Kommt mit, wir fliegen nach Birmingham zum Quiltfestivel!
 |
Flughafen Hamburg |
In Birmingham habe ich mich nach dem Bezug meines Hotelzimmers erstmal auf den Weg nach centre city Birmingham gemacht und das mit einem Doppeldeckerbus.
Also wirklich schön war das dort alles nicht.
Am Bullring angekommen, habe ich mich ein bisschen umgeschaut...
 |
ganz dicht beieinander: modern und "alt" |
|
|
... und lecker gegessen.
Auch mein Hotelfrühstück war sensationell.
Aber jetzt geht´s zur Ausstellung.
Freitag Morgen, 10 Uhr, noch sehr leer. Ein erster Überblick:
Wie Ihr seht, geht es auch dort sehr um den Verkauf. Es gibt alles mögliche, ich habe kaum etwas gekauft, ich habe mich lieber umgesehen.
Es gab dort Quilts von Jedermann, aus denen die Besten gewählt wurden von der Jury und den Besuchern, es gab aber auch zweite und dritte Plätze.
Zudem gab es Gastländer wie Korea/Japan und Russland, dort stellten Künstlerinnen aus und dann gab es Künstlerinnen, die ihre Werke zum Verkauf auch ausstellten.
Und dann gab es noch Gilde-Dinge, aber da bin ich nicht tiefer eingestiegen.
Es gab sehr gute und tolle Quilts und - man muß es so sagen - auch sehr schlechte darunter. Nein, wirklich, ich rede von schlechten! Ich habe es fotografiert, werde es aber nicht veröffentlichen, aber glaubt mir, ein Quilt war sogar so schlecht, daß sich das schlecht umgeschlagene "Binding" löste.
Seid Ihr bereit? Ich habe für jeden Geschmack etwas dabei, aber natürlich immer unter dem Nana-Aspekt betrachtet und zwar dann für richtig gut befunden, wenn die Quiltarbeit auch toll war.
Gleich geht´s los.... Achtung, vieeeeele Bilder!
Den Anfang mache ich jetzt einfach mal mit den dreidimensionalen Quilt- und Patchworkarbeiten:
Jetzt wird´s ganz schräg:
Und nun zu den Quilts von Jedermann, die teilweise bewertet und/oder auch gewonnen haben:
Glitzersteine findet man mittlerweile auf vielen Quilts!
Traditionelle Quilts, die zwar so an sich nicht mein Ding sind, ich aber besonders hervorragend fand durch die unglaublich handwerkliche Fertigkeit.
Dieser Quilt ist handgequiltet:
 |
teilweise mit Perlen bestickt, teilweise Knötchen |
Hier nun noch mehr Quilts, immer Totalaufnahme und Detailfoto(s):
Was kein wirklicher Quilt war, war dieser hier, aber dennoch unglaublich schön:
 |
best of show |
Achtet bei diesem bitte auf die Außenkante des Bindings:
Diesen hier fand ich besonders schön, daß war mein Favorit unter den "Quilts von Jedermann", wie ich es gerne nenne:
 |
von Elly Prins, Niederlande |
 |
wundervoll gemacht!!! |
Achtet bei diesem Quilt bitte auf die feinen Applikationen und beim letzten auf die Stoffwahl der Blätter:
Aber erstmal essen gehen:
 |
Fish & Chips, habe ich täglich gegessen |
Weiter:
Achtet bei diesem Quilt bitte auf die "Einfassung" aus Luftmaschen:
Hier ein toller Quilt für die Stickerinnen und Häuslebauer, dieser wurde auch ausgezeichnet:
Und dieser ist so fein und zart!
Jetzt kommen die Länderquilts... hier ist der Beitrag von Deutschland (ist auch der einzige, den ich fotografiert habe):
Mein Favorit ist aber aus Ungarn und dieser hier:
Ich gehe mit Euch zu den russischen Künstlern. Ihr Arbeit sagt mir nicht so zu, aber das müßt Ihr gesehen haben, diese Wucht:
Diese russische Künstlerin war auch vor Ort und erklärte mir, wie sie durch Schichtung unterschiedlicher Stoffe an die unterschiedlichen Farben kommt. Dies ist sie und eine ihrer Arbeiten:
Und nun nach Korea/Japan:
Hier eine etwas andere Arbeit, aber auch sie hat bestimmt ihre Liebhaber:
Und jetzt zu den Mini-Quilts:
Hier ein "Quilt mit Geschichte", war auch Teil des Ganzen.
Nachmittagstee:
 |
saulecker! |
Quilts die irgendwo hingen, warum auch immer:
Und jetzt nehme ich Euch mit zu den Künstlerquilts, die auch zum Verkauf hingen (mit Preisangabe):
Und hier zwei Gewinner....
... dieser hier!
Von dem war ich echt fasziniert...
... dann bin auch ich ganz nah heran und habe gesehen, daß er nicht wirklich gequiltet ist, sondern bestickt. Okay, von fantastischer Größe und schön, aber er ist gedruckt und wie gesagt: bestickt.
Bevor ich Euch noch einen Gewinner zeige, hier die Truppe, die ich mittags traf zum Essen:
 |
das war nett, vielen Dank! |
Und das ist Conny, Ihr wißt ja, die Conny mit dem keltischen Knoten!
Und jetzt zum Gewinner der Rubrik Bilderquilts:
 |
der Quilt ist leider in echt so duster, finde ich sehr schade |
 |
mir völlig unklar, wie sie das gemacht hat, fantastisch! |
 |
die Hummel ist leider ein bisschen flach neben den anderen |
 |
toll, gell? |
Und jetzt, tataaaa, MEIN Favorit der ganzen Ausstellung, der allerbeste überhaupt:
Als ich diesen Quilt sah, kam nur ein "wow" aus mir heraus und dabei wurde ich gesehen und zwar von der Künstlerin selbst. Kim HyeNook. Ich sprach lange mit ihr und sagte ihr, wie wundervoll ich ihre Arbeit finde. Sie kam mir nach und gab mir eine Karte mit dem Quilt drauf und signierte sie.
Tja, dann waren die Tage vorbei und ich bin zurückgeflogen.
Wie es manchmal geschieht, flogen wir doch tatsächlich an Brokdorf vorbei, guckt:
 |
guckt, wie breit die Elbe ist |
Mein Fazit:
Ich bin sehr froh, daß ich das viele Geld ausgeben habe für den Besuch des Quiltfestivals!
Nein, ich würde nicht jedes Jahr dorthin fliegen, aber alle 3-4 Jahre bestimmt.
Ich komme wieder, ganz sicher.