Heute habe ich das erste Entenküken gesehen. Och, wie süß.
Dann habe ich heute entschieden, daß ich dieses Projekt mit dem skandinavischen Baum aufgebe. Selbst der zweite Versuch brachte mir keine Freude beim Tun, also laß´ ich´s einfach sein.
Dafür habe ich heute noch ein paar kleine Beutelchen gemacht und nun ist die Kiste wirklich randvoll und der Bedarf für dieses Jahr bestimmt gedeckt. Naja, vielleicht kommen im Herbst noch ein paar Weihnachtsbeutel dazu... die könnte ich in Plön machen.
die liebe Nana
Mittwoch, 15. April 2020
Dienstag, 14. April 2020
Sonntag, 12. April 2020
Ostermorgen
Ich komme soeben von der Imoostermorgengassirunde und wir haben Kaiserwetter, ich wette, Ihr auch.
Wir waren im Stadtpark und fast alleine. Zwei Menschen sind wir begegnet... Eine mit Hund, Einer mit Fotoapparat in der Hand.
Vorbei am Kugeldenkmal, was an die Belagerung 1813/14 erinnert. In manchen Hausfasaden stecken noch Kugeln drin.
Der Stadtpark ist geteilt durch diese Straße. Hier - so lernte ich bei einer Stadtführung - kam König Christian IV. entlang geritten zum Marktplatz und weiter zum Schloß. Das war bestimmt toll, wenn er mit Pauken und Trompeten empfangen wurde.
Die Trauerweiden fangen an zu grünen. Ich mag diese Bäume sehr.
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Ostersonntag und laßt es Euch heute gutgehen.
die liebe Nana
Wir waren im Stadtpark und fast alleine. Zwei Menschen sind wir begegnet... Eine mit Hund, Einer mit Fotoapparat in der Hand.
Vorbei am Kugeldenkmal, was an die Belagerung 1813/14 erinnert. In manchen Hausfasaden stecken noch Kugeln drin.
Der Stadtpark ist geteilt durch diese Straße. Hier - so lernte ich bei einer Stadtführung - kam König Christian IV. entlang geritten zum Marktplatz und weiter zum Schloß. Das war bestimmt toll, wenn er mit Pauken und Trompeten empfangen wurde.
Die Trauerweiden fangen an zu grünen. Ich mag diese Bäume sehr.
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Ostersonntag und laßt es Euch heute gutgehen.
die liebe Nana
Labels:
Glückstadt
Samstag, 11. April 2020
Familientag
Gestern bin ich an Familie Schwan vorbeigelaufen... Mama oder Papa brüten immernoch.
Auch am Deich sieht man schnell wer zu wem gehört.
Zuhause spielten wir Kniffel ohne Ende. Ganz wunderbar war das.
Am Abend schaute ich "Das Gewand". Wie ich diese alten Filme liebe!!!
Dabei stickte ich das Motiv von dieser Woche.
Was habt Ihr so gemacht?
die liebe Nana
Auch am Deich sieht man schnell wer zu wem gehört.
Zuhause spielten wir Kniffel ohne Ende. Ganz wunderbar war das.
Am Abend schaute ich "Das Gewand". Wie ich diese alten Filme liebe!!!
Dabei stickte ich das Motiv von dieser Woche.
Was habt Ihr so gemacht?
die liebe Nana
Freitag, 10. April 2020
Ruhetag
Heute ist Karfreitag und ich habe frei, wunderbar.
Einen Tag verschnaufen.
Dafür habe ich die letzten beiden Tage ein paar Fotos für Euch gesammelt.
Viel gutes Essen!
Grüne Spargelsuppe...
... Fisch mit Kartoffelsalat...
... mein Arbeitspausensnack.
Mit Imo war ich auch am Fleth gewesen und dort ist ein Teilstück wunderbar bepflanzt.
Besonders toll finde ich diese Schachbrettblume.
Außerdem wird gebaut und ich meine zu wissen, daß es - erstmal testweise - einen Springbrunnen oder ein Wasserspiel geben soll.
Markt war auch, wie ich das liebe. Einmal die Woche bin ich mindestens dort und kaufe ein.
Mal schauen, was ich heute so mache. Auf alle Fälle viel TV sehen.
die liebe Nana
Einen Tag verschnaufen.
Dafür habe ich die letzten beiden Tage ein paar Fotos für Euch gesammelt.
Viel gutes Essen!
Grüne Spargelsuppe...
... Fisch mit Kartoffelsalat...
... mein Arbeitspausensnack.
Mit Imo war ich auch am Fleth gewesen und dort ist ein Teilstück wunderbar bepflanzt.
Besonders toll finde ich diese Schachbrettblume.
Außerdem wird gebaut und ich meine zu wissen, daß es - erstmal testweise - einen Springbrunnen oder ein Wasserspiel geben soll.
Markt war auch, wie ich das liebe. Einmal die Woche bin ich mindestens dort und kaufe ein.
in abgespeckter Version, da einen Tag vorgezogen wegen Feiertag |
Mal schauen, was ich heute so mache. Auf alle Fälle viel TV sehen.
die liebe Nana
Labels:
Essen,
Glückstadt
Mittwoch, 8. April 2020
freu, freu - Tag 3
Gestern habe ich nicht nur meinen Wocheneinkauf getätigt, sondern ich war auch in meinem "Garten".
Das ist kein Garten, es ist ein Stück Rasen. Meine Nachbarn haben alle einen Garten, denn sie haben Gartengrundstücke am Wasser, fast alle sind eingezäunt mit Laube und Grillplatz etc. Ich habe nur ein Stück Rasen, dafür aber auch kaum Arbeit damit. Obwohl ich gerne so ein schönes Stück Garten hätte.
Letztes Jahr bekam ich von Claudia Blumensamen geschenkt, die die Bienen gerne haben. Und ich habe mir Blumenbomben bestellt...
... sechs Stück sind in dem Beutel.
Da ich keine Gärtnerin bin, ganz schlechte Ausrüstung habe und diese Dinge bei mir eher Behelf sind, habe ich ganz primitiv ein Bienenblumenbeet gemacht.
Zuerst pflanzte ich die Blume von neulich ein, erinnert Ihr Euch? War von einer Kundin ein Dankeschön.
Dann habe ich Äste angespitzt und in die Erde gedreht.
Dicke Wolle dient mir nun als Zaun und schwuppdiwupp ist alles fertig.
Meine Steinstaue hat nun die Enden um die Gurgel. Wünscht mir Glück und wünscht mir gutes Gedeihen.
die liebe Nana
Das ist kein Garten, es ist ein Stück Rasen. Meine Nachbarn haben alle einen Garten, denn sie haben Gartengrundstücke am Wasser, fast alle sind eingezäunt mit Laube und Grillplatz etc. Ich habe nur ein Stück Rasen, dafür aber auch kaum Arbeit damit. Obwohl ich gerne so ein schönes Stück Garten hätte.
Letztes Jahr bekam ich von Claudia Blumensamen geschenkt, die die Bienen gerne haben. Und ich habe mir Blumenbomben bestellt...
... sechs Stück sind in dem Beutel.
Da ich keine Gärtnerin bin, ganz schlechte Ausrüstung habe und diese Dinge bei mir eher Behelf sind, habe ich ganz primitiv ein Bienenblumenbeet gemacht.
Zuerst pflanzte ich die Blume von neulich ein, erinnert Ihr Euch? War von einer Kundin ein Dankeschön.
Dann habe ich Äste angespitzt und in die Erde gedreht.
Dicke Wolle dient mir nun als Zaun und schwuppdiwupp ist alles fertig.
Meine Steinstaue hat nun die Enden um die Gurgel. Wünscht mir Glück und wünscht mir gutes Gedeihen.
die liebe Nana
Dienstag, 7. April 2020
freu, freu und doch nicht freu
Gestern war ich sooooo fleißig.
Ich habe alle Fenster geputzt, die Heizungen auch und überall ist nun Fliegengitter dran. Ich freue mich sehr darüber und brauchte dafür auch fast den ganzen Tag.
Aus den Resten des Fliegengitters habe ich Obst- und Gemüsebeutel genäht, einer ist schon verschenkt.
Leider wurde ich angerufen und gefragt, ob ich nicht am Samstag Spätschicht machen könne.
Grrrr.... am liebsten nö, aber ja. Nicht gerne, aber ich mach´s.
Somit ist mein schönes langes Wochenende und dadurch ein verlängerter Urlaub futsch. Darüber bin ich sehr traurig, muß ich sagen. Klar, wäre auch zu schön gewesen.
Ich werde heute noch meinen Teil des Frühjahrsputz erledigen und einkaufen.
Bleibt gesund.
die liebe Nana
Ich habe alle Fenster geputzt, die Heizungen auch und überall ist nun Fliegengitter dran. Ich freue mich sehr darüber und brauchte dafür auch fast den ganzen Tag.
Aus den Resten des Fliegengitters habe ich Obst- und Gemüsebeutel genäht, einer ist schon verschenkt.
Leider wurde ich angerufen und gefragt, ob ich nicht am Samstag Spätschicht machen könne.
Grrrr.... am liebsten nö, aber ja. Nicht gerne, aber ich mach´s.
Somit ist mein schönes langes Wochenende und dadurch ein verlängerter Urlaub futsch. Darüber bin ich sehr traurig, muß ich sagen. Klar, wäre auch zu schön gewesen.
Ich werde heute noch meinen Teil des Frühjahrsputz erledigen und einkaufen.
Bleibt gesund.
die liebe Nana
Montag, 6. April 2020
freu, freu - Tag 2
Der gestrige Tag wurde wunderbar beendet und zwar mit einem köstlichen Gericht aus einer neuen low carb Zeitschrift.
Da fällt mir eine Geschichte ein:
Fragte eine Kundin: "Darf ich Sie mal was fragen?" Ich: "Klar." "Sind Sie...?" Ich: "Wie?" Kundin: "Na, sind Sie?" und dabei starrte sie mir auf die Taillenregion. Ich mußte lachen und sagte: "Nee, ich bin nur dick!"
Hahaha!!!!!
Also ich muß wieder eiserner gesund essen und so machte ich gestern ein wunderbares Essen, daß ich definitiv wiederholen werde!
Bratlinge mit Mais und Ei und Frühlingszwiebeln, dazu Guacamole und Mozarella mit einer Tomate, wie ich sie in der Bretagne, Frankreich, zum allerersten mal sah. Dort nennen sie sie Coeur de boeuf und ich nenne sie Ochsentomate, aber richtig heißt sie wohl Ochsenherztomate. Sie hat kaum Saft, kaum Kerne und besteht nur aus Fleisch und Aroma. Teuer aber lohnt sich! Dazu gab´s frischen Basilikum und Bärlauch. War das gut! Alles wurde weggeputzt und den letzten Bratling bekam Imo :)
Heute habe ich erst ein Fenster fertig, drei müssen noch gemacht werden, der Rest dann morgen.
Lecker Mittag gab´s auch schon. Ich esse ja bevorzugt den grünen Spargel!
Und weil ich nicht gut geschlafen habe, bin ich um vier Uhr aufgestanden und habe die Stickerei vergangener Woche gemacht und die kommenden Wochen vorbereitet.
Ich habe noch ein bisschen was zu tun, ich bleib dran und Ihr gesund!
die liebe Nana
Da fällt mir eine Geschichte ein:
Fragte eine Kundin: "Darf ich Sie mal was fragen?" Ich: "Klar." "Sind Sie...?" Ich: "Wie?" Kundin: "Na, sind Sie?" und dabei starrte sie mir auf die Taillenregion. Ich mußte lachen und sagte: "Nee, ich bin nur dick!"
Hahaha!!!!!
Also ich muß wieder eiserner gesund essen und so machte ich gestern ein wunderbares Essen, daß ich definitiv wiederholen werde!
Bratlinge mit Mais und Ei und Frühlingszwiebeln, dazu Guacamole und Mozarella mit einer Tomate, wie ich sie in der Bretagne, Frankreich, zum allerersten mal sah. Dort nennen sie sie Coeur de boeuf und ich nenne sie Ochsentomate, aber richtig heißt sie wohl Ochsenherztomate. Sie hat kaum Saft, kaum Kerne und besteht nur aus Fleisch und Aroma. Teuer aber lohnt sich! Dazu gab´s frischen Basilikum und Bärlauch. War das gut! Alles wurde weggeputzt und den letzten Bratling bekam Imo :)
Heute habe ich erst ein Fenster fertig, drei müssen noch gemacht werden, der Rest dann morgen.
Lecker Mittag gab´s auch schon. Ich esse ja bevorzugt den grünen Spargel!
Und weil ich nicht gut geschlafen habe, bin ich um vier Uhr aufgestanden und habe die Stickerei vergangener Woche gemacht und die kommenden Wochen vorbereitet.
Ich habe noch ein bisschen was zu tun, ich bleib dran und Ihr gesund!
die liebe Nana
Sonntag, 5. April 2020
freu, freu - Tag 1
Wie eben bei Valomea gesehen, begrüßt sie ihren ersten Urlaubstag und ich meinen ersten freien Tag von insgesamt 13 (KW16 habe ich Urlaub), vielleicht werden es sogar mehr. Da ich Überstunden angesammelt habe und wir diese abbummeln, kann es sein, daß - wenn die Kollegin, die die Arbeitspläne erstellt, es gut mit mir meint - mir noch ein, zwei freie Tage hintendran hängt... Abfeiertage. Das erfahre ich aber erst viel später.
Heute bin ich alleine zuhause, meine Kinder sind seit gestern außer Haus und ich ging bei Sonnenschein mit Imo los, traf eine Bekannte mit schwarzem Pudel und wir unterhielten uns seit langer Zeit mal wieder recht ausführlich (natürlich mit Abstand!). War das schön.
Einen gemeinsamen Kaffee haben wir auch auf meiner Bank genossen, aber auch hier mit Abstand und es fühlte sich wunderbar an. So von Frau zu Frau und ohne Zeitdruck und -limit.
Bei diesem wundervollen Wetter schreit es förmlich danach, die Wäsche draußen aufzuhängen!
Ich werde die kommenden beiden Tage mit den Kindern Hausputz machen, meine Aufgabe wird u.a. sein, die Fenster zu putzen und Fliegengitter anzubringen, eine schreckliche Arbeit.
Aber für heute ist´s genug getan, ich werde gleich nochmal mit Imo eine kleine Runde drehen und dann die Füße hochlegen und handarbeiten, denn morgen ist auch noch ein Tag.
Bleibt gesund!
die liebe Nana
freie Tage!!!!! |
Heute bin ich alleine zuhause, meine Kinder sind seit gestern außer Haus und ich ging bei Sonnenschein mit Imo los, traf eine Bekannte mit schwarzem Pudel und wir unterhielten uns seit langer Zeit mal wieder recht ausführlich (natürlich mit Abstand!). War das schön.
Einen gemeinsamen Kaffee haben wir auch auf meiner Bank genossen, aber auch hier mit Abstand und es fühlte sich wunderbar an. So von Frau zu Frau und ohne Zeitdruck und -limit.
er ist immernoch müde |
Bei diesem wundervollen Wetter schreit es förmlich danach, die Wäsche draußen aufzuhängen!
eine weitere Maschine läuft |
Ich werde die kommenden beiden Tage mit den Kindern Hausputz machen, meine Aufgabe wird u.a. sein, die Fenster zu putzen und Fliegengitter anzubringen, eine schreckliche Arbeit.
Aber für heute ist´s genug getan, ich werde gleich nochmal mit Imo eine kleine Runde drehen und dann die Füße hochlegen und handarbeiten, denn morgen ist auch noch ein Tag.
Bleibt gesund!
die liebe Nana
Labels:
sonstiges
Freitag, 3. April 2020
maulig
Diese Woche war wieder Spätschicht angesagt. Bis auf einen freien Tag haben meine Kolleginnen und ich Dienst bis 20 Uhr gemacht.
Deutlich spüren wir Kassiererinnen (aber auch die Kollegin von der Käsetheke jammert) einen Stimmungswandel.
Waren letzte Woche noch alle dankbar, daß es uns, keine Ausfälle und Klopapier für jeden gibt, war die Meckerei doch recht groß, daß jeder nur 1x Toilettenpapier kaufen durfte und max. nur 2x Mehl, H-Milch und Konserven.
Nein, daß gefällt dem "Eingesperrten" nicht, daß er/sie am Tag (!!!!) nur zwei Mehl kaufen kann oder nur 2 H-Milch. "Bei Frischmilch gibt es keine Beschränkung", wird ihm erklärt, "Sie können doch diese nehmen." Nein!!!!!! Die will man nicht haben.
Zu mir: "Haben Sie gelbe Säcke?" Ich bestätige das. "Ich nehme zwei!" Ich: "Nein, Sie können leider nur eine Rolle haben. Eine pro Haushalt!" (Das war schon immer so, hat mit Corona gar nix zu tun!!!) "Ich nehme aber trotzdem zwei, eine für meinen Vater." Mittlerweile war ich genervt von diesem vorwurfsvollen Ton, daß ich sagte, sie hätte es mir auch freundlich erklären können, dann hätte ich ihr auch zwei gegeben.
Die gute Stimmung ist unter der Kundschaft weg. Kaum mehr Freundlichkeit. Verständnis ist gar keines da, weder für uns, die fehlende Ware oder das Gegenüber, was ebenfalls einkauft, noch für den Vorder- oder Hintermann.
Eine Kollegin ist ganz scharf angemacht worden, sie hatte daran schwer zu knabbern, ich weiß aber nichts genaueres.
Das Geld wird einem manchmal nur hingeworfen und gelächelt wird deutlich weniger.
Ja, ich weiß und wir hinter den Kassen wissen das alle, ALLE sind "eingesperrt", allen fällt die Decke auf den Kopf, aber dafür können wir doch nix! Manche sehen vielleicht mittlerweile auch, daß das Geld knapp wird, aber auch dafür können wir nichts. Die Wagen sind immernoch rappelvoll und immernoch wird gekauft wie irre. Täglich! Manchmal zweimal täglich! Manche sogar drei mal!!!!!
Seitdem man Mundschutz und Handschuhe trägt, sind die anderen Aussätzige.
Seitdem man sich vermummt und verhüllt schaut man unfreundlich.
Selbst auf der Straße ist das freundliche Hallo beim sich begegnen nicht mehr drin, ja man wird nicht mal mehr eines Blickes auf der beschissenen Gasse gewürdigt.
Hab ich heute eine Mutter gesehen und vor allem gehört. Manche reden ja wohl auch noch extra laut. Papa, Mama, Sohn und Tochter. Die Mutter mault den Sohn an, ca. 10 Jahre, Tochter ca. 8. Mutter wird immer lauter und lauter. Kurze Pause, dann nochmal lauter schreit sie den Sohn an. Ich bin hin und machte mit den Händen ein Zeichen und sagte, bitte leiser und sie meinte zu ihrem Sohn: "Siehst du, du bist zu laut. Wie peinlich." Die brüllende Mutter hat nicht gemerkt, daß sie die Bekloppte ist. Ich habe mich nicht getraut was zu sagen, ich war im Dienst. Privat hätte ich es getan!
Nee, Ihr alle da draußen (ich meine jetzt nicht Euch persönlich, aber vielleicht habt Ihr es selbst auch schon bemerkt, vielleicht auch an Euch selbst), die Zeit nach Corona ist noch nicht gekommen. Es wird so weitergehen und es wird sich auch nicht sofort alles wieder ändern. Es werden Schritt für Schritt die Dinge wieder öffnen, ich vermute die Schulen und Kitas zuerst.
Das man genervt ist, kann man noch verstehen, aber laßt es nicht an uns aus! Bei uns herrscht Notstand... wenig Personal, doppelte Leistung. Es ist nicht mal die Zeit da, daß jemand unsere neuen, schicken, hellblauen Arbeitshemden sortiert und verteilt.
Aber auch ich jammere auf hohem Niveau, denn ich habe großartige Kinder zuhause, die viel im Haushalt helfen. Ich habe nette Kollegen und Kolleginnen, die bemüht sind, ein freundliches Klima zwischen uns zu haben. Da wird einem ganz anders, wenn man an diejenigen denkt, die zuhause Angst vor dem Mann und Vater haben. Der vielleicht die Mutter oder das Kind grün und blau schlägt und bestimmt gibt es auch so manche Mutter, die ihr Kind verprügelt wegen irgendeiner Nichtigkeit.
Und ich denke an die alte Dame - sie wohnt genau hinter unserem Supermarkt - sie sagt mir immer: "Wissen Sie, ich kenne noch den Krieg, aber so viel Angst wie ich jetzt habe, hatte ich damals nicht. Und solch eine Einsamkeit!" Naja, damals war sie ein kleines Kind, heute begreift sie viel mehr, dennoch ist das ihre Aussage.
So, Ihr Lieben, daß war´s von der Front :)
Bleibt gesund.
die liebe Nana
Deutlich spüren wir Kassiererinnen (aber auch die Kollegin von der Käsetheke jammert) einen Stimmungswandel.
Waren letzte Woche noch alle dankbar, daß es uns, keine Ausfälle und Klopapier für jeden gibt, war die Meckerei doch recht groß, daß jeder nur 1x Toilettenpapier kaufen durfte und max. nur 2x Mehl, H-Milch und Konserven.
Nein, daß gefällt dem "Eingesperrten" nicht, daß er/sie am Tag (!!!!) nur zwei Mehl kaufen kann oder nur 2 H-Milch. "Bei Frischmilch gibt es keine Beschränkung", wird ihm erklärt, "Sie können doch diese nehmen." Nein!!!!!! Die will man nicht haben.
Zu mir: "Haben Sie gelbe Säcke?" Ich bestätige das. "Ich nehme zwei!" Ich: "Nein, Sie können leider nur eine Rolle haben. Eine pro Haushalt!" (Das war schon immer so, hat mit Corona gar nix zu tun!!!) "Ich nehme aber trotzdem zwei, eine für meinen Vater." Mittlerweile war ich genervt von diesem vorwurfsvollen Ton, daß ich sagte, sie hätte es mir auch freundlich erklären können, dann hätte ich ihr auch zwei gegeben.
Die gute Stimmung ist unter der Kundschaft weg. Kaum mehr Freundlichkeit. Verständnis ist gar keines da, weder für uns, die fehlende Ware oder das Gegenüber, was ebenfalls einkauft, noch für den Vorder- oder Hintermann.
Eine Kollegin ist ganz scharf angemacht worden, sie hatte daran schwer zu knabbern, ich weiß aber nichts genaueres.
Das Geld wird einem manchmal nur hingeworfen und gelächelt wird deutlich weniger.
Ja, ich weiß und wir hinter den Kassen wissen das alle, ALLE sind "eingesperrt", allen fällt die Decke auf den Kopf, aber dafür können wir doch nix! Manche sehen vielleicht mittlerweile auch, daß das Geld knapp wird, aber auch dafür können wir nichts. Die Wagen sind immernoch rappelvoll und immernoch wird gekauft wie irre. Täglich! Manchmal zweimal täglich! Manche sogar drei mal!!!!!
Seitdem man Mundschutz und Handschuhe trägt, sind die anderen Aussätzige.
Seitdem man sich vermummt und verhüllt schaut man unfreundlich.
Selbst auf der Straße ist das freundliche Hallo beim sich begegnen nicht mehr drin, ja man wird nicht mal mehr eines Blickes auf der beschissenen Gasse gewürdigt.
Hab ich heute eine Mutter gesehen und vor allem gehört. Manche reden ja wohl auch noch extra laut. Papa, Mama, Sohn und Tochter. Die Mutter mault den Sohn an, ca. 10 Jahre, Tochter ca. 8. Mutter wird immer lauter und lauter. Kurze Pause, dann nochmal lauter schreit sie den Sohn an. Ich bin hin und machte mit den Händen ein Zeichen und sagte, bitte leiser und sie meinte zu ihrem Sohn: "Siehst du, du bist zu laut. Wie peinlich." Die brüllende Mutter hat nicht gemerkt, daß sie die Bekloppte ist. Ich habe mich nicht getraut was zu sagen, ich war im Dienst. Privat hätte ich es getan!
Nee, Ihr alle da draußen (ich meine jetzt nicht Euch persönlich, aber vielleicht habt Ihr es selbst auch schon bemerkt, vielleicht auch an Euch selbst), die Zeit nach Corona ist noch nicht gekommen. Es wird so weitergehen und es wird sich auch nicht sofort alles wieder ändern. Es werden Schritt für Schritt die Dinge wieder öffnen, ich vermute die Schulen und Kitas zuerst.
Das man genervt ist, kann man noch verstehen, aber laßt es nicht an uns aus! Bei uns herrscht Notstand... wenig Personal, doppelte Leistung. Es ist nicht mal die Zeit da, daß jemand unsere neuen, schicken, hellblauen Arbeitshemden sortiert und verteilt.
Aber auch ich jammere auf hohem Niveau, denn ich habe großartige Kinder zuhause, die viel im Haushalt helfen. Ich habe nette Kollegen und Kolleginnen, die bemüht sind, ein freundliches Klima zwischen uns zu haben. Da wird einem ganz anders, wenn man an diejenigen denkt, die zuhause Angst vor dem Mann und Vater haben. Der vielleicht die Mutter oder das Kind grün und blau schlägt und bestimmt gibt es auch so manche Mutter, die ihr Kind verprügelt wegen irgendeiner Nichtigkeit.
Und ich denke an die alte Dame - sie wohnt genau hinter unserem Supermarkt - sie sagt mir immer: "Wissen Sie, ich kenne noch den Krieg, aber so viel Angst wie ich jetzt habe, hatte ich damals nicht. Und solch eine Einsamkeit!" Naja, damals war sie ein kleines Kind, heute begreift sie viel mehr, dennoch ist das ihre Aussage.
sieht doch aus wie ein lachendes Spiegelei, oder? |
So, Ihr Lieben, daß war´s von der Front :)
Bleibt gesund.
die liebe Nana
Labels:
sonstiges
Mittwoch, 1. April 2020
hat sich erledigt
Das ich heute auch wieder frei habe hat sich erledigt. Eine Kollegin hat sich weiterhin krank gemeldet, so mache ich für den Rest der Woche Spätschicht.
Vorbei mit chillen mit Imo.
Ich bereite jetzt das Abendessen schon mal vor...
... bleibt gesund!
die liebe Nana
Vorbei mit chillen mit Imo.
Ich bereite jetzt das Abendessen schon mal vor...
der Schwarm Gänse wurde aufgescheucht |
... bleibt gesund!
die liebe Nana
Labels:
Tiere
Dienstag, 31. März 2020
doppelt geschützt
Das ist die Maske, die mir meine Tochter genäht hat und sie hat gestern 18 weitere gemacht :)
Ich möchte nochmal kurz das Thema Fotos von Kindern im Internet aufgreifen:
Ich finde Fotos von Kindern im Netz überhaupt nicht gut, wenn man ihre Gesichter dabei erkennt. Erst recht, seitdem es eine Impressumspflicht gibt, wo jeder zu einem Gesicht auch gleich eine Adresse hat. Mit Fotos wird zu viel Schindluder getrieben und ist mal ein Foto im Netz, ist es dort für immer und ewig.
Meine Kinder sind nun Jugendliche, fast schon Frauen, und sie selbst haben ein Instaprofil und Snapchat und was man eben so hat. Sie verwalten sich selbst im Netz und ich kenne sicherlich nicht mal 2% ihrer Fotos. Aber ICH werde trotzdem kein Gesicht zeigen, weil es in meinem Fall eben gleich mit einer Adresse verbunden ist.
Als ich gestern mit Imo den Deich entlang ging, sah ich dann dieses: ein Bauzaun!
Ah, da hat sich jemand Gedanken gemacht und das Nest als schutzbedüftig gesehen. Sehr, serhr gut!
Hinten schwimmt Herr Schwan.
Heute habe ich frei, morgen eigentlich auch, aber ich rechne damit, daß ich zur Arbeit gerufen werde, weil eine Kollegin wohl die zweite Woche auch krank ist.
die liebe Nana
Ich möchte nochmal kurz das Thema Fotos von Kindern im Internet aufgreifen:
Ich finde Fotos von Kindern im Netz überhaupt nicht gut, wenn man ihre Gesichter dabei erkennt. Erst recht, seitdem es eine Impressumspflicht gibt, wo jeder zu einem Gesicht auch gleich eine Adresse hat. Mit Fotos wird zu viel Schindluder getrieben und ist mal ein Foto im Netz, ist es dort für immer und ewig.
Meine Kinder sind nun Jugendliche, fast schon Frauen, und sie selbst haben ein Instaprofil und Snapchat und was man eben so hat. Sie verwalten sich selbst im Netz und ich kenne sicherlich nicht mal 2% ihrer Fotos. Aber ICH werde trotzdem kein Gesicht zeigen, weil es in meinem Fall eben gleich mit einer Adresse verbunden ist.
Als ich gestern mit Imo den Deich entlang ging, sah ich dann dieses: ein Bauzaun!
Ah, da hat sich jemand Gedanken gemacht und das Nest als schutzbedüftig gesehen. Sehr, serhr gut!
Hinten schwimmt Herr Schwan.
Heute habe ich frei, morgen eigentlich auch, aber ich rechne damit, daß ich zur Arbeit gerufen werde, weil eine Kollegin wohl die zweite Woche auch krank ist.
die liebe Nana
Montag, 30. März 2020
genäht
Meine Große kam gestern heim und sagte, sie wolle sich einen Mundschutz nähen.
Wunderbar, ist ja gerade Zeit dafür und im Netz gibt´s viele Viedoanleitungen.
Ich meinte nur, sie solle erstmal ein Probestück machen aus "hässlichen" Stoffen und sie lernte was von Schrägband und vielen anderen Dingen. Sie hat es ganz toll gemacht mit viel Geduld und guter Laune.
Ich habe sie fotografiert mit Maske, aber bis heute scheue ich mich davor, meine Kinder im Netz zu zeigen, auch wenn man nur die Augen sieht.
So bin ich meinen Prinzipien treu geblieben und zeige das Foto nicht. Aber die Maske ist perfekt geworden. Auch die Zweite, die sie dann mit Gummiband nähte.
Ich habe unterdessen weitergenäht an den quilt-as-you-go-Schablonenstückchen und bin soweit fertig.
Jetzt plane ich, diesen Stern auf Flanell zu applizieren und daraus einen Kissenbezug zu nähen.
Einen Quilt würde ich so nicht machen, zu steif. Ich verwendete Thermolam, daraus würde ich auch keinen Quilt machen, aber noch bin ich nicht so überzeugt. Aber für einen Läufer oder Kissen ist das super.
Heute habe ich Spätschicht... die ganze Woche, aber morgen auch schon wieder frei :)
die liebe Nana
Wunderbar, ist ja gerade Zeit dafür und im Netz gibt´s viele Viedoanleitungen.
Ich meinte nur, sie solle erstmal ein Probestück machen aus "hässlichen" Stoffen und sie lernte was von Schrägband und vielen anderen Dingen. Sie hat es ganz toll gemacht mit viel Geduld und guter Laune.
Ich habe sie fotografiert mit Maske, aber bis heute scheue ich mich davor, meine Kinder im Netz zu zeigen, auch wenn man nur die Augen sieht.
So bin ich meinen Prinzipien treu geblieben und zeige das Foto nicht. Aber die Maske ist perfekt geworden. Auch die Zweite, die sie dann mit Gummiband nähte.
Ich habe unterdessen weitergenäht an den quilt-as-you-go-Schablonenstückchen und bin soweit fertig.
Jetzt plane ich, diesen Stern auf Flanell zu applizieren und daraus einen Kissenbezug zu nähen.
Einen Quilt würde ich so nicht machen, zu steif. Ich verwendete Thermolam, daraus würde ich auch keinen Quilt machen, aber noch bin ich nicht so überzeugt. Aber für einen Läufer oder Kissen ist das super.
Heute habe ich Spätschicht... die ganze Woche, aber morgen auch schon wieder frei :)
die liebe Nana
Labels:
Nähen
Sonntag, 29. März 2020
die Folgen
Der Titel klingt dramatisch, gell?
Ist es aber nicht.
Eine der Folgen von Corona sind extreme Hautzustände an meinen Händen. Sie sind trocken, teilweise rissig und um Jahrzehnte gealtert. Auch bei meinen Töchtern ist das so.
Das viele Händewaschen, das Desinfizieren... schrecklich. Habt Ihr das auch so? Da helfen kaum mehr Cremés.
Die Folgen eines Spazierganges in Schnee und Nordwind seht Ihr hier, hahaha.
Eine Bloggerin (Claudia) hat gebastelt und gewerkelt und die Folgen hieraus wurden mir die Tage zugestellt. Ich habe mich sehr gefreut und ist das nicht toll?
Gewerkelt habe ich ja auch und die Folgen hieraus seht Ihr hier:
Vielleicht mache ich damit heute weiter.
Die Folgen von Hunger ist ein köstliches Nußbrot, low carb, das wird´s heute Abend geben.
Und die Folgen von Corona, viel Arbeit etc. sind, daß ich mir mal wieder einen Roman gekauft haben. Seichte Lektüre, viel Herz/Schmerz/Liebesleid, ich freue mich darauf und hoffe, daß es mich gut unterhalten wird.
Eigentlich habe ich ja einen Kindle, aber ich wollte mal wieder so ein schön banales Lesevergnügen haben und knicke dabei sogar die Seiten um, wo ich stehen geblieben war. Ts ts ts.
Na dann, bleibt gesund!
die liebe Nana
Ist es aber nicht.
Eine der Folgen von Corona sind extreme Hautzustände an meinen Händen. Sie sind trocken, teilweise rissig und um Jahrzehnte gealtert. Auch bei meinen Töchtern ist das so.
Das viele Händewaschen, das Desinfizieren... schrecklich. Habt Ihr das auch so? Da helfen kaum mehr Cremés.
Die Folgen eines Spazierganges in Schnee und Nordwind seht Ihr hier, hahaha.
Eine Bloggerin (Claudia) hat gebastelt und gewerkelt und die Folgen hieraus wurden mir die Tage zugestellt. Ich habe mich sehr gefreut und ist das nicht toll?
Gewerkelt habe ich ja auch und die Folgen hieraus seht Ihr hier:
Vielleicht mache ich damit heute weiter.
Die Folgen von Hunger ist ein köstliches Nußbrot, low carb, das wird´s heute Abend geben.
Und die Folgen von Corona, viel Arbeit etc. sind, daß ich mir mal wieder einen Roman gekauft haben. Seichte Lektüre, viel Herz/Schmerz/Liebesleid, ich freue mich darauf und hoffe, daß es mich gut unterhalten wird.
Eigentlich habe ich ja einen Kindle, aber ich wollte mal wieder so ein schön banales Lesevergnügen haben und knicke dabei sogar die Seiten um, wo ich stehen geblieben war. Ts ts ts.
Na dann, bleibt gesund!
die liebe Nana
Labels:
sonstiges
Abonnieren
Posts (Atom)