Der Titel klingt melodramatisch, gell? So ist es aber nicht.
Heute nutze ich den Tag und mache richtig Ordnung in meinem Schlafzimmer, welches der kleinste Raum ist, aber mit dem meisten Inhalt, hahaha.
die Tapete ist immernoch nicht angeklebt an der einen Stelle |
Und bei der ganzen Sortiererei fiel mir was in die Hände? Der Poncho!
Ich habe hin und her überlegt... aufheben? Anziehen? Altkleider? Wieder weg packen?
Ich habe ihn in die Flohmarkt-App gesetzt hier aus dem Umkreis und schrieb, daß er ungetragen und selbstgestrickt sei, die Wolle damals 120 € kostet und ich ihn für 20 € gerne verkaufen möchte.
Nach wenigen Minuten hatte ich eine Antwort und eine Strickerin möchte ihn gerne haben und tragen, denn sowas könne sie niemals selbst stricken, sagt sie.
So trennen sich die unsere Wege Anfang September und zum Abschied nochmal ein Foto der Vorder- und Rückseite.
Das Stricken war toll, ich habe viel gelernt.
Mich macht der Poncho noch dicker aussehend und vor allem: ich trage Rucksack auf dem Weg zur Arbeit und das funktioniert nicht mit einem Poncho. Soweit hatte ich beim Kauf nicht gedacht, das ist typisch für mich.
Haben wollen vernebelt mir das Hirn.
die liebe Nana
Liebe Nana, das ist ein guter Weg. Du hast Freude dran gehabt und wenn es dann nicht passt zum Leben, dann ist der Weg gut. Viele hätten das Teil im Schrank und irgendwann würde es entsorgt werden. So erfreust du jemanden!
AntwortenLöschenEs ist wie es ist.
Und für das Geld kannste neue Wolle kaufen
Liebe Grüße Ulrike
Genau so. Ich konnte mich früher auch immer leicht von Quilts und meinen Aufträgen trennen, das fiel mir nie schwer. Alles ist reproduzierbar bei unserem Hobby.
LöschenNana
In der Tat, das klingt dramatisch ;o) Aber Du hast einen guten Weg gefunden und die Dame wird den Poncho sicher lieber tragen als Du. Mir geht es auch oft eher ums MACHEN nicht ums HABEN. Nicht so einfach manchmal.
AntwortenLöschenLiebe Grüße an Dich von Katrin
Ja, sie sagte schon, sie wird ihn tragen. Vielleicht sehe ich sie ja mal damit.
LöschenNana
Schade, aber auf jeden Fall besser👍🏻 als wenn ihn die Motten eines Tages entdeckt hätten.😖😁 Und die Strickerin weiß die Arbeit zu schätzen.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Richtig gemacht. Du hattest Freude beim Machen. Lg von Rela
AntwortenLöschenMoin Nana,
AntwortenLöschenja an das Poncho-modell kann ich mich auch noch gut erinnern, wie du dich da "reingefuchst" hast, und auch manchmal geribbelt hast. Fertig schaut es toll aus, aber es ist halt total unpraktisch für unterwegs. Ich hatte mal vor langer Zeit ein gekauftes Alpaka-Poncho aber auf dem Fahrrad war das nix, ich hab es dann zeitweise als Rock getragen oder es lag als Decke auf dem Schaukelstuhl. Irgendwann ist es dann weitergewandert...
Du hast mit der Trennung den richtigen Schritt getan.
Glückwunsch dazu, so etwas ist nicht einfach.
Das Muster ist auf jeden Fall toll, evtl. nochmal ein Modell als Jacke stricken?
Liebe Grüße von Conny
Das ist irgendwie ein Dilemma, oder? Das, was man gerne tragen möchte, ist langweilig herzustellen. Und das, wo das Herstellen Spaß macht oder eine Herausforderung ist, trägt man am Ende nicht wirklich (gerne). Ist bei mir jedenfalls oft so.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Birgit