Freitag, 19. Juni 2015

ein Platz in Plön

Ein Platz in Plön ist frei geworden und wer Interesse hat an einem fabelhaften Nähwochenende mit rund 40 Frauen, kann sich gerne bei mir melden.

Das Wochenende beginnt am 09.10. und endet am 11.10., wir schlafen in der Jugendherberge Plön und dieser frei gewordene Platz ist in einem 4-Bett-Zimmer mit Vollpension und freiem Nähen, Quilten, Sticken, Stricken oder was auch immer.

das ist ein Spektrolith


Donnerstag, 18. Juni 2015

3 Quilts

Fertig bin ich mit 3 Sachen:

Der Quilt für die Ausstellung/Wettbewerb "Schleswig-Holstein Impressionen". Ich halte ihn geheim, ist kein Muss, aber es ist schöner dann vor Ort im September:

dies ist das Binding vom Quilt

Fertig und angenommen ist auch "1000 Jahre Leipzig", muß geheim bleiben bis 02. Oktober!


Und mein Firmenschild ist auch komplett. Das Binding ist dunkelgrün.



Seht Ihr es glitzern beim Razzle Dazzle?


Mit der Post bekomme ich heute neue Auftragsarbeiten, das zeige ich Euch aber morgen.


Mittwoch, 17. Juni 2015

fast fertig

Fertig gequiltet habe ich mein "Firmenschild", tataaaa.

Meinen Namen und den inneren Rand habe ich mit Razzle Dazzle eingefaßt, davon hatte ich neulich ja berichtet und gezeigt wie man das macht.


Und ein größerer Ausschnitt:


Und nun ordentlich hingelegt:


Die Rückseite:


Jetzt noch das Binding und der Tunnel und gut ist´s. Aber das erst nach dem Trocknungsprozeß.


Dienstag, 16. Juni 2015

Firmenschild die zweite

Vielen Dank für Eure gestrigen netten Worte bzgl. meines "Firmenschildes".

Scheinbar hat Euch das gewählte Garn besonders gut gefallen und einige fragten, welches es denn sei.

Ich habe das Fantastico 5003 genommen, es sieht auf der Spule nicht so schön aus wie gequiltet, aber das ist bei vielen Garnen so.


Und soweit kam ich gestern:



Montag, 15. Juni 2015

"Firmenschild"

Für meinen Verkaufsstand in Kropp im September habe ich heute etwas Neues angefangen und zwar mein "Firmenschild".

Der Anfang ist gemacht!






Sonntag, 14. Juni 2015

Vlies-Studie

Bei einer Ausstellung in Henstedt-Ulzburg gab mir die Dame von Freudenberg ein paar Vliesprobestücke zum testen und dies habe ich gestern gemacht. Nun folgt also eine

Nana-Vlies-Studie:

Als Muster bekam ich von Freudenberg folgende Vliese:

Vlies 295, 248/249, 279 (Baumwollgemisch), 278 (Sojagemisch) und Thermolam.


Alle bekamen den gleichen Stoff und das gleiche Quiltmuster, das Garn ist unterschiedlich, wirkt sich aber nicht auf das Vlies aus.

Hier das 295:


gequiltet mit Fantastico 5160
das 248/249:


gequiltet mit Fantastico 5019

das 279, Baumwollgemisch:


gequiltet mit King Tut 911

das 278, Sojagemisch:


gequiltet mit King Tut 948

Thermolam:


gequiltet mit so fine 40 - 716

Und hier sind sie alle untereinander:


Fazit:

Das 295 ist super leicht und puffig, dadurch ist es aber auch schwerer zu quilten, also nicht unbedingt anfängertauglich. Das Quilting kommt schön plastisch hervor, allerdings "schiebt" das Vlies ein bisschen.




Das 278 und 279 sind sich sehr ähnlich, das 279 ist ein wenig fester als das 278. Beide Vliese benehmen sich unter der Maschine gut, die Plastizität des Musters ist gut.





Das 248/249 ist locker, schiebt nicht so wie das 295 und ist leicht. Der Nachteil in meinen Augen ist, das es gequiltet krumpelig wirkt, eher unordentlich, Plastizität des Musters ist gut.



Das Thermolam zeigt sich fest, gleichmäßig und glatt.



Das 295 und 248/249 sind sich sehr ähnlich, nur ist das eine etwas dicker als das andere.


Die Soja- und Baumwollvliese sind sich ebenfalls sehr, sehr ähnlich:


Und zwischen Thermolam und Baumwoll- und Sojavlies gibt es auch nicht soooo große Unterschiede:


Mein persönliches Endergebnis:

Alles sind solide und gute Vliese!

Wer mich kennt weiß, daß ich bislang ein totaler Thermolam-Fan war.
Ich, die meist nur Tischwäsche, Dekoartikel und Wandbehänge näht, fuhr bislang mit Thermolam wirklich sehr gut.
Und meine Meinung hat sich auch nach diesem Test nicht geändert.

Thermolam ist und bleibt für mich das beste Vlies für meine Bedürfnisse!
Okay, es ist definitiv in größerer Fläche steif und nicht immer leicht zu bearbeiten, dafür ist es aber ein "braves" Vlies. Wer sich das Foto über diesem Absatz anschaut und rechts die Glätte und das feine Verhalten erkennt, weiß was ich meine.
Ich würde mir wünschen, Freudenberg würde das Vlies in 1,50 m Breite herstellen, aber wie heißt es doch immer: nichts ist perfekt.

Mein persönlicher Gewinner:

Thermolam!



Samstag, 13. Juni 2015

Quiltfest

Ich freue mich!!!!!

Wieso?

Weil ich im September beim Quiltfest in Kropp sein werde und diesmal zum allerersten mal mit einem Verkaufsstand!!!!!

Ich hoffe, daß mich viele besuchen werden.