Samstag, 12. August 2023

gestern & heute

Gestern hat mich meine Große mit diesem wunderschönen Strauß überrascht, ich habe mich so gefreut.

Sie und ihr Freund nahmen sich Zeit für mich und wir spielten Zug um Zug. Nicht mein allerliebstes Spiel, aber dennoch ein schöner Zeitvertreib. 

Am besten gefallen mir die Spiele, wenn ich eine Verschärfung reinbringe und das ist mir auch bei diesem Spiel gut gelungen.

Heute morgen waren mehr als hundert Stare auf unserer Wiese vor´m Haus!

Heute leiste ich meinen Kirchenwächterdienst, ich werde vielleicht nähen und morgen gehe ich zum Gottesdienst, denn dieser ist speziell auch für uns Ehrenamtliche gedacht, denn danach heißt es Grillen als Dankeschön. Ich freue mich.

Und Ihr so?

                            die liebe Nana

Sonntag, 6. August 2023

1001 Nacht

Man muß einfach täglich malen oder zeichnen, da hilft nix. Ich male wieder viel zu wenig und so schwer fällt es mir auch.

Zum Thema 1001 Nacht ist dies mein Anfang:

Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen wie schwer es ist, wenn man vor seinem inneren Auge ein Bild hat und es fehlt einfach das Können und die Technik, es auch so umzusetzen.
 

Ich arbeite immer so, zuerst ganz grob und dann immer feiner. 

Ja, ich habe es gesehen, dass die Fenster/Türen  ungleich sind, ist bei meinen Bildern immer so, da ich nie mit Lineal arbeite und alles freihand ist. So war es beim Quilten, so ist es beim Zeichnen/Malen. 

Scheherazade erzählt dem König 1001 Nacht lang eine Geschichte um das Morden zu beenden und erfährt dann Gnade.

Meine Bilder bleiben immer irgendwie grob, aber so zeichne ich und das ändert sich auch nicht beim Malen. Ich denke, es ist einfach mein Stil, meine Art mit Pinsel und Stift umzugehen. Unsere Kursleiterin meint immer zu mir, ich solle mehr ins Detail gehen, aber irgendwie beschäftigt mich nie das Detail, es ist eine Stimmung, die für mich viel wichtiger ist. 

Naja, ich muß noch viel lernen und viel mehr malen.

                             die liebe Nana


Samstag, 5. August 2023

eingeladen

Zum Ende meines Urlaubs habe ich meine Töchter und den Freund der Jüngsten zum Frühstück eingeladen, der andere Freund hatte Frühschicht.

Er ist jetzt in seinem Praktikum als Polizist und das finde ich ganz wunderbar, denn er wird ein toller Bulle werden, wie ich immer sage. Wenn junge Menschen bereit sind so viel Verantwortung zu tragen und für die Gesellschaft einzustehen, dann macht mich das schon sehr stolz. Und ich muß gestehen, er sieht toll in seiner Uniform aus, puh.

Die ersten Bilder zum verlängerten Wochenthema "1001 Nacht" sind eingetroffen, hier ist Inkes Beitrag:

Dieser ist von Margitta sowie ein weiteres Bild als zweiter Wochenbeitrag:


Morgen werde ich mich auch an dieses Thema setzen mit Aquarellfarben, eine Skizze habe ich bereits seit Tagen gemacht.

Dies sind Zeichnungen von gestern und heute:


Portraits sind und bleiben schwer.

                              die liebe Nana


Freitag, 4. August 2023

ich hab genäht

Ja, in der Tat, ich habe genäht.

Ich nahm die geschenkten Stoff aus Japan und schnitt mir für zwei sog. Nadelspielgaragen die Stoffe zu:

Welch praktische Sache!

Nach Anleitung von der Tube. Wie kommt man auf so eine Idee, sich dieses auszudenken. Ich liebe es.

frisch angestrickt

                             die liebe Nana


Donnerstag, 3. August 2023

fixe Ferse

Die erste Socke des neuen Paares für meine Große ist fertig. 

Die Wolle lagert schon sehr lange bei mir und hatte ich mir gekauft, weil sie mir soooo gut gefiel, aber auch meiner Tochter. 

Ich stricke die "fixe Ferse" von Kreativ mit Täschwerk von Crazypattern, ich liebe sie.

hier sieht man den "Kniff", damit die Socke nicht rutscht


Schöne Wolle, nicht? Solch eine Farbkombi gibt es auch bei "Superior Threads" und ich nannte sie immer "Nscho Tschi". In Türkis/Braun hieß das Garn bei mir "Winnetou" und war ein richtiger Dauerbrenner.

Nebst diversen Podcastfolgen habe ich auch ein Hörbuch gehört... Theodor Storm. Den mag ich einfach immer sehr!

Morgen ist mein letzter Urlaubstag.... wie schade.

                             die liebe Nana


Mittwoch, 2. August 2023

aus gegebenem Anlaß

Ausnahmsweise ein zweiter Tagespost:

Wie jedes Jahr hat auch dieses Jahr mein noch-Mann Karten für´s Wacken Festival.

Ihr habt sicherlich schon gehört, dass es ein Chaos ist dort auf den Äckern und soeben teilte mein Mann in der Familiengruppe mit:

Kein Einlass mehr, nicht mal mehr für Fußgänger!

Foto: heute Morgen

Bislang durften keine Autos mehr auf´s Gelänge, aber zu Fuß konnte man hin und sein Zelt aufbauen. 

Jedoch geschah gestern Nacht folgendes:

Es brannte auf einem Campingplatz und die Feuerwehr brauchte über eine halbe Stunde um am Brandherd anzukommen. Somit ist die Sicherheit für mehr Personen nicht mehr gewährleistet und es heißt: Anreisestopp.

Das kann man aus diesem Grund sehr gut verstehen und zeigt Verantwortung, aber mir tun die leid, die vielleicht aus dem Ausland angereist kamen oder von weit her aus Deutschland. 

Fotos von Dienstag Abend/Nacht:



Ich unterdessen stricke auf meiner trockenen Couch mal an den neuen Socken für meine Große (auf der Reise begonnen)...

... oder am Schal für den Freund meiner Großen.

Halbpatent

Bleibt trocken.

                               die liebe Nana


Statistik aufgedröselt

Manu hat in ihrem letzten Blogpost darüber berichtet, welcher Beitrag ihr meist geklickter war. 

Es interessierte mich auch für meinen Blog und das Ergebnis erstaunte mich, aber so ganz konnte das nicht stimmen.

Schaut Euch dieses Foto an... dort, wo nur ein Klötzchen im "Bild" ist, das waren die Mitteilungen über den Tod meines Vaters (unten) und Mutter (oben). Die hohe Anzahl der Klicks wunderte mich, weil die Relation so extrem ist. 

Dann war es mir klar: auf diesen Post gab es Spam-Kommentare und die vielen Klicks zu meinem Blog entstanden sicherlich durch diesen Spam. Auch beim nächsten Post war es so, wieder Spam. So vermute ich, kann meine Favoritenstatistik in diesem Bereich nicht korrekt sein.

Glauben tu ich dieser, wenn es um die meist besuchte Seite geht auf meinem Blog (nebst der Startseite), denn es ist "Augen-Blick". Dieser Quilt ging damals durch die Decke und Grit und ich waren ein tolles Team und mega vernetzt miteinander und der "Szene".

Schön zu sehen, dass es nie wirklich dauerhaft bergab ging und...

... am Ende zählt die Summe von mehr als 2 Mio. Klicks auf meine Seite!

Ich gehe sogar stark auf die 3 Mio. zu.

Allerdings muß man sagen, daß ich meinen Blog auch schon viele Jahre habe und runtergebrochen sind es dann vielleicht 200.000 pro Jahr und ein paar Gequetschte.

Mehr als 3.500 Posts... und so viele wunderbare Kommentare!

Es gab Zeiten, da hat man was bewegt, vielleicht auch etwas verändert in der sog. Quilter- und Patchworkszene. Es war eine tolle Zeit und noch immer besuchen mich viele täglich oder mindestens mehrmals wöchentlich.

Hierfür Dank und zwar den allerherzlichsten.

                             die liebe Nana


Dienstag, 1. August 2023

nochmal in Farbe

Ich habe versucht, meine Zeichnung als Aquarell umzusetzen... naja. Eine Nachtszene umzusetzen gelingt mir noch nicht gut, finde ich jedoch besser als meine Zeichnung. 

Unterdessen sind auch neue Babysöckchen fertig geworden.

Sie sind ohne Ferse gestrickt nach der Anleitung von kreativ-mit-täschwerk von Crazypattern und schmiegen sich durch die Spiralform um den Fuß, wie es heißt. Bin gespannt, ob ich mal ein Tragefoto gezeigt bekomme, wenn mein Chef sein Baby hat.

                             die liebe Nana


Montag, 31. Juli 2023

die Malgruppe

"Meine" Malgruppe war eine Woche ohne mich sehr aktiv und diese Bilder möchte ich Euch gerne zeigen:

Margitta ist in Bildungsurlaub und malt was das Zeug hält:

Thema "Glas"




Von Lisa, beides zum Thema "Blau":


Von Inke, ebenfalls zum Wochenthema "Blau":

Von Henner:

Thema "Blau"

Thema "Robert Redford"

Auf der AIDA habe ich nur 1x gezeichnet, zwei Motive.

Ein Jugendlicher saß auf einem Barhocker und dann Nordfjordeid:


Am letzten Tag unterquerten wir die Beltbrücke und dort lernte ich eine ganz entzückende Familie kennen. Der Sohn war aufgeweckt und sehr lieb und wir alle lachten viel miteinander und verabschiedeten uns sehr herzlich. 

Ich weiß nicht wie der Junge heißt, aber das was ich von ihm weiß, hilft vielleicht, meine Zeichnung ihm zukommen zu lassen. Ich hoffe, die Grundschule, in die er eingeschult wird, ist mir behilflich.

Dies ist meine Zeichnung für ihn:

Wirkt sehr duster, nicht? Ich ja auch bei Nacht. Ist nicht wirklich eine Glanzleistung und vielleicht male ich ein Bild in Aquarell... vielleicht. Wenn ich es in Aquarell besser hinbekomme, dann bekommt er es in bunt, ansonsten schicke ich diese Zeichnung.

Dazu werde ich eine Karte schreiben und einen kleinen Geldschein reinlegen, drückt mir die Daumen dass es klappt, denn ich weiß weder seinen Namen, ich weiß nur wann er Geburtstag hat.

Wird schon klappen!

                              die liebe Nana
 

Samstag, 29. Juli 2023

7 wie 10 oder gar 14

Das letzte mal war ich vor sechs Jahren in Urlaub und es wurde Zeit, dass auch ich Tapetenwechsel erfahre... nun ist meine Reise vorbei und ich habe einiges zu erzählen.

Der Veranstalter (AIDA) bietet viel für einen reibungslosen Ablauf und wenn man alles gut organisiert (wie die eigene Anreise, frühes check-in, Transfer, genug Zeit etc.) beginnt ein Urlaub sehr entspannt.

Transfer zum Schiff...

... und dann steigt die Aufregung:

LNG Gas betrieben

Meine Kabine war innenliegend und auf Deck 5, perfekt.

Hier hatte ich genug Raum, mehr braucht es nicht und das Bad war auch groß genug. Die Duschkabine war sehr modern, jedoch ohne Foto.


hier lief gerade die Sicherheitseinweisung

Das Allerwichtigste an Bord: die Bordkarte!

Auch auf der AIDA gibt es keine 13. Etage.

Samstag verließ die AIDAnova Kiel abends um 18 Uhr und der komplette Samstag wirkte wie ein Streßtag. Bis man kapiert, wo was ist und wie das mit der Bordkarte geht, wo man isst, was man macht etc., das stresste. 

Irgendwann kam ich jedoch richtig an und fand auch direkt mein Lieblingsplätzchen:

Auf Deck 6 am Theatrium irgendwo an den Fenstern... mit einem Latte oder Cocktail, mit Blick auf´s Meer, Strickzeug... es war wunderbar und mein tägliches Programm.


Und stellt Euch vor, die Aida bat am Seetag (welches der Sonntag war) sogar einen Häkeltreff an. Natürlich bin ich hin und wir waren drei Strickerinnen (und andere Frauen), die sofort in Kontakt kamen.

Auch draußen fand ich schnell mein Lieblingsplätzchen und da es recht frisch war, hatte ich den Stuhl und Ausblick meist für mich alleine.

Ein paar Eindrücke vom Seetag:


Am nächsten Morgen erreichten wir Norwegen und die erste Station hier: Bergen



in Norwegen gibt es viele Katzen

Nach Bergen sind wir über Nacht nach Nordfjordeid gefahren und der Kapitän riet uns, um ca. 4:30 Uhr aufzustehen um die Fjordeinfahrt mit zu erleben. Das habe ich auch getan.

Es regnete, aber ich war nicht die Einzige.

Jetzt schaut Euch das mal an:

Am Ziel angekommen war es für mich irgendwie abstrakt und auch zwispältig, denn Nordfjordeid ist ein Nest mit 3.000 Seelen und wir waren 6.600 an Bord (ohne Personal)! 

Es gab auch nicht viel zu sehen, aber schöne Fotos gibt es dennoch.


Eine schöne Kirche und ansonsten war da wirklich nix bis auf das Wikingermuseum, aber da war mir die Schlange zu lang. 

Ein wirklich schön gelegener Ort, wie überhaupt Norwegen landschaftlich gesehen ganz wundervoll ist.

An Bord war ich täglich im Theatrium und habe mir die Shows angesehen, war beim Karaoke, beim Alleinreisendentreff und immer wieder an meinen Lieblingsplätzen.

Nächste Station: Alesund (eigentlich gehört über das A ein kleiner Kreis). Kein wirklich super interessanter Ort.






So gefiel mir Alesund besonders gut...

Alesund sagt uns auf Wiedersehen und wir fahren in den Sonnenuntergang, ab jetzt geht die Fahrtrichtung wieder gen Süden.



Wer ganz genau hingesehen hat, hat vielleicht das Schwesternschiff entdeckt, die AIDAsol.

Sie folgte und überholte uns Richtung Starvanger, unsere letzte Station.


In Starvanger legten wir direkt an der Altstadt an, in die ich mich sofort verliebte. Starvanger selbst ist nicht so meins (wie bislang alle norwegischen Städte nicht so meins waren), aber dieses klitzekleine Altstädtchen ist wundervoll.






Wollt Ihr mal sehen, wie die Norweger freie Parkplätze bezeichnen auf norwegisch?

Jetzt möchte ich Euch mal was zeigen, hier bitte keine Kommentare zum Thema Kreuzfahrt, Umwelt und all diese Dinge, so ganz ohne eigene Gedanken bin ich auch nicht, aber ich möchte meine frischen Urlaubsimpressionen jetzt nicht nieder machen.

links die Nova (mein Schiff), rechts die Sol

Wir sagen tschüß Stavanger und fahren nach Hause, ein Seetag liegt vor uns.

Am Seetag hieß es nochmals das Meer, die Mitreisenden und die Lieblingsplätze zu genießen...

... Besonderheiten zu entdecken...

... die Abendvorstellung toll zu finden...

... die Beltbrücke zu unterqueren mit 2 m Luft nach oben...

... und ein letztes mal die AIDA in ihrer nächtlichen Pracht zu bestaunen.

Ich weiß um die Für und Wider, ich weiß mittlerweile aber auch um die wirklich guten Dinge eines solch modernen Schiffes, was wie ein kleiner Kosmos ist.

Aber wisst Ihr, es gibt auch so unzählig viele positive Dinge zu berichten, von denen man so gar nichts vorher wußte. 

Eines weiß ich aber ganz bestimmt:

Diese Besatzung von ca. 1.600 Menschen haben Ihr wirklich allerbestes gegeben, um - trotz Massenabfertigung - jedem Einzelnen das Gefühl zu vermitteln, dass man wertvoll ist, dass man nur für uns da ist und dass diese Reise etwas besonderes werden wird und wurde.

Allen, mit denen ich sprach, nahmen nichts von alledem für selbstverständlich hin. Es mangelte weder an Sauberkeit, noch an Freundlichkeit, noch an unerfüllten Wünschen.

Mein Urlaub von sieben Tagen fühlt sich an wie als wenn ich zehn, gar 14 Tage weg war. 

Es war toll, jede Stunde. Danke, Crew der AIDAnova!

                            die liebe Nana