Donnerstag, 26. September 2013

fertige Kursergebnisse

Was bin ich stolz auf meine Kursteilnehmerinnen!

Gestern trafen Bilder ein... von Christine, ihre Arbeit hatte ich vergessen zu fotografieren:


Dann schickte mir Antje ihre beendeten Tops. Sie quiltet sehr sauber!



Und dies ist das tolle Ergebnis von Elke.



Mittwoch, 25. September 2013

Federn

So, jetzt ist mein Anschauungsmodell für meine Kurse auch fertig.

Das  ist zufällig auch mein 700. Post!!!






Dienstag, 24. September 2013

es grünt

Wollt Ihr mal linsen?

Komplett zeige ich es aber erst bei Fertigstellung.



Montag, 23. September 2013

Schnellnäher & grün

Im vergangenen Kurs kannte niemand einen Schnellnäher und den möchte ich gerne (ich weiß, wiederholtermaßen) vorstellen:

Dies ist mein Schnellnäher und er kann nur geradeaus und rückwärts nähen, macht 1500 Stiche die Minute (brauche ich aber nicht), ist sehr schwer da aus Metall und hat eine super "Durchschlagskraft". Geht man mit dem über 8 Lagen Stoff und Vlies, merkt man das so gut wie gar nicht.

Er ist nicht hübsch, braucht vor jedem Gebrauch einen Tropfen Öl, ist aber ein wahres Wunderwerk an Zuverlässigkeit für mich.

Teleskoparm, Doppelgarnrollenhalter...



Transporteur wahlweise 4-stufig verstellbar und somit für jede Art von Stoff perfekt einstellbar.


Vorne entlang läuft der Faden und dieses Drehrädchen ist die Fadenspannung, das Rädchen oben und die darunterliegende Skala ist der Nähfußdruck.


Mit im Zubehör dieser wunderbare Kniehebel und der Anschiebetisch.


Und heute hatte ich sooooo eine Lust zu quilten, so wurde ein neues, kleines und grünes Projekt geboren. Nichts besonderes, wieder ein Kursanschauungsprojekt.



Sonntag, 22. September 2013

Stoffe & Wäsche

In Uelzen habe ich mir auch Stoffe gegönnt und wie immer dachte ich dabei natürlich an meine Kunstquilts.



Und heute ist hier im Dorf Flohmarkt, so habe ich mir auf dem Weg zum Wahllokal noch diese Bett- und Tischwäsche mitgenommen. Ist das nicht hübsch? Irgendwann wird´s verarbeitet.



Samstag, 21. September 2013

Kursbilder und anonym

Zu allererst eine Neuerung in eigener Sache:

Im heutigen Kurs teilten mir einige der Frauen mit, daß sie gerne bei mir kommentieren würden, ich aber keine anonymen Kommentare akzeptiere. Das war korrekt, dies ist aber von mir geändert.

Ab sofort kann JEDER einen Kommentar posten, da alle Kommentare erst durch mich freigegeben werden müssen! Ich würde mich sehr über zahlreiche Antworten freuen von denen, die bislang nur still mitlesen!!!

Aber nun zu meinem Kurs in Uelzen!

Es war ein toller Kurs, vollgepackt mit acht Frauen, 8 Nähmaschinen, 8 Tops, 8 Erwartungen an mich und eine Menge guter Laune....

StoffArt ist ein sehr hübscher Laden mit wundervollen Stoffen, netter Chefin und einem hellen und gut bestückten Kursraum. Uns mangelte an nichts.

Hier der gefüllte Tisch:



Wie immer war es ein bunter Haufen mit unterschiedlichen Maschinen und Tops sowie Patchwork- und Quilterfahrungen. Nach 10 Stunden Kurs darf ich aber wiederholt meinen Dank aussprechen, denn auch diese Ergebnisse übertrafen meine Vorstellung bei weitem!

Aber jetzt die Bilder der Damen (Probesandwich und Top):

Kerstin Nr. 1:




Kathrin:


Leider kann man auf dem Foto nicht gut ihre Quiltarbeit erkennen, aber sie quiltete die Flaschen nach, machte eine Weinranke rechts in den Stoff und in den lilafarbenen schrieb sie "vino" untereinander.


Kerstin Nr. 2:





Martina:




Elke:



Antje:





Steffie:





Liebe Christine, es tut mir leid, leider vergaß ich Dein Top zu fotografieren, schickst Du mir ein Foto nach?

Hier die Tops von Christine:


Der Kurs hat mir viel Spaß gemacht, ich sage danke!


Donnerstag, 19. September 2013

Uelzen

Morgen fahre ich nach Uelzen, denn ich gebe bei StoffArt einen Kurs im freien Maschinenquilten. Ich bringe Bilder mit.

Übernachten darf ich bei Grit und ihr bringe ich meine neuen Garne mit, wo sie nach Herzenslust stöbern kann. Ich freue mich, sie so schnell wiederzusehen.