Heute bin ich los mit dem Ziel, mehr als 20 km zu wandern.
Ich wanderte von Glückstadt nach Elskop... ist das nicht schön?
Die Hälfte meiner Strecke begleitete mich Gequake, ich mag das soooo sehr.
In Elskop ist ein Bauer, der aus seiner Milch Speiseeis herstellt und es verkauft. Aus Strohballen machte er Kühe.
Blick nach links und da sehe ich schon das vorletzte Ziel meiner Strecke... der Kirchturm von Borsfleth.
 |
kaum zu erkennen |
Kirchtürme sind für mich gute optische Ankerpunkte und wenn sie für mich schon wichtig sind, wie wichtig waren sie wohl den Menschen ganz früher?
Von Elskop ging mein Weg nach Süderau, vor dort nach Krempe, weiter nach Borsfleth. Hier im Norden haben sie komische Namen, gell?
Was sind das für Dinger an der Eiche?
Das ist er nun, der Kirchturm, nächste Etappe: Störsperrwerk
Das Sperrwerk ließ ich hinter mir und nun war ich auf der Zielgeraden, dort hinten musste ich hin.
Ich freue mich immer, wenn Tiere meine Wege kreuzen oder meine Wege flankieren. Das bringt mir Abwechslung, ich grüße sie, sie beobachten mich und manchmal rennen sie auch davon.
Viele Po´s :)
Ich empfehle den Klick auf ein Foto, dann bekommt man die Fotos größer gezeigt.
Offensichtlich sind hier zwei unterschiedliche Rassen am Deich.
Eines grast keck dort, wo sich schon Land breit gemacht hat, wo eigentlich die Elbe ist bei Flut.
Ein merkwürdiger Himmel.
Mittlerweile hat es sich zugezogen, es soll heute noch regnen.
Da hinten, am Ende des Weges, endet auch meine Wanderung. Nur noch wenige hundert Meter, dann ist es geschafft.
Fazit:
Gewandert: 23,7 km, 35.383 Schritte und 2.720 verbrannte Kalorien
Dauer: 4 h und 39 min
Wetter: schon ein bisschen zu warm, ansonsten optimal
Und sonst so?: Wandern alleine ist prima, so lange die Strecke abwechslungsreich ist.
Frisches Obst ist für mich kein guter Snack (geschnibbelt in Dose, muß man nur schleppen), besser sind Corny. Wenn man so lange wandert, braucht es viel Wasser, ich habe 2 l eingepackt, das sind 2 Kilo, machte den Rucksack sehr schwer.
Und hier ist der Maiabschluß, diesen Monat werde ich sicherlich nicht mehr wandern.
die liebe Nana