Ich machte mal wieder Kürbissuppe, diesmal nach Tim Raue auf eine Art, wie er seine Kindheit und Jugend zusammengebracht hat in einem Rezept.
Tim Raue wuchs in Berlin Kreuzberg auf und aß mehr türkisches Essen bei seinen Freunden als Deutsches, wie er selbst einmal erzählte.
So kochte er eine deutsche Kürbissuppe mit türkischer Einlage (Sucuk) und die kochte ich auch. Leicht pikant und sehr lecker.
Und dies ist Frauke´s Beitrag zum Thema "naive Malerei", was ja sowieso ihr Malstil ist. Passend auch zur Jahreszeit und meiner Suppe.
Für mich heißt es in 4,5 Stunden: auf geht´s nach Plön!
die liebe Nana
Ich mag keine Kürbissuppe, koche sie nur für meinen Herrn L.
AntwortenLöschenIch wünsche dir/euch eine schöne Zeit in Plön. Lg von Rela
Kürbissuppe finde ich lecker. Aber ich mache in der Regel nur einganz einfaches Rezept. Frauke hat ein schönes Herbstbild gearbeitet.
AntwortenLöschenEine kreative Zeit wünsche ich in Plön.
Liebe Grüße
Renate
Hmmmm, lecker Kürbissuppe!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein tolles kreatives und erholsames Wochenende.
Lg Karin
Da geht VIELES, bei Kürbissuppe. Gerne Ingwerschärfe und ein miniwenig Fruchtigkeit.
AntwortenLöschenSo wie Du es jetzt gemacht hast, PIKANT, mag ich ebenfalls! 😋👌🏻
Ich will morgen Erbsensuppe machen, habe beim letzten Einkauf getrocknete Bioerbsen mitgenommen.
Liebgruß
Tiger
🐯
Liebe Nana,
AntwortenLöschenschade, dass du nicht mal eben einen Teller deiner Kürbissuppe rüber schicken kannst. Die sieht sehr lecker aus. Ich wünsche dir viel Spaß in Plön.
Liebe Grüße Viola