Montag, 10. Juni 2013

Restequilt - der Anfang

Heute bin ich an Grit´s Restequilt und es folgt eine kleine Bildergeschichte...

... der Anfang:
Ein riesiger Haufen gewaschenen Flanells in schokobraun, 5 Meter lang...


.... ausgebreitet auf dem Boden im Wohnzimmer (am Berg Bügelwäsche schaut Ihr bitte vorbei!)...


... das queen-size Vlies obenauf. Sind das nicht gigantische Ausmaße?


Darüber das Restetop, ist es nicht schön?


Ich will den Sandwich in Dritteln quilten und wie ja jeder weiß, heißt es "anfangen in der Mitte" und zwar hier.


Das Vlies ist zerschnitten. Schade eigentlich.


Und nun heißt es glatt streichen...


... den Rand hefte ich hier gerade und - wie soll es anders sein - der Hund muß natürlich auch mit drauf.


"Nein, ich will nicht runter!!!"


Hier ist nun der Sandwich geheftet und mit Stecknadeln fixiert.


Guckt Euch diesen Berg an!!!!!



Sonntag, 9. Juni 2013

kleine Geschenke

Bevor ich an Grit´s Restequilt gehe, mußte ich mir den Kopf frei machen und deshalb ist gestern die Schneckentischdecke fertig geworden und heute noch zwei Kleinigkeiten, die ich verschenken will.

Die Reitlehrerin der Kinder sah die "Handtasche" an ihnen und fand die so gut, daß sie sich auch eine in blau gewünscht hat und so sieht sie an meinem Arm aus. Diese Dinger sind überaus praktisch, weil man mit ihnen auch Sport machen und sogar schwimmen gehen kann. Ich hoffe, sie freut sich.


Des weiteren will ich eine werdende Mama beschenken und weil Mütter, die bereits ein Kind haben, meist schon alles besitzen, habe ich ihr eine Hülle für das kommende U-Heft des Babys genäht.



Samstag, 8. Juni 2013

Schnecke fertig!

So, jetzt ist auch dieses Projekt der dunklen, runden und extremst gequilteten Tischdecke für den Balkon fertig. Achtung, es folgt eine Bilderflut!

Hier noch während der Arbeit:


Der Rote hat sich auch mal wieder reingeschlichen...


Dieses Garn ist zwar schön dick und dadurch sehr gut zu sehen, aber es riss sehr oft und schaut Euch mal diese Fussel an! Ich hätte sicherlich besser eine 100er Nadel nehmen sollen, die hatte ich aber als Topstitch nicht im Haus. Dieses Garn machte echt viel "Dreck".


Zwischendurch gab dann mein kleines Brüderchen auf und ich nahm meinen Schnellnäher, den großen Bruder. Es ist eine tolle Maschine (und jetzt geht sie auch viiiieeeeeel besser!!!!!!), aber der Quiltfuß... der ist zum Davonlaufen. Man sieht ja so schlecht wohin man quiltet bzw. wo die Nadel steht.... furchtbar.


Und jetzt viele Bilder von der fertigen Tischdecke, die fabelhaft flach liegt:





Von hinten:



Im hellen Sonnenlicht:



Und hier als "Spinnennetz" (mit den Lichtlöchern):


Gestern kam dann auch Grit´s Restetop an und eine schöne Karte dazu, die folgenden Spruch trägt:
 "Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!"
Vielen Dank, liebe Grit, das ist ein Spruch wie für mich gemacht.


Für den Restequilt habe ich ein Queen-size-Vlies gekauft, es soll wunderbar sein zum quilten. So schön groß und ich werde es trotzdem auseinander schneiden, denn ich werde den Quilt in Dritteln oder gar Vierteln quilten.

Zu dem Vlies habe ich mir auch YLI-Maschinenquiltgarn gekauft zum Testen, dazu eine Antirutschfolie für die Rollschneiderlineale (ich rutsche nämlich immer weg mit dem Lineal), Vliesverbindungsvlies (was weiß ich wie man das nennt) und eine Folie. Diese kann man auf einen Sandwich "kleben", skizzieren mit dem Quiltmuster, quilten durch diese Folie und dann abziehen. Ich weiß nicht ob es funktioniert, aber ich will auch das testen für meinen Kurs, aber nicht beim Restequilt!





Donnerstag, 6. Juni 2013

neuer Kurs!!!

Ich freue mich ganz dolle, Euch einen weiteren Kurs anbieten zu können und zwar ist dieser ideal für die Nordlichter, denn er findet im schönen Schleswig-Holstein statt, in Brokdorf an der Elbe.

Termin ist der 19.10.2013 von 9 bis 18 Uhr. Über Anmeldungen freue ich mich sehr.



3 x Grit

Von Grit´s Blog habt Ihr ja bereits erfahren, daß dieses wunderbare Restequilttop an mich unterwegs ist. Es ist unfaßbar und ich bin ein echter Glückspilz, denn Grit schenkt mir dieses Top und ich darf er quilten, bei meinen Kursen zeigen und behalten. Danke vielmals, Grit!

Noch ist es nicht da (kommt morgen), aber dafür der Flanellstoff, den ich extra für den Restequilt bestellt habe. Insgesamt kamen 5 Meter in diesem wundervollen Schokobraun und er ist auch schon gewaschen und hängt zum Trocknen aus.


Und eine Skizze habe ich auch bereits angefertigt für diesen Quilt. Ob ich es so mache weiß ich nicht, aber Ideen sammeln ist wichtig. Vielleicht quilte ich in die Stege Federstränge.


Und dies werden Socken, ebenfalls für Grit. Hübsch, gell? Geht aber leider nur schleppend voran, weil ich ständig mit anderen Dingen beschäftigt bin.



Mittwoch, 5. Juni 2013

Schnecke geht weiter

Gestern habe ich weitergequiltet, heute hatte ich leider noch keine Zeit dazu.




Hier sieht man gut die dicke Struktur des Garnes und den Farbverlauf, der auf schwarz doch sehr dezent erscheint.


Und hier ein Foto für die Liebhaberinnen des durchscheinenden Lichts.... Lichtpunkte plus Garn... hübsch, nicht? Man muß schon genau hinsehen.



Dienstag, 4. Juni 2013

Werkstatt

Heute war ich mit meinem schnellen Brüderchen in Hamburg in der Werkstatt, weil ja ständig beim Quilten der Faden riß. Der Techniker hat gequiltet, den Grat am Greiferblech beseitigt, das Greiferspiel ein wenig nachgezogen (oder wie man das nennt), hat die Maschine einlaufen lassen und die Tage kriege ich eine neue Stichplatte zugeschickt, weil die jetzige schon arg beansprucht wurde vom Vorbesitzer.

Und wenn ich schon dort bin, habe ich mir auch gleich Nadeln, Quiltgarn, neue Unterfadenspulen und dieses Ding da gekauft. Und jetzt werde ich mich vielleicht noch ein paar Minütchen ans Quilten machen, aber noch mit der kleinen Maschine, denn ich werde nicht mittendrin das Material wechseln.



Montag, 3. Juni 2013

wollt Ihr mal sehen?

Ein bischen habe ich noch gequiltet, für heute ist´s aber genug.





Und auf diesem Foto seht Ihr was, was Ihr bestimmt nicht glauben werdet... dieses Foto ist durch den Sandwich hindurch fotografiert. Das helle sind nämlich die Löcher der Nadel!!!!!