorher noch eine Faszienübung für die Füße gemacht, die Fersen tun weh.

Der Tag heute gehört meinem Körper und der Regeneration, meine Tochter geht zum Schlager Move... naja, sie ist auch 20, da hilft bestimmt auch der Alkohol.

Fazit:

Strecke: 30 km (die App sagt allerdings 29,2 km)

Rucksack: viel zuviel unnötiger Kram mitgeschleppt!!!!!! 

Wetter: perfekt

reine Wanderzeit: 5 h und 54 min 

Schritte Freitag komplett und Samstag zusammen: 62.947 

Würde ich es nochmal machen? Nein!

Es gab viel Gutes seitens des Veranstalters, es war schön, das zusammen mit meiner Tochter erleben zu dürfen, das "Hoch" blieb aus. Vielleicht kommt es noch. Und wenn nicht, ist das auch okay.

Nicht alles was man macht muß wiederholt werden.

Ich bin ein Mammut, ab jetzt bin ich aber einfach "nur" noch 

 

                          die liebe Nana!