Hier, wo ich sitze, ca. 3,5 km entfernt, geht es um ganz andere Dimensionen: Tonnen!
Wir haben in Brokdorf ein Kernkraftwerk, dort arbeitet auch mein Mann auf der Warte und immer, wenn ich was wissen will, brauche ich nur ihn fragen.
Was Ihr auf dem Foto sehen könnt, ist mittig der Betonbau im Wasser, das ist die Kühlwasserentnahmestation vom Kernkraftwerk. Links hinter dem hohen Zaun befindet sich die Kühlwasseraustrittstelle, oder wie man die nennt.
Fast täglich gehe ich bis dorthin, der Katastrophenweg führt direkt daran vorbei. Und fast täglich bleibe ich stehen und schaue in das Becken.
Den Lärm und das Getöse könnt Ihr Euch nicht mal annähernd ausmalen! Vor allem auch das Beben im Boden, wenn unter einem Massen bewegt werden.
Mit obiger Aufnahme könnt Ihr nix anfangen, ich weiß, diese dient nur als Anschaungsfoto, wie es aus ca. 50 cm Entfernung aussieht. Natürlich verfängt sich auch dort alles mögliche, was so bei einem Sturm oder Hochwasser angespült und angeweht wird.
Halte ich mein Handy nah dran, kriege ich einen viel bessern Blick.
Zu oben:
Ihr seht einen Streifen ruhigeren Wassers, danach eine scharfe Kante. Dort "fällt" das Wasser einfach runter und wird aufgewühlt. Hinten diese Wand ist aus Metall und je kühler es draußen wird, desto mehr dampft es. Das Wasser ist so warm, daß die Hitze hochsteigt und im Winter tatsächlich richtig wärmt. Es riecht wie erdiges Badewasser.
Dann rumst es wieder und Wasser kommt fontänenartig rausgespritzt.
Es kreischen die Möwen, die sind immer da. Und Komorane. Keiner der Tiere hat Angst, ganz im Gegenteil.
Wenn ich auf die Seite gehe (was eigentlich verboten ist wegen Ausrutschgefahr), dann sieht man es besser.
Und jetzt kommen erstmal ein paar gigantische Zahlen:
Pro Sekunde (!!!!!) kommen im Moment zwischen 50-55 Tonnen Wasser da raus (bei Höchstleistung 70 t) aus diesen Schächten. 55 Tonnen sind 55.000 Liter und das pro Sekunde!!!!!! Das macht mehr als drei Millionen Liter in der Minute!!!!!!!! Was sind das für Zahlen?
Das Wasser brodelt unglaublich. Wenn man im Schwimmbad das Wasser von unten mit den Händen hochdrückt, dann wabert die Oberfläche... so ist das hier auch.
Die Wand.
Es ist laut, es ist warm, es riecht leicht modrig, es rumpelt, es ist gigantisch.
Und ich habe viel Ehrfurcht vor diesen Massen.