Dienstag, 31. Dezember 2024

2024

Ich nehme den Jahreswechsel gerne als Anlass für den Blick zurück und auch für den Blick nach vorne, aber vorne kommt morgen.

An morgen arbeite ich jedoch heute schon, damit mein "Zeitstrahl" dann auch fertig wird.

Die Wildvögel sind gefüttert, die armen Tiere draußen und drinnen. Ich hasse das Geknalle!

Mein Chaos auf dem Schreib-Näh-Tisch muß ich noch aufräumen, sieht schlimmer aus als es ist.


Heute Abend gibt es Pellkartoffeln mit Matjes, darauf freue ich mich schon.

Ich werde heute um 0:00 Uhr mit einem Piccolo und dem Jahresanfang gemeinsam anstoßen.

Geld habe ich mir auch schon in den BH gestopft, damit ich es auch bloß nicht vergesse. Denkt daran:

Geld am Mann/Frau zu haben, dann hat man auch in 2025 immer Geld in der Tasche!


Der Familienplaner für 2025 ist ebenfalls vorbereitet.

Nun beginne ich mit dem Rückblick:

Alles in allem war 2024 ein schwieriges Jahr für mich. Gesundheitlich Gott sei Dank nur mit leichten Blessuren, aber mental habe ich immernoch an etwas zu knabbern. 

Beruflich hoffe ich auf Besserung in 2025, ich glaube, der Anfang ist bereits gemacht.

Meine Jüngste zog im Sommer aus, war leichter als gedacht, denn sie machte einen sanften Ausstieg sozusagen. Fast jedes Wochenende ist sie hier, ich denke aber, zum Frühjahr wird sich das sicherlich ändern. Ich bin dankbar, dass sie es mir so leicht gemacht hat.

Gelaufen bin ich viele, viele Kilometer, habe einige Medaillen dadurch bekommen und insgesamt waren es beendete Laufstrecken drei, zusammen 669 km, ABER ich bin momentan gerade in Island und umrunde dieses Land. Zur Vollendung fehlen mir noch ein paar Kilometer, aber bislang lief ich dort 1.184 km, macht dann zusammen in 2024: 1.853 km zu Fuß!

Ich freue mich darauf, auch in 2025 meine Medaillen zu erweitern!

Handarbeitstechnisch sind viele "enttäuscht", dass ich kaum mehr nähe, dadurch verlor ich viele LeserInnen. Ich verlor sie aber auch, als ich damals nur quiltete. Und ich verlor sie, als ich dieses und letztes Jahr gefühlt nur malte. 

Genäht: 14 Dinge plus Polster und Verkleidung für eines Kollegen Boot, hatte ich hier nie erwähnt

Gestrickt/gehäkelt: 9 Dinge, darunter auch der Poncho, dieser hatte ewig gedauert

Vielleicht bekomme ich zum Jahreswechsel mein neues Tuch noch fertig, wer weiß.

Ich bleib dran!

Bis morgen und kommt gut rein.

                         die liebe Nana


Sonntag, 29. Dezember 2024

12,5

Heute habe ich eine kleine Wanderung gemacht, 12,5 km lang und das bei leichtem Niesel und trübem Wetter... genau meins!



Mein Weg führte die Elbe entlang Richtung Störsperrwerk und an der Straße wieder zurück.

Hier ist das Sperrwerk (kaum zu sehen), es verhindert, dass bei einer Sturmflut die Stör überschwemmt wird und alle Ortschaften natürlich ebenso. 

Ich ein bisschen stolz auf mich.


Nach diesem Post werde ich mich stärken:

 

Gestern habe ich das Tuch nach einem langen Entspannungsbad gespannt...

... und habe mir den Adventskalenderbobbel angeschaut. Lotte, so erfuhr ich, hat sich diesen Bobbel auch gegönnt und so zeige ich kein Foto davon wie er aussieht, aber ich entschied damit aufzuhören, denn er hat eine seeeeeeehr hohe Lauflänge! Der Bobbel wird für ein anderes Projekt irgendwann benutzt.

Aber ich nahm eines meiner Weihnachtsgeschenke und mache daraus ein Tuch:

Ich lege jetzt die Füße hoch :)

 

                            die liebe Nana


Samstag, 28. Dezember 2024

Nebel

Seit gestern schon ist Glückstadt im Nebel. Dass er so lange anhällt ist nicht oft, denn normalerweise haben wir hier ja immer mindestens eine sanfte Brise, aber der Nebel hält sich. 

Ich mag das ja, bin ich doch bekannt für meine Vorliebe für´s "schlechte Wetter", was für mich definitiv gutes Wetter ist.

Die Elbmarschen, so heißt diese Region rechts der Elbe auf der Schleswig-Holstein Seite rund um Glückstadt, hat sehr viel Wasser, wie alle Marschgebiete. Man braucht nicht tief buddeln und man stößt auf Grundwasser. Hier in der Nähe ist ja auch die tiefste Landstelle Deutschlands, ich berichtete früher darüber.

Was macht man an solch einem schönen Urlaubstag?

Genau, handarbeiten! Aber vor der Handarbeit kommt das Spannen der letzten.

Nach einem mehrstündigen Bad ist das Tuch nun gespannt und in ein paar Tagen trocken.

Nachdem ich 3x das neue Tuch zu stricken angefangen hatte und ich mit dem Muster so gar nicht zurecht kam, habe ich kurzerhand entschieden, mein bislang liebstes Muster zu häkeln... einfach, unendlich erweiterbar und weich.

 

                          die liebe Nana


Freitag, 27. Dezember 2024

Nach Weihnachten...

... ist vor Weihnachten und heute entferne ich alles an Weihnachtsdekoration. Mache ich immer so.

Ich habe es nach Weihnachten irgendwie nicht so gerne, wenn alles noch so aussieht wie im Advent und schon gar nicht an Silvester.

Gestern habe ich meine Wolle vom Adventskalender hervorgeholt und werde sie als Tuch verstricken. Es ist nach einer Anleitung, wo es einem selbst überlassen ist, ob man das zu strickende Muster reihenweise erwürfelt, oder ob man nach ihrer Anleitung arbeitet. 

Ich mache es nach ihrer Anleitung, da muß ich nicht so viel denken und rechnen mit gerader und ungerader Maschenanzahl. Ich bin gespannt, wie es sich farblich entwickeln wird, denn die Wolle kam in einem blickdichten Beutel und hat 24 unterschiedliche Farben inne.

Das wird leicht und fluffig, merke ich jetzt schon und wird mich ins neue Jahr handarbeitstechnisch begleiten.

Da frage ich Euch: 

Habt Ihr ein Projekt, welches Euch ins 2025 begleitet?

 

                            die liebe Nana


Donnerstag, 26. Dezember 2024

der Waldschrat

Dies ist der Rest vom Waldschrat, eine wirlich schöne Farbkombination, wie Ihr gleich sehen könnt.

Gestern wurde das Tuch fertig, welches ich verschenken werde.

Bei Tageslicht ohne Sonne sieht es so aus.

Jetzt muß das Tuch gespannt werden und das geschieht diese Woche noch, wenn der Baum wieder im Keller ist. 

 

                            die liebe Nana

 

Dienstag, 24. Dezember 2024

mein 24ster

Da freut man sich so lange auf Weihnachten und dann ist es doch so schnell vorbei. Naja, zwei Tage haben wir ja noch, aber Heiligabend ist für mich "Weihnachten".

Den Abend zuvor hatte ich noch gehäkelt...

... und mich mit James Stewart in Stimmung gebracht.

Noch bevor alle Geschenke...

... da waren, hatte ich unser Raclette vorbereitet. Das mache ich gerne früh, so habe ich später keine Arbeit mehr und kann den Tag genießen wie alle anderen auch.

Ich denke, mit dem Fleisch (und allem anderen!) habe ich es wohl etwas übertrieben :)

Der Nachtisch war ebenso vorbereitet und konnte auch gut mitgenommen werden zur nächsten Station, denn große Tochter und Noch-Mann sind dann weiter, aber erst sehr spät.

Kaffee & Stollen, Spiele spielen, ein bisschen Lillé und Baileys dazu... Weihnachten ist bei Nana immer gepaart mit Geselligkeit und gutem sowie reichlich Essen.

Das Raclette war sehr lecker, für jedeN war was dabei entsprechend Geschmack, da denke ich an alle und scheue keine Mühe. Das alleine macht mir viel Spaß und große Freude.


Weiß gar nicht, wer das alles hätte essen sollen, hahaha.

Geschenkt bekam ich dieses Jahr ganz tolle Dinge, meist genannte Wünsche:

Zugangscodes für neue Medaillen (Elvis), einen neuen Lampenschirm für den Herrnhuter Stern, so habe ich auch nach Weihnachten Licht im Fenster, Nougat, eine neue Seifenschale, Schutzhülle für´s Handy und ein T-Shirt für einen eingefleischten TNG-Fan.

Natürlich auch was für die Handarbeitsseele... ich freue mich.

So, ich hoffe Ihr hattet ein ebenso wunderbares Weihnachten und konntet es in schöner familiärer Runde erleben. 

Nebst der Freude wollen wir nicht die vergessen, die es nicht so schön haben wie wir, weil sie vielleicht Kälte und Hunger spüren, Krieg erfahren oder einen Verlust ertragen und damit leben lernen müssen oder gar selbst schwer krank und eventuell ohne Hoffnung sind. 

Wollen wir dankbar sein für das, was wir haben!

Habt noch schöne Tage,

                             die liebe Nana


Samstag, 21. Dezember 2024

Mehr als 16.000....

.... Schritte bin ich heute gegangen!

Wir haben den Geburtstag unserer Jüngsten in Hamburg gefeiert, zuerst bei ihr und dann auf den Weihnachtsmärkten in der Innenstadt, sie hatte es sich so gewünscht.

Menschenmassen ohne Ende, Polizei natürlich auch, erst recht nach dieser schlimmen Sache. Dieses unsägliche Leid bei so vielen jetzt, ich bin sehr betroffen!

Dien ganze Innenstadt ist gefühlt ein Weihnachtsmarkt und ich liebe es sehr! Meine Kinder auch, Gott sei Dank.

Hamburg ist ja so schon eine schöne Stadt, an Weihnachten ist sie jedoch besonders schön.

An der Alster leuchtet jedes Haus um die Wette und es war schön, unser Tag in Hamburg. Jetzt freue ich mich auf die Festtage.


                           die liebe Nana


Donnerstag, 19. Dezember 2024

war direkt klar

Gehe ich heute auf mein Wohnzimmerfenster zu (von außen) und erkenne, dass eine von meinen Töchtern unseren (Kunst-)Baum geschmückt hat.

Mir war direkt klar, dass der Baum dort stehen muß wo er steht (aber sonst an einem ganz anderen Platz), damit mein neuer Stern nicht "verblasst" vor dem Baum.

Drin dann dieses Bild:

Dann sah ich, wie schief das Teil steht.... hahaha. 

Dann dieses Kabel... komme nicht mal mehr an mein Fenster, ohne alles aus der Steckdose zu ziehen.

Das ist so typisch für meine Kleine, die übermorgen 20 wird. Schiefer Baum, Kabel im Weg, aber mein neuer Stern, der strahlt immernoch, dafür hat sie gesorgt. 

So ist sie. 

Vor langer, langer Zeit brachte ich drei Grantsplitter vom Bäcker mit, auf dem Weg nach Hause wurde einer davon ganz arg angeditscht und stand total schräg und angebrochen neben den anderen beiden intakten Backwaren. 

Du kannst dir einen aussuchen.

Ratet mal. Natürlich!

Das Mitleid mit dem angeditschten Granatsplitter ist das gleiche Innere wie das von heute, was sicherstellte, dass der Stern weiterhin strahlen kann, Mama sich weiterhin daran erfreut und der Baum dennoch für sich besonders ist.

Das macht meine Jüngste besonders, diese kleinen Dinge, die von innen kommen und einfach da sind. Das kann man nicht anerziehen, das hat sie einfach.

Und der Baum, der bleibt so schief und mit dem Kabel komme ich zurecht, keine große Sache.

 

                          die liebe Nana


Sonntag, 15. Dezember 2024

Auf dem Marktplatz...

... ist Weihnachtsmarkt dieses Wochenende...

... und ich war dort mit meiner Kleinen, die kommenden Samstag auch schon 20 wird. Kinners, wie die Zeit vergeht!

Krakauer muss für mich immer sein und Apfelpunsch.

Unterdessen musste ich lernen, dass ich beim tunesisch Häkeln noch mehr aufpassen muß, denn ich fand zwei Fehler (die man wahrscheinlich nur selbst sieht) und mußte soooo viel aufziehen.

Jetzt habe ich den Stand wieder erreicht und eine neue Farbe beginnt. 

Merkwürdig, wie "unsichtbar" davor zwei Farbwechsel stattfanden und der zu ganz grün fast schon plump wirkt. Der neue Farbwechsel mit Braun sieht am Ende sicherlich noch krasser aus.

Habt´s gut am 3. Advent!

                            die liebe Nana


Dienstag, 10. Dezember 2024

american christmas

So lautet das für dieses Jahr letzte Malthema.

Dies ist mein Beitrag, das Foto wurde tatsächlich in einem US-Haus aufgenommen (jedoch ohne Katze, die habe ich dazu gedacht):

Das Bild ist von Frauke zum Thema:

Und während ich heute etwas zeigte und Farbe auf die Rückseite meines Blattes auftrug, ergab sich nach dem Trocknen ein schönes Bild (anklicken, dann vergrößert sich das Foto):

Ich sah sofort etwas darin und habe es ein bisschen herausgearbeitet, mal sehen, was Ihr für Euch erkennt.

Macht´s gut.

                             die liebe Nana