Zu mehr hat es gestern nicht gereicht... irgendwie war mein Tag mit kleinen Dingen und gemeinsamer Tochter- und Imozeit vertan. Aber gut so, ist ja schön, daß ich sie um mich habe.
Im März kommen die nächsten vier Muster heraus, aus denen ich mir zwei aussuchen werde.
die liebe Nana
Montag, 17. Februar 2020
Sonntag, 16. Februar 2020
klaro
Natürlich hattet Ihr recht:
Ich habe gestern Abend noch den fehlenden Stich nachgestickt :)
Und das dritte Feld vom Oktagon-SAL fertig gemacht, das vierte mache ich heute.
Das sieht geil aus, oder?
Heute frei, Montag frei - wunderbar.
Ich werde handarbeiten, aufräumen, Wäsche machen, bügeln, zum Arzt gehen, einkaufen und mit Imo gehen.
die liebe Nana
Ich habe gestern Abend noch den fehlenden Stich nachgestickt :)
Und das dritte Feld vom Oktagon-SAL fertig gemacht, das vierte mache ich heute.
Das sieht geil aus, oder?
Heute frei, Montag frei - wunderbar.
Ich werde handarbeiten, aufräumen, Wäsche machen, bügeln, zum Arzt gehen, einkaufen und mit Imo gehen.
die liebe Nana
Labels:
2020-Bingo,
SAL,
Sticken
Samstag, 15. Februar 2020
einer fehlt
Wie ich soeben das Foto für diesen Post verkleinere, fällt mir auf, daß ein einzelner Stich noch fehlt.
Fällt irgendwie sofort auf, gell? Aber nicht während des Stickens.
die liebe Nana
Fällt irgendwie sofort auf, gell? Aber nicht während des Stickens.
die liebe Nana
Freitag, 14. Februar 2020
Sturmopfer
Gestern früh war ich wieder hinterm Deich, man sieht deutlich die Spuren vom angespülten Reet. Reet ist das Schilfrohr, was hier an der Elbe überall wächst und gerne bei alten Häusern als Dachbedeckung genutzt wurde (auch bei neuen Häusern, aber das kann sich kaum einer leisten).
Mal so nebenbei: Leider gibt es immer weniger Reetdachhäuser, denn sie sind teuer im Eindecken und vor allem in der Feuerschutzversicherung. Normalerweise darf man erst Feuerwerken in 200 m Abstand. Hier sind schon viele alte Höfe abgefackelt, aber stets munkelt man, daß man sich so ein neues Dach erlauben kann.
Ich lebte mal unter solch einem Dach. Es hat ein wunderbares Raumklima, Eulen leben gerne mit den Menschen unter Reet, aber es gibt viele Spinnen vor den Fenstern, unterm Dach, an der Fassade. Ist auch gut so, denkt Euch nur, es wäre anders.
Zurück zur Elbe:
Schon vorher lag Reet auf dem Deich und wurde nun weiter hoch gespült, deutlich sind die Grasverfärbungen zu sehen.
Huch, was ist das?
Oh, ein Ei. Kalt und riesig. Ob das zu einer Gans gehörte? Aber Gänse bleiben doch nicht hier! Ein Fasanenei?
Es ist riesig!!!
Meine Recherche ergab, daß es sich wohl um ein Schwanenei handelt. Ich denke, es wurde einfach überschwemmt und ich hoffe, daß die Eltern eine neue Brut anlegen. Schade, daß das Junge keine Chance hatte.
Natürlich wird nebst Reet auch Plastik angeschwemmt.
Eine Flaschenpost?
Nein, leider nicht.
Der Deich ist vollgesaugt mit Wasser.
Äste und Baumstämme, alles da.
Da wird jemand sein Paddel vermissen.
Bestimmt ist dieser Helm von einem Arbeiter eines Schiffes. Ich möchte gar nicht Matrose sagen, denn ein Matrose ist ein ausgebildeter Seemann. Ob die Arbeiter das heute auch noch sind? Ich sah es auf dem Lotsenboot... sehr viele Asiaten sind auf den Schiffen zu finden.
Ich kann den Müll nicht mehr sehen. Ich hasse all das Plastik und wäre ich mit einem gelben Sack los, er wäre voll gewesen, glaubt´s mir.
Ein weiteres Sturmopfer...
Wahrscheinlich ist es ein Marder, ich weiß es nicht. Schade, hoffentlich hatte es noch keine Jungen zu versorgen.
Die Natur ist gewaltig.
die liebe Nana
Mal so nebenbei: Leider gibt es immer weniger Reetdachhäuser, denn sie sind teuer im Eindecken und vor allem in der Feuerschutzversicherung. Normalerweise darf man erst Feuerwerken in 200 m Abstand. Hier sind schon viele alte Höfe abgefackelt, aber stets munkelt man, daß man sich so ein neues Dach erlauben kann.
Ich lebte mal unter solch einem Dach. Es hat ein wunderbares Raumklima, Eulen leben gerne mit den Menschen unter Reet, aber es gibt viele Spinnen vor den Fenstern, unterm Dach, an der Fassade. Ist auch gut so, denkt Euch nur, es wäre anders.
Zurück zur Elbe:
Schon vorher lag Reet auf dem Deich und wurde nun weiter hoch gespült, deutlich sind die Grasverfärbungen zu sehen.
Huch, was ist das?
Oh, ein Ei. Kalt und riesig. Ob das zu einer Gans gehörte? Aber Gänse bleiben doch nicht hier! Ein Fasanenei?
Es ist riesig!!!
Meine Recherche ergab, daß es sich wohl um ein Schwanenei handelt. Ich denke, es wurde einfach überschwemmt und ich hoffe, daß die Eltern eine neue Brut anlegen. Schade, daß das Junge keine Chance hatte.
Natürlich wird nebst Reet auch Plastik angeschwemmt.
Eine Flaschenpost?
Nein, leider nicht.
Der Deich ist vollgesaugt mit Wasser.
Äste und Baumstämme, alles da.
Da wird jemand sein Paddel vermissen.
Bestimmt ist dieser Helm von einem Arbeiter eines Schiffes. Ich möchte gar nicht Matrose sagen, denn ein Matrose ist ein ausgebildeter Seemann. Ob die Arbeiter das heute auch noch sind? Ich sah es auf dem Lotsenboot... sehr viele Asiaten sind auf den Schiffen zu finden.
Ich kann den Müll nicht mehr sehen. Ich hasse all das Plastik und wäre ich mit einem gelben Sack los, er wäre voll gewesen, glaubt´s mir.
Ein weiteres Sturmopfer...
Wahrscheinlich ist es ein Marder, ich weiß es nicht. Schade, hoffentlich hatte es noch keine Jungen zu versorgen.
Die Natur ist gewaltig.
die liebe Nana
Labels:
Glückstadt,
Natur,
Tiere
Donnerstag, 13. Februar 2020
für meine Töchter
Ich habe gestern den freien Tag genutzt und für meine Töchter etwas genäht.
Das war meine Stoffwahl. Den Lippenstiftstoff hatte ich damals bei der riesigen Verkaufsaktion. Der war schnell weg und ich habe mir das Ballenendstück aufgehoben.
Zwei Täschchen sind entstanden und werden noch mit einer kleinen Kosmetika gefüllt und sicherlich auch noch einer Nascherei.
Innen:
Am Valentinstag werden sie sie bekommen.
die liebe Nana
Das war meine Stoffwahl. Den Lippenstiftstoff hatte ich damals bei der riesigen Verkaufsaktion. Der war schnell weg und ich habe mir das Ballenendstück aufgehoben.
Zwei Täschchen sind entstanden und werden noch mit einer kleinen Kosmetika gefüllt und sicherlich auch noch einer Nascherei.
Innen:
Am Valentinstag werden sie sie bekommen.
die liebe Nana
Mittwoch, 12. Februar 2020
nähen bei Land unter
Ich werde immer mal schwanken zwischen Elbe und meiner Nähaktion.
Unbedingt wollte ich mir gestern den Zustand der Elbe anschauen und ging bei Sturm los und dann hagelte es auch noch waagrecht und ich stand ganz oben auf dem Deich, puh.
Drin war´s gemütlich und warm und ich hatte Lust, etwas Praktisches für mich zu nähen.
Ich plante einen Gemüse-Obst-Beutel zu machen und fand in meinem Fundus vier passende Stoffe und Tüll.
Natürlich wählte ich Hirn gleich den aus, der mir am besten gefiel. Nie gut, mit dem schönsten Stoff das Probestück zu nähen!
Am Außenhafen ist Land unter.
Natürlich mußte ich auch trennen, klar, bin ja echt nicht gut im Anleitungen verstehen und ich kann nicht mal einen Beutel mit Tunnelzug aus dem Ärmel schütteln.
Hochwasser lockt auch andere Schaulustige an.
Hinter dem Fahrzeug kann die Stadt alles komplett mit einem Hochwasserschutztor schließen, damit Glückstadt nicht überschwemmt wird. Noch ist es aber offen.
Ich wollte besonders schlau sein und dem Tüll Klebeflächen verpassen, weil die Etiketten nicht gut auf solchen Stoffen halten.
Zusammengezogen dann das... das obere Feld ist total schwachsinnig angebracht.
Er hatte gar keinen Bock mehr auf irgendwas. Morgens wurde er pitschenaß, nachmittags auch nochmal. Ihr müßt wissen, Pudel haben kein Fell, was sie - wie andere Hunde - einfach ausschütteln können und gut ist. Pudel sind naß wie wir auf dem Kopf.
Natürlich habe ich das Teil auch gleich einem Test unterzogen.
Da geht eine Menge rein, eigentlich schon viel zu groß.
Ob der Tüll das hält?
Ja, Gott sei Dank wenigstens das gut gemacht.
Nun ja, da gibt es einiges zu verbessern. Aber bevor ich an den nächten Beutel gehe, werde ich erstmal diesen testen.
Ich bleib dran!
die liebe Nana
Unbedingt wollte ich mir gestern den Zustand der Elbe anschauen und ging bei Sturm los und dann hagelte es auch noch waagrecht und ich stand ganz oben auf dem Deich, puh.
der Weg ist überschwemmt |
Drin war´s gemütlich und warm und ich hatte Lust, etwas Praktisches für mich zu nähen.
Ich plante einen Gemüse-Obst-Beutel zu machen und fand in meinem Fundus vier passende Stoffe und Tüll.
Natürlich wählte ich Hirn gleich den aus, der mir am besten gefiel. Nie gut, mit dem schönsten Stoff das Probestück zu nähen!
Am Außenhafen ist Land unter.
Guckt wo die Bänke stehen! |
Natürlich mußte ich auch trennen, klar, bin ja echt nicht gut im Anleitungen verstehen und ich kann nicht mal einen Beutel mit Tunnelzug aus dem Ärmel schütteln.
Hochwasser lockt auch andere Schaulustige an.
Hinter dem Fahrzeug kann die Stadt alles komplett mit einem Hochwasserschutztor schließen, damit Glückstadt nicht überschwemmt wird. Noch ist es aber offen.
Ich wollte besonders schlau sein und dem Tüll Klebeflächen verpassen, weil die Etiketten nicht gut auf solchen Stoffen halten.
Zusammengezogen dann das... das obere Feld ist total schwachsinnig angebracht.
Er hatte gar keinen Bock mehr auf irgendwas. Morgens wurde er pitschenaß, nachmittags auch nochmal. Ihr müßt wissen, Pudel haben kein Fell, was sie - wie andere Hunde - einfach ausschütteln können und gut ist. Pudel sind naß wie wir auf dem Kopf.
der begossene Pudel |
Natürlich habe ich das Teil auch gleich einem Test unterzogen.
Da geht eine Menge rein, eigentlich schon viel zu groß.
Ob der Tüll das hält?
Ja, Gott sei Dank wenigstens das gut gemacht.
Nun ja, da gibt es einiges zu verbessern. Aber bevor ich an den nächten Beutel gehe, werde ich erstmal diesen testen.
Ich bleib dran!
die liebe Nana
Labels:
Glückstadt,
Nähen,
Natur,
Stoffe
Dienstag, 11. Februar 2020
Geschenkepost
Heute kam ein Geschenk an, welches ich mir aussuchen durfte.
Milli, eine stille Leserin und ehemalige Kundin, hat schon viele Projektmappen genäht und schickte mir ein Foto per mail mit der Aussage, ich könne mir eine aussuchen, sie würde sie mir gerne schenken.
Bei Sturm und Regen kam sie an.
Und das ist sie:
Total interessant, oder? So ganz anders als meine und so ein schöner Stoff!
Hier die Rückseite:
Natürlich habe ich sie gleich gefüllt, so soll´s ja auch sein.
Ist das nicht eine tolle und wundervolle Überraschung und Geschenk? Das inspiriert mich zu einer neuen Projektmappe, denn ich brauche noch zwei weitere.
Liebe Milli, herzlichen Dank!!!!!!
die liebe Nana
Milli, eine stille Leserin und ehemalige Kundin, hat schon viele Projektmappen genäht und schickte mir ein Foto per mail mit der Aussage, ich könne mir eine aussuchen, sie würde sie mir gerne schenken.
Bei Sturm und Regen kam sie an.
Und das ist sie:
Total interessant, oder? So ganz anders als meine und so ein schöner Stoff!
Hier die Rückseite:
Natürlich habe ich sie gleich gefüllt, so soll´s ja auch sein.
Ist das nicht eine tolle und wundervolle Überraschung und Geschenk? Das inspiriert mich zu einer neuen Projektmappe, denn ich brauche noch zwei weitere.
Liebe Milli, herzlichen Dank!!!!!!
die liebe Nana
Labels:
Geschenk
Montag, 10. Februar 2020
SAL, Woche 6
Gestern habe ich das Feld der Woche 6 ausgefüllt.
Ich mache das echt immernoch gerne.
die liebe Nana
Ich mache das echt immernoch gerne.
die liebe Nana
Sonntag, 9. Februar 2020
Lichtpunkte
Die meisten meiner LeserInnen wissen ja mittlerweile, daß sich in meinem Leben viel geändert hat.
Die meisten wissen auch, daß ich mir für dieses Jahr tolle Handarbeitsprojekte ausgedacht habe, damit ich täglich oder wöchentlich etwas mache, was mir Freude bringt und meinem Ich gut tut.
Ich habe mir auch vorgenommen, an meinen freien Tagen nur Dinge zu tun die mir gefallen, Freude machen, schön sind (naja, nebst den alltäglichen Pflichten wie Haushalt). So treffe ich mich hier und da mit einer Bekannten, fahre mal in eine größere Stadt zum shoppen oder handarbeite einen ganzen Tag lang.
Da ich in meinem neuen Leben gemerkt habe, wie wichtig diese schönen Dinge sind (auch wenn es kleine Freuden vielleicht sein mögen), wollte ich meinen Kindern und mir auch einen schönen Kurzurlaub ermöglichen. Es soll unser gemeinsamer Jahresurlaub sein. Auch ein kleiner Dank an meine Beiden für ihr Mithelfen und Kümmern, für das Ermöglichen meiner Arbeit, denn sie kümmern sich oft um Imo und auch um den Haushalt.
- Zwei Teenager und ihre Mutter.
- Nur ein paar Tage frei nach Ostern, vielleicht drei, maximal fünf.
- Am liebsten etwas besonderes, eine Großstadt mit vielen Möglichkeiten vielleicht.
Amsterdam! Barcelona! Lissabon! Da waren wir alle noch nicht.
Eine Bekannte sagte neulich zu mir, als ich ihr von meiner Idee eines Kurzurlaubes berichtete: "Ihr seht euch doch jeden Tag, eigentlich brauchst du ja keinen Urlaub mit deinen Kindern." Hm, welch merkwürdige Ansicht.
Ich abends also an den PC und das Internet durchforstet. Stundenlang. Nebenher lief die Glotze.
Aber nee, das wird nix. Alles Krampf. Sowas spontan zu buchen taugt nichts, alles fühlte sich nicht richtig an. Ich bin ja eine Planerin und dies war kein Plan, dies war hoppladihopp gedacht und gehandelt, das bin nicht ich.
Und dann kam es mir in den Sinn und plötzlich war alles klar!
Ich buchte etwas, was sich meine Töchter schon so lange wünschen und wir es nie in die Tat umsetzten, weil es viel zu teuer war/ist.
Und wenn ich was mache, dann aber richtig und allerbestens und so habe ich für uns drei einen kleinen Kurzurlaub der absolut besonderen Art gebucht und zwar:
Drei Karten für "König der Löwen" allerallerallerbeste Plätze!
Es ist verrückt, es ist extrem teuer, aber genau DAS fühlt sich richtig an und als ich es meinen beiden erzählte, wurde ich umarmt und habe strahlende Gesichter gesehen. Wow, das habe ich mir gewünscht und im April ist es dann soweit. Natürlich gehen wir vorher wunderbar Sushi essen in einem Restaurant, welches wir noch nicht kennen, unser Tisch ist gebucht. Und siehe da, wir brauchen tatsächlich keinen Urlaub, was für eine komische Sache... ich denke an die Bekannte.
So wurde aus ein paar Tagen ein Tag, aber der wird es in sich haben und in unseren Köpfen und Herzen bleiben für eine lange, lange Zeit.
Dann sah ich neulich ein Plakat hängen und war sofort Feuer und Flamme, auch meine Mädels kommen mit... ein Krimitheater in Elmshorn: Die Mausefalle von Agatha Christie.
Hach, ich freue mich schon so!
März der Krimi, April das Musical... ist das nicht schön? Vorfreude ist sowas wundervolles und wärmt das Herz und Seele.
Das macht das Leben einfach schöner.
die liebe Nana
Die meisten wissen auch, daß ich mir für dieses Jahr tolle Handarbeitsprojekte ausgedacht habe, damit ich täglich oder wöchentlich etwas mache, was mir Freude bringt und meinem Ich gut tut.
Ich habe mir auch vorgenommen, an meinen freien Tagen nur Dinge zu tun die mir gefallen, Freude machen, schön sind (naja, nebst den alltäglichen Pflichten wie Haushalt). So treffe ich mich hier und da mit einer Bekannten, fahre mal in eine größere Stadt zum shoppen oder handarbeite einen ganzen Tag lang.
Da ich in meinem neuen Leben gemerkt habe, wie wichtig diese schönen Dinge sind (auch wenn es kleine Freuden vielleicht sein mögen), wollte ich meinen Kindern und mir auch einen schönen Kurzurlaub ermöglichen. Es soll unser gemeinsamer Jahresurlaub sein. Auch ein kleiner Dank an meine Beiden für ihr Mithelfen und Kümmern, für das Ermöglichen meiner Arbeit, denn sie kümmern sich oft um Imo und auch um den Haushalt.
- Zwei Teenager und ihre Mutter.
- Nur ein paar Tage frei nach Ostern, vielleicht drei, maximal fünf.
- Am liebsten etwas besonderes, eine Großstadt mit vielen Möglichkeiten vielleicht.
Amsterdam! Barcelona! Lissabon! Da waren wir alle noch nicht.
Eine Bekannte sagte neulich zu mir, als ich ihr von meiner Idee eines Kurzurlaubes berichtete: "Ihr seht euch doch jeden Tag, eigentlich brauchst du ja keinen Urlaub mit deinen Kindern." Hm, welch merkwürdige Ansicht.
Ich abends also an den PC und das Internet durchforstet. Stundenlang. Nebenher lief die Glotze.
Aber nee, das wird nix. Alles Krampf. Sowas spontan zu buchen taugt nichts, alles fühlte sich nicht richtig an. Ich bin ja eine Planerin und dies war kein Plan, dies war hoppladihopp gedacht und gehandelt, das bin nicht ich.
Und dann kam es mir in den Sinn und plötzlich war alles klar!
Ich buchte etwas, was sich meine Töchter schon so lange wünschen und wir es nie in die Tat umsetzten, weil es viel zu teuer war/ist.
Und wenn ich was mache, dann aber richtig und allerbestens und so habe ich für uns drei einen kleinen Kurzurlaub der absolut besonderen Art gebucht und zwar:
Drei Karten für "König der Löwen" allerallerallerbeste Plätze!
Es ist verrückt, es ist extrem teuer, aber genau DAS fühlt sich richtig an und als ich es meinen beiden erzählte, wurde ich umarmt und habe strahlende Gesichter gesehen. Wow, das habe ich mir gewünscht und im April ist es dann soweit. Natürlich gehen wir vorher wunderbar Sushi essen in einem Restaurant, welches wir noch nicht kennen, unser Tisch ist gebucht. Und siehe da, wir brauchen tatsächlich keinen Urlaub, was für eine komische Sache... ich denke an die Bekannte.
So wurde aus ein paar Tagen ein Tag, aber der wird es in sich haben und in unseren Köpfen und Herzen bleiben für eine lange, lange Zeit.
Dann sah ich neulich ein Plakat hängen und war sofort Feuer und Flamme, auch meine Mädels kommen mit... ein Krimitheater in Elmshorn: Die Mausefalle von Agatha Christie.
Hach, ich freue mich schon so!
März der Krimi, April das Musical... ist das nicht schön? Vorfreude ist sowas wundervolles und wärmt das Herz und Seele.
Das macht das Leben einfach schöner.
die liebe Nana
Labels:
sonstiges
Freitag, 7. Februar 2020
TDM und mehr
Von Tieren in der Dunkelheit, Messern und mehr... dafür steht der Titel.
Gestern hatte ich Frühschicht und lief zur Arbeit, es war 5:35 Uhr.
In meinem Wohngebiet sind zwar schon einige Fenster beleuchtet, aber es ist ganz still. Die Hauptstraße durch Glückstadt ist meist etwas belebter, aber nicht gestern. Denn mir fiel etwas auf:
Ein Vogel!
Ich blieb stehen und lauschte.
Ein Vogel sang so wunderbar, so schön, so laut, ich war hin und weg.
Ich kenne das, wenn die Sonne am aufgehen ist und die ersten Vögel munter werden, besonders Amseln sind dann laut.
Aber gestern war das keine Amsel und auch sonst schwiegen noch alle Vögel, die Sonne war nicht mal annähernd da, denn diese ging erst um 8 Uhr auf. Ich bin mir sicher, Eine von Euch wird mir sagen können, welcher Vogel das war, ich weiß es nämlich nicht.
Ich blieb also noch einen Moment stehen und freute mich, dann mußte ich weiter.
Als ich gestern Abend mit Imo die letzte Runde gegangen bin, hörte ich im Dunkeln ein "Huh". Die ganze Zeit und ich fand auch den Baum, von wo es Huh machte. Hach, sowas macht mich immer ganz glücklich und ich wünschte, ich würde noch viel mehr wildes Tier sehen und hören.
Nach der Arbeit waren Imo und ich erstmal am Strand. Er ist ein solcher Wonneproppen und ich glaube, nur Tiere lieben einen so bedingungslos.
Am Nachmittag versuchte (!) ich mal wieder meine Messer zu schärfen. Oha, das ist gar nicht so leicht und nur zwei davon habe ich auch scharf gekriegt, hahaha. An die anderen muß ich nochmal ran.
Aber zwei Messer reichen, um aus frischem Gemüse eine leckere Suppe zu machen, die als Einlage auch leckere Parmesanklößchen hat, mmmmmhhhhhhhhh.
Heute und morgen habe ich Spätschicht, naja, geht auch vorbei.
die liebe Nana
Gestern hatte ich Frühschicht und lief zur Arbeit, es war 5:35 Uhr.
In meinem Wohngebiet sind zwar schon einige Fenster beleuchtet, aber es ist ganz still. Die Hauptstraße durch Glückstadt ist meist etwas belebter, aber nicht gestern. Denn mir fiel etwas auf:
von dort kam das Geräusch |
Ein Vogel!
Ich blieb stehen und lauschte.
Ein Vogel sang so wunderbar, so schön, so laut, ich war hin und weg.
Ich kenne das, wenn die Sonne am aufgehen ist und die ersten Vögel munter werden, besonders Amseln sind dann laut.
Aber gestern war das keine Amsel und auch sonst schwiegen noch alle Vögel, die Sonne war nicht mal annähernd da, denn diese ging erst um 8 Uhr auf. Ich bin mir sicher, Eine von Euch wird mir sagen können, welcher Vogel das war, ich weiß es nämlich nicht.
Ich blieb also noch einen Moment stehen und freute mich, dann mußte ich weiter.
da ist die Arbeit |
Als ich gestern Abend mit Imo die letzte Runde gegangen bin, hörte ich im Dunkeln ein "Huh". Die ganze Zeit und ich fand auch den Baum, von wo es Huh machte. Hach, sowas macht mich immer ganz glücklich und ich wünschte, ich würde noch viel mehr wildes Tier sehen und hören.
Nach der Arbeit waren Imo und ich erstmal am Strand. Er ist ein solcher Wonneproppen und ich glaube, nur Tiere lieben einen so bedingungslos.
Am Nachmittag versuchte (!) ich mal wieder meine Messer zu schärfen. Oha, das ist gar nicht so leicht und nur zwei davon habe ich auch scharf gekriegt, hahaha. An die anderen muß ich nochmal ran.
Aber zwei Messer reichen, um aus frischem Gemüse eine leckere Suppe zu machen, die als Einlage auch leckere Parmesanklößchen hat, mmmmmhhhhhhhhh.
Heute und morgen habe ich Spätschicht, naja, geht auch vorbei.
die liebe Nana
Labels:
Essen,
Glückstadt,
Natur,
sonstiges,
Tiere
Donnerstag, 6. Februar 2020
BOM 2018
Ich habe mir den BOM 2018 hervorgeholt und genau angeschaut.
Dies ist die Vorlage:
Hm.
So ganz mein Ding ist das nicht mehr... obwohl... !?!?
Soweit mein Stand der Dinge:
Links die Blumen sind klasse, die Vase ist nicht symetrisch... nee, geht gar nicht.
Die Idee mit dem Wasserglas und dem Fisch ist super!
Rechts das Teil geht auch nicht... oder doch?
Vielleicht sollte ich das ganze Teil nochmal von vorne angehen? Oder nicht? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das am Ende mag. Das ist irgendwie so gar nicht mein Stil.
Eigentlich gefallen mit nur vier Teile daraus.
Ich muß darüber nachdenken.
die liebe Nana
Dies ist die Vorlage:
Hm.
So ganz mein Ding ist das nicht mehr... obwohl... !?!?
Soweit mein Stand der Dinge:
Links die Blumen sind klasse, die Vase ist nicht symetrisch... nee, geht gar nicht.
Die Idee mit dem Wasserglas und dem Fisch ist super!
Rechts das Teil geht auch nicht... oder doch?
Vielleicht sollte ich das ganze Teil nochmal von vorne angehen? Oder nicht? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das am Ende mag. Das ist irgendwie so gar nicht mein Stil.
Eigentlich gefallen mit nur vier Teile daraus.
Ich muß darüber nachdenken.
die liebe Nana
Labels:
2020-Bingo,
Applikation
Mittwoch, 5. Februar 2020
schnell gemacht
Ihr wißt ja, ich habe mir vorgenommen, hier und da auch immer auf mich zu achten und mir etwas Gutes tun, indem ich regelmäßig handarbeite. Der Mensch braucht etwas, woran er sich erfreut, um auch die nicht so schönen Momente oder pflichterfüllten Tage gut und zufrieden zu überstehen.
Montag und Dienstag hatten meine Töchter frei, die Schule hatte zu nach den Zeugnissen, umso glücklicher war ich, daß auch ich frei hatte und wir den Geburtstag meiner Tochter prima feiern konnten... sie wurde am Montag 17.
Gestern dann hatte ich noch ein bisschen Zeit für mich und beschloß, meinen Mädels Haargummis zu nähen, wie auch immer man diese Dinger nennt.
Von allem genug da, so ging´s los.
Das Schwarze Gummi ist gleich ins Haar meiner Großen gewandert, die anderen warten auf ihren Einsatz.
Zwei habe ich noch für die Geschenkekiste gemacht.
Diese Bänder passen nicht auf mein 2020 Bingo und ich habe angebaut.
Macht summa sumarum 9 von mittlerweile 56, Rest 47. Wir haben die KW 6 von 53, macht 47 Wochen Zeit. Oha, guckt Euch mal die Zahlen an! 47 Projekte müssen in 47 Wochen erledigt werden, d.h. diese Woche muß noch eine Sache fertig werden...
Wenn ich mir so dieses Bingo anschaue, weiß ich jetzt schon, daß einiges nicht gemacht wird. Ich glaube nicht, daß ich die Fensterbrettquilts mache und wenn, dann sicherlich nicht drei.
Aber abwarten, das Jahr ist ja noch jung und frisch.
die liebe Nana
Montag und Dienstag hatten meine Töchter frei, die Schule hatte zu nach den Zeugnissen, umso glücklicher war ich, daß auch ich frei hatte und wir den Geburtstag meiner Tochter prima feiern konnten... sie wurde am Montag 17.
Gestern dann hatte ich noch ein bisschen Zeit für mich und beschloß, meinen Mädels Haargummis zu nähen, wie auch immer man diese Dinger nennt.
Von allem genug da, so ging´s los.
Das Schwarze Gummi ist gleich ins Haar meiner Großen gewandert, die anderen warten auf ihren Einsatz.
Zwei habe ich noch für die Geschenkekiste gemacht.
Diese Bänder passen nicht auf mein 2020 Bingo und ich habe angebaut.
Macht summa sumarum 9 von mittlerweile 56, Rest 47. Wir haben die KW 6 von 53, macht 47 Wochen Zeit. Oha, guckt Euch mal die Zahlen an! 47 Projekte müssen in 47 Wochen erledigt werden, d.h. diese Woche muß noch eine Sache fertig werden...
Wenn ich mir so dieses Bingo anschaue, weiß ich jetzt schon, daß einiges nicht gemacht wird. Ich glaube nicht, daß ich die Fensterbrettquilts mache und wenn, dann sicherlich nicht drei.
Aber abwarten, das Jahr ist ja noch jung und frisch.
die liebe Nana
Labels:
2020-Bingo,
Nähen
Dienstag, 4. Februar 2020
Geschenke verarbeitet
Gestern habe ich ein paar Geschenke verarbeitet und zwar diese:
Den Nähutensilienstoff bekam ich in Plön vor zwei Jahren geschenkt, den Orangenen samt Garn letztes Jahr in Plön und den Anhänger von der Selbermacherin vor ein paar Monaten.
Ich verarbeitete sie zu einer Projektmappe und während ich diese nähte, brauchte ich ja noch einen Futterstoff und entschied mich für diesen, den ich zusammen mit dem orangenen Stoff geschenkt bekam.
Ich habe mir echt viel Mühe gegeben und mit Stickgarn ein Bändchen geflochten.
So sieht sie aus.
Sie ist besser als die erste, aber ich hasse diese Wellen im Stoff beim Absteppen.
Außerdem beult der RV, ich habe ihn extra vorher gebügelt!!!
Hier der Anhänger, er ist eingeflochten.
Von hinten.
Und eingeräumt.
Sie gefällt mir richtig gut, aber sie ist immernoch voller verbesserungswürdiger Dinge.
Dies macht 8 von 55!
die liebe Nana
Den Nähutensilienstoff bekam ich in Plön vor zwei Jahren geschenkt, den Orangenen samt Garn letztes Jahr in Plön und den Anhänger von der Selbermacherin vor ein paar Monaten.
Ich verarbeitete sie zu einer Projektmappe und während ich diese nähte, brauchte ich ja noch einen Futterstoff und entschied mich für diesen, den ich zusammen mit dem orangenen Stoff geschenkt bekam.
Ich habe mir echt viel Mühe gegeben und mit Stickgarn ein Bändchen geflochten.
So sieht sie aus.
Sie ist besser als die erste, aber ich hasse diese Wellen im Stoff beim Absteppen.
Außerdem beult der RV, ich habe ihn extra vorher gebügelt!!!
Hier der Anhänger, er ist eingeflochten.
Von hinten.
Und eingeräumt.
Sie gefällt mir richtig gut, aber sie ist immernoch voller verbesserungswürdiger Dinge.
Dies macht 8 von 55!
die liebe Nana
Labels:
2020-Bingo,
Nähen
Abonnieren
Posts (Atom)