Samstag, 30. August 2025

Hexenbutter

Um 8:07 Uhr ging meine Bahn, 11 Stunden später bin ich wieder zuhause und schreibe diesen Post.

Von Bergedorf ging´s los, wir waren zehn und das scheint ein nettes Örtchen zu sein. Ich glaube, es ist noch Teil von Hamburg.

Wir gingen vorwiegend durch Wälder, zum Glück, denn die Temperatur war sommerlich und beim Wandern wird´s einem echt warm.

Wir kamen an der Sternwarte vorbei und waren tatsächlich ganz schön hoch über Hamburg und Umgebung, hatte keiner vermutet.

Danach ging es weiter und wir kamen an die Dahlbekschlucht. 

Nun, ich dachte, wir würden unten in der Schlucht entlanggehen, malte mir Steinwände vor, die hoch empor ragten, aber nein... wir wanderten "bergauf und bergab" und es war einfach Wald. 

Ich lernte von einer Wanderschwester, wir man gut bergab gehen kann, wenn es sehr steil ist oder die Knie Probleme machen und das half enorm.

Unsere Hauptpause machten wir an einer tollen Stelle, leider schon nach 7,5 km, wie hatten also mehr als die Hälfte noch vor uns.

Dieser morsche Baumstammrest war besonders interessant:

Darauf zu sehen war ein gelber Fleck und das Internet sagte, dass dieses "Ding" auch Hexenbutter genannt wird und kein Pilz ist.

Weiter ging´s, hcoh, runter, hoch, runter... puh.

Ein Großteil dieser eingetragenen Strecke hatten wir schon geschafft.

Nach Köppelshagen ging es dann Richtung Reinbek weiter und der Weg wurde immer instabiler bzw. es lagen viele Äste im Weg und Baumwurzeln ohne Ende. 

Aber schön war´s irgendwie doch.

Nach 12 km merke ich das Wandern, nach 15 km könnte ich gerne aufhören, danach wird´s schwer. Aber es ging allen so, also nicht nur mir und da waren echte Profis dabei.

Endlich kamen wir in Reinbek an, das rote Gebäude ist das Schloß.

Schaut Euch das an, das machte einen Lärm!

Im Schloßrestaurant waren wir eingekehrt, das ist immer wunderbar und der Kuchen war echt lecker.

Das war meine 27. Wanderung insgesamt seit Dezember.

Schaut mal, wo genau wir gewandert sind. Oben links ist Glückstadt, der große Punkt ist Hamburg.

Fazit:

Strecke: 20,4 km

Wetter: warm, meist sonnig, zum Glück viel Wald

Wanderführerin: super! Gut vorbereitet und gutes Tempo.

Hier möchte ich ein Update einfügen: Erinnert Ihr Euch, dass ich die letzte Wanderung abgebrochen hatte? Heute war jemand mit dabei vom letzten mal und ich fragte, wie es denn weiterging. Nun, die Wanderung wurde noch am Flughafen abgebrochen, weil der Wanderführer nicht mehr weiter wußte, hahaha.

Sehr abwechslungsreich! Höhenmeter sind schwer für mich, bergab geht echt extrem auf die Knie.

Morgen werde ich faul sein und jetzt habe ich 2 Wochen Urlaub vor mir.

 

                            die liebe Nana 


Mittwoch, 27. August 2025

Fliegetier

Heute habe ich etwas entdeckt:

Ah, ein Ein- bzw. Ausgang sowie ein Notausgang.

Wer hat sich da wohl in die Erde gebuddelt? 

Ich sah dann eine Schwebfliege...


... aber irgendwie erscheint mir das Loch zu groß für dieses zarte Geschöpf.

Wißt Ihr mehr?

Von Frauke stammt dieses Bild zum Thema "alt". Es zeigt sie und ihr Mann und ihre drei Möpse in ein paar Jahren, zumindest stellt sie es sich so vor. 


 

                           die liebe Nana 


Montag, 25. August 2025

alt

Der Begriff "alt" ist ja immer behaftet mit negativen Dingen. 

Ist es positiv, sagt man antik zu alt. 

Ich mag jedoch alt. Töne in alt sind dunkel und tiefer - mag ich. Ich mag auch alte Menschen, man kann ihnen mit so wenig so viel Freude bereiten und sie haben tolle Geschichten zu erzählen. Ich mag alte Filme, vor allem s/w. Ich mag alte Begriffe, die heute mehr im Dialekt als in Hochdeutsch gesprochen werden wie "Gasse".

"Alt" lautet das Malthema diese Woche und ich wählte als Vorlage einen alten Meister und seine alten Männer.


Bin auch schon fast alt :)

 

                           die liebe Nana 

 

 

Sonntag, 24. August 2025

buttergelb

Die buttergelbe Strickjacke für meine Kleine hat nun ihren ersten Ärmel.

Wie langatmig doch solche Sachen sind... mein Strickbild ist - glaube ich - auch nicht sehr regelmäßig. Aber was soll´s, ich kann´s nur so. Meiner Tochter ist es egal. 

Sie trug z.B. den pinkfarbenen Cardigan die ganze Zeit, jetzt ist ein riesiges Loch drin. Mal sehen, ob ich das irgendwie flicken kann, in sowas bin ich nämlich gar nicht gut.

 

                            die liebe Nana
 

 

Samstag, 23. August 2025

habe mich getrennt

Der Titel klingt melodramatisch, gell? So ist es aber nicht.

Heute nutze ich den Tag und mache richtig Ordnung in meinem Schlafzimmer, welches der kleinste Raum ist, aber mit dem meisten Inhalt, hahaha. 

die Tapete ist immernoch nicht angeklebt an der einen Stelle

Und bei der ganzen Sortiererei fiel mir was in die Hände? Der Poncho!

Ich habe hin und her überlegt... aufheben? Anziehen? Altkleider? Wieder weg packen? 

Ich habe ihn in die Flohmarkt-App gesetzt hier aus dem Umkreis und schrieb, daß er ungetragen und selbstgestrickt sei, die Wolle damals 120 € kostet und ich ihn für 20 € gerne verkaufen möchte.

Nach wenigen Minuten hatte ich eine Antwort und eine Strickerin möchte ihn gerne haben und tragen, denn sowas könne sie niemals selbst stricken, sagt sie.

So trennen sich die unsere Wege Anfang September und zum Abschied nochmal ein Foto der Vorder- und Rückseite.


Das Stricken war toll, ich habe viel gelernt. 

Mich macht der Poncho noch dicker aussehend und vor allem: ich trage Rucksack auf dem Weg zur Arbeit und das funktioniert nicht mit einem Poncho. Soweit hatte ich beim Kauf nicht gedacht, das ist typisch für mich. 

Haben wollen vernebelt mir das Hirn.

 

                            die liebe Nana
 


Donnerstag, 21. August 2025

die vorerst Letzte

Das ist sie nun, die vorerst letzte Medaille... obwohl es mir schon arg in den Fingern juckt, mir die "Seidenstraße" mit über 600 km zu bestellen. Einen Platz hätte ich noch.

Die Cäsaren und Kaiser war das Thema, es ging durch´s antike Rom.

Hierfür bin ich läppische 84 km gegangen.

Es fühlt sich merkwürdig an, meine Schritte zu zählen, ohne sie irgendwie zu erfassen. 

Vielleicht bestelle ich mir - sobald verfügbar - die Medaille für 2026, wo man all seine Schritte das ganze Jahr über sammelt. Wäre ja auch eine Idee. Oder auch nicht. Mal schauen. 


                            die liebe Nana


Montag, 18. August 2025

2 Minuten

Diese Woche lautet das Melthema:

2-Minuten-Timer stellen und eine Zeichnung anfertigen, Schluß!

Dies ist mein Bild, vielleicht erkennt ihn jemand, weil er/sie ihm dabei genauso gerne zuschaut wie ich:

Dies ist von Lisa, leider ist Bleistift noch schlechter zu sehen als Fineliner.

Und hier die Auflösung zu meinem Bild:

Bob Ross


Übrigens: Bob Ross hat mit seinem Namen kaum Geld verdient, auch nicht sein Sohn nach seinem Tod. Der Sohn versuchte die Geschäftspartnerin von Bob Ross zu verklagen, aber verlor. Der Vertrag zwischen Ross und ihr war so "tricky", dass nur sie Geld machte mit der Marke "Bob Ross", dass noch heute reichlich Geld fließt. Bob Ross starb eigentlich als armer Mann und hat hunderten von Menschen das Malen beigebracht. Traurig, gell?

                            die liebe Nana



Samstag, 16. August 2025

ein Dutzend und zwei

Mein Morgen startete rechtzeitig, da ich mich wieder für eine Wanderung angemeldet hatte.

Treffpunkt: Hamburg Niendorf. Kannte ich nicht, war ich noch nie und gefiel mir gut.

Wir waren ein Dutzend Frauen und zwei Männer. 

Zuerst ging es über einen Friedhof... ich mag Friedhöfe, irgendwie wirkte das aber dennoch befremdlich. Einen Friedhof zu besuchen ist eine Sache, über einen Friedhof zu wandern irgendwie eine andere.

Hier vorbei, dort vorbei und dann kamen wir an die lange Strecke entlang der Landebahn vom Hamburger Flughafen, welches der Helmut Schmidt Flughafen ist.

Freies Gelände, das war schon echt warm.

Eine der wenig übriggebliebenen Grenzsteine der damaligen dänischen Grenze. 

Vorbei an einem See...

... die Flugzeuge immer näher und lauter.

Richtungsänderung und ab dann wurde es schrecklich.

Kronstiegtunnel, viel Verkehr, dazu die Flieger.

Da half dann auch das "Vorhaltebecken" und das ausgetrocknete Moor nix mehr.


Aber okay, dachte ich, man kann nicht immer erwarten, dass jede Strecke einer Wanderung perfekt ist.

Pause, 20 min.  

Dann ging es weiter... und weiter... und links Wald, rechts eine 4-spurige Straße in Richtung Flughafen, zwar begrenzt durch Lärmschutzwände, aber man hörte nicht mal einen Vogel, so laut war es.

Dann vielleicht nach 30-40 min wieder eine Pause und zwar an einem Aussichtspunkt, genannt coffee to fly. Warum wir das so machten, hatte ich nicht verstanden.

Weiter ging´s, immernoch laut... und dann bogen wir ab.

Nein, wir bogen nicht ab in die Ruhe, wir bogen ab direkt auf den Flughafen zu und tatsächlich "wanderten" wir außen an den Terminals vorbei. Wißt Ihr, was das heißt? Menschenmassen mit Koffern, Taxen, Menschen die eilen, Menschen gehen rein und raus... ich habe mich dann von der Gruppe getrennt und ich war nicht die Einzige.

Ich traf mich spontan mit Familie downtown Hamburg und fand diesen Ausklang dann doch deutlich schöner.

 

Fazit:

Wanderführer: Gutes Tempo, hatte auch Informationen parat, lediglich die Wahl der letzten Etappe war nix.

Wetter: okay, aber irgendwie doch zu warm.

Strecke: 10,9 km, also nur zwei Drittel so weit wie geplant, aber dafür kann der Wanderführer nichts, dass ich mich so entschied.

Alles in allem hat diese Wanderung einen faden Nachgeschmack, schade, aber passiert.

 

                           die liebe Nana
 


Donnerstag, 14. August 2025

4 verschiedene

Guckt mal, hier sind vier verschiedene Tomaten auf dem Teller, alle wohl aus Glückstadt oder naher Umgebung.

Ich finde, die Kombi auf diesem Teller sieht einfach wundervoll aus... im Geschmack und in Farbigkeit.

Mit einer Stulle dazu ein perfektes Abendessen.

So ganz ohne (naja, fast) Farbe kommt Frauke´s Beitrag zum Thema "negativ" aus.


                            die liebe Nana
 

 

Mittwoch, 13. August 2025

negativ

Das neue Malthema, was nur noch bis morgen gültig ist, hat es richtig in sich, denn es lautet:

negativ zeichnen/malen

Aber wie stellt man das an?????

Zuerst das Motiv:

Sein Handy kann man auf invertieren stellen, dann macht es das Positivbild zum Negativbild, schaut:

So malte ich mit Aquarellfarben meine Hand im Negativ:

Naja. Irgendwie sieht das merkwürdig aus und vor lauter Frust hab ich einfach aufgehört, obwohl da noch einiges an Dunkelheit/Kontrast rein könnte.

Als ich die o.e. Fotos machte, kam mir die Idee, mir mein Negativbild zu positiv wandeln zu lassen und was sahen da meine blauen Augen?

Krass!


                              die liebe Nana

 

Dienstag, 12. August 2025

flauschiflausch

Guckt mal, hab´ ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit gefunden.

Ist die kleine Feder nicht superflauschig und kuschelig? Ein bisschen verschmommen das Foto, aber Ihr könnt es erkennen, denke ich.

Hoffe ich auf einen guten Schlaf heute, denn gestern bin ich erst weit nach 3 Uhr eingeschlafen.

 

                            die liebe Nana