Sonntag, 20. Dezember 2020

Rumkugeln

Ich hatte mir vorgenommen, für ein paar Menschen dieses Jahr was Selbstgemachtes zu Weihnachten zu schenken.

Bislang misslang dieses Vorhaben, aber heute habe ich das geändert!

Ich machte Rumkugeln.

Hier noch nackig... ohne Zucker, ohne Alkohol, low-carb!

Von der Konsistenz her sind sie ein bisschen weicher, böse Zungen würden schleimig sagen. 

Süßmäuler finden sie gerade süß genug, ich, die seit Monaten kaum Zucker oder Gesüßtes zu sich nimmt, nenne es sehr süß.

Und so sehen sie fertig aus.

Jetzt sind sie in Tütchen gepackt und werden kommende Woche verschenkt an Kolleginnen und Kollegen, an Bekannte und natürlich bekam auch meine Familie, sprich meine Große, Mann und ich, auch noch ihre je acht Kugeln ab.

                           die liebe Nana




20. Türchen, 4. Advent und Bingo

Das ist heute schon der vierte Advent und der 20. Dezember. Wo ist die Zeit geblieben?

Es ist nicht so, daß ich die Adventszeit nicht merkte, aber dennoch sind 20 Tage vergangen wie nix. 

 

 

Im Türchen ist wieder ein mega passender Stoff und ein Orangenriegel, der wird mir wahrscheinlich nicht schmecken. Frucht und Schokolade gefallen mir nur in Kombination mit Erdbeeren mit Schokoglasur ;) oder Rosinen mit Schokolade.


Ich habe überlegt, ob ich mir etwas vornehme für das Jahr 2021.

Für dieses Jahr gab es viele Pläne (vor allem handarbeitstechnisch) und geschafft habe ich nicht viel davon. Mein Bingozettel sieht mau aus.

Das meiste habe ich nicht geschafft, hahaha. 

Vieles habe ich angefangen und nicht beendet und werde es auch nie fertig stellen. Sei´s drum, ist halt so.

Da sehe ich jedoch ein Feld, wo noch ein Kreuz hinkommt... A-C Einzug, das ist erledigt, denn für meine Nichte hatte ich den Läufer mit den grünen Gänsen genäht.

Zurück zum kommenden Jahr:

Handarbeitstechnisch habe ich mir nichts vorgenommen! Ich werde weiter an meiner Decke häkeln und an meinem Japanquilt nähen. Wenn mich kommendes Jahr etwas anspricht und anspringt, werde ich es werkeln, ansonsten warte ich einfach ab, wie alles gedeiht. 

Und für meine Freundin in Hessen will ich ein Umhängetuch häkeln als Weihnachtsgeschenk zum nächsten Jahr, die Wolle kam gestern an und die zeige ich ein anderes mal.

Eines jedoch werde ich weiterhin im Auge behalten: mein Gewicht und meine Gesundheit. Es sollten gerne noch 3-4 Kilo runter, das würde mir sehr gut gefallen und meinen Gelenken bestimmt auch, die hier und da mucken.

So habe ich mich bei einer "Challenge" angemeldet, sie ist gratis, verpflichtet mich zu nix, aber immer mal was Neues probieren, kennenlernen, erfahren kann nicht schaden. Den Horizont erweitern ist stets ein guter Gedanke. 

Die Herausforderung heißt: keto challenge

Ich bin jetzt schon auf die Rezepte gespannt.... ich bleib dran!

                         die liebe Nana
 

Samstag, 19. Dezember 2020

19. Türchen und Post

Ist heute schon der 19. und ich konnte mal wieder nicht schlafen... ein Zahn plagt mich und das seit drei Uhr und so kurz vor Weihnachten. Ich muß nochmal zum Zahnarzt, ich hoffe, er hat nächste Woche geöffnet.

In meinen Adventskalendern verbarg sich wieder Wunderbares und zwar ein neuer Knäul Wolle und ein Apfel-Zimt-Brotaufstrich.

Jetzt, wo ich weiß, daß aus der Wolle eine Decke wird, freut es mich umso mehr und hellblau wird sich gut machen.

Gestern nach der Spätschicht erreichte mich dann auch noch ganz liebe Post...

... hier ein Weihnachtsgruß von Sonja aus Österreich! Ich habe mich sehr gefreut, habe leider Deine email-Adresse durch die letzte Reinigung meines email-Kontos verloren, sonst hätte ich mich auch noch persönlich gemeldet.

Ganz liebe Post erhielt ich auch von Anke, dazu noch mit Weihnachtsgeschenken, die ich aber erst an Heiligabend öffnen werde. Die Kerze darf aber schon vorher brennen.

Ich freue mich wirklich sehr und danke von Herzen.

Heute bin ich sozusagen zweiter Mann bei uns hinterm Lotto-Tabakwaren-Tresen, wir rechnen alle mit immensen Kundenzahlen. Nächste Woche dann haben wir bis 22 Uhr abends geöffnet und mein später Dienst wird Dienstag sein. Heiligabend arbeite ich auch von 6-13 Uhr.

Bei uns im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein steigen gerade die Coronazahlen rasant an. 

Waren wir vor einer Woche auf der Karte vom RKI gelb (kaum Infizierte und das seit Beginn an), sind wir binnen einer Woche dunkelrot. Ich weiß sogar von einem Seniorenheim, welches nun positive Fälle hat. Aber es war nur eine Frage der Zeit, wann es auch uns hier oben im Norden trifft.

Bleibt gesund und bleibt freundlich (beim Einkaufen, es ist genug für alle da!).

                           die liebe Nana



Freitag, 18. Dezember 2020

18. Türchen

Heute habe ich ein bisschen länger geschlafen, mit Imo geht das. Er ist so ein braver Hund und hält das aus.


In meinen Türchen waren wieder tolle Dinge drin, wie erneut ein passender Stoff.

Im ketogenen Türchen sind Boostballs, Geschack Schokoladenbrownie, und so sehen sie aus:

So als Energiespender für zwischendurch oder wenn man mal richtig Bock auf was Süßes hat.

Ich bin gespannt und werde heute nach dem Mittagessen mir schon ein oder zwei gönnen, denn ich habe Spätschicht.

                             die liebe Nana



Donnerstag, 17. Dezember 2020

17. Türchen und Anfang

Schon ist heute der 17. und die Zeit rast wie jedes Jahr.


Hinter meinen Türchen verbargen sich Kuschelsocken von meiner Großen und edelbitter Schokodrops. Die entdeckte ich schon vorher und habe sie mir in einer Großpackung gekauft... zum Naschen, Backen, Kochen. Natürlich ohne Zucker.

 

Gestern habe ich mir die Wolle aus meinem Adventskalender angeschaut und beschlossen, ich werde einfach anfangen.

Mein Plan: ich werde mir aus allen Knäulen und die, die vielleicht noch kommen werden, eine Decke häkeln. 

O, sie wird bunt und vielleicht nicht die stylischste Decke, aber sie wird mich an dieses Weihnachten erinnern und an die Liebe, die meine Tochter in die Tütchen packte.

                             die liene Nana
 

Mittwoch, 16. Dezember 2020

16. Türchen mit Himmel

Heute ist der 16....


 ... und ich bekam lilafarbene Wolle und ein Salz-Karamell-Riegel.

Auf Blogzimmer heißt das dieswöchige Thema "Himmel" und da präsentiere ich Euch gerne meinen Lieblingshimmel: einen grauen, wolkenverhangenen!

                             die liebe Nana


Dienstag, 15. Dezember 2020

15. Türchen

Ui, heute ist schon der 15. und ich freue mich, daß ich auch heute und morgen frei habe.


Darin befand sich ein weiterer passender Stoff zu meiner Kollektion von meiner Großen und eine Portion Trinkschokolade 1001 Nacht, so nennen sie es.

Das ist mal wieder ein tolles Türchen und ich freue mich jetzt schon auf die Tasse Kakao heute Abend.

                           die liebe Nana


Montag, 14. Dezember 2020

14. Türchen und Quiltmuster

Heute habe ich frei und trotzdem das Türchen früh geöffnet.


Darin ist eine Wolle in dunkelgrün und Schokomandeln, natürlich keto.


Gestern packte ich Weihnachtsgeschenke ein und dann traf mich der Kuss der Muse und ich dachte mir, ich "schenke" Euch allen etwas, zumindest den Maschinenquilterinnen unter Euch. 

Nicht Jede konnte zu meinem Kurs kommen und noch immer werde ich nach Quiltmustern gefragt. Jetzt habe ich eines meiner Lieblingsmuster für Euch in Variationen vorbereitet... los geht´s.

Mein Lieblingsmuster war immer die Spirale, hach, was liebe ich sie... natürlich können die Rechtshänder anders herum anfangen.

Tataaa... der erste Satz ist fertig...

... eine kleine Veränderung des "Rückweges" bringt ein ganz anderes Bild hervor...

... der Rückweg erfolgt nicht mehr auf der Naht, sondern geht sozusagen parallel zurück.

Hier beide untereinander.

Mir kam die Idee zu einer anderen Spitze und versperrte mir selbst den Weg, das war wohl nix...

... also auf ein Neues und wenn man eine Art Tropfenform an der Spitze läßt, wirkt die Spirale gleich blumiger und paßt hervorragend zu Frühlingsmotiven, Blumenstoffen etc.

Eine weitere kleine Veränderung kann man in der Ausführung machen, indem man das Ganze nicht rund, sondern eckig macht. 

Ist Geschmacksache, aber man erkennt doch deutlich, daß mit kaum einer Veränderung man etwas ganz anderes erzielen kann.

Natürlich kann man die Spiralen auch alle als Randmuster machen, also untereinander quilten.

Wenn man hier aber noch ein bisschen mehr Schnickschnack machen möchte, kann man beim Quilten auch gleich noch Miniblüten hinzufügen.







Alle beisammen gesehen sind Spiralen einfach wundervoll. 

Vielleicht hat der Ein oder Anderen mein kleines Variationenspiel gefallen, mir hat es mal wieder so richtig Spaß gemacht, ein Quiltmuster zu zeichnen. 

Und vergeßt nicht: wer es zeichnen kann, kann es auch quilten! Nur Mut.

                           die liebe Nana











Sonntag, 13. Dezember 2020

13. Türchen und Licht

Ein später geöffnetes Türchen, schön, mal etwas länger zu schlafen. Guten Morgen!

Darin war ein weiteres Knäul Woll in silbergrau und ein Kokos-Vanille-Nuß-Riegel.
 

Schaut mal, ich habe Fotos vom beleuchteten Glückstadt gemacht. 

Am Fleth - wie jedes Jahr - sind die Bäume beleuchtet. Die Stämme sind umwickelt mit Lichterketten und ich finde das ist ein echtes Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes).

Der Markplatz sieht auch schön aus.

Das orange Licht in der Mitte ist von den Soroptimisten aufgehängt als Protestaktion gegen Gewalt an Frauen. 

Dahinter seht ihr unsere "Fußgängerzone", die nur ein paar Meter lang ist, dafür hell erleuchtet.

Auf der gegenüberliegenden Seite (also wo ich stehe) geht auch eine kleine Straße ab, die ein paar Einzelhändler beherbergt und auch hier ist es schön geschmückt.

Euch allen einen schönen dritten Advent!

                          die liebe Nana


Samstag, 12. Dezember 2020

12. Türchen und Baum

Jetzt haben wir Halbzeit und ich bin sehr begeistert von meinen Adventskalendern.


Hinter dem heutigen Türchen bedand sich weinrote Wolle und eine Low-Carb Ahorn Sirup Alternative.


War ich los und habe unseren Weihnachtsbaum gekauft.

Ohne Auto sind da die Möglichkeiten ein wenig begrenzt, vor allem der Transport, aber ich wäre nicht die Nana, würde mir da nicht was Gutes einfallen.

Tataaaa... der Baum!

Meinen Kindern ist der Hackenporsche peinlich, ich finde ihn auch nicht chic, aber er ist ultra praktisch, zumal meiner auch Stufen gehen kann.

Zuhause dann gleich aufgestellt, damit er sich an die gequetsche Form gar nicht erst gewöhnt.

Dieses Jahr hat ihn meine Große geschmückt, ich habe unterdessen Arbeitshemden gebügelt.

Nur ein Stück, das wollte ich unbedingt selbst aufhängen, da es mir mein allerliebster Christbaumschmuck geworden ist...

Die Schlittschuhe stammen aus dem letzten Kalender von Conny und diese filigrane Arbeit... jedesmal bin ich hin und weg. 

Und so steht nun das Bäumchen da (übrigens B-Ware, da es zwar im Wuchs gerade ist, aber mit zwei großen "Löchern" unten herum. Mir ist sowas wurscht, ich habe ein Herz für das Imperfekte!):

Jetzt kann ich zwar nur noch auf einer Seite der Couch sitzen beim TV schauen, aber der Platz ist einfach perfekt.

                          die liebe Nana