Samstag, 22. November 2014

im Hause Nana

... ist viel getan!

Ich habe getunnelt...


... mein Mann mußte eine Stange anbringen, damit ich die Quilts, die im Wege sind, aus dem Weg habe...


... dieser Quilt kriegt heute noch seinen Tunnel...


... meinen Adventskalender vom PQF habe ich schon aufgebaut und auch ist das Haus nun geschmückt, denn ab Montag brennen bei uns die Lichter. Ich bin immer ganz früh mit dabei, dafür packe ich alles zwischen den Jahren auch schon weg...


... und meine Weihnachtspost ist auch schon fast fertig.


Also von mir aus kann die Adventszeit nun beginnen. Ich freue mich!!!!!


Donnerstag, 20. November 2014

völlig behämmert

Wißt Ihr, wie sehr ich Nähen NICHT mag?

Wißt Ihr, wie schrecklich ich Handnähen finde??????

Und wißt Ihr, was ich am meisten hasse?????
Arbeit, die ätzend ist und gleichzeitig auch noch umsonst.

Jetzt nähe ich tatsächlich seit 2 Stunden und zwei Folgen Criminal Minds das Binding an. Okay, das geht noch. Und danach die beiden Tunnel und guckt mal, was da durch schimmert...


Genau, der Tunnel.

Das schwarze Feld ist aber UNTEN!!!!!!!! Ich könnte das ganze Teil jetzt zerreissen und in die Tonne kicken, vorher durch Schlamm ziehen und mit der schärfsten Schere einstechen.

Und jetzt hab´ ich Hunger.


finishing

Um es mal Neudeutsch auszudrücken, heute Abend werde ich das "Finishing" am Mosaik-Quilt machen. Das Binding habe ich eben angenäht vorne und nun wartet das Handnähen auf mich vom Tunnel und der Einfassung... aber erst heute Abend beim Fernsehen.




Mittwoch, 19. November 2014

3 x Täschchen

Schaut mal, die Anleitung und das ganze Material für diese drei Täschchen habe ich bei Stoffpaula gewonnen und endlich kam ich dazu, sie auch zu nähen.

Die gingen ratzfatz und sind hübsch zugleich.

Aber jetzt werden sie unter uns Mädels erstmal aufgeteilt....



Dienstag, 18. November 2014

Maren´s Quilt ist fertig!

Gestern Abend wurde ich fertig mit der Quiltarbeit an Maren´s Sandwich und auf Wunsch wird sie die Fäden vernähen.

All diese Garne wurden in dem Top verarbeitet:


Und dieses im Rand, es ist von Superior und ist aus der Serie Fantastico (kann ich übrigens auch besorgen):

Und so sieht der Sandwich nun aus:



Wirkt irgendwie knitterig, nicht wahr? Er ist aber total fluffig und weich geblieben.

Hier ein paar Detailaufnahmen:




Heute geht er zurück zu Maren und sie wird das Binding mit der Hand annähen. Ich hoffe, daß sie zufrieden ist mit meiner Arbeit. Ich bin es, denn es ist nicht wirklich leicht, ein Top mit Fleece als Rückseite zum Kuschelquilt zu machen und ich würde ihn glatt selbst behalten.


Montag, 17. November 2014

total lahm!

Wir haben unser Datenvolumen aufgebraucht und die Telekom hat Serviceprobleme... so krieche ich im Netz herum und muß abbrechen, das ertrage ich nicht diese Lahmheit. Erst wenn wir "aufgestockt" haben, werde ich wieder im Netz sein.

So kann ich im Moment nicht posten, nicht bei Euch lesen und schon gar nicht kommentieren.

Ich hole es aber nach...!



Samstag, 15. November 2014

wieder da!

Heute Abend bin ich aus Uelzen zurück gekommen und bringe leider nur ein Foto mit. Dieses zeigt aber die Damen beim quilten... sehr konzentriert waren sie.

Sie haben gut mitgemacht und es hat mir mal wieder gut bei StoffArt gefallen.

vlnr: Sylvia, Gisela, Maren, Ursula, Katrin, Heike

Gestern kan auch der Adventskalender aus dem PQF an, ich gehöre zur Gruppe 1 und freue mich jetzt schon riesig auf all die wunderbaren Kleinigkeiten.



Donnerstag, 13. November 2014

bis Sonntag

Morgen fahre ich nach Uelzen zu StoffArt und gebe einen Kurs. Ich freue mich schon sehr darauf. Am Sonntag werde ich Euch Bilder zeigen von dort.

Unterdessen ist diese Woche ganz nebenbei entstanden:

... dieses hübsche Foto von unserem Hund...


... diese Täschchen...


... diese ultraleckeren und überaus schmackhaften Apfelringe (Rezept von LyonelB)....


... und meine Nähmaschine oder das Garn oder wer auch immer hatte heute keine Lust zu quilten und ärgerte mich. Gefühlte 83,7 mal Fadenriss, so hab ich´s dann gelassen. An manchen Tagen ist das so, auch bei Nana!



Mittwoch, 12. November 2014

jetzt ist´s gut

Wie Ihr mir ja in Euren Kommentaren mitgeteilt habt, habt Ihr damit gerechnet, daß ich die Quiltarbeit so nicht lassen konnte.

Ihr kennt mich eben!

So habe ich getrennt, natürlich geflucht und neu angefangen.

Und bis jetzt gefällt es mir. Jetzt ist es stimmig und passend.

Natürlich ist es eine ganz andere Arbeit als die letzten beiden, aber es ist auch ein anderer Quilt, der entstehen soll. Ihr glaubt gar nicht, wie fluffig und kuschelig das Top jetzt immernoch ist.

Ein bischen Arbeit habe ich ja noch vor mir... bleibt dran!






getrennt

Getrennt habe ich mich nun von den alten Quiltnähten von Maren´s Sandwich.

Nee, ich muß das nochmal versuchen und besser hinbekommen!!!



Dienstag, 11. November 2014

erste Quiltarbeit

Ein bischen ging´s voran.

Leider rutscht der Fleecestoff nicht sonderlich gut und das Schieben des Quilts stockt leider an vielen Stellen. So ganz zufrieden bin ich selbst noch nicht, abwarten!

Da der Quilt zum Einkuscheln sein soll, möchte Maren ein sehr lockeres Muster und sie entschied sich für die großen Spiralen. Paßt natürlich auch zu den Kaffe Fasset Stoffen, da auch sie viele eiige und runde Formen als Muster haben.



So große Muster zu quilten in einem Rutsch ist natürlich ohne Longarm nicht möglich für uns Quilterinnen mit einer Haushaltsnähmaschine. Stets muß man absetzen und den Quilt neu zurecht legen, das macht es ein wenig krakelig.


Montag, 10. November 2014

etwas bewegen

Gerade schickte mir Christa eine mail...

... und jetzt werde ich einfach mal ein bischen ausholen, denn die Tage machte ich mir viele Gedanken.

Aber zuerst will ich Euch zeigen, was mir Christa als Anhang schickte. Sie war nämlich in meinem Kurs im Allgäu und jetzt hat sie ihr mitgebrachtes Top fertig gestellt und es mir gleich gezeigt.

Hat sie das nicht wunderbar gemacht? Es ist ihre erste Arbeit nach meinem Kurs!


Wenn Ihr auf´s Foto klickt, vergrößert es sich und man sieht die Quiltarbeit besser. Mir gefällt es sehr gut!!!

Und nun zu meinen Gedanken:

Ich sehe es auf vielen, vielen Blogs, daß sich echt was getan hat in Deutschland quilttechnisch gesehen. Viele quilten mittlerweile und einige sogar große Arbeiten. Andere wiederum möchten es lernen und freuen sich darauf, bald auch zu den Quilterinnen zu gehören. Ich rede mir ein, daß ich einen großen Teil dazu beigetragen habe. Ist sowas hochmütig? Ich hoffe nicht.

Ich sehe auch, daß Quiltarbeit viel mehr geschätzt wird oder anerkannt, oder kommt mir das nur so vor?

Ich habe ca. 230 Frauen bislang versucht das Quilten zu lehren und ich habe mich über jede gefreut, die dabei geblieben ist und - wie Christa heute - mir ihre Ergebnisse gemailt hat. Merkwürdigerweise werden die Besuche auf meinem Blog mehr, aber die hinterlassenen Kommentare weniger. Komisch, gell?

Manchmal habe ich das Gefühl, es baut sich ein unglaubliches Netz auf in Deutschland. Merkt Ihr das auch? Ein freundliches, ganz sympathisches Netz von Bloggerinnen, Quilterinnen, Patchworkerinnen, Stickerinnen und und und. Man kennt sich, man kennt andere und wieder kennen welche noch andere, die dann wiederum auch andere kennen. Nähwochenenden, Kurse, Give aways, Anekdoten, Gedanken, eine Hand wäscht die andere... alles erlebe ich bei meinen Kursen und in der sog. Cyberwelt.

Und bei einigen kann ich es erleben, wie sie quilttechnisch wachsen. Das ist für mich das allerschönste überhaupt. Ich erlebe, wie sie es wagen und probieren, wie sie mich manchmal um einen Tipp bitten und dann mutig drauflos arbeiten. Und wie sie besser und immer besser werden. Und wie sie sich selbst einen Namen machen und man ihnen viele verdiente Lobesworte zukommen läßt.

Und ich bin Teil davon. Ich darf es sein!

Es ist schön, diese Frauen zu begleiten und die, die noch dazu kommen werden. Sie manchmal bei der Hand nehmen und zeigen, wo der Weg lang führen kann. Ihnen auch mal einen Schups geben und manchmal auch loslassen, damit sie ihren eigenen Weg finden können.

Und dann dachte ich auch an die Frauen, die mir wie Maren eine Arbeit von sich schickten, ohne genau zu wissen, was sie denn zurück bekommen würden. Was für ein Vertrauen sie in mich gesetzt haben! Das finde ich schon toll und gibt mir echt ein gutes Gefühl in punkto meiner eigenen Arbeiten und meines Könnens.

Nichts von alledem ist für mich selbstverständlich.

Und ich liebe was ich tue. Ich gehe gerne zu den Kursen und lasse mich auf mir völlig unbekannte Frauen ein, jede so anders und einzigartig wie wir alle es sind. Und ich liebe das Quilten. Und das Bloggen.

Ja, es ist einfach schön, ein Teil von all dem sein zu können.

Das wollte ich Euch erzählen.


Sonntag, 9. November 2014

Maren´s Sandwich

Noch ist Maren´s Top ja kein Quilt...

Rückseite:


Dazwischen sollte eigentlich kein Vlies, aber weil das Blau vom Fleece durchscheinen würde, habe ich ein sehr dünnes Vlies dazwischen gelegt.


Meine ganze Packung Nadeln ging drauf!


Als gut befunden.


Jetzt ist es ein Sandwich!



Samstag, 8. November 2014

quilten erledigt

Nun ist auch dieser Sandwich zu einem Quilt geworden und mir gefällt es gut. Schön neutral irgendwie, trotz der vielen Farben.

Da der Hintergrundstoff so ein gelber Shadow-Stoff ist, habe ich in hellgelb gequiltet.


Wie man hier gut sehen kann, sitzen die Quadrate nicht perfekt obendrauf, an manchen Stellen bewegt sich der Stoff und an manchen eben nicht. Ich bin gespannt, wie sich der Quilt darstellt, wenn er fertig ist, also mit Binding und so.