Montag, 11. September 2017

so ändern sich die Zeiten

Ich habe mal wieder genäht.

Bei Craftsy kaufte ich die Anleitung "Easy Wonder Clip Bowl" und schön ist, daß es dazu sogar ein Video gibt. Ist vor allem für Näherinnen wie mich gut!!!!

Vorbereitet...


... zugeschnitten...


... gesteckt...


... genäht und... arrrgggghhhh... klar, oder? Wenn Nana näht, muß sie auftrennen!

alles falsch herum
Also aufgetrennt und die Clips mal getestet anstelle der Nadeln...


... genäht und festgestellt, daß ich Nadeln toller finde.


Was soll ich sagen?

Bei zwei Täschchen klappte das mit dem Zipper einfädeln nicht, jetzt sind zwei RVs ruiniert und ich muß alles neu machen.

Aber bei zweien hat alles geklappt.

Tataaaa...




... find´ ich gut.

Aber wisst Ihr was?

Ich fragte Kind Nr. 1: "Na, Kind, willst du so ein Täschchen haben?"
Antwort: "Nö, habe keine momentane Verwendung!"
Keine Verwendung! Pah!

Ich fragte Kind Nr. 2 und es antwortete: "Nein, danke!"

Oha. Wie schade :-(

Vor noch nicht so langer Zeit und mindestens die Kleine hätte freudig ein Täschchen genommen, hat ja die liebe Mami gemacht... so ändern sich die Zeiten.

Buäh......!


Sonntag, 10. September 2017

Plön - Platz frei

Beim alljährlichen Nähwochenende im Oktober (13.-15-10.) ist noch ein Plätzchen frei.

Wer also gerne mit 40 anderen Frauen in Vollpension und mit bester Laune und ganz viel Zeit ein Wochenende verbringen möchte, nehme einfach mit mir Kontakt auf. Am einfachsten einen Kommentar hinterlassen.

Plön 2016
Kosten: 75 €
Es macht ganz viel Spaß!


Samstag, 9. September 2017

Tischband

Von Milli bekam ich neulich ein Testmuster eines Tischbandes und sie entschied sich für diese außergewöhnliche Form einer Patchworkarbeit.


Das ganze Band ist gewendet und ich finde die Idee super und auch der Prozess der Entstehung, die Fragen, die Möglichkeiten, wunderbar!

Die Quiltarbeit ist nicht zu sehen, so zeige ich die Rückseite.

Gequiltet oben und unten (ausnahmsweise) mit Master Piece in Altrosa, wunschgemäß nicht von Anfang bis Ende eines jeden Streifens.



Freitag, 8. September 2017

Garden Fence

Der Garden Fence von Monika ist fertig.


Ich bin gespannt, was ihr Mann dazu sagt.


Und die Katzen ;-)

Hier die Rückseite:


Au revoir!


Donnerstag, 7. September 2017

bunt auf schwarz

Mich überkam die Zeichenlust, aber ohne konkrete Idee und Vorstellung.

Auf schwarzem Papier zu malen ist schon besonders, da wirken die Farben richtig toll.


Fotografieren läßt sich das allerdings nicht richtig gut.


mit ein bissche mehr Licht

Morgen dann mehr von Monika´s Quilt.

Bleibt dran!


Mittwoch, 6. September 2017

Nazar-Amulett

Als unsere Nachbarn in Urlaub flogen und wir so zu unserem Pflegehund kamen, bat ich sie, mir ein "Auge" mitzubringen.

Heute gaben sie mir nebst Apfeltee ihr Mitbrinsel und da ist es:


Das Nazar-Amulett soll gegen den bösen Blick helfen und man sagt, wenn eines mal kaputt geht, hat es einen bösen Blick abgewendet und wird sogleich ersetzt durch ein neues.

Meist ist es aus Glas, so auch meines.

Das ich aber so ein schönes Auge bekommen würde, hätte ich nicht gedacht.


Heute hänge ich es auf.


Dienstag, 5. September 2017

Prozess

Ich habe bei dem neuen Auftrag freie Garnwahl und das mag ich sehr. Ausnahmen sind: kein Grün und kein Lila.

So nahm ich diese Garne in die engere Auswahl:


Dann traf ich eine Vorentscheidung und sortierte aus, dies war die engere Wahl:


Dies ist der Finalist: oben King Tut, unten Bottom Line aus meinem Shop.


Ihr findet die Garnfarbe zu braun?

Nee, die ist genau richtig! Genau diese Farbe ist freundlich genug, um sich allen vorhandenen Farben im Top anzupassen und dennoch eigenstänig dazustehen. Außerdem wird das ein Quilt für einen Mann und die Farbe wird ihm gefallen, da bin ich mir 100%ig sicher.
 
Das erste Viertel ist schon fertig.


Es gibt noch ein bisschen was zu tun.


Montag, 4. September 2017

aus Frankreich

Monika (eine Züchterin der Chatreux) lebt in Frankreich und hat ihrem Mann ein Top genäht, welches ich nun für sie quilten soll.


Das ist die Rückseite dazu:


Das Muster steht schon fest, jetzt heißt es loslegen und Ihr bleibt dran, ja?


Sonntag, 3. September 2017

viel gelacht

Gestern war mein "Café" geöffnet und es kamen leider nicht so viele Handarbeiterinnen, wie ich erhoffte, aber die, die da waren, waren einfach super Frauen!

Da kam Gabi extra über die Elbe aus Stade angereist, Andrea aus Elmshorn, Frau Morag und Teresa ganz aus der Nähe, die liebe Karen war da und eine Bekannte aus unserem Dorf.


Es wurde gesponnen...


... gestrickt...


.... gepaperpieced...


... vorgezeichnet und gequiltet mit der Hand...


... und noch viel mehr gegessen und gelacht.

Wir waren eine wunderbar gesellige Runde und ich hatte sehr viel Spaß.

Dies ist meine Näharbeit, die ich bereits beim letzten mal anfing und selbst heute nicht fertig bekam.


Das werden Tischsets für meine Nichte.

Und er fragt: "Kommst du wieder?"



Samstag, 2. September 2017

Café Fingerhut

Heute ist Café Fingerhut Tag und ab 10 Uhr bin ich da.

Kaffee wird gekocht sein.

Kekse und einen Salat habe ich auch da, Wasser und Apfelsaft ist selbstverständlich.

Ich freue mich auf alle, die den Weg zu mir finden.



Freitag, 1. September 2017

Bio?

Ich stand neulich im Supermarkt und fand eine neue Sorte von Kellogg´s Toppas.


Cool, ohne alles, aber was ist das?

Dieses runde Zeichen da?

Hä? Habe ich was verpasst?


Im Supermarkt konnte man mir nicht helfen, so schrieb ich Kellogg´s an und sie erklärten mir, was es mit diesem Zeichen auf sich hat.

Ich zitiere:

"Es ist das Schlüssellochsymbol der schwedischen Nahrungsmittelverwaltung und setzt Anforderungen für Fett, Fettqualität, Fasergehalt und wie viel Zucker und Salz ein Lebensmittel enthalten kann."

Also stehen hier die Ampeln sozusagen auf grün, was mich auch nicht wundert bei den Werten.


Ich gebe Heidelbeeren dazu und Biomilch... mmmmhhh, lecker.

Wenn ich schon bei der Milch bin, will ich Euch unsere zeigen. Hier:


Hamfelder Hof ist eine kleine Meierei, die Milch von Bioland-Bauern vermeiert sozusagen.

Wenn man mal normale Vollmilch und diese vergleicht, merkt man einen so deutlichen Unterschied, es ist ein echter Genuß.

Nun, die hier kostet pro Liter auch 1,39 €, viel Geld, aber er kommt letztendlich dem Bauern und zu guter letzt den Kühen zu Gute und das ist das Wichtigste. Wir trinken hier viel Milch, täglich geht locker 1 l weg, aber bei allem Tierischen muß man auf anständige Haltung achten, dazu sehe ich uns alle verpflichtet!

Toll ist auch, daß ein Bauer hier um die Ecke - etwa 8 km entfernt - ein Bauer dieser Gemeinschaft ist und ich freue mich darüber sehr. Unsere, meine Region ist Teil davon!

Der Kauf dieser Milch ist unser kleiner Dank an die lieben Kühe, die täglich mit schweren Eutern herumlaufen müssen und ihr Bestes geben. Das sollte jedem 1,39 € wert sein.


Aller guten Dinge sind drei, nicht wahr?

Ging ich Couscous kaufen für mein Café Fingerhut, denn am Samstag will Couscous-Salat kredenzen. Fragte ich: "Wo haben Sie Couscous?" "Kommen Sie mit. Couscous haben wir an drei Stellen... einmal hier... " sie zeigte auf Alnatura, Bio-Couscous.... ".... einmal hier...." sie deutete auf Müller´s Couscous, was gleich bei 5-Minuten-Terrine und Reis stand... "...  und dort!"... sie wies auf eine Packung in der Asia-Abteilung.

Welches ich kaufte seht Ihr hier:


Soll ich Euch was verraten? Das ist am günstigsten gewesen!!!!!!!

Warum ich das schreibe? Na, weil ich sage: Augen auf beim Kauf! Ich habe schon oft entdeckt, daß Bioware manchmal günstiger war oder um nur ganz, ganz wenig teurer als die normale Ware.

Was sagt Ihr?