Sonntag, 23. März 2025

100%

Dieser Läufer ist zu 100% mit der Hand genäht und gequiltet worden...

das Binding ist ebenfalls mit der Hand genäht... 

... und auch mit der Hand angenäht!

Leider ist mir das nicht so gut gelungen, für jetzt ist es aber für mich okay. Ob ich das jemals korrigieren werden weiß ich nicht, eher nicht.

Schön ist er dennoch und ich bin auch stolz darauf, dass es 100% reine Handarbeit ist.


 

Er macht sich gut mit den Blumen drauf, nicht wahr?


Und weil aus so etwas kleinem wie ein Mini Charm Pack so etwas großes entstehen kann, wird dieser Post beim Bingo von antetanni mitmachen bei "aus Kleinem wird Großes".

©antetanni

 

Übrigens: Genäht ist der Läufer komplett ohne Knoten! 


                              die liebe Nana


auch toll

Heute hatte meine jüngste Tochter Zeit, mit mir eine kleine Wanderung zu machen.

Das ist der alte Elbdeich. Alte Deiche, ob Stördeich, Elbdeich, Nordseedeich etc. findet man in ganz Schleswig-Holstein. Die "neuen" Deiche sind alle viel höher und an der Wasserseite viel flacher auslaufend gebaut.

Durch die beiden längeren Wanderungen diesen Monat ist der Schnitt an Kilometer gut, ansonsten wäre es eher etwas mau, hahaha.

An unserer Stadtkirche hängt im Schaukasten ein Plaket aus mit einer Challenge für die Fastenzeit. Drei von uns vieren der Familie machen mit, dies ist mein Ergebnis bislang... hab ja noch Zeit bis Ostern.


                            die liebe Nana



Samstag, 22. März 2025

Flensburg

Heute früh bin ich mit dem Zug nach Flensburg gefahren, denn es war Stoffmarkt.

Mit Sandra war ich dort verabredet, sie kam aus Lübeck und hat sich den Tag freischaufeln können.

Dort war ich noch nie, weder in Flensburg, noch auf diesem Stoffmarkt, noch mit Sandra zusammen außerhalb eines Nähwochenendes.

Es war soooooo schön! Mit Sandra hat das so unglaublich viel Spaß gemacht, so viel Ähnlichkeit und sie ließ sich genauso "verführen" wie ich und es war einfach eine Wohltat. 

Mit dem Zug zurück... etwas kurioses, wie ich finde, ist auf dieser Zugstrecke:

Der Zug fährt eine Schleife um.... welche Stadt war das noch gleich?... Rendsburg?.... wirklich, zumindest um einen Teil herum...

... und über den Nord-Ostsee-Kanal.

Es war heute soooo windig im Norden und dadurch recht kalt. 

Und weil ich keine Lust hatte, 40 Minuten in Elmshorn auf meinen Zug zu warten (auf dem zugigen Gleis), habe ich mich lieber in den Bus gesetzt und bin nach Hause getuckert über´s Land. Auch schön.

 

Zehn Stunden war ich unterwegs und die heutige Ausbeute möchte ich natürlich auch zeigen:

Sehr blau-lastig, viel Fleecestoffe, ein Sweatstoff, drei Jerseys und ein Webstoff.



Und für meine Töchter Stoffe für je eine Wende-Einkaufstasche:


Ein wunderbarer Tag mit Sandra, vielen Dank.

 

                            die liebe Nana


Donnerstag, 20. März 2025

nun ja

Ich mag gut Maschinenquilten, aber Handquilten ist nicht wirklich eine Disziplin, in der ich richtig gut bin.

Macht mir aber nix, ich mach´s trotzdem.

Die Garnfarbe entscheide ich nach gusto, es entspricht keiner "Formel".


Ich mache jeden Tag zwei Reihen, mehr nicht.

Es sind Nachzügler gekommen... Schmuck von Sandra:

Die Windbraut von Frauke:


                              die liebe Nana


Mittwoch, 19. März 2025

quilten

Der Sandwich ist gemacht, dies ist die Rückseite für den Läufer:

 

Ich habe mich für einen Rest Baumwoll- oder Sojavlies entschieden und das sind meine Garne für´s Handquilten.


 

Na dann... 


                           die liebe Nana 

 

Dienstag, 18. März 2025

Windsbraut

Windsbraut... klingt das nicht toll?

Bei Kunst und Krempel wurde ein Bild gezeigt, welches eine Frau zeigte, die man Windsbraut nannte. Das gefiel mir so gut, dass ich dieses Thema aufnahm und diese Woche ist es unser Malthema.

Die ist meine Winds-(Sturm-)braut:

Jetzt, wo es fertig ist, erkennt man kaum was ich malen wollte. Nun ja, es kann nicht alles ein Meisterwerk sein.

Die Windsbraut von Henner hingegen ist toll.

Habt´s gut.

 

                           die liebe Nana
 

 

Montag, 17. März 2025

vergrößert

Soeben habe ich den handgenähten Läufer vergrößert, natürlich auch mit der Hand. 

So gefällt es mir, so kann es bleiben.

 

                            die liebe Nana

 
 


Sonntag, 16. März 2025

schon vorbei

Kaum ist man angekommen, muß man auch schon wieder gehen.

Freitag Mittag kamen Andrea und ich in Weddelbrook an und nahmen an einem wunderbaren Nähwochenende teil. 

Zu zehnt machten wir es uns gemütlich, Petra hatte alles wunderbar organisiert.

Am nächsten Morgen machte ich eine kleine Wanderung, ein wunderbarer Ausgleich zum stundenlangen handarbeiten und plaudern und vielem Essen.


Und was hatte ich vergessen? Unterfadenspulen für meine NäMa und keiner hatte eine passende für mich dabei.

Nun, also war Handnähen angesagt und das ist das Ergebnis:



Zuhause dann musste ich erkennen, dass er zu klein ist, also noch einen Rand dran und dann passt es.

Es war so schön und ich bedanke mich aus tiefstem Herzen für diese kleine Auszeit mit Gleichgesinnten.

 

                           die liebe Nana


 

Freitag, 14. März 2025

Schmuckstück

Das Malthema, welches gestern endete, lautete Schmuckstück.

Es sollte ein Schmuckstück gemalt werden, einzeln, und ich wählte ein Teil meiner Indianerschmucksammlung, die ich früher trug (heute ist mir alles zu klein/eng geworden):

Kaum zu glauben, dass mir das mal passte.

Hahnemühlepapier, auf die Rückseite vom Outlander gemalt.

Dies ist Frauke´s Beitrag, sie hat selbst drei Mopse:

Von Lisa stammt dieses Schmuckstück:


                           die liebe Nana


Donnerstag, 13. März 2025

Wiegetag

Wer schon einmal abnehmen wollte oder sollte oder gar musste weiß, wie schwer es ist. 

Anfangs laufen die Dinge gut, dann schleppend, dann gar nicht mehr.

Dieses mal ist es von Anfang an sehr langsam bei mir, aber das ist mir nicht so wichtig. Seit Januar sind es jetzt 4 kg die weg sind, fast eine ganze Kleidergröße.

Ich möchte Euch meine Essen der vergangenen zwei Tage zeigen (Abendessen), es war soooooo köstlich, ganz wunderbar.

Ich war länger unterwegs und holte mir auf dem Heimweg Dönerfleisch, nur das Fleisch, sonst nix.

Zuhause hatte ich nämlich noch Zwiebeln, Salat, Ruccola, Oliven, Peperoncini und Joghurt.

Ist das nicht lecker aussehend?

Gestern holte ich mir eine Schweinelende, nahm die Hälfte davon (die andere Hälfte gibt´s heute mit Austernpilzen und Reis) und wiederholte mein Essen.

Dazu probierte ich das erste mal "Snack Zitronen".


Man isst sie mit der Schale und sie schmecken sauer und bitter und süß gleichzeitig. Interessant und lecker.


Etwas anders als sonst gehe ich in punkto Süssigkeiten vor.

Ich mag gerne nach einem Essen etwas Süßes, ist aber beim Abnehmen natürlich nicht ganz so gut. Was passiert mir dann aber? Dann kriege ich irgendwann einen solchen Heißhunger, dass ich auf alles pfeife und dann rein damit.

Keine gute Idee, dachte ich mir, also esse ich nach dem Abendessen immer eine Portion Süßes, meist Nougat oder Schokolade, weil ich das einfach gerne mag. Jeden Abend.

Und das klappt sehr gut, denn ich bekomme was ich mag und worauf ich Lust habe, was will man mehr?

Somit sagte die Waage - 0,7 kg, die erste Abnahme im März.


 

                            die liebe Nana