Montag, 21. Juli 2014

farbenreich

Menschenskinder, was habe ich hier "Arbeit" auf dem Tisch liegen!!!!! Wollt Ihr mal sehen?

Aus diesen schwarzen und dunkelblauen Stoff will ich MIR eine Klappentasche nähen, das Material habe ich bei Sonja gleich mitgenommen.


Und meine Große ging durch meine Vorräte und hat entschieden: "Mama, ich hätte gerne noch eine Klappe für meine Taschen aus diesen Stoffen....


.... und aus diesen...


... und aus diesen auch noch.


Mir werde ich eine auch aus diesem Stoff unten nähen. Vor laaaaanger Zeit hat ihn mir Grit geschenkt, weil er mir so gut gefiel. Und ich glaube, jetzt ist der perfekte Moment für den Einsazt gekommen, denn Elvis zerschneide ich ja nicht einfach so zu einem Quilt.


Später am Tage werde ich dann das Binding vom Abstrakten hinten annähen.

Ich habe lange mit mir gerungen, wollte ursprünglich ein blaues Binding machen, aber mir gefällt es in Verlaufsgelb viel besser, denn der Quilt ist ja für meine 11-jährige Tochter und da verträgt´s mehr Frische und Fröhlichkeit.



Sonntag, 20. Juli 2014

Tausch

Neulich hat die Selbermacherin neue Stickereien gezeigt und ich war hin und weg!!!

Solche mußte ich unbedingt haben!!!!!

Sie schlug ein Tauschgeschäft vor und promt erledigte sie ihren Teil, ich bin meinen noch schuldig.

Entweder wird diese Stickerei eine meiner neuen Taschenklappen...


... oder diese.


Den Rest nähe ich zu einem Wandbehang für meine hessische Freundin zu Weihnachten oder ich behalte sie selbst.




Freitag, 18. Juli 2014

"Wieso ist....

.... denn der Reißverschluß vorne?"

"Hääääääääääääää? Nee, oder???????"

Und dann lachte Sonja, denn sie konnte nicht anders als mich zu veräppeln.

Aber der Reihe nach.

Ich las eben auf Sonjas Blog und ja, sie hat völlig Recht, ich war seeehr ungeduldig bzgl. dieser Klappentasche, die auswechselbar ist. Habe ich doch so unendlich viele schöne Stoffe und die meisten nur in geringer Menge.

So wurde ich eingeladen von ihr, mit ihr gemeinsam eine solche Tasche zu nähen.

Hier im Wohnzimmer ging´s los...


Recht zügig ging´s voran und es herrschte gute Stimmung. Wir hatten uns vorher ja schon zwei mal kennenlernen dürfen, insofern gab´s hier jetzt keine Aufwärmzeit und wir gingen direkt ans Eingemachte.

Tasche zur Hälfte fertig. Das war einfach bis hierhin.


Und so einfach ging´s  auch weiter, dank Sonja.

Und dann schaltete Superanleitungshirn Nana sich ein und machte prompt was falsch und tataaaaa, ich mußte auftrennen und das ohne Brille.

Die liebe Sonja hat´s dann für mich erledigt, denn als der liebe Gott Geduld verteilte, war ich gerade abwesend.


Zwischendurch haben wir vorzüglich gegessen (gekocht hat ihre Tochter Nr. 1) und auch viel geplaudert, als dann nach ein paar Stunden diese wundervolle Tasche fertig war.


Ich habe mir gleich Material für zwei weitere Taschen und insg. 10 Klappen mitgenommen und allen, die nach Plön kommen und sich zum Kurs angemeldet haben kann ich nur sagen: Freut Euch, es macht mit Sonja so viel Spaß und schwierig ist die Tasche nicht.

Hab vielen lieben Dank Sonja. Und jetzt will auch meine Kleine eine Tasche haben....


Donnerstag, 17. Juli 2014

Haaaaalt!!!!!!!!!!!!!!!!

Wollt Ihr mal die gemütlichste Haltestelle von Schleswig-Holstein sehen?


Sie liegt mitten im Nirgendwo... an einer Landstraße, gegenüber von einer Kunstschmiede....



Ist das nicht toll????

Habt Ihr auch so eine bei Euch irgendwo?


Mittwoch, 16. Juli 2014

neues Projekt

Heute habe ich den nächsten Schritt am neuen Projekt angefangen...

... ich muß immer wiederholen: ich quilte lieber als das ich nähe! Was für ´ne doofe Arbeit!!!!


Am schlimmsten ist das auseinander bügeln der Nähte und was für´n Geknubbel!!!

In die Lücke gehört ein von mir falsch genähtes Quadrat. Insgesamt sind es 95 Farben.


Heute mit der Post kam ein Seidentop. Dieses ist von Susann aus meinem Berliner Kurs. Sie hatte es als Top mitgebracht und ich meine mich zu erinnern, daß wir lange darüber sprachen so von wegen Schatten und Landschaft und sowas.
Ich sagte, daß ich noch nie Seide bequiltet habe und was macht die Gute? Schickt mir ihr Top. Und zum Glück sind noch ein paar Reste dabei, da kann ich erstmal üben und die richtige Nadel und Garn finden. Vielen Dank!



Dienstag, 15. Juli 2014

Klappe die 1.

Ich erzählte Euch neulich das mit der Tasche für meine Große und daß ich ihr extra den Schuhstoff dafür kaufte.

Jetzt gefielen ihr nur noch die Schuhe und sie hätte sie gerne auf Stoff appliziert gehabt, aber das mache ich nicht.

So ließ ich mir was Neues einfallen und kreierte extra hierfür dieses - wie ich finde - wunderbare Quiltmuster.






Montag, 14. Juli 2014

abstrakt vollbracht

Soeben habe ich den abstrakten Quilt fertig gequiltet... ich bin zufrieden.


Die linke Ecke kam hinzu und ich weiß gar nicht, ob man es sieht...?


Jetzt vielleicht?


Und so ist das Teil von hinten:


Jetzt noch die restlichen Arbeiten und dann geht das gute Stück ins Kinderzimmer von Tochter Nr. 1. Sie freut sich schon darauf.

Heute hatte sie eine Freundin hier und diese stand vor dem Sulky (er hängt bei uns im Flur) und fragte: "Haben Sie das gemacht?" Ich bejahte und sie sagte: "Ist ja geil" und streichelte über den Wandbehang. Das freute mich, wenn auch Elfjährige sowas schön finden.


Sonntag, 13. Juli 2014

Sonntags bei Nana

Heute will ich mal gaaaaaanz viel in meinem Nähzimmer machen!

Gestern Abend habe ich mir ein neues Nähprojekt ausgesucht und zwar dieses hier (wobei ich es abwandeln werde):


Dies sind die geschenkten Vorhang- und Dekostoffe, jetzt gut verpackt in diesen Kisten:


Und das neue Projekt mache ich aus einem Teil aus den Kisten:


Und aus meinem Fundus:


Und hier ist bereits ein bischen was geschnitten:


Dann will ich Euch zeigen, daß ich tatsächlich eine so schlechte Näherin bin wie ich immer wieder von mir behaupte.... guckt... ich wette, das passiert nur mir...



Dies will ich also reparieren heute.

Dann möchte ich auch gerne noch quilten am abstrakten Quilt, denn da habe ich nicht mehr viel dran zu tun:


Und vielleicht klappt es nächste Woche und dann nähe ich mit Sonja eine Klappentasche. Sie hat es mir netterweise angeboten zu ihr zu fahren, weil ich ganz heiß auf so ein Teil bin. Meiner Tochter habe ich allerdings das erste Modell versprochen und diesen Stoff für sie gekauft. Leider ist es zu wenig Stoff, vielleicht kann ich aber ein bischen was patchen und nehme das dann als Klappe:


Das war´s.

Es gibt viel zu tun... gut so!


Samstag, 12. Juli 2014

Beate´s Werk

Heute schmücke ich meinen Blog mal mit einer Arbeit, die nicht von mir stammt, denn Beate (ohne Blog) hat sie gemacht.

Beate war Veranstalterin meines Kurses in Elm, welcher der letzte vor der diesjährigen Sommerpause war und während der neun Stunden Intensivkurs zeigte sie schon ihr Können. Ja, sie hat vor mir auch schon mal einen Kurs besucht im freien Maschinenquilten und diese Erfahrung konnte sie prima umsetzen und es ging sowas von geschmeidig bei ihr, es war mir eine Freude.

Gestern Abend bekam ich eine mail und sie zeigte mir ihre neue, fertig gestellte Arbeit und die will ich Euch nicht vorenthalten.

Tataaaaa....


Das ganze Top ist gelieselt und misst 88 x 88 cm. Die Stoffe hat sie selbst gefärbt und das Muster stammt von Hilde Klatt.

Im Kurs war sie sofort verliebt in ein bestimmtes Motiv und dieses hat sie in den grünen Flächen zig-fach umgesetzt und wie ich finde, sehr gut!


Also ich bin ganz baff und freue mich riesig über eine so wunderbare Arbeit.

Beate, klasse gemacht!!!



Freitag, 11. Juli 2014

Stöffscher

Vor ein paar Tagen war endlich meine Erkältung weg, jetzt ist sie wieder da! Wie ich das hasse... Husten der fest sitzt und meist nachts besonders ätzend ist und Nase zu, da hilft nur noch Nasenspray.

Anstatt zu quilten habe ich dann gestern doch lieber gelesen.


Und heute holte ich den letzten Teil der Stoffschenkung ab, Ihr erinnert Euch? Vorhangstoffe & Co. und das in rauen (rauhen) Mengen. Die großzügige Dame hat sich sowas von dolle gefreut über die Kosmetiktasche mit kleinem Täschchen dazu, da wurde mir ganz warm.

Jetzt heißt es abschneiden und wegpacken. Aber wohin?


Und ab jetzt sind Ferien bei uns. Das erste Zeugnis kenne ich bereits, das zweite folgt um zwölf.

Für all die, die wegfahren: eine schöne Urlaubszeit.

Wir bleiben zuhause und halten die Bloggerwelt ein bischen aufrecht, denn es wird bestimmt jetzt von Tag zu Tag ruhiger im Cyperspace.

Ich bleib dran, Ihr auch?