Sonntag, 20. April 2025

ich hör´ dich schon!

"Oh, ich hör´ dich schon", dachte ich bei dem überaus lauten Gekrächze des Fasans vor meinem Schlafzimmerfenster.

So stand ich auf, ging in den Keller und nahm zwei Meisenknödel, viele sind nicht mehr da.

Der Fasan ist recht zutraulich geworden und ich warf die Kugeln ins Gras meines Gartenanteils, ging wieder hoch und fotografierte ihn.

Ein schönes Tier.


Ja, ich sollte mähen, aber damit warte ich noch ein bisschen.

Er knabberte lange an dem Knödel und die anderen schauten in die Röhre.

Den zweiten Knödel verlor ich aus den Augen.

Irgendwann dann durften die anderen sich laben... frohe Ostern.


                          die liebe Nana

Samstag, 19. April 2025

kurios

Gestern entdeckte ich etwas:

Zwei Bäume, zwei unterschiedliche Blütenfarben... keine besondere Sache.

Auf dem einen Baum waren aber zwei unterschiedliche Blüten zu sehen!!!!

Weiße und rosane!!!!!!

Habt Ihr sowas schon mal gesehen?

Und die Auflösung bringt der Nachbarbaum, denn dieser blüht rosa.

Da hat offensichtlich ein rosa Samen einen Weg in den weißen Baum gefunden und ist angewachsen.

Sozusagen wächst ein fremder Baum an einem anderen Baum... finde ich kurios.

 

                          die liebe Nana


Freitag, 18. April 2025

war richtig schön

Der Tag fing so gemütlich an.... starke Regenfälle, wie ich das mag.

Heute war meine ganz enge Familie komplett bei mir... wir waren zu siebt und alles vorbereitet (bei mir nie festlich, eher praktisch), selbstgemachten Kuchen von meiner Kleinen gab es auch:

Der Osterhase für mich mit einem Geschenk am Band: Ein großes Eis, mein noch-Mann bezahlt.

Hab mich sehr gefreut.

Am Abend, nach einigen Stunden Spielspaß, aßen wir noch gemeinsam. Es war lecker und schön, die Schüsseln gingen hin und her, gesund und frisch, jeder fand was und es war ausreichend.

Lange nicht mehr so einen tollen Karfreitag gehabt, ich bin sehr dankbar.

 

                             die liebe Nana


Donnerstag, 17. April 2025

Abendmahl

Heute lud die Kirchengemeinde zum Abendmahlgottesdienst ein mit anschließendem Abendessen und ich nahm teil.

Vor zwei Jahren war ich mit meiner damaligen Kollegin Heidi auch da, es gab Raclette und weil es mir so gut gefiel, wurde ich daraufhin Kirchenwächterin. 

Dieses Jahr mache ich jedoch nur noch jeden 1. Samstag im Monat Wächterdienst, auch das wurde gerne angenommen.

Diesmal gab es kein Raclette, die Tafel war wieder wunderbar geschmückt.

Der neue Pastor war auch da und was er gesagt hatte, gefiel mir sehr gut. So ganz anders als der andere Pfarrer spricht.

Ein Platz war frei und ich sagte zu meinen Tischnachbarn: "Jesus sitzt hier mitten unter uns"... und er saß direkt neben mir ;)

Es gab Lasagne und Fenchel-Ruccola-Salat, Brot und Oliven, Wein wer wollte.

Ich fühlte mich sehr wohl und die Kollekte ging, als Dankeschön für dieses wunderbare Mahl, an die Glückstädter Tafel. Tolle Idee.


                             die liebe Nana
 

Mittwoch, 16. April 2025

Update im April

Heute möchte ich Euch updaten!

Täglich eine gute Sache notieren... das klappt. 

Bei meinem Landzeitprojekt habe ich bislang gelb und braun komplett fertig und einiges an Zuschnitten geschafft. 

Bei der Abnahme war es seit langem mal wieder richtig gut gelaufen!

 

Und zum Abschluß noch die Finelinerzeichnung von Lisa.


                           die liebe Nana


Dienstag, 15. April 2025

Fineliner

Das dieswöchige Malthema lautet "Fineliner" und das Motiv kann sich jedeR selbst aussuchen.

Ich habe mich für ein Portrait entschieden, erkennen kann man die Dame nicht, Ihr braucht gar nicht raten.


Das ist das Bild von Frauke, finde ich ganz klasse:

Habt´s gut.

 

                          die liebe Nana


Samstag, 12. April 2025

die Vorbereitung

Ich habe mich zu einem neuen Langzeitprojekt entschieden.

Damit liebäugel ich schon länger, aber jetzt ist es Zeit damit anzufangen.

Ich plane einen zweiten "Japaner" zu nähen, diesmal aus klassischen Patschworkstoffen und zwar ausschließlich aus meinen Resten!

Ich plane diesen diesmal wirklich von Hand zu nähen!

Wichtig hierbei ist eine gute Vorbereitung, denn Handnähen hat keine Füsschenbreite zur Orientierung und ich habe aus meinem ersten Quilt viel gelernt.

Gut vorbereiten, gut planen, keine auf Wärme reagierenden Stifte benutzen!!!

Dies ist mein Anfang, sortiert nach "einigermaßen hell" und "relativ dunkel":

 

Jedes Quadrat ist mit Hand geschnitten und die Größe ist 5 x 5 cm und das gezeichnete Quadrat wird meine Nählinie sein, ganze 3 x 3 cm groß wird es am Ende sein.

Das ist exakt die Größe von Quilt Nr. 1.


Wahnsinn, oder?

Ich hoffe, ich habe wenig doppelte Stoffe in meinen Restekisten, aber manche haben einige Motive, die ich gerne aus dem gleichen Stoff benutzen möchte, wie diese Pferde:

Dies ist mein abendlicher Arbeitsplatz, zu Hilfe nehme ich mir ein Tablett.

Das wirklich Schöne an dieser Arbeit ist, dass man manche Stoffe nach unfassbar vielen Jahren das erste mal wieder sieht. 

Wie diese beiden hier, gefallen mir soooo gut.


 

Es werden mindestens 3.240 Quadrate gebraucht, vielleicht auch 3.348 oder 3.456, je nachdem ob ich 60, 62 oder 64 Reihen in Höhe nähe.

Weil der geplante Quilt kunterbunt sein wird, möchte ich diesen Post verlinken und hoffe, ich darf das, wo doch ein richtig kunterbuntes Foto (noch) fehlt.

Der Post wird verlinkt beim Bingo von antetanni.

©antetanni

Ich bleib dran :)

 

                             die liebe Nana

 

Freitag, 11. April 2025

der Gärtner war´s

Kennt Ihr das Lied von Reinhard Mey... dass der Mörder immer der Gärtner ist?

Nun, es gibt auch Gärtner mit Humor und solch einer ist der Stadtgärtner von Glückstadt.

Hat er einen Smiley gepflanzt... ist das nicht nett?


 

                           die liebe Nana

 

Donnerstag, 10. April 2025

bepelzt

Täglich laufe ich an einer Magnolie vorbei. 

Hübsche Bäume, aber nur für einen kurzen Moment.

Da es drumherum wenig zu sehen gibt, blieb mein Blick oft an den Knospen hängen und stets dachte ich:

"Die Knospen tragen einen Pelz!"

bereits abgeworfen und vom Trottoir aufgehoben
 

Da sieht man mal wieder, wie super die Natur doch ist und wie durchdacht jede Kleinigkeit.

Jetzt aber nochmal in voller Schönheit:

 

Da ich bei dem pelzigen Anblick an Winter denke und wie gut geschützt die zarte Schönheit vor Wind und Kälte ist, verlinke ich diesen Post zu antetanni´s Bingo und fülle das Feld "denke ich an den Winter".

©antetanni

 

                             die liebe Nana

 

Mittwoch, 9. April 2025

schlaue Köpfe

Das Malthema bis einschl. morgen ist schlaue Köpfe.

Dies ist Fraukes schlauer Kopf: Virchow

(Er entwickelte die Theorie, dass Krankheiten auf Störungen der Körperzellen basiert.)

Dies ist meine Zeichnung zum Thema und zwar: Pasteur

("Erfinder" der Entkeimung von Lebensmitteln durch Hitze. Zudem entwickelte er Impfstoffe gegen Geflügelcholera, Milzbrand und Tollwut.)

 

Zum Glück gab es diese Männer.

 

                           die liebe Nana

Dienstag, 8. April 2025

vom Markt

Vom Markt nahm ich heutes einiges an leckeren Dingen mit und verarbeitete sie zu Pfannkuchen mit Schinken und Käse, Gurken- und Feldsalat.

 

Das hatten wir sooooo lange nicht gegessen, lecker war´s.

Schaut Euch doch mal diese Pracht an!

Es gibt kaum was Schöneres als Tomaten, grünes Blattwerk und dazu weißen Käse (der jetzt fehlt auf dem Foto), oder?

 

                           die liebe Nana
 

 

Montag, 7. April 2025

Shirt

Ich habe mir gestern was genäht... aus dem Stoff vom Stoffmarkt in Flensburg:


Es ist nicht wirklich gut genäht, da sind einige Verbesserungsmöglichkeiten, aber wer will beim Tragen schon genauer hinschauen?

Wer sich jetzt fragt, wieso ich das Shirt mit Mittelnaht nähte? Nun, so war das ursprüngliche Shirt auch genäht und es liegt besser an im Hohlkreuz. Bei solch einem Muster würde ich es mir jedoch nochmal überlegen dies gleich zu tun.

Am Abend noch eine leckere Linsensuppe, heute gibt´s den Rest.


                            die liebe Nana



Sonntag, 6. April 2025

Nadel und Faden

Gestern habe ich wieder Nadel und Faden in die Hand genommen...

... und finde es immer wieder schön, wie akkurat man mit der Hand nähen kann.

Für meine Jüngste ist diese mini Wende-Tasche entstanden...


...diese ist für meine Große:


Es ist zwar nicht "Samt oder Seide?", dafür aber Flanell (beiger Stoff) und fühlt sich schön an.

Somit wird der Post verlinkt bei Anteanni zwecks Bingo-Teilnahme.


                             die liebe Nana


Samstag, 5. April 2025

Pflegehund

Ich habe heute, vielleicht auch morgen, einen Pflegehund zuhause.

Das ist Fontane, ein Pudel. Gleiche Größe wie Imo.

Damals... Imo war ein wunderbarer Hund.

Dass sie zum gleichen Friseur gingen sieht man, gell? 

Pudel sind eine tolle Rasse, würde ich immer wieder haben wollen.

 

                           die liebe Nana