Zwei auf einen Streich, so hätte ich diesen Post auch nennen können.
Erstens habe ich diese Unterfadenspule getestet (näheres weiter unten) und dann ist mein Läufer fertig geworden.
Geht doch, oder? Das Binding ist hinten nur festgesteckt, das nähe ich am Abend an vor dem Fernseher.
Die Rückseite ist auch gut so.
Hier ein paar Details, denn so kann keiner das Quilting erkennen.
Und nun zu meinem Test dieser Spule:
Das besondere: es hat einen Magnetkern!
Dieser Magnetkern verspricht, daß die gleiche Unterfadenspannung gewährleistet wird vom Anfang bis zum Ende des Unterfadens.
Wer mehr wissen will, muß noch ein Weilchen mitlesen.
Getestet hatte ich es mit King Tut zusammen und da fiel das Ergebnis nicht so dolle aus, das liegt aber unter Garantie daran, daß die Unterfadenspannung nicht optimal von mir eingestellt wurde. Da sie aber optimal auf Bottom Line oder Monofil eingestellt ist, habe ich nur eine halbe Umdrehung verändert, hätte bestimmt gerne noch mehr sein können.
Hinten jedoch zeigt sich das Garn perfekt!
Das Garn ist wie das Bottom Line vom Anfassen her, wirkt sehr schön, glatt und fusselarm.
In Deutschland kann man es momentan nur von Madeira bekommen, auch nur in schwarz und weiß und auch nur für die Industrie. Warum nur für die Industrie, bin ich gerade am klären.
Und nun ein wenig genauer:
So sitzt sie drin:
Und so sieht sie auf der anderen Seite aus, man erkennt den Magnet recht gut:
Und hier ein paar kleine Spielereien:
Braucht man das?
In den USA gibt´s das auch in anderen Farben als schwarz und weiß, aber diese Firma beliefert nicht Deutschland (habe ich erfahren). Schade.
Da Madeira das in schwarz oder weiß anbietet, ist man natürlich auf der sicheren Seite was den Faden betrifft, soviel ist klar.
Merke ich einen Unterschied?
Vielleicht läuft die Spule echt ruhiger, kann sein das ich das hörte, aber schwören würde ich das jetzt nicht. Bestimmt merkt man es aber deutlich, wenn die Spule leer wird.
Vorteil:
Spule leer, neue Spule rein - klick, klack, fertig. Geil!
Geht aber auch so mit den SuperBobs und die hat man dann in Wunschfarbe - klick, klack, fertig. Auch geil! Geiler sogar, weil ich es in 65 Farben haben kann.
Nachteil:
Noch habe ich keinen festgestellt, aber allein das das Garn nur in schwarz oder weiß erhältlich ist, ist für mich nicht ideal.
Fazit:
Muß man vielleicht nicht haben, kann man aber ruhig benutzen.
Und jetzt bin nicht nur ich schlauer, sondern auch Ihr.