Gestern kochte ich eine Rindfleischsuppe.
Eine mittelgroße Beinscheibe und ein Stück hohe Rippe vom Rind, macht 12 Euro. Puh.
Gemüse vom Markt, macht 10 Euro, zzgl. ein bisschen Gemüsereste aus dem Kühlschrank.
Während das Fleisch kocht/köchelt, sind die Buchstabennudeln bereits seit dem Vortag gekocht.
Das Schnibbeln finde ich nicht schlimm, frische Zutaten sind für mich wie die Farben beim Malen.
So wurde aus dem Ganzen eine herrliche Suppe, die mir nach der Wanderung heute nochmal gut munden wird. Meine Tochter begleitet mich, wie haben ca. 15 km vor zu gehen, die Suppe wird uns danach sehr gut tun.
hier kocht das Fleisch |
Die "Küchenschlacht" habe ich gewonnen :)
Dieser Post wird beim Bingo von antetanni mitmachen und wird verlinkt.
©antetanni |
die liebe Nana
Absolut! Und ich liebe das schnippeln ebenso, man entdeckt oft auch Motive und ja, die Farben sind einfach herrlich. Wir lieben solche Suppen auch sehr! Und ja, es ist nicht wenig Geld was man im Bioladen oder am Biomarktstand läßt. Aber uns ist es das wert, gell. Und für die Umwelt sowieso!
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Es ar so viel Gemüse, dass es sogar für eine weitere Suppe reicht (theoretisch), aber vielleicht mache ich mir Ofengemüse daraus.
LöschenMir ist es das auch wert, vor allem immer dort, wo Tiere involviert sind wie Milch, Eier und gerne Fleisch, aber das kann ich kaum in Bioqualität kaufen.
Nana
Wir essen sehr wenig Fleisch, und wenn dann Bio, schmeckt nicht nur besser und ist nicht nur besser für Umwelt und uns alle, sondern ich habe jetzt durch eigene Langzeitstudie auch an meiner Haut (Neuro und Pso) Besserung erfahren, um mal nur _ein_ Beispiel zu nennen, also bezogen auf "_Alles_ in Bioqualität" . Aber in erster Linie fingen wir damals damit an wegen des ökologischen Fußabdruckes, klar.
LöschenInzwischen gibt es ja auch in "Supermärkten" einiges an Bio-Ware, aber wir haben das Glück zwei _komplette_ Bioläden zu haben, da muß man sich nicht den Wolf 🙄😃suchen explizit nach Bio.
Und unser Wochenmarkt hat außer den "normalen" Ständen auch einen großen Stand vom Biobauern. Oft ist er in gewissen Dingen gar nicht mal teurer. Ich gucke und vergleiche aber auch immer wieder die Angebote.
Sorry für meinen Roman 😬, aber es lief grad so aus'm Finger, hatte Zeit.
🙋🏼Leckeren Sonntag!
Hi Nana, es geht nichts über eine solche selbstgemachte Suppe. Herr Herr L. Und ich sind sowieso Suppenkasper. Bei uns gibt es zweimal in der Woche Suppe, egal ob Gemüse, Linsen, Kartoffeln , Nudeln oder andere Suppen. Wir mögen sie einfach, aber es muss auch immer etwas Fleisch drin sein, sonst schmeckt es uns nicht. Sonntagsgrüße sendet dir Rela
AntwortenLöschenJa, wir lieben Suppen auch alle sehr und Gott sei Dank sehen meine Kinder eine Suppe auch als Mahlzeit an, manchem ist das ja zu wenig "handfest".
LöschenNana
Hach, gemeinsame Zeit beim Wandern und danach eine Stärkung in Form der lecker klingenden Suppe. Das ist ein schöner Plan. Eine Suppe, so frisch gekocht mit guten Zutaten, das ist mit nichts zu vergleichen, und ja, das Gemüse zu schnippeln, kann geradezu meditativ sein. Man kann herrlich seinen Gedanken nachhängen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita
Liebe Nana, köstlich sieht das aus! Lasst es euch nach der Wanderung schmecken. Meine Familie liebt auch Suppe, ich koche aus Gemüse. Mit Eierstich, Nudeln und Mettklösschen. Da haben wir immer unseren Spaß, weil Dieter dann die Ansage macht: jeder so viele Klößchen wie alt er ist. Okay, ich dürfte dann 65 Klößchen verputzen….immer wieder schön. Liebe Grüße Ulrike
AntwortenLöschenLiebe Nana,
AntwortenLöschenich hoffe ihr hatte eine schöne Wanderung bei tollem sonnigen Wetter, wie es bei mir gerade ist.
Die Suppe wird euch bestimmt sehr gut schmecken.
Liebe Grüße Manuela
Hallo Nana,
AntwortenLöschendas sieht lecker aus und klingt auch lecker. Wir essen auch sehr gern Suppen, allerdings bin ich immer ein bisschen in der Bredouille weil ich selbst ja gerne KEIN Fleisch essen möchte. Nicht aus Prinzip sondern weil es meiner Arthrose einfach gut tut.
Bei Suppen muss ich also so planen, dass das Fleisch, die Würstchen etc. am Ende nicht auf meinem Teller landen. Mit der Brühe kann ich leben. Und es stimmt schon, was Rela sagt: das Fleisch oder die Knochen geben eben Geschmack.
LG
Elke
Hallo Nana,
AntwortenLöschenich mag diese Kücheneinblicke sehr und die Suppe aus all den leckeren Zutaten hat bestimmt richtig gut geschmeckt.
Bei uns mussten gestern Möhren weg, deshalb gab es Möhren-Kartoffelsuppe und die fand der Mann so lecker, dass es die wohl nun öfters gibt.
Liebe Sonntagsgrüße
Manu