Montag, 13. Mai 2024

neues Material

Ich habe mir neues Material gekauft:

Eine neue Porzellanpalette mit 11 Mischmulden. Ich bevorzuge hierfür immer Porzellan, da es keine Farbe annimmt wie diese hässlichen Plastikteile. 

Auf dem unteren Bild seht Ihr meinte Mischpalette, die ich bislang benutzt habe, aber ich merkte in letzter Zeit, dass es besser ist, ein paar mehr "Felder" zum Mischen zu haben.


Da ich bislang noch nicht das "perfekte" Gelb gefunden habe, möchte ich das Gelb dieses japanischen Herstellers probieren, ich habe nur wenige Farben von dieser Marke, aber sie gefallen mir ausgesprochen gut.
 

Eine neue Tusche durfte es auch sein und zwar diesmal in Paynesgrau, bislang habe ich schwarz und auch Sepia, das mag ich allerdings nicht so gerne (es ist ein Braunton).

Zu guter letzt noch ein kleiner Block eines neuen Papieren aus Zuckerrohr für die Aquarellmalerei, ich bin gespannt.

 

                            die liebe Nana


4 Kommentare:

  1. Moin Nana,
    ich bin auch sehr gespannt. Immer wenn ich Malervideos schaue, wird Payne's Grau verwendet, insbesondere für Schatten in "weißen" Partien. Mal sehen, wie sie dir gefällt. Welches gelb suchst du denn eigentlich?
    LG
    Andrea

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Nana,
    dann bin ich mal gespannt wenn Du das alles getestet hast, ob Du zufrieden bist.
    Und es zeigt mal wieder, dass man bei jeden Hobby immer mit wenig anfängt und sich dann steigert.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen

  3. Uiii, neue Malsachen 😍
    viel Freude beim Einweihen und ausprobieren!
    Liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
  4. Oh, neues Handwerksmaterial. Die Palette sieht super aus und ich bin gespannt, wie du mit dem neuen Gelb zufrieden bist.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen

Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.