Ich war gestern wandern.
Startpunkt: ZOB in Lübeck, weiter mit dem Bus zum Ehrenfriedhof.
Erst sind wir durch den "Lauerholz"...
... und machten kurz vor der Hälfte eine längere Pause an einem Ort mit schöner Aussicht.
Meinen "Mittag" fand ich super. Das sind so japanische Dreiecke, außen Noori und innen Reis mit Lacks in diesem Fall. Mega! Zum Glück hatte ich zwei davon.
Weiter durch ein bisschen Wald, da entdeckte eine Mitwanderin mitten auf dem Weg eine Echse. Sie wurde in ihrer Hand immer langsamer und wurde dann in die Sonne gesetzt.
Weiter ging´s und wir kamen nach Gothmund, ein idyllisches Örtchen mit Reetdachhäusern und nur Fußwegen, direkt am Wasser.
Dann kam zufällig eine historisches Schiff vorbei, eine Mitwanderin nannte es "eine Kraweel", was auch immer das sein soll. Hier im Hintergrund. (Da denke ich an Loriot... Kraweel, Kraweel....)
Dann kamen wir zum Naturschutzgebiet "Schellbruch".
Links der Schellbruch, rechts die Trave.
Hier kamen wir zu einer frischen Havarie.
Die Wanderung war sehr abwechslungsreich, das hat der Wanderführer Karl super gemacht.
Fazit:
Distanz: 14,1 km
Wetter: perfekt. Sonnenschein, bisschen Wind, kühl.
Tempo: naja, ein bisschen zügiger hätten wir gehen können. Wißt Ihr, es ist schwierig, wenn man über eine längere Strecke sich bremsen muß.
PS: Eine Kraweel ist ein Schiffstyp
die liebe Nana
Prima, dass es solch eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung war! Es ist keine kurze Anreise gewesen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein schönes Wochenende!
Hier ist nasses, stürmisches Herbstwetter. Du liebst das ja, aber ich muss mir doch einen Schubs geben, um raus zu gehen.
Viele Grüße Roswitha