Sonntag, 15. April 2018

Zimmertausch

Vor einigen Jahren fragte ich meine Große (damals ca. 11 Jahre alt): "Würdest du mir dein Zimmer geben und du gehst in meines? Nur für ein Jahr, okay?"

Sie tauschte gerne mit mir, obwohl das neue Zimmer gerade mal halb so groß war wie das, was sie an mich abtrat.

Wie gesagt, das ist jetzt ein paar Jahre schon her und sie ist mittlerweile eine junge Dame und meine Kleine ist ebenso eine Jugendliche geworden... jetzt tausche ich zurück.

Meine Kleine geht in mein Nähzimmer, meine Große in das mittlere und ich wieder in das kleine Zimmer.

Mache ich aber gerne, sie brauchen einfach ein bisschen mehr Platz.

So habe ich echt viel zu sortieren, puh, weiß gar nicht wohin mit all den Sachen.


Es gibt viel zu tun, ich bleib dran!


Samstag, 14. April 2018

Medizin

Bzgl. meiner Schulter nahm ich für 10 Tage Diclofinac ein, das ist ein 24 h Medikament gegen Gelenksentzündungen und Schmerzen.

Während meiner Krankengymnastik und auch zuhause war eine deutliche Besserung zu spüren und ich freute mich riesig darüber, machte sogar einer Kundin bereits Hoffnung auf Quilt-Service.

Jetzt, wo das Medikament bereits seit drei Tagen abgesetzt ist, spüre ich täglich meine Schulter und täglich deutlicher.

Wenn ich mir meine Jacke anziehe und dafür meinen linken Arm nach hinten ins Armloch stecke... boah, das zerreisst´s mich.

Ich achte stark auf meine Haltung, mache nur ein bisschen Stickarbeit und das mit kurzem Faden und vielen Unterbrechungen, aber ich fürchte, es wird noch dauern. Was so ein Medikamt doch einem vorgaukeln kann...

Ein Jahr, prophezeite man mir, wird´s wohl dauern, bis sie wieder schmerzfrei sein wird, die Schulter.

Im April pausiere ich noch weiter, im Mai will ich erste Quiltversuche starten, nur für´n halbes Stündchen und an einer privaten Arbeit. Gucken, wie´s sich anfühlt.

Bis dahin heißt es: Tee trinken und abwarten.



Freitag, 13. April 2018

geht nach Hessen

Meine neue Stickerei ist nun auch fertig verarbeitet und geht als kleines Geschenk nach Hessen zu meiner Freundin.


Ganz nett, oder?


Donnerstag, 12. April 2018

die Sache mit dem Datenschutz

Ihr wisst ja, daß ich einen Shop habe und hierfür eine Firma bezahle, die für die rechtlichen Texte zuständig ist und mich auf dem Laufenden hält, d.h. mir die Texte konfiguriert, damit ich immer auf dem aktuellen Stand bin. Die Pflege dieser Texte jedoch obliegt meiner Verantwortung.

Da bin ich ziemlich beruhigt und hoffe, alles ist im grünen Bereich, was die neue Datenschutzverordnung betrifft.


Da gibt es aber noch die andere Seite von mir, die, die schon viel länger aktiv ist in der Patchworkszene und die mit Gewinn und Verlust, mit Verkauf und Handel so gar nichts zu tun hat und das ist die Bloggerin in mir.

Zwar ist mittlerweile beides nicht mehr voneinander zu trennen, jedoch die neue Verordnung zwingt mich hier, ein bisschen nachzudenken über die Möglichkeiten und Zwänge, die Gesetze so mit sich bringen.

Die Panik, die viele Bloggerinnen erfasst, ist für mich unverständlich, zumal wir a) noch locker sechs Wochen Zeit haben und b) wird nichts so heiß gegessen, wie´s gekocht wird. Spurlos wird das alles jedoch nicht an uns verüber gehen, so gilt es für Jede von uns, sich ihre eigenen Gedanken zu machen und sich vor allem auch rechtlich zu informieren.

Dies wird ein langer Post, Ihr merkt´s schon.

Ein bisschen Hilfestellung möchte ich jedoch gerne geben, sage aber gleich, daß ich nicht die Richtigkeit meiner Phrasen garantieren kann!

Man kann sagen, daß private Blogs von alledem nicht betroffen sind, aber privat ist nicht privat! Wenn ich hier als Privatperson schreibe, ist der Blog doch öffentlich zu lesen und auch wenn keine Gewinnabsicht dahinter steckt, werden Daten übertragen/übermittelt, die schützenswert sind und darum geht es.

Wer hier mitliest, dessen IP-Adresse wird übermittelt. Wer kommentiert, dessen Daten werden übertragen. Ob es Cookies sind, rcaptcha (oder wie das heißt)... alles spielt eine Rolle. ICH mache nix mit den Daten, ich weiß nicht mal, wo ich die herholen soll, aber Google steckt hinter Blogger und die machen definitiv was damit. Sie werten Statistiken aus, sie ziehen für sich entsprechende Daten raus und wer weiß, vielleicht geben sie diese auch weiter. Das war schon immer so, nur jetzt werden wir dafür zur Verantwortung gezogen, das ist der große Unterschied.

Die Bloggerinnen, die ins "Design" gehen, sehen ganz unten links das Wort "Datenschutz". Dieser von Google angegeben Datenschutz betrifft die Daten, die mit uns was zu tun haben, also unsere Blogdaten, aber nicht die, die andere bei uns hinterlassen. Ob ich das alles so richtig verstanden habe, weiß ich nicht, aber mein Mann nickte zu allem, er macht sich parallel ebenso schlau wie ich.

Also dieses ganze Blabla meinerseits heißt nun folgendes für mich (wer sich meinen Schuh anziehen möchte, kann dies gerne tun, ich übernehme keine Richtigkeit):

Mein Blog hat sich ein wenig verändert, denn ich löschte alles, wo auf Dritte verwiesen wurde (außer meine Blogleseliste, die bleibt noch so - noch)! Ich mache also keine Verlinkungen mehr zu anderen Seiten, auf die man nur klicken muß. Ich verlinke noch nicht mal mehr zur PW-Gilde, weil ich im Moment nicht weiß, ob das alles Einfluß hat auf den Datenschutz. Das ist wahrscheinlich zu übertrieben reagiert, aber falsch kann es keinesfalls sein. Ich habe einfach gründlich Hausputz gemacht ;-)

Ich habe zudem alle Social-Media-Links gelöscht, auch auf meiner Homepage! Kein Verweis mehr auf Facebook oder Instagram, das bringt zukünftig eventuell Probleme und ich will nicht den Gesetzen und Pflichten hinterher rennen, sondern entspannt bloggen. Weg damit.

Ich habe meine Kontaktseite gelöscht, denn da gilt wieder dieses neue Gesetz und die Kontaktaufnahme habe ich anders gelöst und somit zwei Fliegen mit einer Klape geschlagen. Die Antwort heißt Impressum!

Es gibt immernoch Bloggerinnen, die kein Impressum haben! Das ist gesetzwidrig und war es auch immer. Wer glaubt, daß wir alle noch anonym im Netz unterwegs sind, irrt sich sowieso gewaltig.

Sind wir mal ganz ehrlich: Wer hat einen Blog nur für sich alleine? Niemand! Ach was, wer jetzt sagt: Doch, ich führe ihn nur so als Tagebuch! will mir an dieser Stelle was vormachen und all den anderen auch. Wenn´s ein Tagebuch sein soll, dann kann man dies auch auf Papier machen und muß sich nicht digital der ganzen Welt präsentieren, das ist Quatsch. Wer einen Blog hat, nutzt diesen zur Selbstdarstellung, so ist es!!!! Ich spreche mich davon nicht frei und natürlich möchte ich, daß mein  Blog gelesen wird, sich verbreitet, daran habe ich Freude. Dafür tu ich auch eine Menge und gebe viel meiner Privatsphäre frei, das ist nun mal so.

So sind alle Blogger schon immer dazu verpflichtet, ein Impressum (ich hatte schon immer ein Impressum, Gott sei Dank muß ich über das Pro und Contra nicht mehr nachdenken) zu führen, aber....

... was ich nicht wußte ist, daß das Impressum jederzeit sichtbar bzw. erreichbar sein muß, auch von allen Unterseiten! Auch daß es max. mit 2 Klicks zu erreichen sein soll, wußte ich nicht, außerdem gilt dies auch für das Smartphone!!!!

Was heißt das?

Ich bin also mit meinem Handy auf meinen Blog gegangen und was sehe ich? Kein Impressum rechts in der Spalte, Mist! Gehe ich auf Webansicht, dann sehe ich es. Hm. Vielleicht reicht das ja.

Das ist mir aber zu unsicher.

Also habe ich eine neue Seite geöffnet und nenne sie "Impressum", hat oben einen eigenen Reiter. Dieser Reiter ist im Smartphone über die Auswahl gut zu erreichen und auch von allen Unterseiten sichtbar. Das gefiel mir und so bleibt es auch.

Im Impressum muß jede von uns den kompletten Namen sowie Anschrift (die komplette Adresse MUSS sein!!!) stehen haben und die Möglichkeit nennen zur Kontaktaufnahme. Somit steht dort meine email-Adresse (die ich immer nur für private Dinge nutze, also keine Geschäftsmail) und meine private Telefonnummer. Die muß sicherlich nicht sein, aber schaden kann sie letztendlich nichts.

Die genannte Person muß in Deutschland dauerhaft leben und ist für den Inhalt sowie Datenschutz zuständig.

Also diesen Teil habe ich definitiv sicher und kann einen Haken dran machen.
Das ich Dritte einbinde und eventuell mich deren Datenschutz irgendwie interessieren muß, das habe ich abgeschaltet und mache auch hier einen Haken dran.

Bleibt jetzt noch der Datenschutz, um den ich mich wirklich kümmern muß und zwar den, dem ich Euch gegenüber verpflichtet bin. Da bleibe ich dran und kümmere mich.

Ich glaube, bevor wir Bloggerinnen irgendwie kontrolliert werden, werden erstmal alle Homepages und Geschäftsseiten kontrolliert, da gibt´s viel mehr zu holen. Wir haben sicherlich mehr Zeit als sechs Wochen, aber wir müssen uns kümmern.

Wir bleiben dran!


Mittwoch, 11. April 2018

gesehen

Gesehen habe ich wieder den Seehund und zwar gestern.

Er war ganz nah!



Und sie sind auch wieder da, die Schafe am Deich und die Kühe auf den Weiden. Nicht alle sind aus ihren Ställen draußen, aber ein paar Tiere haben es eben doch ein bisschen besser als andere.


Meine Stickerei ist auch fertig geworden. Nun muß sie noch vernäht werden.


Ich bleib dran!


Dienstag, 10. April 2018

auf ein Neues

Das soll eine kleine Stickerei für meine Freundin in Hessen werden.



Montag, 9. April 2018

miau

Sie ist fertig!


Gestern habe ich es - wie sicherlich die meisten - genossen, im Freien bei angenehmen Temperaturen ein bisschen Handarbeit zu machen und so wurde die Kreuzstichkatze fertig.


Da ich sturmfreie Bude hatte, habe ich daraus dann noch das geplante Kissen gemacht.


Ich find´s geil.


Das Muster der Katze habe ich hier gekauft: klick


Sonntag, 8. April 2018

3 Highlights

Im Café Fingerhut gibt es stets drei Highlights:

1. der Austausch!

"Meine" Damen sind vielfältig, voller Wissen und Humor, kompetent und mit einem unerschöpflichen Maß an Erfahrung ausgestattet.



2. Essen!!!

Wir verwöhnen uns gegenseitig und haben schon zur Sommerpause abgemacht, daß wir im Juni zum Abschied (bis zum Herbst) grillen werden.  Das wird schön.

Mein gestriger Beitrag zum Buffett: Pizza Margarita.



3. das Können und die Vielfältigkeit:

Ich fange mit der Fleißigsten an - mich!
Ich schaffte, wenn ich aufrunde, ca. 30 Kreuze zu sticken. Hahaha.


Petra nähte an ihrer Bluse:


Christine arbeitete an ihrer Tasche:


Birga nähte sich ein Longarmshirt und wurde auch fertig, steht ihr prima.


Gerda ist immer fleißig und nähte Puppenkleider:



Karen stickte mit ihrer Maschine, die so tolle Sachen machen kann!


Beatrix ist eher wie ich: da gelingt nicht immer alles und oft geht´s schief ;), die Rose wurde nix.


Eine Andere (klingt unhöflich, ich komme aber dem Wunsch nach Anonymität gerne nach) stickte und wie schön!!!


Karen quiltete mit der Hand:



Und Kiki nähte an einem neuen Tischset und Läufer samt MugRug.


Es war ein schöner Tag, ich habe mich sehr darauf gefreut. Die Zeit vergeht sooo schnell, es ist unfassbar. Ich freue mich auf´s nächste mal.


Samstag, 7. April 2018

April Vol. 1

Heute ist das erste Café Fingerhut im April und ich freue mich richtig auf die Damen.
Es wird schön, ich weiß es.



Freitag, 6. April 2018

nochmal oval

Gestern kam eine Kundin vorbei um Stoffe zu kaufen und brachte mir etwas mit.


Guckt mal, so sieht´s von der Seite aus und darunter mit Rollschneider, als Größenvergleich.



Diese Dose/Schachtel hat sie selbst gemacht, einschl. den Korpus und Deckel, auf den der Stoff geklebt ist.


Ist das nicht eine ganz wundervolle Sache? Ich bin hin und weg und weiß, wie großzügig ich beschenkt wurde!


Diese Schatulle bekommt einen Ehrenplatz! Danke, Barbara!!!!!


Donnerstag, 5. April 2018

neuer Begleiter

Bei einigen Stickerinnen fielen mir immer wieder diese "Dinger" auf, die auf ihrer Stickarbeit "lagen" oder was auch immer. Ich hatte das nicht so recht verstanden und durch Zufall stieß ich dann irgendwo auf eine Erklärung. Entdeckt und gleich bestellt!

Darf ich vorstellen?

Mein neuer Kreuzstichbegleiter... ist er nicht süß?


Es ist ein "Nadelmagnet" und ich finde das Kerlchen sooooo entzückend.


Es ist nichts, was man haben muß (obwohl... ICH mußte es einfach haben).
Es ist nichts, was man braucht, aber Ihr wisst ja:

Haben ist besser als brauchen!!!

In diesem Sinne: bleibt dran!


Mittwoch, 4. April 2018

oooch und o

Oooooch, der Arme, hat gar keine Platz und quetscht sich zwischen Kisten, Nähmaschine und Staub in die letzte freie Ecke.


Meine Tage sind so voll... es sind Ferien, Krankengymnastik, Einkaufen, Hund, Kinder und irgendwie ist echt nie Zeit. Abends sticke ich dann und gestern machte ich weiter.


Dann hielt ich es anders und o, das mag ich aber sehr, diese Optik.

krass, oder?

Oder so.


Momentan ist es schwer langweilig auf meinem Blog, gell? Vielleicht wird es Zeit darüber nachzudenken, wie oft ich noch bloggen soll, ob es denn täglich was zu erzählen gibt. Seit Jahren blogge ich wirklich fast täglich, es ist mir zu einem lieb gewonnenen Ritual geworden.

Hm.