Heute kam ich auf die Idee, meiner Mutter - die uns im Moment besucht und noch diesen Monat Geburtstag hat - ein oder zwei Utensilos aus diesen Stoffen zu nähen und aus dem Blauen einen Einkaufsbeutel. Morgen wird´s bestimmt fertig.... oder übermorgen.
Mittwoch, 11. April 2012
Dienstag, 10. April 2012
3. Kursarbeit
Ich freue mich sehr, Euch heute die dritte fertige Kursarbeit zu zeigen. Sie stammt von anngles und ihre Arbeit gefällt mir ausgesprochen gut. Sie hat sich voll entfaltet in ihrer Stoffwahl, was ihr besonders gut gelungen ist, wie ich finde. Der Himmel, die Berge, die Felder direkt darunter... sehr stimmig. Im unterschiedlichen Licht fotografiert, hat jedes seine ganz eigene Stimmung.
Labels:
Quilten
Socken / Kursarbeit
Gestern Abend wurden nun endlich meine Socken fertig. Was habe ich diesmal lange dafür gebraucht.
Das hier werden die nächsten, für meine Kleine. Ich hoffe, ich kriege es diesmal hin ohne Rutschebündchen, seufz.
Gestern Abend erreichte mich auch eine weitere Kursarbeit. Sie ist zwar noch am Anfang, aber ich möchte doch gerne alles zeigen, was Ihr mir schickt. Die Arbeit ist von der Fischerin, schaut mal hier vorbei. Leider hat bei der Übertragung das eine Bild gelitten. Ich freue mich schon auf´s Endergebnis, weil sie mal eine ganz andere Stoffwahl getroffen hat.
Das hier werden die nächsten, für meine Kleine. Ich hoffe, ich kriege es diesmal hin ohne Rutschebündchen, seufz.
Gestern Abend erreichte mich auch eine weitere Kursarbeit. Sie ist zwar noch am Anfang, aber ich möchte doch gerne alles zeigen, was Ihr mir schickt. Die Arbeit ist von der Fischerin, schaut mal hier vorbei. Leider hat bei der Übertragung das eine Bild gelitten. Ich freue mich schon auf´s Endergebnis, weil sie mal eine ganz andere Stoffwahl getroffen hat.
Sonntag, 8. April 2012
2. Kursarbeit
Dieses Exemplar hat Big Mama von den Quiltfriends gemacht, es wirkt ganz toll auf mich. Vor allem gefällt mir die linke Seite am Berg und überhaupt, eine gute Mischung an Stoffen und Farben ist ihr da gelungen.
Labels:
Quilten
Freitag, 6. April 2012
1. Kursarbeit
Schaut Euch das mal an.... das hat Medi64 aus dem PQF gemacht, ist das nicht toll? So hübsch kann das Ergebnis des Kurses aussehen. Ich finde es richtig gut gelungen, gute Farb- und Stoffkombi. Prima gemacht!!!
Labels:
Quilten
Ben Hur
Euch allen einen schönen und ruhigen Karfreitag!!!
Ich war fleißig.... habe ich doch die letzten drei fehlenden Mittelreihen der Tagesdecke nun endlich fertig gequiltet und das fehlende Vlies auf der einen Seite angenäht. Dann habe ich das Top und die Rückseite fixiert, gebügelt und nun wartet alles darauf, daß auch dieser Teil gequiltet wird. Aber nicht mehr heute, heute Abend schaue ich Ben Hur (zum 93. mal!!!!!!, aber immer wieder schön zu sehen!) und stricke dabei. Auch meine grünen Socken müssen ja irgendwann mal fertig werden, seufz.
Ich war fleißig.... habe ich doch die letzten drei fehlenden Mittelreihen der Tagesdecke nun endlich fertig gequiltet und das fehlende Vlies auf der einen Seite angenäht. Dann habe ich das Top und die Rückseite fixiert, gebügelt und nun wartet alles darauf, daß auch dieser Teil gequiltet wird. Aber nicht mehr heute, heute Abend schaue ich Ben Hur (zum 93. mal!!!!!!, aber immer wieder schön zu sehen!) und stricke dabei. Auch meine grünen Socken müssen ja irgendwann mal fertig werden, seufz.
Donnerstag, 5. April 2012
Gründonnerstag
Den ganzen Tag gestern war hier viel los auf meinem Blog und ich begrüße nun auch Mitglieder der Quiltfriends!!! Es melden sich auch Frauen ohne eigenen Blog bei mir und machen bei meinem Kurs mit, Euch allen ein herzliches willkommen!!!
Die liebe Bente, ihren Blog findet Ihr hier , macht sogar für mich und meinen Kurs "Werbung", danke schön, das ist ganz toll!!!!
Jetzt fahren wir erstmal ein bischen an die Nordsee, hier herrscht Kaiserwetter. Heute Abend werde mich dann bestimmt wieder eigenen Näharbeiten widmen, spätestens aber morgen.
Die liebe Bente, ihren Blog findet Ihr hier , macht sogar für mich und meinen Kurs "Werbung", danke schön, das ist ganz toll!!!!
Jetzt fahren wir erstmal ein bischen an die Nordsee, hier herrscht Kaiserwetter. Heute Abend werde mich dann bestimmt wieder eigenen Näharbeiten widmen, spätestens aber morgen.
Labels:
sonstiges
Mittwoch, 4. April 2012
Nana-Badge
Es ist viel Neues passiert auf meinem Blog....
Habt Ihr alle bemerkt, daß die Editier- und Kommentarfunktionen wieder so sind wie früher? Darüber freue ich mich.
Schaut mal nach rechts, ich habe einen NANA-Knopf!!!!!!!!! Ist er nicht toll?
Ich bitte nun alle Kursteilnehmer diesen badge in ihren Blog zu verlinken. Beim Draufklicken gelangt man automatisch in den Kurs. Es ist keine Verpflichtung für Euch, Ihr könnt auch ohne Knopf hier mitmachen, aber ein bischen Werbung für meinen Kurs kann ich gut gebrauchen. Kopiert einfach nebenstehenden Code und fügt ihn über ein Gadget in Euren Blog ein. Danke für Eure Unterstützung. Natürlich kann auch jede Andere diesen Nana-Knopf verlinken, kein Problem.
Und gestern wurde ich mit der ersten großen Teilstrecke des Kurses fertig, ich freue mich. Jetzt geht es an die Nähmaschine und der zweite Teil beginnt.
Ich danke für all die lieben Kommentare beim letzten Post, danke all denen die Mitlesen, Mitmachen und auch Mitwirken.
Habt Ihr alle bemerkt, daß die Editier- und Kommentarfunktionen wieder so sind wie früher? Darüber freue ich mich.
Schaut mal nach rechts, ich habe einen NANA-Knopf!!!!!!!!! Ist er nicht toll?
Ich bitte nun alle Kursteilnehmer diesen badge in ihren Blog zu verlinken. Beim Draufklicken gelangt man automatisch in den Kurs. Es ist keine Verpflichtung für Euch, Ihr könnt auch ohne Knopf hier mitmachen, aber ein bischen Werbung für meinen Kurs kann ich gut gebrauchen. Kopiert einfach nebenstehenden Code und fügt ihn über ein Gadget in Euren Blog ein. Danke für Eure Unterstützung. Natürlich kann auch jede Andere diesen Nana-Knopf verlinken, kein Problem.
Und gestern wurde ich mit der ersten großen Teilstrecke des Kurses fertig, ich freue mich. Jetzt geht es an die Nähmaschine und der zweite Teil beginnt.
Ich danke für all die lieben Kommentare beim letzten Post, danke all denen die Mitlesen, Mitmachen und auch Mitwirken.
Labels:
Quilten
Dienstag, 3. April 2012
Wer macht mit?
Heute möchte ich in eigener Sache etwas sagen.... Ihr wißt alle, ein Blog lebt auch durch die Mitleser, Kommentare, Blogempfehlungen etc.
Der neue Kurs begeistert mich sehr, ich finde es spannend zu sehen, wie er täglich wächst. Darf ich all diejenigen bitten, sich als Kommentar zu melden, die mitmachen? Ich wüßte es nur allzu gerne, so ein bischen als Ansporn für mich. Es ist ja nicht verbindlich, aber ich sitze hier in meinem Kämmerlein und weiß letzten Endes gar nicht, wen mein Kurs alles erreicht.
Danke schön!
Der neue Kurs begeistert mich sehr, ich finde es spannend zu sehen, wie er täglich wächst. Darf ich all diejenigen bitten, sich als Kommentar zu melden, die mitmachen? Ich wüßte es nur allzu gerne, so ein bischen als Ansporn für mich. Es ist ja nicht verbindlich, aber ich sitze hier in meinem Kämmerlein und weiß letzten Endes gar nicht, wen mein Kurs alles erreicht.
Danke schön!
Labels:
sonstiges
Montag, 2. April 2012
Kurs beginnt!!!!!
Heute habe ich die ersten Schritte meines online-Bilderkurses mit dem Thema "Landschaften" eingestellt, ich freue mich!!!! Ich hoffe auf gute Ergebnisse bei all denen, die mit ebenso viel Leidernschaft mitmachen und mitversuchen, wie ich sie habe beim Erarbeiten der Details und Bilder.
Uns allen viel Erfolg und noch mehr Spaß!
Und wer mitmachen möchte, klicke oben auf den Reiter "Kurs" und kann direkt loslegen.
Uns allen viel Erfolg und noch mehr Spaß!
Und wer mitmachen möchte, klicke oben auf den Reiter "Kurs" und kann direkt loslegen.
Labels:
Quilten
Sonntag, 1. April 2012
bald ein Kurs
Meine Schwebfliege und mein Mädchen am Zürichsee, der Henna-Quilt und vielleicht auch schon die Tagesdecke brachten einige aus meinem Lieblingsforum dazu, mich zu fragen, ob ich nicht mal einen Kurs geben könnte, damit sie auch solche "Bilderquilts" machen könnten. Nun.... bald werdet Ihr einen solchen Kurs hier auf meinem Blog finden, ich arbeite schon daran. Der Kurs wird einen eigenen Reiter bekommen und wer weiß, vielleicht zeige ich dann auch mal die Kursarbeiten hier auf meinem Blog, wenn denn diejenigen es wünschen. Nun wünscht mir bitte Glück, daß es mir gut gelingen mag....
Labels:
Quilten
Samstag, 31. März 2012
Tagesdecke - geteiltes Vlies
Heute habe ich gesandwicht, damit ich endlich anfangen kann, die Tagesdecke fertig zu machen. Da seht Ihr das Gestückelte, da mir der Stoff nicht reichte und dort, wo das Vlies rausschaut, das ist der Teil, den ich quilten werde. Ich habe nämlich gelernt, daß man so einen großen Quilt leichter mit einer kleinen Maschine quilten kann, also auf drei mal. Heute war die Mitte dran.
Und so sah das ganze unter der NäMa aus:
Drei Reihen der Mitte habe ich nicht mehr geschafft heute, morgen ist auch noch ein Tag.
Und so sah das ganze unter der NäMa aus:
Drei Reihen der Mitte habe ich nicht mehr geschafft heute, morgen ist auch noch ein Tag.
Freitag, 30. März 2012
Blumenladen
Heute habe ich mein Schild in ein Blumengeschäft ein paar Dörfer weiter gebracht, denn dort darf ich meine Schwebfliege aufhängen!!! Das Geschäft ist neu, die Wände sind noch kahl und meine Schwebfliege sieht dort prima aus. Ich freue mich sehr, können dadurch doch viel mehr Menschen "mein Werk" betrachten.
Und weil die Dame so hübsche Sachen macht, habe ich gleich für unseren Tisch dieses Gesteck gekauft. Sieht es nicht gut auf dem Osterläufer aus?
Heute kam auch endlich das Vlies für die Tagesdecke und ich Hirn stellte fest, daß ich die Rückseite nicht mal vorbereitet hatte. Grrrrr....! Der Stoff reicht nicht, so muß ich stückeln und anderen Stoff mit einsetzen. Aber ein Quiltmuster, eher zwei, das habe ich nun. Meine Tochte wünscht sich diese beiden im Wechsel:
Und für meinen nächsten Quilt habe ich gestern Abend wieder gezeichnet. So langsam nähere ich mich einer Idee, dies aber immernoch sehr vage.
Und jetzt mache ich den Sandwich fertig.... bleibt dran!
Und weil die Dame so hübsche Sachen macht, habe ich gleich für unseren Tisch dieses Gesteck gekauft. Sieht es nicht gut auf dem Osterläufer aus?
Heute kam auch endlich das Vlies für die Tagesdecke und ich Hirn stellte fest, daß ich die Rückseite nicht mal vorbereitet hatte. Grrrrr....! Der Stoff reicht nicht, so muß ich stückeln und anderen Stoff mit einsetzen. Aber ein Quiltmuster, eher zwei, das habe ich nun. Meine Tochte wünscht sich diese beiden im Wechsel:
Und für meinen nächsten Quilt habe ich gestern Abend wieder gezeichnet. So langsam nähere ich mich einer Idee, dies aber immernoch sehr vage.
Und jetzt mache ich den Sandwich fertig.... bleibt dran!
Labels:
Ausstellung,
Kunstquilt,
Nähen,
Quilten,
Schwebfliege,
zeichnen
Donnerstag, 29. März 2012
drei Dinge
Heute habe ich einer Nachbarin aus der Siedlung ihre Medion-Overlock abgekauft für die Hälfte des Neupreises. Ich weiß, es ist nichts hochwertiges, aber so kann ich wunderbar testen, ob eine Overlock überhaupt was für mich ist.
Dann habe ich gestern abend noch ein bischen gezeichnet, aber irgendwie komme ich nicht wirklich auf ein gutes Quiltmotiv.
Heute kommt meine Vliesbestellung und ich werde an der Tagesdecke von Tochter Nr. 2 arbeiten, damit auch sie fertig wird. Ich werde die Decke mit der Maschine quilten und zwar auf drei mal. Mehr davon später, bleibt dran!
Dann habe ich gestern abend noch ein bischen gezeichnet, aber irgendwie komme ich nicht wirklich auf ein gutes Quiltmotiv.
Heute kommt meine Vliesbestellung und ich werde an der Tagesdecke von Tochter Nr. 2 arbeiten, damit auch sie fertig wird. Ich werde die Decke mit der Maschine quilten und zwar auf drei mal. Mehr davon später, bleibt dran!
Dienstag, 27. März 2012
Zeichenübungen
Ich suche nach Inspirationen für meinen nächsten Quilt.... ich dachte an Pfauen... und an Lotusblüten... bin aber noch nicht zufrieden und denke, ich übe weiter und das letzte Bild zeigt, was ich auf meinem Zeichblock gefunden habe. Ich liebe diese Überraschungen sehr und freue mich immer, wenn ich auch Monde später noch erkennen kann, was es mal hätte sein sollen.
Labels:
zeichnen
noch ein LiBellchen
Auch das zweite ist fertig, aber richtig gut bin ich in diesem Thema noch nicht. Aber jetzt will ich erst mal wieder was quilten!!!! Bleibt dran.
Montag, 26. März 2012
LiBellchen
Gestern habe ich mein erstes LiBellchen nach Liesel Niesner gefertigt... ich muß noch viel üben was das Sticken und Verzieren betrifft.
Hier während der Lieselei:
Gewendet und ausgestopft:
Verzieren:
Fertig!
Hier während der Lieselei:
Gewendet und ausgestopft:
Verzieren:
Fertig!
Samstag, 24. März 2012
Mädchen am Zürichsee - fertig
So.... nun ist der Quilt fertig und hängt auch schon. Ich laß´ einfach Bilder sprechen....
Hier das Originalfoto, es ist meine Tochter am Zürichsee, letztes Jahr im Urlaub.
Und jetzt noch ein paar Detailsbilder:
Hier das Originalfoto, es ist meine Tochter am Zürichsee, letztes Jahr im Urlaub.
Und jetzt noch ein paar Detailsbilder:
Labels:
Kunstquilt,
M.a.Zürichsee,
Quilten
Abonnieren
Posts (Atom)