Mittwoch, 12. September 2018

Robbe oder Seehund?

Es ist mal wieder soweit, Nana kommt mit schlauen Dingen.

Auch wenn ich hier oben schon 18 Jahre lebe, sage ich mal Robbe und mal Seehund zu den Tieren, die ich immer wieder morgens frühstückend in der Elbe sehe.

Gestern war es auch wieder soweit, diesmal lag eine Robbe oder Seehund am Strand, direkt vor uns und ich sichtete sie glücklicherweise schon etwas vorher, denn unsere Hunde laufen verbotenerweise unangeleint.

am Strand vom Kernkraftwerk

Auch wenn sie von weitem aussieht wie ein Stein, fällt es doch auf, wenn man hier täglich entlang läuft.


Deutlich die Spuren des Tieres.

Ob es okay ist?


Da ich die Telefonnummer des Seehundjägers habe und auch schon mal mit ihm telefoniert hatte, wußte ich, welche Fragen er stellen würde und so ging ich sie im Kopf durch:

Ist das Tier mager? Nein.
Ist das Tier klein? Nein.
Wirkt es schwach oder ist es verletzt? Ich denke nein.
Dann lassen sie es einfach weiter dort liegen, es ruht sich wohl einfach nur ein bisschen aus.


Merkwürdig ist es in einem aber doch. Man ist geneigt hinzugehen und sich das Tier genauer anzuschauen, dabei würde es aufschrecken und ins Wasser eilen und wäre fort, bevor man es erreicht hätte.

So muß der Verstand einen zurückhalten!!!!


Und nun zu der Frage: Was ist der Unterschied von einer Robbe und einem Seehund?

Obiges Tier ist eine Robbe, das ist klar. Nicht weil ich schlau bin, sondern weil ein Seehund immer auch eine Robbe ist.

Ob obiges Tier jedoch eine Kegelrobbe oder ein Seehund ist, das kann ich nicht so genau sagen, sie ähneln sich doch sehr aus der Entfernung und wer sich mal einen tollen kleinen Beitrag dazu durchlesen möchte, lese bitte hier Nationalpark Wattenmeer.


                                           die liebe Nana

Dienstag, 11. September 2018

Empfänger unbekannt

Sang schon Elvis in return to sender, aber das hat alles hiermit nix zu tun.

Gemeint ist das Top, welches ich gerade für Ruth zu einem Quilt mache, denn wer der/die zukünftige Besitzer mal sein wird, das ist bis dato unbekannt.


Die Mitte gilt es noch zu quilten und der Rand.

Ich bleibe dran.


                        die liebe Nana

Montag, 10. September 2018

wenig Worte

Die erste Kastanie soll man ja aufheben, denn sie bringt wohl Glück.


... die liebe


Sonntag, 9. September 2018

mega stark

Zuerst möchte ich mich für den Wartungsmodus meines Shops entschuldigen, das mußte leider sein, er ist seit gestern Abend wieder für alle aufrufbar.

Und nun zum Café Fingerhut:

Es war alles vorbereitet.

Imo bewachte das Café während des Aufbaus.



Gestern dann signalisierte - wie immer - eine Wimpelkette vorne an der Straße und hier am Pfosten den Weg zum Café.


Und dann kamen sie und kurze Zeit später waren alle Plätze voll.


Alle!!!!! Plätze!!!!!!!

Die Damen bauten sogar um


Mein Mann dachte: "Nanu, was ist denn hier los?", als er auf den Parkplatz fuhr.


Hier ein Foto von ihm, wo auch ich darauf zu sehen bin.


Natürlich war auch unser Buffet großartig.


Mein Mann zählte 17 Frauen und alle haben mir gestern einen unfaßbar tollen Tag gemacht. Drei neue Damen kamen hinzu und ich hoffe, sie kommen bald wieder.

Es wurde so toll gehandarbeitet, daß die Arbeiten zu zeigen den Rahmen sprengen würde.

Es wurde so viel gelacht und gedrückt.

Es wurde einfach Zeit, daß wir uns wiedergesehen haben.

Habt vielen Dank für Euer Kommen!!!!!!


                            die liebe Nana

Samstag, 8. September 2018

Café ist geöffnet

Nach wochenlanger Sommerpause ist nun endlich wieder mein Café Fingerhut geöffnet!

Kommt vorbei, ich bin da von 10-19 Uhr.

er wird auch mal vorbeischauen


                            die liebe Nana

Freitag, 7. September 2018

ein Punkt erledigt!

Von meiner September-Pläne-Liste ist nun ein Punkt mit einem Häkchen versehen und zwar...

.... Schuhe kaufen.

Dies ist mein zweites Paar dieser Art, mein erstes war helles Leder mit lila, diesmal diese Farbkombi.


Es sind Arbeitsschuhe ohne Stahlkappen und -sohlen, die Drehverschlüsse sind megastark und überhaupt ist das ein ganz toller Schuh (mit entsprechendem Preis, leider).


Der Herbst und Winter kann nun kommen, ich bin bereit!


                           die liebe Nana

Donnerstag, 6. September 2018

Winde

Bei NuNu (oder Claudia) las ich über Winden und erzählte ihr, wie hier bei uns hinter´m Haus die Winde sich entlangwindet und das will ich gerne mal zeigen.

Es ist die echte Zaunwinde und jedes Jahr erfreue ich mich, wie wundervoll sie diesen hässlichen Schafszaun zuwächst und es aussieht, als wäre es eine Burgmauer.

morgens kurz nach 7

Mit einem bisschen anderen Licht.



Wußtet Ihr, daß die Zaunwinde ihre Blüten auch nachts offen hat und sie auch nachts von Schwärmern bestäubt wird?

Eine Bekannte nennt diese Pflanze Unkraut und sagt "das will niemand im Garten haben", ICH finde sie ganz wundervoll.


                       die liebe Nana

Mittwoch, 5. September 2018

Glas aus Suderburg

Am Samstag war ich in Suderburg beim Quiltfest von Grit.

Es gab herrliche Quilts zu sehen und soll ich was gestehen? Ich habe nicht ein Foto gemacht. Nicht eines!!!!!

Warum nicht?

Weil ich so viele mir bekannte Frauen traf (ohne mit ihnen verabredet gewesen zu sein), weil ich auch von Einigen angesprochen wurden, die ich selbst nicht kannte aber sie mich. Das fühlt sich immer ganz toll an und ich kann nur jede Leserin ermutigen mich gerne anzusprechen, wenn man mich auf solchen Veranstaltungen sieht. Ich freue mich, Euch kennenzulernen.

So gab es nicht nur Quilts zu sehen und zu entdecken, sondern auch genug zu kaufen und zu essen.

Mit leeren Händen bin ich natürlich nicht gegangen und will Euch gerne meine Ausbeute zeigen.

Bei Beate´s Schwester habe ich eingekauft und zwar drei Taschenbaumler:


Ich lernte, daß sie hier ein Material benutzt hat, welches mit Glas reagiert und so eine tolle Wirkung erziehlt.


Dann noch diese beiden.



Alles selbst gemacht, toll, oder?

Das war´s auch schon.


                               die liebe Nana

Dienstag, 4. September 2018

Pläne für September

Bei Alltagsbunt habe ich einen tollen Post gelesen bzgl. der Dinge, die sie sich für September vorgenommen hat.

Das will ich auch mal machen und für meinen September plane ich nun folgendes:

Ich möchte zwei Kundenquilts fertig bekommen! 
Einen von beiden werde ich locker schaffen, der zweite ist sehr arbeitsintensiv... mal sehen.

Ich werde Projekte für Plön vorbereiten!
Alle Jahre wieder heißt die Frage: was werde ich machen an meinem Nähwochenende in Plön? Vorraussichtlich Täschchen, wie jedes Jahr :)

Ich möchte den gesticken Pudelkopf fertigstellen!
Das ist eine nicht so leichte Aufgabe, aber sicherlich machbar (aber gerade so).

Ich werde mir neue Schuhe kaufen, die für den Deich tauglich sind bei Wind und Wetter!
Ein Muss als Hundebesitzer.

Ich werde Sauerkraut kochen mit viel Fleisch... dazu Kartoffelbrei!
Hab ich voll Bock drauf.

Ich werde den September genießen mit seiner ersten Frische und das möglichst an der frischen Luft am Deich!
Endlich Herbst, zumindest meteorologisch (ein schwieriges Wort).

Ich werde 1x mein Café Fingerhut öffnen!
Endlich ist es wieder soweit nach der Sommerpause.

Ich werde auf einen riesigen Flohmarkt gehen und nicht wissen, wonach ich suche und trotzdem etwas finden!
Flohmärkte sind einfach immer toll.

Ich werde an einer Kräuterführung teilnehmen im Stadtpark von Glückstadt und nehme Imo mit!
Man wird ja nie dümmer durch sowas.

Ich werde an der Hochzeit meiner Cousine teilnehmen, es ist nicht ihre erste!
Wie das Leben so spielt.

Wow, wie reich der September sein wird. Ich glaube, das muß ich jetzt jeden Monat so machen, fühlt sich toll an.

bald verfärben sich die Blätter gelb


                        die liebe Nana                   

Montag, 3. September 2018

mini

Hamburg.



Wir als Familie machten einen Ausflug der besonderen Art: bei Nacht in das Miniaturwunderland.


Die Anzahl der Besucher ist beschränkt und man hat 3 h Zeit, sich alles in Ruhe anzusehen. Es wurde sogar verlängert um eine halbe Stunde.


Nacht in Knuffingen, der erste und älteste Teil vom Wunderland. Es ist immer eine Viertelstunde Tag und drei Minuten Nacht im ganzen Land.


Der Flughafen von Hamburg ist gigantisch!


Das wirkt doch wie echt, oder?


Hier fliegt sogar eine Maschine davon, untermalt mit den nötigen Geräuschen.


Das Wunderland bietet "nachts im MWL" auch Führungen an und man kann hinter die Kulissen schauen.

Ich bin zur Aufladestation mitgegangen. Hier tanken die Autos neue Energie.


Da kommt auch schon ein Polizeiwagen angefahren...


... und sucht sich eine Ladebucht...


... gefunden!


Uns wurde erzählt, daß der Coca Cola Lkw besonders oft aufgeladen werden muß, aufgrund seiner vielen LEDs.

voll und nun fährt er nach draußen

Neben dem mir bekannten Hamburg, Skandinavien und der Schweiz war dann Amerika dran, aber das begeisterte mich irgendwie nicht so wie das, was dann kam.

Auf dem Weg habe ich hier und da auch mal was Nettes fotografiert.
 
Sogar die Selbermacherin war da mit ihrem Kong Volvo oder wie das Ralley Vehikel hieß ;)


Gut gefiel mit auch dieses Hallenbad.


Und das man in so viele Häuser reinschauen konnte.


In einem Raum war sogar eine Kamera, ich bin die Rechte.


Ganze Welten wurden auch innen nachgebaut, fantastisch.


Und dann kam Italien... boah!

Pompeji und ausbrechender Vesuv mit ganz viel Getöse.


Käptn Iglo ist mal kurz auf einen Abstecher nach bella Italia gesegelt.


Rom mit so unglaublich realistischen Straßen.


Der Papst winkt.


Egal wie toll Rom ist, sie haben tatsächlich noch eine Steigerung gefunden und umgesetzt (zumindest für mich) und das heißt Venedig.

Nun fahren keine Züge in Venedig, aber die Macher haben hier eine kleine Welt aufgebaut, die so unfassbar reich an liebevollen Details ist, daß ich am allerliebsten für eine Stunde ganz klein gewesen wäre, um dort herumzuflanieren.

Schaut selbst (wenn Ihr die Fotos anklickt, vergrößern sie sich und man kann wunderbar durchblättern):


Ist das nicht irre?


Oder hier:


Donald Trump ist sogar zu Besuch in Venedig und wenn Ihr Euch mal das Haus und die Details davon anschaut, kriegt Ihr so in etwa eine Vorstellung, wie unglaublich toll dort alles gemacht ist.


Dort findet man keinen Staub, keine defekten Dinge, mal ist etwas witzig, mal spektakulär, aber immer toll und für jeden Geschmack ist was dabei.

Ein Besuch ist es wert, in jedem Alter.

Bestimmt werden wir in ca. 3-4 Jahren wieder hingehen, denn dann haben sie erweitert.

Wir bleiben dran!


                           die liebe Nana