Dienstag, 16. September 2025

Licht und Schwarz

Schwarz frisst Licht.

Licht macht aus Schwarz Grau.

Henner, Frauke und ich malten heute mal wieder zusammen und Henner malte King Kong zum vorherigen Malthema. 

Ich zeige Euch das Bild mit unterschiedlichem Licht und Schärfe:

mein Favorit 

Frauke´s Favorit 

Henner´s Favorit
 

Ist das nicht spannend?

Hier ist mein Beitrag zum Thema Schnee (Buntstifte, gar nicht mein Medium, aber ich liebe Herausforderungen):


 

Gehabt Euch wohl.

 

                            die liebe Nana 

 

 

Montag, 15. September 2025

Mahlzeit

Mein Mittag auf der Arbeit...

Karottensalat, selbst gemacht

... ein riesiger Büschel Petersilie und daraus machte ich ein Pesto...

2 € hat das gekostet

... mein Abendessen.

mit dem Pesto :)

Was ich nicht wußte: dass Kürbis auch in der Luft wächst, hätte gedacht, sie sind viel zu schwer dafür.


                             die liebe Nana

 

Samstag, 13. September 2025

ich war weg

Ich war für ein paar Tage weg, zwei Tage davon mit dem Zug unterwegs.

Also was das Klo auf den Bahnhöfen mittlerweile kostet... 1 €! Bei einem sogar 1,50 Euro!!!!!! Ich glaube, dass das in Hamburg war. Zum Glück gibt´s diese Coupons, aber dennoch habe ich ca. 8 Euro für die Toiletten bezahlt.

Durch das D-Ticket musste ich sehr oft umsteigen, dafür war die "Reise" super günstig.

Eine kleine Handarbeit nahm ich auch mit.

 

In Bebra gibt es einen recht schönen Warteraum und da denke ich, dass einige unter uns (mich ausgeschlossen) aus diesem tollen Muster Schablonen erstellen könnte, um es nachzuarbeiten.

Heute habe ich bis 17 Uhr einen Pudel hier, das ist Fontane. Er kennt auch Imo noch, dadurch haben wir Frauchen uns eigentlich kennengelernt.

Überall sieht man reife Früchte.

Von Frauke stammt dieses Bild vom letzten Malthema, hat sie gut gemacht.

 

                              die liebe Nana
 

Dienstag, 9. September 2025

Gespräch

Vergangenen Samstag war ich wieder Kirchenwächterin für zwei Stunden und ein Herr mit Kamera vor dem Bauch trat ein.

Natürlich darf man die Kirche fotografieren und während ich las, ging mein Blick immer mal wieder hoch und ich beobachtete seine Vorgehensweise. 

Als er die Kirche verlassen wollte, kamen wir ins Gespräch und es war wirklich interessant und stillte meine Neugier. 

Von Hobbyfotograf zu Hobbyzeichnerin gab es automatisch ein Verständnis und eine Verbindung!

Hier mein Lieblingsbild von ihm... die Kerze ist tatsächlich meine, was er nicht wußte.

 
 
Witzigerweise hat er auch mich fotografiert, obwohl er sicherlich nur den Eingang knipsen wollte. 

Ich habe seine Erlaubnis die Fotos zu veröffentlichen und grüße herzlichst und dankend nach Hamburg.

War ein tolles Gespräch! 

 

                            die liebe Nana 


Montag, 8. September 2025

Godzilla

Das dieswöchige Malthema ist ein entweder/oder Thema:

Godzilla / King Kong 

Ich entschied mich für Godzilla.

Bisschen kleiner Kopf für diesen riesigen Körper und eher Leoparden-ähnlich.

Naja.

 

                            die liebe Nana
 

 

Samstag, 6. September 2025

Superschmelz

Ich habe tatsächlich einen Superschmelz Kohlrabi gekauft. Angeblich soll diese Sorte zart sein, durch und durch zart.

Das Messer glitt durch wie durch Butter. Zart, sehr, sehr zart!!!

Das Essen war sooooo lecker.  

 

                          die liebe Nana
 

 

Freitag, 5. September 2025

Knöpfe fehlen

Die Strickjacke ist fertig!

Die Fäden der Knopflöcher sind noch dran, die vernähe ich, wenn ich genau weiß, wie groß sie wirklich sein sollen.

Ist ganz gut geworden, finde ich. Bin gespannt, wie sie aussieht an meiner Kleinen.

 

                             die liebe Nana
 


Donnerstag, 4. September 2025

Laboe

Ihr Lieben, das wird ein bildreicher Post, denn es war ein ereignisreicher Tag.

Heute früh fuhr ich mit der Bahn nach Kiel und von dort mit der Fähre nach Laboe (gesprochen Labö).

Toll ist, dass man die Fähre mit dem D-Ticket fahren kann.

Hier, schaut, eine alte Kogge (glaube ich). Ein wichtiges Schiff vergangener Zeit, ein Lastenschiff und soviel ich weiß mit flachem Kiel.

 
 
Die Kieler Förde entlang zu schippern ist wunderbar, es fühlt sich gleich wie Urlaub an.
 
Blick zurück Richtung Kiel

da vorne ich Laboe, gut zu erkennen am Denkmal

Das sieht ja nett aus hier!

Als ich die Strandpromenade entlang ging sah ich diesen Automaten, schade, dass ich nicht das passende Geld dabei hatte.

Laboe ist bekannt für sein U-Boot-"Museum" sowie dem Marinedenkmal und beides wollte ich sehen. Es liegt direkt nebeneinander und in ein U-Boot wollte ich schon immer einmal... und sofort denke ich an "Das Boot".

Drin war es so wie vermutet und welch Glück ich hatte, erfuhr ich erst am Ende, als ich zum Torpedo kam...



Kombüse... ob man das auf einem U-Boot auch so nennt?

Schlafraum der Unteroffiziere


Periskop

enger Funkraum



Schlafraum der Oberfeldwebel

ein Klo (nur eins!)

Natürlich bin ich durch die Luken wie ein Profi... augenroll... zumindest versuchte ich elegant durch die Luke zu "gleiten". Oben festhalten, Beine durch und auf der anderen Seite rauskommen. Hat geklappt.

Dann kam ich zum Torpedoraum und schon die ganze Zeit hörte ich ein männliche Stimme vor mir, wie er alles erklärt und scheinbar vieles kennt.

Natürlich spreche ich den Herrn an und tja, welch´ Glück ich hatte... ein Torpedo, normalerweise sind sie schwarz, sagte er.

Der Herr diente selbst in einem U-Boot viele Jahre und dann stellte ich Fragen und noch mehr Fragen und gerne fasse ich zusammen:

Die Luft war schlimm, aber man merkt den Gestank nur, wenn man von Deck runterkommt. 

Die Luft wird aufbereitet, aber dennoch ist es immer die gleiche. Die USA und Russland haben Atom-U-Boote und diese können ein halbes Jahr unter Wasser sein, was sie auch tun und benutzen ein halbes Jahr lang die gleiche Luft!

Auch das Wasser ist immer das gleiche, es wird aufbereitet. Deshalb rasiert sich auch keiner und wäscht sich nicht mehr mit dem aufbereiteten Wasser... arrrgggg.

Sie hatten Korksohlen, damit sie keine Geräusche machen.

Die Feuchtigkeit bekam man nie raus, alles war immer klamm.

Es gibt immernoch nur ein Klo, maximal zwei! 

Ist das nicht interessant? Ich hätte noch viel mehr Fragen gehabt...

Dann bin ich weiter zum Turm.

Eine Schiffsmine, hat schon seinen Grund, weshalb ich diese zeige.

Ich bin auf den Turm, oberste Plattform, der Aufzug hatte eine Anzeige: 57 Höhenmeter.

Wow, was für eine wundervolle Aussicht!!!!!



Hier verweilte ich und kam ins Gespräch mit einer Berlinerin. Wenn man so oft in seinem Leben alleine unterwegs war wie ich, fällt Kontakt knüpfen nicht mehr schwer.

Der Turm hat aber noch viel, viel mehr zu bieten und es folgen ein paar Bilder.






 Dann bin ich "runter" und das war sehr beeindruckend!!!


Am Ende des Tunnels ein großer runder Raum, ganz dunkel, mit einem blauen Licht. Dieses Licht scheint durch buntes Glas von oben aus der Decke und in der Mitte darunter brennt eine Kerze. Ein wundervoller Raum und man kann nur ehrfürchtig schauen und lesen.

Man gedenkt den Toten großer Schlachten...

... oder einzelnen Soldaten oder auch "moderner" Schiffsbrüchiger, die es nicht geschafft haben.

Überall begegnen mir Fotos junger Matrosen/Soldaten und da denke ich an meinen Opa.

Mein Opa hat den Krieg als Soldat überlebt, er trug sie aber, diese Uniform. 

mein Opa

Ich sehe die Ähnlichkeit in der Familie, ich höre ihn Geschichten aus dem Krieg erzählen, schon lange lebt er nicht mehr, aber ich erinnere mich. Ich erinnere mich daran, dass er entweder Schiffsminen "legte" oder entschärfte... es ist niemand mehr da, der es exakt weiß.

Das war mein Opa, der Vater meiner Mutter. 

Das Ehrendenkmahl hat mir sehr, sehr gut gefallen.


In Laboe war ich dann noch ein Stück Kuchen essen...

... und lief ein bisschen umher.

Beim Warten auf die Fähre...

... sah ich auf´s Wasser und betrachtete Schiffe und Sportler.

modern und alt

Schön war die Fahrt wieder nach Kiel.


 

Auf der Fähre der Blick zurück... es war ein toller Tag, er wird mir in Erinnerung bleiben für lange Zeit.

 

                            die liebe Nana