Freitag, 10. Oktober 2014

neu

Oooooo, es gibt so viel Neues.... bald... aber ich muß Geduld haben und das ist bekanntlich ja nicht so meine Stärke.

Also... morgen kommt Jan Michel, ich nenne ihn auch gerne "mein" Nähmaschinentechniker und bringt eine Industrienähmaschine mit (soweit ich verstanden habe). An ihr soll ich arbeiten und er schaut mir dabei zu, wie sprechen über Dinge, die zum Quilten sein müssen etc., denn...

...tataaaaa.... er "baut" mir eine Quiltmaschine. Naja, bauen ist nicht richtig. Er kauft einen Industrieschnellnäher und rüstet diesen um zu einer Quiltmaschine. Das an sich ist nichts wirklich weltbewegendes, aber...

... sie wird 46 cm Durchlass haben!!!!! 46 cm!!!!!!

Aber ich brauche Geduld. Dieses Jahr wird´s aber noch was.

So werde ich meine Maschine für einen Tag wegpacken.


Für viele ist das mit dieser Münze auch neu und eigentlich versteht man gar nicht, was dahinter steckt.

Folgendes:

Dies hier ist z.B. eine der offiziellen Seiten von der modernen Schatzsuche, wie ich es immer nenne. Erwachsene (zumeist) suchen gelegte Logbücher oder Kisten oder was auch immer und loggen diese und die Münze ist eben so ein "Schatz". Auch unser Auto kann man "tracken", also die Fährte aufnehmen und dann loggen, daß man es gefunden hat. Und diese Münze hat hinten drauf einen Code, dieser steht unter dem Foto rechts, der muß geloggt werden.
Die unterschiedlichsten Leute lassen sich fabelhafte Dinge einfallen für diese Schatzsuche und sogar am Nordpol gibt es einen "Cache", so wird das offiziell genannt.


Hier ein Foto mit Herbstimpressionen vom Strand und wo wir schon mal bei dem Thema sind...

... die Bundesanstalt für Gewässerkunde, Referat Grundwasser, Geologie und Gewässermorphologie hat sich dem Thema Glasscherben am Strand angenommen und versucht nun, eine Antwort zu finden. Ich werde auch hier über Neues berichten.


Bleibt dran!


Donnerstag, 9. Oktober 2014

neues Top

Vor Plön und in Plön nähte ich bereits an meinem neuen Nähprojekt und heute ist es endlich fertig geworden.



Die bunten Stoffe sind alle aus meinem Vorhangmusterbüchergeschenk und es ging nicht ganz auf, so habe ich ein "Negativ" hinzugefügt. Der Farbverlauf ist von der Firma so gewählt und ich habe ihn übernommen. Zu lesen ist er wie ein Buch, also beginnend links oben.


Es ist ein gutes Muster, ploppen die Mittelquadrate schon von alleine hoch.


Die Rückseite ist schlimm, voller NZs und jetzt muß ich erst noch alle Fäden abschneiden und nochmals ordentlich bügeln. Und dann wird ein Sandwich daraus.



Mittwoch, 8. Oktober 2014

Geocaching

An die Geocacher unter Euch... Nana ist jetzt "trackable"!


Rechts in der Leiste findet Ihr nicht nur den Code, sondern auch die Verlinkung dazu.

Frohes Cachen!


Dienstag, 7. Oktober 2014

Plön zum 3.

Heute kommt der dritte und letzte Post über Plön und an der Resonanz kann ich erkennen, ergeht es nicht nur mir alleine so... viele sind in Gedanken noch dort.

Heute will ich Euch die Arbeiten der Damen zeigen, wo ich es mitbekam, daß sie fertig wurden.

Das ist Jeannette´s Top. Sie näht es für ein krankes Kind, wunderbar von ihr.


Anja´s Top:


Das Top von Doris. Sie hat eine Technik dabei benutzt des Zusammennähens, die habe ich vorher noch nie gesehen. War aber ziemlich cool.


Zwischendurch habe alle Herzkissen genäht, denn das war das geplante Programm bzw. die geplante Pflicht: jede sollte ein Herzkissen nähen, gerne auch mehr. Und heraus kamen 66 Herzkissen, die leider alle schon bald eine neue Besitzerin haben.



Das hier ist das Top von der Selbermacherin Susanne:


Dieses ist von Tina:


Ein Taschenkurs fand ja ebenfalls statt und alle waren schwer begeistert davon. Hier das Kursergebnis:


Dieses Top ist von Guni, sie hat einen tollen Stoff aus den USA zum Kaleidoskop zerschnitten und schien schon arg glücklich zu sein mit dem Ergebnis.


Das ist das Top von Anke:


Und zu guter letzt ist hier ein bischen Quiltarbeit von mir...


... und meine Näharbeit, zumindest der erste Schritt davon:


 Und nun zum allerletzten und spannenden Teil, der heißt...

Plön 2015!!!!!

Es war so ein schönes Wochenende, wir haben tatsächlich die Zimmer und noch mehr bereits vor Ort gebucht! Die Zimmer von diesem Jahr sind auch komplett ausgebucht durch die diesjährigen Teilnehmerinnen, aber es gibt weitere 4-Bett-Zimmer mit eigenem Bad, Bettwäsche inklusive, Vollpension, Kaffee & Kuchen und nähen so lange man will.

Und bislang sind drei weitere Anmeldungen eingegangen!!!

Es wird einen 10-Grad-Kurs geben und natürlich werden wir auch wieder Herzkissen nähen.

Wer sich nun dafür interessiert, dem sei gesagt, daß das Wochenende 2015 stattfindet vom 09.-11.10. in der Jugendherberge Plön.

Die Kosten belaufen sich auf ca. 75 € (ohne Kurs) für das gesamte Wochenende.

Gut, gell?


Montag, 6. Oktober 2014

Plön zum 2.

Heute gibt es den zweiten Teil unseres Plön-Wochenendes und immernoch bin ich in Gedanken bei den letzten Tagen.

Wie unterschiedlich wir alle waren und die meisten kannten sich gar nicht. Wir hatten auch Damen dabei, die gerne Kleidung nähen und dies auch vor Ort gemacht haben.

Auch Sonja´s Taschenkurs war ein voller Erfolg und so manche von den Teilnehmerinnen hat mehr als eine Klappe genäht.

Zwischendrin gab´s ein nicht geplantes "show & tell". Für die, die nicht wissen was das ist: bei einem s&t zeigt man seine letzten oder besten Arbeiten und kann dazu noch etwas sagen oder auf Besonderheiten hinweisen.

Nicht alle hatten was zum Zeigen dabei.

Heute will ich Euch zeigen, was so mitgebracht wurde.

Anja:


Anke:


Else:


Gisela:


Jeannette:


Larissa:


Tina:


und zu guter letzt Maren:


Bei dieser Arbeit kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sie ist eine wahre Künstlerin auf diesem Gebiet und dabei ist sie auch noch ganz bescheiden. Eine tolle Frau!

Wir waren 20 "stationäre" und vier Tagesgäste und an dieser Stelle möchte ich sie gerne alle nennen:

Da war ich, die "Chefin" ;-)))))
Nicole
Ramona
Anja
Tina
Elke
Heidi
Larissa
Sigrid
Guni
Sabine S.
Melanie
Daniela
Susanne
Anke
Sonja
Gisela
Gaby
Anja
Doris
Sabine W.
Alexandra
Maren
und Jeannette.


Morgen zeige ich Euch die dort entstandenen Arbeiten, freut Euch drauf.
Und morgen erzähle ich auch mehr vom kommenden Jahr, denn wir werden das definitiv wiederholen.

Bleibt dran!


Sonntag, 5. Oktober 2014

Plön zum 1.

Ich bin zurück aus Plön!

Hach, es war so toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Freitag ging´s los, Anreise ab 13 Uhr und nachdem dann alle ihre Zimmer bezogen hatten und ihre Sachen im Nähraum untergebracht und aufgebaut hatten, ging´s dann endlich los.

Zuerst gab´s Kaffee & Kuchen und ich glaube, so viel habe ich lange nicht mehr gegessen wie dieses Wochenende.

Dies ist unser Nähraum gewesen. Okay, ein bischen klein war´s, aber hey, mit so vielen tollen Frauen ist das alles kein Problem.



Unsere Bügel- und Zuschneidestation:


Stockbetten...


Blick aus meinem Zimmer:


Wir alle bewohnten den dritten Stock, denn nur dort gibt es Zimmer mit eigenem Bad.


Links war unser Raum, der hell erleuchtete Raum rechts war der des Chores. Sie haben toll gesungen und es harmonierte ganz wunderbar zwischen ihnen und uns.


Der See am Morgen...



... und am Abend:


Und das war´s für jetzt. Morgen Abend gibt´s einen neuen Post mit unserem show & tell und wer so alles dabei war. Es war sooooo schön, aber das will ich Euch häppchenweise erzählen.

Bleibt dran!


Mittwoch, 1. Oktober 2014

Plön wir kommen!

Bevor ich die beiden NäMas reinige, habe ich noch schnell die bestellten Untersetzer genäht.



Morgen heißt es packen und am Freitag geht´s ab nach Plön zum Nähwochenende.

Ich freue mich so sehr darauf, denn wir alle warten schon lange auf diese Tage. Bereits ein Jahr im voraus begann die Planung und Organisation, Wahnsinn.

Jetzt ist mein Mann krank geworden und ich hoffe, daß ich mich nicht anstecke und selbst krank werde. Das kann ich im Moment so gar nicht gebrauchen.

Bis Sonntag, bleibt dran!


Dienstag, 30. September 2014

Konstanz/Schweiz

Ich freue mich, daß ich einen neuen Kurs bekannt geben darf und zwar in Konstanz.

Der Kursraum jedoch ist in der Schweiz und zwar in Kreuzlingen, ist das nicht aufregend? Ich freue mich darüber wirklich sehr.

Es sind noch 7 Plätze frei und das ganze findet im Oktober 2015 statt und zwar vom 02.-03.10.2015.

Anmeldungen oder Interessenbekundungen nehme ich gerne entgegen.