Freitag, 17. Dezember 2021

17. und genäht

Heute ist das Türchen 17 dran.

 Und das ist drin:


Niedlich, gell?

Gestern habe ich gesteckt und genäht...

Sieht schrecklich aus, aber ein bisschen gestapelt und ausgebreitet hat man schon viel eher eine Vorstellung von dem, wie es bald aussehen wird.

Einen Teil meiner gehäkelten Weihanchtsgeschenke ist gepackt und abgeschickt.

voll gepackt mit Lebensmittel

Habt einen schönen Tag,

                            die liebe Nana

Donnerstag, 16. Dezember 2021

16. Dezember

Heute ist der 16. und ich habe tatsächlich frei. Gestern hatte sich eine Kollegin krank gemeldet und ich vermutete schon, daß ich einspringen muß. Mal sehen... noch ist der Tag jung.

Das ist der Inhalt meines Türchens. Da man Wunschfarben nennen durfte, ist die Wolle auch entsprechend ausgesucht und dieses Kaki gefällt mir. Ein Knäul von zwei, kann ich dem Schild ablesen.

Links der Beutel ist ein Pumpkin Spice Latte, da bin ich gespannt.

Nicht sattsehen kann ich mich an meinem Ritterstern, es ist mein erster.


Auch die zweite Blüte wird es schaffen bis Weihnachten.

Imo und ich werden gleich Gassi gehen, dann mache ich Haushalt und dann werde ich den Rest vom Tag handarbeiten. 

                            die liebe Nana

Mittwoch, 15. Dezember 2021

15 und Bäume

Heute ist das 15. Türchen dran. 

 

Mein Morgen begann um 4 Uhr, um 5 Uhr muß ich mit Imo gehen und um 6 Uhr beginnt die Arbeit. Bis 13 Uhr... ein langer Vormittag, aber wenn nichts dazwischen kommt, habe ich Donnerstag und Freitag frei.

Schokodrops und Saatbälle im Wollkalender, ziemlich coole Idee!!!

Als ich gestern mit Imo durch den Stadtpark Richtung Markt lief, sah ich einen Mann zwischen den Bäumen stehen. Er zielte auf die Baumkronen und das interessierte mich dann doch. Er gab mir bereitwillig Auskunft und erzählte, daß er mit dieser Schleuder...

... ein dünnes Seil in die Baumkrone schießt, die ein dickeres Seil bei Erfolg hochziehen soll, an dem er sich dann "hochseilt" um das Totholz zu entfernen.

Gekennzeichnet sind die Bäume mit diesem Punkt und dann sah ich auch zwei weitere Kollegen, die dieses Schießen versuchten. Er meinte, man braucht schon einige Schüsse, aber irgendwann geht´s dann hoch. 400 Bäume haben sie fast geschafft... top!

Dabei fällt mir immerwieder auf, wieviele Jobs/Menschen es gibt, die eine Arbeit verrichten, ohne daß wir sie mitbekommen.

Wenn wir schon bei den Bäumen sind... ich bin an den Pyramiden vorbei...

... und gehe auf meine 80% zu, dann wird wieder ein Baum gepflanzt. Mittlerweile ist diese Firma eine neue Partnerschaft eingegangen und bei neu abgeschlossenen Läufen kann man entscheiden, ob man Bäume pflanzen möchte (es sind bereits mehr als 1 Mio. gepflanzt) oder (ganz neu) 10 Plastikflaschen aus dem Meer holen will. Soweit ich das verstanden habe, werden Müllsammler an den Küsten etc. entlohnt für das Plastik, was sie einsammeln und zu Recyclingszwecken entsprechend entsorgt wird. So können diese Menschen - erklärt man - was für die Umwelt tun und verdienen etwas Geld, um ihre Familien damit zu unterstützen. Mag nicht viel sein, aber jeder Schritt in die richtige Richtung ist ein Stückchen weiter auf einem langen Weg... wie auch meine Schritte :)

Gehabt Euch wohl,

                              die liebe Nana


Dienstag, 14. Dezember 2021

14. Türchen superschön

Heute ist der 14. Dezember und ich weiß immernoch nicht, ob ich an Heiligabend oder Silvester arbeite. Gewünscht habe ich mir Heiligabend frei, weil ich bereits letztes Jahr an diesem Tag arbeitete.

Meine Türchen sind superschön. Die Wolle ist richtig, richtig toll in ihren Farben!!!! Das Gläschen ist eine Art Marmelade in Aprikose/Limette.

Bis dann,

                           die liebe Nana

 

Montag, 13. Dezember 2021

13. und mehr

Das sind meine Türchen von Tag Nr. 13:

 

Das Streuteil war im Wollkalender und ist anscheinend Teil 1 eines weiteren Türchens. 

Gestern habe ich bis auf den Essensplan alles geschafft... einen langen Spaziergang...

... dort fand ich etwas Angespültes. Da fällt mir der Jugendliche ein, der sich das Leben nahm im Wasser.

Hinter dem Haus nebenan wachsen geschützt Stiefmütterchen...

... und die Strecke führte mich an der Sphinx vorbei :)

Wäsche war gewaschen und aufgehängt, dann machte ich etwas nach, was ich auf instagram entdecke:

Ich kochte Clemetinen (normalerweise Orangen) mit Zimt, Nelken und Kardamom auf und goß den Sud in ein Weckglas, stellte alles auf ein Stövchen und fand es einfach wunderbar.


Es duftet gut. Wenn man später nochmal nachgießt, hat man den ganzen Tag davon.

Den Kaffee trank ich auch mit AB und genossen einen Kirsch-Marzipan-Stollen dazu.

Das Telefonat führte ich mit SJ (meiner Kleinen) und auch die Handarbeit kam nicht zu kurz. Ich nähte am Japanquilt.

Die Kaffeemaschine glänzt wieder...

... und die Pizza war auch lecker. 

Das war ein schöner 3. Advent!

                           die liebe Nana

Sonntag, 12. Dezember 2021

12. Dezember und mehr

Mein Wochenende ist kurz, nur heute, dafür habe ich aber nächste Woche zwei Tage frei, sehr schön. Die Adventszeit verfliegt nur so und zieht irgendwie an mir vorbei, denn es ist Halbzeit im Adventskalender.

 
 
In meinen Türchen war nebst diesem Riegel schöne Wolle in Blau. Tag 14 wird - laut Etikett - einen passenden Knäul dazu bekommen.

Meine Amaryllis blüht auch so schön, da geht aber noch was :)


Für heute habe ich mir eine Liste erstellt, was es alles zu tun gibt. Sind nur Kleinigkeiten, aber ist eine Menge für einen einzelnen Tag. 

Ich esse zuviel Süßes im Dezember... das merke ich bereits an meinen Hosen :(

Bleibt gesund,

                            die liebe Nana


Samstag, 11. Dezember 2021

Türchen 11 & mehr

Das heutige Türchen...

... ist fruchtig. 

Erdbeerwölkchen heißt es (Frucht mit Schokolade) und Marmelade (Himbeere), wo das Glas später noch gebraucht wird für ein anderes Türchen.

Wir waren um 23 Uhr Zuhause nach dem Ballett und heute muß ich um sechs Uhr das Arbeiten anfangen bis 13 Uhr, dann ist endlich Wochenende.

Die Aufführung war schön, vor allem das Biest was sehr eindrucksvoll. Diese Rolle - als Prinz und als Biest - wurde von zwei Tänzern dargestellt, was sich nicht wirklich während der Aufführung zeigte, aber bei den Verbeugungen. Ein starker Tänzer war das und ein gelungener Abend, denn direkt davor war der Weihnachtsmarkt. 

Bis morgen,

                          die liebe Nana


Freitag, 10. Dezember 2021

Tag 10 und 210

Heute ist Freitag und Tag 10 der Adventskalender. 

Ich sehe an der Wolle, daß noch ein, zwei Knäul in diesem Farbschema kommen werden, wo immer ein Faden ersetzt wird durch einen Ton. Ich lege sie heute Nachmittag mal zusammen und fotografiere sie, seht Ihr dann morgen, dann ist das besser verständlich.

Ich zählte die Viererblöcke tatsächlich nach und es fehlten 210 Stück. So viele?

In einem Karton hatte ich die Quadrate gelegt, die ich vorher bereits mit der Hand zusammengenäht, gestutzt und wieder aufgetrennt hatte. Diese fehlten und hier sind sie:

Da lagen auch noch andere dazwischen, wie merkwürdig. Ganz rechts sind Paare und links daneben einzelne Quadrate. Die anderen beiden links sind meine falsch genähten. 

Es gibt immernoch viel zu tun, aber nicht heute, denn heute fahre ich mit meiner Großen nach Kiel zum Ballett. Es wird "Die Schöne und das Biest" aufgeführt.

                          die liebe Nana


Donnerstag, 9. Dezember 2021

9. Türchen

Heute ist bei meinen Adventskalendern der Genußtag :)

 
 
Im Wollkalender ist die Backmischung, eine nette Idee. Ich wußte vorher, daß kleine Manufakturen mit einbezogen werden und diese kommt sogar aus meiner Heimat.

Mich freut´s.

                             die liebe Nana


Mittwoch, 8. Dezember 2021

8. Tür und kann das sein?

Türchen 8 ist gut, in jeder Hinsicht.

Gut geworden ist auch Imo beim Friseur. Sie kann besonders hervorragend seine Pfoten machen, das sieht soooo niedlich aus.


Außerdem habe ich gestern die Viererblöcke aufgebügelt und wenn ich richtig gerechnet habe, sind es 810 Blöcke. 

60 Stoffquadrate hoch, geteilt durch 2 = 30 Viererblöcke

30 mal 27 Reihen waagrecht = 810 Stück

810 Stück mal 4 Stoffquadrate = 3.240 einzelne Quadrate und genau das ist die Menge. Puh!

Ich kann mir nicht vorstellen, daß obiges 810 Viererblöcke sind. 

Unten links die sind nicht geöffnet und rechts die sind falsch genäht. Das ist ja eine lächerliche Fehlerquote, ich bin stolz auf mich.

                            die liebe Nana