Dort gebe ich einen Kurs im freien Maschinenquilten und ich freue mich schon sehr auf die Damen.
Freitag, 16. März 2018
Holsteinische Schweiz
Heute fahre ich nach Bosau, das liegt in der Holsteinischen Schweiz. Witziger Ausdruck.
Dort gebe ich einen Kurs im freien Maschinenquilten und ich freue mich schon sehr auf die Damen.
Dort gebe ich einen Kurs im freien Maschinenquilten und ich freue mich schon sehr auf die Damen.
Labels:
Kurs
Donnerstag, 15. März 2018
riesige Pranken
Neulich am Deich... boah, ich glaub´, ich seh´ nicht richtig!!!!
Okay, vielleicht ist das ein Renn-Abdruck, hier jedoch einer im normalen Laufgang:
Bleibt gigantisch, oder?
Und zu wem gehören die?
Zu den beiden Welpen. Echt, das sind Welpen!!!!! Zwei schöne Doggen, ein Männchen (der bunte) und ein Weibchen. Die Besitzer vermuten, er bekommt ca. 90 cm Schulterhöhe, vielleicht 95 cm.
Imo hat auf solch ein Fotoshooting null Bock, er meinte, das sollen die Kinder machen ;-)
und trollt sich.
Etwas später ging dann wieder mein Herz auf... guckt Euch diese Niedlichkeit an!!!!
Okay, vielleicht ist das ein Renn-Abdruck, hier jedoch einer im normalen Laufgang:
Bleibt gigantisch, oder?
Und zu wem gehören die?
Zu den beiden Welpen. Echt, das sind Welpen!!!!! Zwei schöne Doggen, ein Männchen (der bunte) und ein Weibchen. Die Besitzer vermuten, er bekommt ca. 90 cm Schulterhöhe, vielleicht 95 cm.
Imo hat auf solch ein Fotoshooting null Bock, er meinte, das sollen die Kinder machen ;-)
und trollt sich.
Etwas später ging dann wieder mein Herz auf... guckt Euch diese Niedlichkeit an!!!!
Labels:
Tiere
Mittwoch, 14. März 2018
weg, x2
Weg ist der Zahnrest. Gestern Vormittag wurde mir die Wurzel gezogen, mehr war nicht mehr da vom abgebrochenen Zahn.
Ich habe gekühlt und mittags ein Stündchen geschlafen (für mich ist und war Schlaf schon immer die beste Medizin) und Schmerzen habe ich null gehabt und werde auch keine bekommen, da bin ich mir ganz sicher.
Freitag habe ich meine vorletzte Krankengymnastik und ein Folgerezept ist unterwegs, so geht es weiter.
Ich spüre eine Verbesserung, das ist gut. Gestern spielte ich mit dem Hund und hielt sein Stofftier hoch, kreiste es über Kopf wie ein Lasso und zack, da zog es mir aber gigantisch in die Schulter. Mist! Da merkt man, daß es besser, aber definitiv noch nicht ausreichend ist. Die Therapeutin sagte: "Ziel ist nicht eine Verbesserung, Ziel ist eine komplette schmerzfreie Wiederherstellung! Das muß alles wieder so werden wie vorher." Ich glaube, da liegt noch ein weiter Weg vor mir.
Ich habe gekühlt und mittags ein Stündchen geschlafen (für mich ist und war Schlaf schon immer die beste Medizin) und Schmerzen habe ich null gehabt und werde auch keine bekommen, da bin ich mir ganz sicher.
Freitag habe ich meine vorletzte Krankengymnastik und ein Folgerezept ist unterwegs, so geht es weiter.
Ich spüre eine Verbesserung, das ist gut. Gestern spielte ich mit dem Hund und hielt sein Stofftier hoch, kreiste es über Kopf wie ein Lasso und zack, da zog es mir aber gigantisch in die Schulter. Mist! Da merkt man, daß es besser, aber definitiv noch nicht ausreichend ist. Die Therapeutin sagte: "Ziel ist nicht eine Verbesserung, Ziel ist eine komplette schmerzfreie Wiederherstellung! Das muß alles wieder so werden wie vorher." Ich glaube, da liegt noch ein weiter Weg vor mir.
Labels:
sonstiges
Dienstag, 13. März 2018
scharfe Peperoni
Gestern habe ich genäht und machte etwas nach, was Petra von Dackelliebe bereits Tage zuvor gezeigt hatte. Die Anleitung gibt´s hier.
Zuschneiden und an Tipps denken...
... bügeln...
... ist das nicht ein geiler Stoff?
Das ist Paar Nr. 1:
Dies ist Paar Nr. 2:
Gemischt:
Sie werden als gleiches Paar verschenkt und vielleicht mache ich mir auch noch welche und vielleicht auch meiner Freundin.
Für wen die obigen sind?
Für meine Nichte und für... liest sie mit? Ich weiß nicht. Für Mutti.
Zuschneiden und an Tipps denken...
... bügeln...
... ist das nicht ein geiler Stoff?
Das ist Paar Nr. 1:
vorne/hinten |
Dies ist Paar Nr. 2:
Gemischt:
Sie werden als gleiches Paar verschenkt und vielleicht mache ich mir auch noch welche und vielleicht auch meiner Freundin.
Für wen die obigen sind?
Für meine Nichte und für... liest sie mit? Ich weiß nicht. Für Mutti.
Labels:
Nähen
Montag, 12. März 2018
Duftkissen
Ein Kissen ist es nicht wirklich geworden, aber wie soll man es nennen?
Aus meiner folkloristisch anmutenden Stickarbeit habe ich kurzerhand entschieden, daraus kein Kissen zu machen, sondern eine Art Duftkissen oder Dufttäschchen zu machen.
Es ist ganz simpel genäht und eigentlich wollte ich es komplett schließen, dann aber dachte ich:
"Was ist, wenn der Duft verflogen ist und man einen anderen haben möchte? Z.B. das Lieblingsparfum?"
So schloß ich es (okay, nicht wirklich stilvoll) mit KAM-Snaps und innen befindet sich ein beduftetes Vlies, welches herausnehmbar und waschbar ist. So kann man mal Lavendelöl, mal Zitrusspray oder Channel No. 5 drauf machen, ganz wie´s beliebt.
Ich merke mal wieder, daß ich wenig nähe. Es fehlt einfach die Routine, das möchte ich gerne ändern. Ich will wieder mehr mit den Händen machen und nicht nur mit der Maschine arbeiten.
Ein bisschen back to the roots, darauf habe ich echt Lust.
Aus meiner folkloristisch anmutenden Stickarbeit habe ich kurzerhand entschieden, daraus kein Kissen zu machen, sondern eine Art Duftkissen oder Dufttäschchen zu machen.
Es ist ganz simpel genäht und eigentlich wollte ich es komplett schließen, dann aber dachte ich:
"Was ist, wenn der Duft verflogen ist und man einen anderen haben möchte? Z.B. das Lieblingsparfum?"
So schloß ich es (okay, nicht wirklich stilvoll) mit KAM-Snaps und innen befindet sich ein beduftetes Vlies, welches herausnehmbar und waschbar ist. So kann man mal Lavendelöl, mal Zitrusspray oder Channel No. 5 drauf machen, ganz wie´s beliebt.
hinten |
Ich merke mal wieder, daß ich wenig nähe. Es fehlt einfach die Routine, das möchte ich gerne ändern. Ich will wieder mehr mit den Händen machen und nicht nur mit der Maschine arbeiten.
Ein bisschen back to the roots, darauf habe ich echt Lust.
Sonntag, 11. März 2018
herrlicher Samstag
Auch wenn ich mich wiederhole, auch wenn es abgedroschen klingt... ich finde die Tage im Café Fingerhut immer soooooo toll!
Manche haben einen weiten Weg zu fahren und trotzdem kommen sie zu mir nach Brokdorf!
Manche haben Mann und Haus und Kind und Hund zuhause und trotzdem sind sie für eine kurze Zeit lieber bei mir in Brokdorf!
Alle machen es irgendwie möglich und schauen vorbei und bringen Köstlichkeiten mit!!!
So war auch der gestrige Tag geprägt von leckerem Essen, dieser Teil ist stets einer der wichtigsten und immer wieder haben wir Freude am Mitgebrachtem.
Gut besucht war das Café schon früh am Tag und wir wurden bestens bewacht.
So gegen halb zwölf machte ich dann meine ersten Stiche an einer Kreuzsticharbeit (käuflich hier):
Unterdessen wurde mal wieder viel gebabbelt, gelacht, gegessen, gefachsimpelt, ausgetauscht, genäht, bestaunt und gefoppt.
Ute nähte und quiltete an einer Tischdecke, die sie als Geschenk mit in die Türkei nimmt.
Petra flanschte (haha, das fiel mir gerade eben so ein) einen Dresden Teller auf Stoff...
... eine Besucherin (ihr Name ist mir entfallen) strickte am "Handarbeitstisch"...
... Beatrix auch, sie fand ihre Wolle aber grauslig.
Heidi nähte an einem Utensilo und wurde auch fast fertig. Von Sigrid habe ich gar kein Foto gemacht, sie stichelte an Hexagons.
Unterdessen wechselte auch schon mal die ein oder andere Dame die Plätze...
... und er fand´s herrlich so zwischen all den Frauen, die ihn kraulten und mit Aufmerksamkeit verwöhnten.
Mein Mann kommt auch immer gerne vorbei, weil Karen sich seiner stets annimmt und er auch mal verwöhnt wird. Im Namen meines Mannes sage ich: "Danke, Karen!"
Christine zeichnete sich ein Quiltmuster vor/auf.
Besucherinnen kamen auch schon mal nur vorbei zum Shoppen, Gucken und Kaffee trinken, alle sind uns stets willkommen und Gerda näht ja auch normalerweise mit.
Kiki machte eine ihrer vielen Taschen fertig, sie näht wahnsinnig viel und schnell, hat aber immer Zeit für einen Plausch.
Unterdessen ist es viertel vor drei und...
... so weit bin ich gekommen:
Ey, ich habe diese bekloppten sechs Kreuzstiche sicherlich vier mal gemacht, stets falsch und irgendwie klappte das alles nicht.
Was haben wir darüber gelacht, gell Karen?!
Renate dafür nähte an einem Täschchen und wurde auch fertig.
Natascha war auch fleißig und steckte an einer Paper Piecing Arbeit.
Was für´n schöner Tag, er war so voller Humor und diese Stunden sind einfach reich an so vielem - habt Dank dafür meine Lieben!
Am Ende, so gegen 18:30 Uhr, war meine kleine Stickerei dann doch gewachsen, schaut:
Ich freue mich jetzt schon auf April, dann ist wieder Café Fingerhut Zeit.
Manche haben einen weiten Weg zu fahren und trotzdem kommen sie zu mir nach Brokdorf!
Manche haben Mann und Haus und Kind und Hund zuhause und trotzdem sind sie für eine kurze Zeit lieber bei mir in Brokdorf!
Alle machen es irgendwie möglich und schauen vorbei und bringen Köstlichkeiten mit!!!
So war auch der gestrige Tag geprägt von leckerem Essen, dieser Teil ist stets einer der wichtigsten und immer wieder haben wir Freude am Mitgebrachtem.
Gut besucht war das Café schon früh am Tag und wir wurden bestens bewacht.
So gegen halb zwölf machte ich dann meine ersten Stiche an einer Kreuzsticharbeit (käuflich hier):
Unterdessen wurde mal wieder viel gebabbelt, gelacht, gegessen, gefachsimpelt, ausgetauscht, genäht, bestaunt und gefoppt.
Ute nähte und quiltete an einer Tischdecke, die sie als Geschenk mit in die Türkei nimmt.
Petra flanschte (haha, das fiel mir gerade eben so ein) einen Dresden Teller auf Stoff...
... eine Besucherin (ihr Name ist mir entfallen) strickte am "Handarbeitstisch"...
... Beatrix auch, sie fand ihre Wolle aber grauslig.
Heidi nähte an einem Utensilo und wurde auch fast fertig. Von Sigrid habe ich gar kein Foto gemacht, sie stichelte an Hexagons.
Unterdessen wechselte auch schon mal die ein oder andere Dame die Plätze...
... und er fand´s herrlich so zwischen all den Frauen, die ihn kraulten und mit Aufmerksamkeit verwöhnten.
Mein Mann kommt auch immer gerne vorbei, weil Karen sich seiner stets annimmt und er auch mal verwöhnt wird. Im Namen meines Mannes sage ich: "Danke, Karen!"
Christine zeichnete sich ein Quiltmuster vor/auf.
vlnr: Christine, Karen, Kiki, Arno |
Kiki machte eine ihrer vielen Taschen fertig, sie näht wahnsinnig viel und schnell, hat aber immer Zeit für einen Plausch.
Unterdessen ist es viertel vor drei und...
... so weit bin ich gekommen:
Ey, ich habe diese bekloppten sechs Kreuzstiche sicherlich vier mal gemacht, stets falsch und irgendwie klappte das alles nicht.
Was haben wir darüber gelacht, gell Karen?!
Renate dafür nähte an einem Täschchen und wurde auch fertig.
Natascha war auch fleißig und steckte an einer Paper Piecing Arbeit.
Was für´n schöner Tag, er war so voller Humor und diese Stunden sind einfach reich an so vielem - habt Dank dafür meine Lieben!
Am Ende, so gegen 18:30 Uhr, war meine kleine Stickerei dann doch gewachsen, schaut:
Ich freue mich jetzt schon auf April, dann ist wieder Café Fingerhut Zeit.
Labels:
Café Fingerhut
Samstag, 10. März 2018
eimal im März
Dieses Jahr gibt es nur einen Termin im März für mein Café Fingerhut.
Ich freue mich auf alle die heute kommen!!!
Ich freue mich auf alle die heute kommen!!!
Labels:
Café Fingerhut
Freitag, 9. März 2018
von gestern
Abonnieren
Posts (Atom)