Freitag, 19. November 2021

halber Tag in Itzehoe

Beim Optiker habe ich nun eine neue Handarbeitsbrille geordert, sogar ein halbes Dioptrin stärker (damit es mein olles Auge noch leichter hat). Die andere Lesebrille (die gleiche ist nochmal auf der Arbeit) kann so bleiben, sie wurde lediglich wieder fester gemacht.

Danach war ich einen Kaffee trinken...

... bei den Kaffeemachern.

Das ist ein kleines Kaffee mit eigener Rösterei bzw. sie lassen speziell für sich hier im Ort oder in der Nähe rösten, so ganz genau weiß ich das jetzt eigentlich gar nicht.

An diesen beiden kam ich nicht vorbei. Zur Info: Itzehoe liegt an der Stör und diese macht hier eine groooooße Kurve, die sog. Störschleife.

Sie geben ihren Kaffees überhaupt tolle Namen, so heißt einer "blonder Hans", ein anderer "Zappenduster".

Dann war ich noch ein bisschen Einkaufen für den Adventskalender für die Große und Lebensmittel, die kaufte ich auch ein und sah dieses "Weihnachtssushi".

Am späten Nachmittag und Abend setzte ich mich tatsächlich noch an den letzten Quilt und quiltete ihn, versah alles mit der gewünschten Widmung und das Binding ist auch schon angenäht. So werde ich dieses Wochenende dafür nutzen, die Handstiche zu erledigen.

                            die liebe Nana

Donnerstag, 18. November 2021

Luxus

Welch Luxus... ich habe heute frei und das Auto und auch morgen muß ich nur vier Stunden arbeiten und habe Samstag frei. Ich danke meiner Kollegin, die mir dieses Wochenende gönnt und mich mit Zeit reich beschenkt.

So fahre ich heute nach Itzehoe und habe einen Termin bei Fielmann, denn im letzten Café Fingerhut fiel meine Handarbeitsbrilel auf Steinboden, zack, kaputt.

Ich werde einen Sehtest machen und dann schauen wir mal. Auch meine "normale" Lesebrille darf mal wieder gestellmäßig überholt werden, die Bügel haben keinerlei Spannung mehr. Die Brille auf der Arbeit ist noch super.

 

Dann werde ich einen Kaffee trinken gehen und ein bisschen bummeln. Einkaufen muß ich auch noch. Und wenn ich ganz viel Zeit und Lust noch habe, setze ich mich an den letzten Quilt, aber nur wenn...

                            die liebe Nana
 

Dienstag, 16. November 2021

Wohin des Weges?

Es ist auflaufendes Wasser.

Die Boje zeigt deutlich, in welche Richtung sie vom Wasser gedrückt wird.

Es läuft also auf... es steigt... Flut. Das wird noch ein paar Stunden so gehen, dann ist eine Ruhepause und dann fließt es wieder ab, ist also dann ablaufend... Ebbe.

Dieses Holzstück treibt aus dem Hafen in die Elbe.

"Wohin des Weges?"

Richtung Hamburg, ist hier die Antwort.

Dort wird das Holzstück aber vermutlich nie ankommen. 

Ein Containerschiff braucht ca. 4 Stunden von hier nach Hamburg rein, das Holzstück bräuchte also viel länger und da in dieser Zeit die Ebbe einsetzt, wird es wieder zurück getrieben und landet wohl wieder hier in unserer Nähe. Außer es verkeilt sich irgendwo, dann wird es so lange dort bleiben, bis die nächste Sturmflut es löst und mit sich reißt.

Vor vielen, vielen Jahren fand Imo mal die Überreste (stark skelletiert) eines Menschen in Brokdorf. Dieser Mann war im Februar/März von der Fähre mitten auf der Elbe ins Wasser gesprungen und wir entdeckten ihn nach der ersten Sturmflut im September darauf in Brokdorf, also lediglich 10 km weit weg.

Ist immer spannend hier am Wasser.

                           die liebe Nana

Montag, 15. November 2021

Quilt Nr. 2 ist fertig

Auch dieser Quilt ist fertig und ich denke (hoffe), daß der dritte diese Woche auch beendet werden kann. 

                            die liebe Nana
 

Sonntag, 14. November 2021

Doppelöhr

Neulich erwähnte ich in einem Post die Doppelöhrnadel.

Nun, nicht jedem ist sie bekannt, viele kennen die selbsteinfädelnde Nadel, die meine ich aber nicht. Die taugt auch meines Erachtens nicht so viel, weil sie oft den Faden anreißt.

Dies ist sie, die Doppelöhrnadel.

Stickerinnen kennen sie, wenn sie zweifarbig sticken.

Der Vorteil dieser Nadel ist, daß man nicht zwei Fäden durch ein Öhr quetschen muß, sondern kann jeden durch sein eigenes Öhr fädeln. Ich muß allerdings sagen, daß die Öhre so groß sind, daß meist beide Fäden in ein Öhr passen.

Ich vernähe damit meine Quiltfäden, weil ich ja immer zwei an der gleichen Stelle habe.

Von wem die ist?

P.ym verkauft sie in so einem Hängerchen. 

                           die liebe Nana


Samstag, 13. November 2021

Quilt Nr. 2 fast fertig

Heute habe ich das Sandwich von Quilt Nr. 2 gequiltet bzw. abgesteppt.

Ich liebe mein Maschinchen, der kleine Schnellnäher macht einen hervorragenden Job.
 

Die Widmung ist auch gequiltet, natürlich zeige ich sie hier nicht.

Eine Menge Binding ist bereits angenäht...

... und jetzt muß ich noch Fäden vernähen und das Binding hinten mit der Hand annähen.

Dabei gucke ich Columbo heute Abend, genau das richtige. Kenne ich in- und auswendig, da muß ich nicht hinsehen.


                            die liebe Nana

Freitag, 12. November 2021

2 Sandwiches

Ich war fleißig gestern und habe genäht, gebügelt und gesandwicht.

Die Fleecerückseite. Der Sohn von Nana macht einen wirklich fabelhaften Job wenn es heißt, die passende Rückseite in passender Größe zu kaufen.

Dünnes Vlies.
 

Und das passende Top.

Jetzt warten also zwei Sandwiches auf mich und mal sehen, wann ich mich dransetze.

                            die liebe Nana


Donnerstag, 11. November 2021

morgens um 5 Uhr

Diese Woche habe ich Frühschicht und gestern fing ich um sechs Uhr an zu arbeiten, so lief ich mit Imo los um 5 Uhr. 

Stockfinster ist es da noch, aber am Fleth ist es wunderbar hell.

Kurz bevor wir abbiegen zum Hafen sah ich es schon aus der Ferne. Zuerst dachte ich, es sei eine Schaubude, ein Weihnachtsmarktstand, aber ich weiß nicht so genau... könnte auch ein Tiny House sein.

Heute liefen wir um sieben Uhr los und da war es doch schon deutlich heller und so schön novemberig!


Jetzt habe ich Feierabend und werde mich gleich (nach dem Latte) an die Quilts ranmachen. Zumindest möchte ich heute gerne den einen Randstreifen annähen und alles bügeln. Ob ich einen Sandwich schon mache, das werde ich später entscheiden. Ich muß ja auch ein bisschen auf mich und meine "Seele" aufpassen und die lechzt nach Häkelarbeit.

                             die liebe Nana

Dienstag, 9. November 2021

Quilt Nr. 2 + 3

Ich habe heute begonnen!

Das ist das große Top:

Das habe ich auf Wunsch auseinander geschnitten...

... und am Schnitt kommt jeweils ein 15 cm breiter Streifen dran.

Die Bude ist voll!

Beim Annähen gehe ich lieber auf Nummer sicher und nähe aus beiden Richtungen an und verriegel sogar die Nähte, die durch das Zerschneiden gekappt wurden.

Die Bindings sind auch gemacht.

Morgen geht´s weiter mit dem zweiten Randstreifen, dann wird gebügelt und vielleicht gesandwicht, mal sehen.

                            die liebe Nana

Montag, 8. November 2021

sine Fru

Ich kann Hessisch babbele und versuche mich so gerne im Platt, was für die nordischen Ohren lächerlich klingt, aber ich mach´s gerne.

Sine Fru heißt seine Frau und vielleicht kennt die ein oder andere unter Euch dieses Gedicht oder Märchen vom Fischer und seiner Frau...

... sine Fru de Ilsebill, will nich so as ick wohl will... 

... oder so ähnlich.

Nun, hier ist Herr und Fru Schwan.

Ich weiß natürlich nich wer wer ist, aber ich behaupte jetzt einfach mal, daß links die Fru ist, denn rechts ist der Hals dicker, also ist das wohl Herr Schwan.

Sine Fru will och nich so as ick wohl will und kommt auf mich zu.

Nun ja, ein, zwei Schritte habe ich es noch toleriert, dann bin ich auch weg, denn wie man weiß: mit Schwänen ist nicht zu spaßen!

Zumindest hat das Deern ab jetzt einen Namen, die gute olle Ilsebill.

Boah, guckt mal, wie gut ich Plattdütsch kann, oder? Ich bin ein wahres Naturtalent!

 

                            die liebe Nana


Sonntag, 7. November 2021

Nähfußdruck etc.

Der Quilt ist (bis auf das Binding annähen hinten) fertig. 

Wie bereits erwähnt ist die Rückseite ein Fleecestoff und als Vlies wurde ein recht dünnes gekauft. 

Ich verringerte den Nähfußdruck, was ich jeder Quilterin empfehlen würde, wenn alles ein bisschen dicker ist. Alle Maschinen haben diese Möglichkeit und die meisten haben ein Rädchen, ich habe einen Knopf.

Ich habe ihn sehr stark zurückgedreht, dadurch gab es fast gar keinen Druck mehr auf den Stoff und nichts verschob sich. Eine super Alternative zum Oberstofftransportfuß! Zu beachten ist hier natürlich auch noch die Nähgeschwindigkeit bzw. Quiltgeschwindigkeit... immer schön langsam, damit der Stoff die Zeit hat sich aus dem Weg zu schieben. 

Vor allem beim Binding annähen sollte man sich Zeit nehmen und ich empfehle grundsätzlich das Binding etwas strammer anzunähen, erst recht, wenn man den Rand nicht ausgemessen, sondern einfach nur angenäht und abgeschnitten hat (was generell gar keine gute Idee ist). 

Hier mein Probestück am Sandwich, dort und nur dort teste ich die Fadenspannung oder das Quiltmuster.

Die Widmung ist geschrieben und die Fäden sind mittlerweile auch alle vernäht. Zum Vernähen eignet sich ganz hervorragend die Doppelöhrnadel, das macht es erheblich leichter, beide Fäden gleichzeitig in den Stoff zu ziehen.

Nun muß nur noch - wie erwähnt - das Binding angenäht werden hinten. 

Ich glaube, Nana ist mit mir sehr zufrieden.

                              die liebe Nana


Samstag, 6. November 2021

Wohnraum: ganz nah

Familie Spatz wohnt hier im Rohr, genau gegenüber meiner Küche.

Familie Fasan (oder auch Konkurrenz, wer weiß das schon) war diesmal zu dritt unterwegs. Manchmal frage ich mich, wie Fasan wohl schmeckt? Ich bin aber froh, daß wir sie hier wohnen haben und zwar ganz in der Nähe und so manch einer auch bei mir ins Restaurant einkehrt. Lieber er bei mir, als ich ihn.

                          die liebe Nana


Freitag, 5. November 2021

meckern

Es muß wohl jemand gemeckert haben, denn auf dem Wohnmobilübernachtungsparkplatz steht nun dieses Schild:

Ich weiß nicht, meckern an dieser Stelle finde ich total doof, denn immerhin hat man diesen Ausblick:

Und selbst die andere Seite ist doch super interessant. Gehört ja zum Norden dazu!

Zum Glück sehe ich die Dinge immer von ihrer guten Seite (oder versuche es zumindest).

                           die liebe Nana


Donnerstag, 4. November 2021

fast fertig

Der Nana-Quilt ist gequiltet und mit einer Widmung versehen.

Alles so wie beauftragt. Keine Sperenzien, kein Geschnörkel.

Der Fleecestoff hat sich hervorragend verhalten. Ich hatte allerdings auch den Transporteur auf etwas niedriger eingestellt, d.h. die "Zähne" kommen nur etwas heraus. Das ist das Tolle an dieser Maschine: man hat vier Einstellungsmöglichkeiten, super!

So... Essen ist gekocht, Haare sind auch gewaschen, nun muß ich noch mit Imo gehen und dann geht´s auf die Arbeit.

Bleibt gesund (höchster Neuinfektionsstand seit Pandemiebeginn, wurde eben im Radio mitgeteilt!).

                             die liebe Nana

PS: Herzlichen Dank für all Eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag!

Mittwoch, 3. November 2021

jetzt bin ich 55

Gestern habe ich die Schallgrenze erreicht, nun stehe ich in der zweiten Hälfte meines Lebens (ich werde 108!).

Der Tag find schön an bei bestem Wetter und einer Runde durch den Stadtpark, wo ich unglaublich viele verdrehte Bäume sah.

Auf dem Markt dann ein guter Einkauf...

... und an der Kirche das Gute Wort für meinen Geburtstag abgeholt.

Er genießt meinen freien Tag.

Bei Glückwerk lud ich eine Bekannte (meine ehemalige Milchmuttikollegin aus der Schule) zum Frühstück ein und sie beschenkte mich ganz wunderbar.


ausgepackt

Hier seht Ihr die Karte, die mir der Tiger schickte, herzlichen Dank hierfür.

Mit der Post kam auch noch ein Gutschein und Geld von lieben Menschen an, ich freute mich sehr. Danke sehr!

Als meine Große dann von der Schule kam, schmückte sie die Küche für mich.

der Strauß ist von meiner Kleinen

Dann trudelte auch mein Mann ein und die Bescherung konnte losgehen.

wohlriechende Seife

mein Mann meinte, meine Küche verdiene einen Stern


von allen
 Dann haben wir Kuchen gegessen...

.... und noch Karten gespielt, bis wir dann wieder essen gegangen sind. 

Später habe ich noch telefoniert, u.a. mit meiner Kleinen in den USA.

Das war ein schöner Tag und ich habe mich über die vielen Glückwünsche gefreut, ob die per What´sApp, hier auf dem Blog oder sonstwie. Allen meinen herzlichsten Dank!

                            die liebe Nana