5 Uhr klingelte der Wecker heute morgen, ich hatte mich zu einer Wanderung angemeldet und es regnete die ganze Nacht und auch um 5 Uhr noch und um 6 Uhr und ich haderte wirklich mit mir... soll ich oder soll ich nicht nach Plön fahren zum Startpunkt der Wanderung? Wird sie wirklich stattfinden? Würde man mir absagen, wenn dem so sei? Was ist, wenn ich ankomme und keiner ist da? Schließlich dauert es hin und zurück drei Stunden!!!!
Ich fuhr.
Dort angekommen waren wir zu fünft, der Wanderführer, Reinhard, ihn kenne ich von letzten Wanderung, und zwei Neue... alles Rentner, Elke ist 86 Jahre alt, sie war die Älteste.
Los ging´s... bei Regen.
Ihr wisst es vielleicht, Regen ist mein Lieblingswetter! Dieser machte mir nichts aus, aber ich wußte nicht, ob meine Ausrüstung für dieses Wetter taugt, denn meinen riesigen Regenponcho ließ ich zuhause und trug diese Regenjacke... und keine Regenhose.
Wir bekamen das Schloß und alles drumherum gezeigt (wen es interessiert: Fielmann kaufte dieses Schloß, es war in einem desolaten Zustand. Heute ist dort u.a. die Fielmann-Akademie drin und vieles mehr. Für Plön, wie man mir heute versicherte, war dieser Kauf wahres Glück!).
Die Aussicht von dort auf den See ist wunderbar.
Weiter ging es durch Plön und irgendwann waren wir dann auch in der Natur angekommen und hier...
... verließen mich meine Wanderschuhe und die Füße wurden naß. Nun, man muß sich entscheiden, ob man "atmende" Schuhe oder wasserdichte haben möchte und im Sommer ist das für mich keine Frage.
Dies ist wohl die holsteinische Schweiz und es ging hoch und runter, hoch und runter, etwas, das ich so gar nicht gewohnt bin.
In der Ferne das o.g. Schloß.
Plöner See, Tammer See... Natur, Wald, Wiesen, Behausungen, Schnecken.
Pause am See in einer Art Hütte.
Auch wenn Sitzen verlockend ist, bleibe ich dennoch stehen. Das Weiterwandern fällt mir dann nicht so schwer wie nach einer bequemen Pause.
Auf unserem Weg erzählte mir Elke, dass sie dieses Jahr den Jakobsweg gewandert sei, 680 km, in sieben Wochen und das mit 85. Die Frau ist so fit, auch im Kopf, es ist unfassbar. Alle Wanderer, die ich kennenlernen durfte bislang, waren so fit!
Mal regnete es, mal nicht und wenn nicht, schwitzte ich enorm. Wir hatten noch ca. 4 km vor uns und je näher wir an Plön kamen, desto schlechter wurde wieder das Wetter.
der Plöner Wasserturm |
Ich liebe es, dieses sog. "schlechte" Wetter, keiner der anderen meckerte über den Regen. Ersatunlich.
Am Ende der Wanderung die Einkehr. Elke sagte, nur deswegen geht sie wandern, hahaha.
Danach ab nach Hause, bis Kiel waren wir zu dritt, bis Elmshorn zu zweit, die letzten beiden Haltestellen war ich dann alleine.
Ich war - und bin es immer - froh, als ich die Schuhe ausziehen konnte.
Alles nass, so stopfte ich Zeitungspapier in die Schuhe, morgen gehen sie wieder auf die Spanner.
Schaut mal, meine neuen Socken, heute getestet. Sie haben ein Vorderfußballenpolster drin und den großen Zeh getrennt, scheinbar scheint das gut zu sein. Nach 15,3 km kann ich sagen: sie haben sich bewährt!
Ordentlich Schritte habe ich gemacht.
Dies war die Wanderung.
Fazit:
Wanderführer: absolut top. Ideales Tempo für mich. Natürlich muß man in einer Gruppe hier und da auch mal warten (Pinkelpausen, Fotos machen), das reduziert zwar die Gesamtgeschwindigkeit, aber das Gehtempo an sich war super.
Wetter: für mich ebenfalls absolut top, aber trocken und der Rest gleich wie heute wäre noch einen ticken besser gewesen.
Und jetzt lege ich die Füße hoch.
die liebe Nana
Ein erlebnisreicher Tag, liebe Nana. Gratulation zu einer neuen tollen Wanderung. Und die mitwandernden Menschen, herrlich.
AntwortenLöschenMit 86 Jahren, unglaublich. So wünscht man sich das.
Und dann noch zur Krönung Plön. Soooo schön dort. Liebe Grüße Ulrike
Ich denke, beim Wandern kommen viele Dinge zusammen: frische Luft (gesund), natürliche Bewegung ohne Kraft, vier Jahreszeiten erleben und das über Stunden, Natur erleben... all das ist bestimmt unfassbar gut für den Körper und auch für den Geist.
LöschenNana
Wie gut, dass du dich auf den Weg gemacht hast. Mach über zwanzig Jahren Waldkindergarten muss ich dir bezüglich der Schuhe widersprechen. Atmungsaktiv und wasserdicht ist kein entweder oder. Ich habe mich immer für Lederschuhe entschieden, da Textilschuhe oder Kombimodelle doch irgendwann an den Nähten undicht werden. Je weniger Nähte, desto besser. Ich empfehle Ha***g oder Me***l.
AntwortenLöschenLieben Gruß aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
Lydia
Leider kann ich die Sterne gar nicht ersetzen und wüßte schon gerne, welche Marken Du empfiehlst.
LöschenNana
Ich meine damit Schuhe von Hanwag oder Meindl. Wollte nicht ungefragt Werbung machen 😉!!
LöschenDas hast du dir auch verdient. So früh aufstehen am freien Tag und dann noch im Regen wandern. Das ist schon eine tolle Leistung.
AntwortenLöschenGruß Marion
Danke, danach ist man auch ein bisschen stolz.
LöschenNana
Hallo Nana,
AntwortenLöschenGlückwunsch zu Deiner Regenrundwanderung, da kannst du echt stolz darauf sein, mögen Deine lustigen Socken dich immer und überall hin gut begleiten.
Liebe Grüße von Conny
Mir ging es ja um diesen verstärkten Ballen, da merke ich immer zuerst die Kilometer. Gestern fand ich es wirklich deutlich besser.
LöschenNana
Hallo Nana,
AntwortenLöschenda müsste ich mich sehr überreden! Wenn es schon beim Losgehen regnet fiele mir das sehr schwer.
Schön, dass Ihr trotzdem so einen schönen Tag hattet!
LG
Elke
Es war auch nicht einfach. Hätte ich mzu 100% gewußt, dass es stattfindet, hätte es mich nicht mal Überwindung gekostet. Daran merkt man, daß ich Regen wirklich mag.
LöschenNana
Gut, dass du aufgestanden und losgefahren bist! Und durchgehalten. Das war klasse. Kleine Gruppe, nette Menschen.
AntwortenLöschenBei uns regnet es auch, lässt aber im Moment nach. Dann dreh ich auch wenigstens eine Waldrunde, wenn ich mit so manch anderem Kram fertig bin...
Herzliche Grüße aus dem verregneten Süden
Ingrid
Und, warst Du los? Blieb es trocken?
LöschenNana
Hut ab, ich wäre bei dem Regenwetter zu Hause geblieben.
AntwortenLöschenDanke fürs mitnehmen auf deiner Wanderung.
LG Manuela
Die Aussicht war schön. Leider hatte die Gruppe nicht so die Muse des Genießens, lag wohl am Wetter.
LöschenNana
Hut ab, ich wäre im Bett geblieben bei dem Wetter. Regen ist ja gar nicht meins. Aber deine Strümpfe die finde ich echt klasse.
AntwortenLöschenDas Schloß ist echt schön instand Gesetzt worden.
Schön das ich deinen Blog gefunden habe, ich wusel mal etwas weiter.
Liebe Grüße
Elke
Freut mich und ich werde Dich gleich auch mal besuchen kommen.
LöschenNana
Liebe Nana,
AntwortenLöschenwhow, da darfst Du mächtig Stolz auf Dich sein. Bei miserablem Wetter hast Du Dich auf den Weg gemacht, hast daran geglaubt das die Wanderung stattfindet und bist riesig belohnt worden.
Liebe Grüße Anke
Schon als Kind liebte ich Regen. Ich mag das Gefühl und das Geräusch, die fehlende Sonne, die Gerüche... da nehme ich auch in Kauf, etwas naß zu werden (oder klamm).
LöschenNana
Gewandert bin ich bei strömendem Regen noch nicht, aber Ganztagestouren auf dem Fahrrad bei strömendem Regen kenne ich auch. Gestört hat es mich nicht. Allerdings war das Trocknen der Schuhe immer eine kleine Herausforderung. Wir wollten ja am nächsten Tag weiter. Da musste dann schon mal der Fön herhalten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Ja, das ist krass, wenn man am nächsten Tag wieder in die Schuhe muß.
LöschenNana
Hallo Nana,
AntwortenLöschenRespekt, mein Lieblingswetter ist der lange Regen nun wirklich nicht bzw. mit einem guten Buch auf dem Sofa, ist er nicht ganz so schlecht. ;-)
Toll, dass Dir die Wanderung so gut gefallen hat. Und ich habe mir gerade überlegt, ob die Strümpfe wirklich so bequem sind mit dem abgeteilten Zehen. Hätte ich nicht gedacht, dass es sich so gut anfühlt, man muss halt alles erstmal testen.
Liebe Grüße
Manu
Ich habe sowieso eine Lücke zwischen dem großen und den anderen Zehen, kann Zehentrennerschuhe tragen und merke diese "Trennung" beim Gehen gar nicht.
LöschenNana