Freitag, 11. Juli 2025

Feierabend

Ich war heute zum "Feierabendgottesdienst", er fand zum ersten mal statt, 20 Uhr ging´s los.

Tische, Stühle, Sessel, Couch, Buffet, Getränke... alles war da.

Im Altarraum war alles aufgebaut, in kleinen Gruppen standen die Möbel, das Klavier fast mittendrin.

Ich zählte nach, es waren 42 Besucher - toll!

Es war ein Mitmachgottesdient und das Hauptthema lautete "Wunder".

Die Predigt war locker, die Lieder "weltlich" und aus unterschiedlichen Jahrzehnten (Louis Armstrong, Katja Eppstein, Sarah Conor etc.), man konnte gut mitsingen.

Später dann eine Gruppenaufgabe, hierfür bekam man drei mit Fragen gefüllte Bälle. Ui, Gruppenaufgaben mit Fremden ist ja immer so eine Sache... aber es war gut, richtig gut und wenn ich mit am Tisch sitze, redet sowieso mindestens eine Person... augenroll.

Zwischendurch auch mal etwas Vorgetragenes... die Echtkerzen brannten, das liebe ich besonders.
 

Dann noch eine Aufgabe/Überraschung:

Jeder der wollte bekam ein Blatt Papier, einen Umschlag und Kuli mit der Möglichkeit zu notieren, welches Wunder man sich oder der Welt oder anderen wünscht. Auf den Umschlag die eigene Adresse und den Wunsch reinpacken. Innerhalb des nächsten halben/dreiviertel Jahres bekommen wir unser Wunder zugeschickt mit der Post um zu schauen, ob es sich erfüllt hat oder wie sich etwas verändert hat. 

Tolle Idee, gell?

Mit dem Lied "Wunder gibt es immer wieder" endete der Gottesdienst. 

Schön war´s. 

Richtig schön!

Kirche kann so toll sein.


Es war noch hell beim nach Hause gehen und viel los um den Marktplatz herum. Ich fühlte mich richtig gut.

 


                            die liebe Nana



Mittwoch, 9. Juli 2025

diese Woche

Diese Woche lautet das Malthema "Burg oder Schloß" und dies ist mein Beitrag:

Die Hornburg in der Helms Klamm aus Herr der Ringe. Eine Trutzburg... ich liebe diesen Begriff.

Von Frauke stammt dieser Beitrag aus vergangener Woche mit dem Titel Zauberei. Sie liebt Mopse, hat selbst drei.


                             die liebe Nana


Dienstag, 8. Juli 2025

Entspannungsbad

Der gewünschte Cardigan für meine Jüngste wanderte gestern in ein Entspannungsbad...

... und wurde heute gespannt. Naja, nicht perfekt geblockt, aber es wird meiner Kleinen reichen, sie freut sich schon.

 

                            die liebe Nana 


Sonntag, 6. Juli 2025

schwarz

Heute war Drachenbootrennen am Hafen und ich zog mein T-Shirt an, welches ich zum Marschticket dazu kaufte. 

Selbstauslösterbilder sind schon merkwürdig.

Meine Tochter hatte heute mit ihrer Hip-Hop-Tanzgruppe zwei Auftritte am Hafen, haben sie gut gemacht.

Als wir beisammen saßen, saß eine Bobtaildame bei mir, ich durfte sie streicheln... es war schön, so einen freundlichen und kuscheligen Hund zu kraulen... am 07.07.2022 ist Imo gegangen... fast drei Jahre her.
 


                          die liebe Nana


Samstag, 5. Juli 2025

ich bin ein Mammut

Gestern ging ich zum Bahnhof, auf dem Rücken mein "schlau" gepackter Rucksack, bereit für die Nachtwanderung mit meiner Tochter. 

Am Bahnsteig ein paar Leute ebenfalls mit Rucksack, man erkennt sich und ich gesellte mich zu einer kleinen Gruppe Unbekannter.

Nicht lange war man sich unbekannt und ich danke Christian, Silke und Alessia (ich weiß nicht, ob mein Namensgedächtnis funktioniert) für die kurzweilige und interessante, gemeinsame Zugfahrt nach Hamburg.

Das war ein guter Start in diese Nachtwanderung und um den Beginn auch weiter gut zu gestalten sind meine Tochter und ich noch eine prima Pizza vorher essen gegangen.

Kohlenhydrate für die Energie

Da waren wir dann etwas später... am Startpunkt des Nacht-Mammut-Marsches von 30 km...

... Startzeit: 22:40 Uhr. Nach uns nur noch eine weitere Gruppe und wir waren Gruppe 17.

Natürlich waren alle hoch motiviert, für die meisten aus unserer Gruppe war es der erste Marsch, uns eingeschlossen.

Der Anfang: traumhaft!

Der erste Versorgungspunkt nach 8 km, wir vermuteten das ein weiterer dann bei km 16 und ein dritter bei km 24 sein wird. 

Es gab genug Platz, es gab Obst/Gemüse, belegte Brote, Süßkram, Nüsse und Brezel, Eistee in drei Süßungsstärken und eine Wasserzapfstation... und natürlich viele Dixis.

Hier waren viele Läufer ein wenig enttäuscht, dass man zu diesem Versorgungspunkt (VP) gehen mußte und dann diesen Weg wieder zurück. 

Weiter ging´s zum Industriegebiet/-gelände und diese Strecke war einfach nur ganz schlimm. Okay, solche Massen von Menschen kann man nachts nicht einfach durch Wohngebiete schleußen, ist schon klar, aber diese Strecke war einfach wirklich furchtbar. 

Endlich der Elbtunnel, der alte!

Und wieder eine Strecke hin und zurück zum VP.

Dort gab es Hot Dogs (und immer auch in der veganen Variante!) und sonst alles wie vorher. 

Zwischen diesem und dem vergangenen VP lagen 11 km, das waren extrem schlimme 11 km und bei vielen Mitwanderern hörte man diese Enttäuschung heraus.

Weiter ging´s zur Alster. Diejenigen, die 42 km wanderten, umwanderten an dieser Stelle die gesamte Alster, wir "nur" die Innenalster.

Es wurde bereits hell.

 

Viele machten Pausen auf dieser Strecke und wir erfuhren, dass es keinen weiteren VP mehr geben wird. 

Das Industriegebiet raubte uns mit seinen 11 km 95% der Motivation, wir hatten nur noch 5% übrig für die letzten 11 km und 4 km waren zum Zeitpunkt des obigen Fotos erst vorbei.

Ärgerlich war, dass wir bereits vorher an der Elphie vorbei liefen, nun wurden wir wieder zurück zur Elphie geschickt.... schlimmer geht es nicht. Hin, her, hin her.

Noch 6 km zu wandern! 

Hier war bei allen die Luft schon arg raus. Das Tempo war bei vielen deutlich reduziert und einige Mitwanderer hinkten. 

Meine Tochter sagte schon mehrfach, dass sie sich bedankt für diese Erfahrung, sie diese aber nie wieder machen möchte und auch ich dachte sehr ähnlich.

Die Mammuts (also die Orga) teilte schon vorab mit, dass diese Märsche vor allem einen mentale Sache seien und wir hätten dazu noch gegen die Nacht anzugehen... die Müdigkeit war für 28 km nicht das Problem, dieses spürte ich erst wirklich kurz vor Ende.

Da waren wir nun... noch 4 km... es war einfach nur noch ätzend. Aufgeben natürlich keine Option, von Anfang an nicht.

Startpunkt war auch Ziel und uns erwarteten Mitarbeiter, die ein "yeah, geschafft!" riefen und ihre Arme hoch rissen und lachten. Das fand ich sehr schön.

Geschafft!

Schuhe aus und hinsetzen, den Moment versucht zu genießen - gelang nicht.

Schuhe an (ich hatte mir extra die leichten und weichen Croqs mitgenommen, Füße taten trotzdem weh) und zur U-Bahn-Station gegangen... deutlich langsamer, deutlich schmerzhafter. Die Müdigkeit schlug zu und jetzt wollte man nur eines: heim.

Am Hauptbahnhof verabschiedeten wir uns und ich freute mich auf die Rückfahrt... "diese Fahrt heute von Altona aus"... herrje... also ab nach Altona und zum Glück stand die Bahn dort schon... ich stellte mir den Wecker, falls ich in der Bahn einschlafen würde, was auch geschah, aber bei jeder Haltestelle wurde ich wach.


Nach Hause bin ich dann im Schneckentempo gegangen und dort angekommen habe ich alles hingeschmissen, mir die Klamotten vom Leib gerissen und ab ins Bett. Nicht mal Zähne geputzt... Hände gewaschen, das mußte noch sein.

Um 11:41 Uhr wurde ich wach, habe mir einen Kaffee gekocht und schreibe diesen Post. Vorher noch eine Faszienübung für die Füße gemacht, die Fersen tun weh.

Der Tag heute gehört meinem Körper und der Regeneration, meine Tochter geht zum Schlager Move... naja, sie ist auch 20, da hilft bestimmt auch der Alkohol.

Fazit:

Strecke: 30 km (die App sagt allerdings 29,2 km)

Rucksack: viel zuviel unnötiger Kram mitgeschleppt!!!!!! 

Wetter: perfekt

reine Wanderzeit: 5 h und 54 min 

Schritte Freitag komplett und Samstag zusammen: 62.947 

Würde ich es nochmal machen? Nein!

Es gab viel Gutes seitens des Veranstalters, es war schön, das zusammen mit meiner Tochter erleben zu dürfen, das "Hoch" blieb aus. Vielleicht kommt es noch. Und wenn nicht, ist das auch okay.

Nicht alles was man macht muß wiederholt werden.

Ich bin ein Mammut, ab jetzt bin ich aber einfach "nur" noch 

 

                          die liebe Nana!


Dienstag, 1. Juli 2025

dunkeldunkelrot

Heute habe ich Erdbeeren auf dem Markt gekauft, die sind soooo dunkeldunkelrot, dass sie fast braun aussehen. 

Mein Abendessen, perfekt für einen gesunden Abend :)

Auf der Arbeit hat ein Möwenpaar ein Junges großgezogen und das ist es:

Es macht zwar schon Flügelübungen, aber einen Moment wird es wohl noch dauern.

Schaut mal, eckige Stricknadeln. Ziemlich praktisch!!!


                            die liebe Nana


 

Montag, 30. Juni 2025

Neststern

Das Neststernchen, wie ich Susanne früher gerne nannte, hatte ihren Blog vor längerem aufgelöst.

Heute findet man sie hier oder auf insta.

Vor langer Zeit schenkte sie mir diese wundervolle Stifterolle, ein jahrelanger Begleiter, geschätzt und geliebt.

Wundervoll bestickt...

... prall gefüllt und sogar überfüllt.




 

Ich habe ein paar Dinge von Nähschwestern oder Bloggerinnen, die man mir schenkte und ich hoch schätze. Es sind ganz besondere Sachen, lieb gestaltet und wundervoll gemacht, keine Mühe hat man gescheut, mir eine Freude zu machen.

Und heute wollte ich es Euch einfach mal zeigen und wieder danke sagen... danke, Neststernchen.

 

                           die liebe Nana 


Sonntag, 29. Juni 2025

Zauberei

Zauberei heißt das Malthema dieser Woche und Sandra hat etwas ganz großartiges gemalt:

Ich bin hin und weg, wie toll und plastisch alles gemalt ist.

Meinen Beitrag werde ich nur ausschnittweise zeigen, das die große Zeichentrickfirma sehr streng ist und ich möchte keinen Ärger haben bzgl. irgendwelcher Kopien und Lizenzen etc.

Aus diesem Grunde betone ich auch, dass dies ein privat entstandes Bild für rein private Zwecke ist.

 

Habt alle einen zauberhaften Sonntag.

 

                             die liebe Nana 


Samstag, 28. Juni 2025

85%

Seit Montag bin ich krank geschrieben, seit Dienstag war ich dann völlig außer Gefecht gesetzt und seit heute fühle ich mich zu 85% wieder wie ich selbst.


Das war schon eine echt krasse Erkältung und am Mittwoch war ich im Prinzip gar nicht anwesend.

Aber: so ist das Leben und ohne Krankheit wissen wir Gesundheit gar nicht zu schätzen, gell?

Nun hoffe ich, dass ich die kommenden Tage noch ein wenig Kraft sammeln kann, denn am Freitag habe ich bereits meinen 30 km-Marsch!

Frauke reichte unterdessen ihr Todsündenbild ein, hat sie super humorvoll gelöst.

 


 

                           die liebe Nana 

 

Montag, 23. Juni 2025

Fortschritt Cardigan

Der pinke Cardigan für meine Kleine wächst, läßt sich nur leider nicht so gut fotografieren.


Vielleicht ist es bislang nicht perfekt, aber das wird meiner Tochter nichts ausmachen. Die echt guten Strickerinnen erkennen vielleicht ein ungleiches Maschenbild oder anderes, aber es ist wie es ist.

Meine Tochter freut sich schon auf das fertige Stück.

 

                          die liebe Nana 

 

Sonntag, 22. Juni 2025

türkisch/afghanisch

Gestern war ich zum ersten mal auf einer türkischen Hochzeit, besser gesagt: das Brautpaar war türkisch (er) / afghanisch (sie).

Ein Kollegenehepaar sind die Bräutigameltern und luden mich ein, es war ein Fest von ca. 450-550 Menschen und der Saal prächtig, das Essen gut und die Stimmung toll. 

Ganz wunderbar finde ich ja den Teil des Tanzens. 

Wenn die Männer mehr mit sich bzw. für sich Tanzen und in einem Kreis stehen, einer oder zwei in die Mitte treten und sie tanzen und sich überbieten wollen.

Es gab keinen Alkohol und die Feiernden brauchten das auch nicht, sie hatten auch ohne Spaß.

Ich fühle mich sehr geehrt, daß man mir die Möglichkeit einer Teilnahme zu solch einem besonderen Fest gab, daß ich wie selbstverständlich am Tisch der Bräutigameltern saß und man mich immer fragte, ob und wie es mir gefällt, ob ich Spaß habe, ob ich was brauche... 

Das wird mir immer in Erinnerung bleiben. 

 

                             die liebe Nana 


Freitag, 20. Juni 2025

Todsünden

Es gibt sieben Todsünden, die da wären:

- Hochmut

- Habgier

- Wollust

- Zorn

- Völlerei

- Neid

- Trägheit

Und so lautet das dieswöchige Malthema: "Eine der 7 Todsünden!"

Und dies ist mein Beitrag, hach, ging mir das gut von der Hand:

Zorn

 

Sandra hat gleich drei Todsünden in einem Bild gezeichnet und ich muß sagen, es strotzt nur so von Ekelhaftigkeit - sehr gut gemacht!


 

                            die liebe Nana 


Donnerstag, 19. Juni 2025

der Wunsch

Meiner jüngsten Tochter auch eine Decke zu häkeln, dies war meine Idee. 

Jetzt hatte sie die Idee (weil gesehen auf den Matjestagen), ich könnte ihr doch einen kurzen Cardigan stricken und auch eine Strickjacke. 

"Aber ich häkel dir gerade die Decke, wird also etwas länger dauern", meinte ich.

"Oh, na dann nicht", sagte sie.

Sowas will man als Mutter ja nicht hören, gell?

Sie ist da, die Wolle für beides (war doch klar, oder?):

Beginnen soll ich mit dem Cardigan in diesem fetten Pink.

Der Anfang war schon schwer, kapierte ich nicht gleich. Aber hey, das kriege ich hin.

Unterdessen kam der Teppichbeitrag von Sandra rein, so sieht es in ihrer Fantasie unter einem Teppich aus.


 

                            die liebe Nana 

 

Mittwoch, 18. Juni 2025

Zeit rennt

Also diese Woche rennt die Zeit nur so, vor allem nach Feierabend.

Einkaufen, Wäsche, Kochen, zwei Reihen häkeln maximal und dann bin ich so müde, dass ich aufhöre und direkt auf der Couch einschlafe.

Auch heute ist alles knapp.

Aber ich habe gemalt und zwar zum Thema "im oder unter dem Teppich", hat sich Frauke ausgedacht und dies ist mein Beitrag:

Das ist Frauke´s Bild: 

Bis dann,

 

                             die liebe Nana 


Sonntag, 15. Juni 2025

Matjes

Der Matjes ist ein Hering, der noch nicht geschlechtsreif ist und deshalb besonders zart.

Glückstadt ist und war schon immer bekannt für seinen Matjes und lebte früher vom Heringsfang. Nicht nur vom Hering, sondern man fuhr auch auf Walfang und Robbenjagd. 

Dieses Jahr feiert Glückstadt zum 58. mal den Matjes in Form der Matjestage und das ist hier immer ein "Spektakel" und meine Familie und ich lieben es. Der ganze Umkreis und sogar Berliner kommen jedes Jahr hierher, so schön ist es.

Ich war zum Matjesanbiss am Donnerstag.

Freitag machte ich Pause, der Haushalt, die Wäsche und der Rasen brauchten meine Aufmerksamkeit. 

Gestern war großer Flohmarkt und ich machte gute Käufe, u.a. auch diesen für 4 Euro zusammen.


Es wird viel geboten, so z.B. das Entenrennen (Plastikenten, keine echten), die Hafenüberquerung (man muß "zu Fuß" über Schlauchboote den Hafen überqueren), Musik auf dem Marktplatz sowie zwei Bühnen am Hafen, das Zollboot ist wieder da (davon berichtete ich letztes Jahr), unzählige Essbuden und vieles mehr.

Es geht stets bis Mitternacht oder 1 Uhr, heute endet es jedoch dann deutlich früher.

So entschuldigt, aber ich bin die Tage nicht online und auch heute gehe ich zum Gottesdienst mit Shanty Chor und leiste meinen Kirchenwächterdienst ausnahmeweise Sonntag ab. 

Das irrwitzige ist, dass ich dieses Jahr bereits 232,5 km gewandert bin, ohne eine einzige Blase, mir aber gestern mit meinen Birkenstöckern eine solche geholt habe. 

Zum Glück ist die bald abgeheilt, denn in drei Wochen habe ich meinen 30 km Nachtmarsch.

Unterdessen hat Sandra Bilder nachgereicht und zwar Teile vom Pferd und wovor sie Angst hat.
 


Momentan lüfte ich, damit es hier wieder kühler in der Wohnung wird, aber so richtig passiert hier nichts. 

Nicht mein Wetter, dennoch schicke ich Grüße aus Glückstadt in die Welt.

 

                             die liebe Nana