Mittwoch, 26. Februar 2025

einiges

Dies wird ein ganz bunter Post, denn es gibt einiges zu berichten/zeigen:

Mein neues Projekt, ein Dreieckstuch, welches ich am Ende verschenken werde. Ich zeige es Euch auf unterschiedlichem Grund, denn dadurch verändert sich die Wollfarbe optisch ganz schön. Es ist Angora/Baumwolle, den Faden doppelt genommen.


Mein Februar war kilometertechnisch super, kilotechnisch weniger, aber so lange es ein Minuszeichen vorneweg hat, ist es für mich okay.

Auch täglich eine positive Sache festhalten läuft.

 

Zum Abschluß noch zwei Beiträge zum vergangenen Malthema "Superheld":

 

von Henner

von Sandra

                               die liebe Nana


Dienstag, 25. Februar 2025

nimm´ mich mit

Heute auf der Arbeit dachte ich, da hat jemand was verloren und ein anderer hat es dorthin gelegt.

Aber nein, es wurde absichtlich dorthin gebracht.

Ist das nicht niedlich?

Und das steht als Nachricht darauf:

Ich habe kurz überlegt, ob ich es nicht wieder zurücklegen sollte, aber auch ich kann ein bisschen Glück gebrauchen, nicht wahr? Ich freue mich!

Es hängt jetzt an meinem Arbeitsschlüsselbund und ich sage herzlichen Dank unbekannterweise.

 

                            die liebe Nana


Montag, 24. Februar 2025

Bajazzo

Das dieswöchige Malthema lautet "Harlekin", es kann aber auch ein Narr oder ein Clown sein.

Hier ist mein Beitrag und ich hoffe, ich habe seinen Schmerz einigermaßen auf´s Papier bringen können.

Der "Bajazzo", gemalt auf Zuckerrohrpapier von Hahnemühle. 

 

                            die liebe Nana
 


Sonntag, 23. Februar 2025

für Viola

Für Viola habe ich drei Spültücher gemacht, alle drei unterschiedlich.

Das mit den Streifen ist tunesisch gehäkelt, das Dunkelblaue ist gestrickt und das Hellblaue ist regulär gehäkelt.

Bin gespannt, welches am besten im nassen Zustand seine Dienste leistet.

Somit ergibt sich bislang als Februarbilanz folgender Stand:

Da "Streifen" mein erster Gedanke als Spültuch war, macht dieser Post beim Bingo von antetanni mit und wird verlinkt.

©antetanni

 

                            die liebe Nana


Samstag, 22. Februar 2025

Lubeca

Lubeca, so wurde Lübeck in Latein genannt und da waren wir heute, meine "Kleine" und ich, denn meine Tochter reagierte darauf, als ich ihr sagte: "Diesen Monat hat sich das D-Ticket noch gar nicht gelohnt!"

So war es ihre Idee, in Lübeck zu wandern und meine Idee war es, in Lübeck sich die Gänge und Buden anzuschauen.

Immer wieder imposant das Holstentor... wie muss sich der einfache Bauer oder Tagelöhner gefühlt haben, wenn er damals auf dieses Tor traf?

Die Gänge und Höfe, die darin liegenden "Buden", sprich Häuser, waren verstreut und die einen recht schön und gepflegt, die anderen nicht wirklich reizend. 

Dieser Gang hier ist der kürzeste von Lübeck, der Fünfbuden-Gang.

Ein Anwohner erklärte uns, das früher im Haus vorne der Herr wohnte, hinten die Arbeiter in den sog. Buden und das Wort Studentenbude kommt auch daher. Tja, man lernt nie aus.

Pause in einer Burgerbude, die richtig, richtig lecker war und dazu noch sehr zuvorkommend seitens des Personals. Baklava gab es gratis noch obendrauf.

Natürlich kann man nicht in Lübeck sein, so sehen wir das zumindest, ohne bei Niederegger eingekehrt zu sein.

Gestärkt und total voll rollten wir dann weiter und schauten uns noch viel mehr an, sind in den Dom und fanden diesen recht außergewöhnlich. Keine Bänke sondern Stühle und der Altar in der Mitte.

Ein wunderbares Kirchenfenster.

Wir waren lange unterwegs, aber die Wanderung selbst war nur 10,4 km.

A = Bahnhof und Beginn, B = Ende der Tour

Das war ein schöner Tag und ich bin sehr froh und dankbar, dass meine Jüngste all die Zeit mit mir verbringt und sich dem Wandern wohl genauso verschrieben hat wie ich, das verbindet noch mehr.

 

                              die liebe Nana


Freitag, 21. Februar 2025

ich auch, ich auch

Heute auf dem Heimweg... oh, eine neue Blüte!...

"Ich auch, ich auch".... hörte ich es rufen und ging näher ran.

Hä? Wer ruft denn da?

"Ich....!!!! Ich hab den Winter überlebt, siehst du mich? Möchte auch fotografiert werden!"... aber gerne doch.

Tja, so ist das manchmal auf dem Heimweg :)


                             die liebe Nana


Donnerstag, 20. Februar 2025

vegetarisch

Heute habe ich vegetarisch gegessen und es war soooo lecker.


Champignons, Romanesco (oder wie heißt dieser grüne Kohl?), Kichererbsen, Frühlingszwiebeln, Feta... bisschen Öl, Salz, Pfeffer und Thymian, alles mischen...

... und ab in den Ofen. 

Gegessen mit Frühlingsquark - lecker!

Von Frauke kam unterdessen ihr Beitrag zum Thema SuperheldIn:

Meine Tochter bekam zum Valentinstag eine Strauß geschenkt und diesen hat sie in eine sehr große Vase gesteckt und erneut geschnitten. 

Sieht doch aus wie ein Stillleben, oder nicht?

 

                             die liebe Nana


Mittwoch, 19. Februar 2025

Superheld

Das dieswöchige Malthema lautet "Superheld" und da kann es für mich nur einen geben und zwar den aus meiner Jugend: Superman!

Vorgezeichnet und Blatt nass gemacht. 

Ich grundiere immer grob.

Und das ist er nun:

Bisschen missgeformt, aber das macht nix, ist mir sogar egal, im Herzen weiß ich wie toll er aussieht.

Gemalt auf Hahnemühle Zuckerrohrpapier und zwar auf die Rückseite eines anderen Bildes. Mache ich immer so, spare dadurch Papier und vor allem Geld. Superman ist auf der Rückseite von...

 

Na dann...

                           die liebe Nana


Dienstag, 18. Februar 2025

Pilates

Seitdem ich es mit dem Rücken habe (ist alles fast ganz weg, dennoch!), mache ich Pilates bei der VHS. 

Nun, es ist ein ganz softes Pilates, aber gut, besser als nix und weil die Ärztin mir dazu riet, folge ich natürlich brav, will ja die Probleme los werden.

Meine Socken die ich zu Pilates anziehe, unten Antirutsch an der Sohle.

Als ich dann gestern nach Pilates nach Hause ging (ist ca. 4 min zu Fuß von mir entfernt), sah ich diesen unglaublich hellen Planeten am Himmel, vermutlich die Venus.

Unfassbar, was so eine Handykamera alles kann (klick auf´s Bild):

Das ist  mein Zuhause und mein Rad, zu sehen mein Lampenschirm des Herrnhuter Sterns, den ich ausgetauscht hatte, so kann ich das ganze Jahr Licht im Fenster haben. Übrigens hatte ich mir hierfür extra eine smarte Steckdose gekauft, so geht das Licht bei Sonnenuntergang an und von alleine um 1 Uhr aus.

Noch was Neues habe ich seit gestern: mein Fitnesstrackerring! Der misst nicht nur den Puls und Schritte, sondern auch die Temperatur, den Blutsauerstoff, die Herzfrequenz, (wenn ich es noch hätte) den Zyklus und einen Druck, welcher auch immer es ist, Blutdruck kann es ja irgendwie nicht sein, oder? Kann man an jedem Finger tragen, cool, oder?

Das war´s.

                             die liebe Nana


Montag, 17. Februar 2025

hat nichts gebracht

Also das Auftrennen und neu stricken hat nichts gebracht, auch das neue Muster klappt sich um. 

So sieht das Tuch in ungespanntem Zustand aus:

Und so in ungespanntem Zustand an mir:

Da dieses Tuch für mich ist, wird dieser Post beim Bingo von antetanni mitmachen und somit verlinkt.

©antetanni (für mich gemacht)


                             die liebe Nana


Sonntag, 16. Februar 2025

Menschenkinners

Menschenkinners, das nervt!

Also dieses neue Tuch für mich nervt.

Ich hatte es schon einmal beendet und als es dann von der Nadel war und ich es mir umband, empfand ich es als zu kurz.

Okay, letzte Reihe aufgetrennt und weitergestrickt. Da mir jedoch der Rand am Ende nicht gefiel, dachte ich mir, mache ich einen schönen Rippenabschluß und dann "biegt" sich alles von alleine nach oben.

Daran merke ich, dass ich keine gute Strickerin bin, die Profis hätten das schon vorher gewußt. Dieses Problem ist mir - glaube ich - vor gar nicht so langer Zeit schon einmal begegnet... schlecht, wenn man aus Fehlern nichts bleibendes lernt!

Also wieder aufgemacht und ich werde doch nach Anleitung arbeiten und kraus rechts beenden.

 

                             die liebe Nana


Samstag, 15. Februar 2025

Was hängt denn da?

7,6 km sind meine Tochter und ich heute gewandert, es sollte keine so lange Strecke werden wie beim letzten mal. Man bedenke, dass man für 5 km ca. eine Stunde benötigt und 5 km ist nun nicht wirklich weit, das Wandern ist echt sehr zeitintensiv.

Am Hafen ein Komoran, den ich extra für Eiuch fotografiert habe, denn Komorane sind für die meisten von Euch recht unbekannte Vögel. Natürlich kennt Ihr sie, aber sehen in natura ist eher selten, würde ich vermuten.


Bereits auf dem Rückweg diesmal an der Deichaußenseite entlang und entdeckt (in diese Richtung gehe ich fast nie alleine, es begegnet einem kaum jemand und das gruselt mich irgendwie).

Ebbe

Ein Stückchen weiter ein Weg zum Wasser hin und da hängt ein riesiges Schild:

Die Papierfabrik im Ort läßt hier ihr Wasser in die Elbe, gut zu sehen an der schaumigen Wasseroberfläche, die mit der Strömung zur Mündung fließt (klar, ist ja auch Ebbe).

In der Ferne der Radarturm.

Auf dem Rückweg wieder den Hafen überquert...

... und zur Brandruine geschaut. Dort wohnte schon lange keiner mehr und der Gastrobetrieb ist bereits seit vielen Jahren eingestellt. Vielleicht ein warmer Abriss, wer weiß.

Wenn wir schon beim Feuer sind, folgt auch Sandra´s Beitrag zum Thema "Game of Thrones". 

Und das Warnschild bringt mich dazu, beim Bingo von antetanni mitmachen und somit wird dieser Post verlinkt. Angekreuzt wurde "Was hängt denn da?".

©antetanni


                            die liebe Nana