Sonntag, 16. März 2025

schon vorbei

Kaum ist man angekommen, muß man auch schon wieder gehen.

Freitag Mittag kamen Andrea und ich in Weddelbrook an und nahmen an einem wunderbaren Nähwochenende teil. 

Zu zehnt machten wir es uns gemütlich, Petra hatte alles wunderbar organisiert.

Am nächsten Morgen machte ich eine kleine Wanderung, ein wunderbarer Ausgleich zum stundenlangen handarbeiten und plaudern und vielem Essen.


Und was hatte ich vergessen? Unterfadenspulen für meine NäMa und keiner hatte eine passende für mich dabei.

Nun, also war Handnähen angesagt und das ist das Ergebnis:



Zuhause dann musste ich erkennen, dass er zu klein ist, also noch einen Rand dran und dann passt es.

Es war so schön und ich bedanke mich aus tiefstem Herzen für diese kleine Auszeit mit Gleichgesinnten.

 

                           die liebe Nana


 

Freitag, 14. März 2025

Schmuckstück

Das Malthema, welches gestern endete, lautete Schmuckstück.

Es sollte ein Schmuckstück gemalt werden, einzeln, und ich wählte ein Teil meiner Indianerschmucksammlung, die ich früher trug (heute ist mir alles zu klein/eng geworden):

Kaum zu glauben, dass mir das mal passte.

Hahnemühlepapier, auf die Rückseite vom Outlander gemalt.

Dies ist Frauke´s Beitrag, sie hat selbst drei Mopse:

Von Lisa stammt dieses Schmuckstück:


                           die liebe Nana


Donnerstag, 13. März 2025

Wiegetag

Wer schon einmal abnehmen wollte oder sollte oder gar musste weiß, wie schwer es ist. 

Anfangs laufen die Dinge gut, dann schleppend, dann gar nicht mehr.

Dieses mal ist es von Anfang an sehr langsam bei mir, aber das ist mir nicht so wichtig. Seit Januar sind es jetzt 4 kg die weg sind, fast eine ganze Kleidergröße.

Ich möchte Euch meine Essen der vergangenen zwei Tage zeigen (Abendessen), es war soooooo köstlich, ganz wunderbar.

Ich war länger unterwegs und holte mir auf dem Heimweg Dönerfleisch, nur das Fleisch, sonst nix.

Zuhause hatte ich nämlich noch Zwiebeln, Salat, Ruccola, Oliven, Peperoncini und Joghurt.

Ist das nicht lecker aussehend?

Gestern holte ich mir eine Schweinelende, nahm die Hälfte davon (die andere Hälfte gibt´s heute mit Austernpilzen und Reis) und wiederholte mein Essen.

Dazu probierte ich das erste mal "Snack Zitronen".


Man isst sie mit der Schale und sie schmecken sauer und bitter und süß gleichzeitig. Interessant und lecker.


Etwas anders als sonst gehe ich in punkto Süssigkeiten vor.

Ich mag gerne nach einem Essen etwas Süßes, ist aber beim Abnehmen natürlich nicht ganz so gut. Was passiert mir dann aber? Dann kriege ich irgendwann einen solchen Heißhunger, dass ich auf alles pfeife und dann rein damit.

Keine gute Idee, dachte ich mir, also esse ich nach dem Abendessen immer eine Portion Süßes, meist Nougat oder Schokolade, weil ich das einfach gerne mag. Jeden Abend.

Und das klappt sehr gut, denn ich bekomme was ich mag und worauf ich Lust habe, was will man mehr?

Somit sagte die Waage - 0,7 kg, die erste Abnahme im März.


 

                            die liebe Nana


Mittwoch, 12. März 2025

Frauenkleidermarkt

Am Freitag war ich mit meinen Töchtern beim Frauenkleidermarkt... puh, ich habe ordentlich was gefunden.

Meine Große kaufte sich einen tollen Blazer, hier mußte ich jedoch Hand anlegen, denn der Saum hatte sich gelöst...

... die Knöpfe waren locker...

... beide Taschen habe ich geöffnet...

... einen Faden habe ich nach innen gezogen und nun ist er bereit um ausgeführt zu werden.

Somit macht der Beitrag mit beim Bingo von antetanni und wird verlinkt zum Thema "Punkt, Karo, Strich".

©antetanni
 


                              die liebe Nana



Dienstag, 11. März 2025

Käffchen

Es ist schon seeeehr gemütlich, wenn man viel Zeit hat und sich bei einem leckeren Kaffee der Handarbeit widmet.

Das Tuch wächst langsam, aber es wächst.

Auch dieser Post passt zum Bingo von antetanni und wird verlinkt, passend zum Thema "bei Kaffee /Tee (hand)arbeiten".

 

©antetanni


                             die liebe Nana


Montag, 10. März 2025

nachgereicht

Von Sandra stammt dieser nachgereichte Beitrag zum Thema "Harlekin"...

... und dieser Beitrag ist von Frauke zum Thema "Outlander".

 

                            die liebe Nana


Sonntag, 9. März 2025

die 13.

Gestern morgen startete ich meine 13. Wanderung...

... und fuhr mit dem Zug nach Itzehoe...

... von da aus mit dem Bus nach St. Margarethen...

... dort an den Deich zurück nach Hause.

Die erste schöne Station:

Nur zwischen St. Margarethen und in Brokdorf ist man so nah an der Elbe, da geht mir das Herz auf.

Hier wollte ich meine erste Rast machen, puh, weit weg sieht das aus.

Lt. Routenplaner hatte ich insgesamt 20 km vor mir und ich vermutete, dort am Kernkraftwerk sei in etwa die Hälfte der Strecke.

Am Strand von Brokdorf (Brokdorf hat ja viele Strände)...

... hob ich diese für Euch auf, sie durfte aber bleiben.

Ich habe gerne dort gelebt und schöne Zeiten mit Imo am Wasser verbracht.

Hier am "Unterfeuer Osterende" wollte ich Rast machen, da hatte ich aber erst 8,3 km hinter mir. Also ging ich weiter, aber nicht mehr allzuviel.



Zwei Energy Kugeln mampfte ich, während sich meine Füße etwas erholen konnten.

Schaut mal, wie gekippt die Tonne steht, daran erkennt man nicht nur die Tide (es ist ablaufend Wasser), sondern auch wie stark hier die Strömung ist. Die Elbe ist ein gefährlicher Fluß, die Schiffe tun ihr übriges dazu - also nie unterschätzen, solltet Ihr mal hier oben sein!
 

Nach ca. 10 min ging´s weiter und ich kann Euch sagen, ab da war´s nur noch Quälkram.

Das Wasser war nicht mehr nah, die nächste Etappe noch nicht sichtbar, die totale Wandereinöde.

Ich schaute am Horizont nach meinem Endpunkt... herrje scheinbar noch weiter weg als mein erster Fixpunkt.

So teilte ich mir die Strecke ein in kleinere Fixpunkte, denn ich kann Euch verraten, nach ca. 12 km macht Wandern keinen Spaß mehr... die Füße tun weh und alleine gibt es natürlich auch kein Gespräch, keine Ablenkung, man hat nur seine Gedanken und spürt jeden Schritt.

Ich suchte also meinen Freund von neulich, wo ich umkehrte, jetzt lief ich auf ihn zu. Irgendwie sehen alle verwelkten Stengel gleich aus.... nee, ich hatte ihn gefunden, freu.

Nächste Etappe: Störsperrwerk.

Ich werde von einigen Radfahrern überholt oder sie kommen mir entgegen. Auffällig ist, dass kaum einer noch mit einem "normalen" Rad fährt. Hocken drauf und lassen sich fahren, ganz gemütlich, auch die Scooter-Fahrer sind am Deich... kein Mensch bewegt sich mehr wirklich, das ist schon auffällig. Anstrengung wird scheinbar vermieden. 

Auf dem Weg zum Sperrwerk eine große Ansammlung von Gänsen...

... die dann aufstoben, als ich auf der anderen Seite war.
 

Am Ende waren es 18,7 km, gefühlt 25.

Das Wetter war perfekt, ich war auch entsprechend angezogen und wie immer gut vorbereitet losgegangen. 

Geschafft ist geschafft, egal ob es einfach oder schwer war. 

 

                           die liebe Nana


Samstag, 8. März 2025

blau

Die Tage musste ich etwas bei uns im Klinikum im OP-Trakt erledigen, dafür sollte ich mich steril anziehen... ganz in blau.

 

Fand ich klasse und kam mir fast wie bei Grey´s Anatomy vor.

Ganz blau ist auch meine neue Sportmatte, ganze 1,5 cm dick und 1 m breit! Wahrscheinlich habe ich es mal wieder übertrieben, man wird mich sicherlich schräg anschauen beim Pilates, weil ich so viel Platz brauche.

Der Ball ist auch neu, damit mache ich zuhause ein paar Übungen vom Pilates nach, die mag ich sehr.

So, das war´s.

 

                            die liebe Nana