Samstag, 16. September 2023

Ärmelkanal

Mit einer Laufchallenge habe ich sozusagen den Ärmelkanal durchschwommen.

Es gibt ein Medaillenpaket aus drei verschiedenen Läufen und dieses habe ich mir gekauft und die erste Medaille erlaufen:

Es ist nicht die Schönste, aber hey, wer "schwimmt" schon durch den Ärmelkanal, hahaha.

33,8 km waren was.

Jetzt bin ich am Hadrianswall erkunden mit seinen 144,8 km, alles ganz langweilige Strecken ohne Google Earth etc., aber wie heißt es so schön? Dabei sein ist alles.

Da geht noch mehr.

Ein neues Sockenprojekt habe ich auch begonnen, Restesocken, geringelt werden sie.

Dies ist Inkes famoser Beitrag zum Thema "Mythologie" (oder Antike?), ganz wunderbar.

Das neue Wochenthema lautet "Schottland" und wie immer bei diesem Wort denke ich dabei an Kiki. Solltest Du hier noch mitlesen, dann grüße ich Dich herzlich. 

                               die liebe Nana


Donnerstag, 14. September 2023

einsame Schönheit

An unserem Rathaus laufe ich täglich vorbei auf dem Weg zur Arbeit und meist auch zurück.

Dort sah ich sie, morgens, zur Linken und bin nochmal ein paar Schritte zurück, um es für Euch einzufangen. 

Sie streckt ihr hübsches Köpfchen allen entgegen, so als würde sie rufen: "Schaut, wie schön ich bin!"

"Ja", rufen wir zurück, "das sehen wir! Eine wahre Schönheit bist du!"

Wahrgenommen werden ist etwas wundervolles, nicht wahr?

                              die liebe Nana


Dienstag, 12. September 2023

mit Kaffee gemalt

Heute im Kurs haben wir mit Kaffee gemalt, das war sehr interessant und mir gefällt der Sepia-Ton außerordentlich gut.



Dies ist Lisa´s Beitrag zum Thema "Mythologie":

                              die liebe Nana


Montag, 11. September 2023

Sockenpaar Nr. 9

Dieses Jahr habe ich neun Sockenpaare gestrickt, nicht mnitgezählt die für´s Baby meines Chefs.

Dies ist das 9.:


Im Moment häkel ich an meiner Weste weiter... ob sie an mir gutaussehen wird... ich bin mir da sehr unsicher


                            die liebe Nana

 

Sonntag, 10. September 2023

Mythologie/Antike/Germanen

Der Titel ist unser neues Wochenthema.

Margitta malte ein tolles Bild zum Thema Antike.

Daneben ist meine Skizze eines Germanen ziemlich simpel. 

Ob die Männer damals tatsächlich so aussahen? Ich finde ja solch maskuline Männer toll, auch Männer in Kilts sehen sexy aus und je mehr Haare, desto besser. Aber wahrscheinlich rochen sie übel und hatten schreckliche Nägel und schmutzige, derbe Füße.

                             die liebe Nana


Samstag, 9. September 2023

Kulturnacht

Ich komme zurück von der Glückstädter Kulturnacht und habe das erste mal daran teilgenommen und sicherlich nicht das letzte mal.

Es gab Kunst, Musik, Wissen und so vieles mehr und alles ging jeweils eine halbe Stunde, dann gab es eine Viertelstunde Pause zum Gehen zum nächsten Ort und wieder eine halbe Stunde. 18 verschiedene Veranstaltungsorte, jeder bot etwas anderes an.

Ich machte mir einen wundervollen Plan und mein Abend begann am Museumsbahnhof und dort gab es eine blaue Stunde mit Soul, Jazz und mehr.


Danach ging ich zu unserer ortsansässigen Buchhändlerin, dort gab es eine "Vorstellung" zum Thema Lavendel und ich muß sagen, das war etwas ganz besonderes.

Es gab Limo mit Lavendelgeschmack, Kuchen mit Lavendel, Schokolade mit Lavendel und Lavendelhonig auf Brot, dazu viel Wissen zum Thema Lavendel, ein Gedicht wurde vorgelesen und zum Schluß gab es sogar einen Tipp, wie man mit Lavendel richtig umgeht gratis, frisch vom Gärtner sozusagen. Wollt Ihr diesen wissen?

Wenn die Blüten welk sind, nur die Blüten schneiden, mehr nicht. Den Winter über den Lavendel so stehen lassen, wenn die Magnolien jedoch blühen, dann soll man den Lavendel bis zum Boden schneiden, dann verholzt er nicht und kommt besser durch den Winter.

Danach bin ich zur Kirche, unser Organist spielte Musik aus Star Wars und auch das war sehr gut.


Danach bin ich in ein Café, dort trat ein Sänger auf, er hatte die gleiche Stimme wie Reinhard Mey und sang seine Lieder. Das war auch gut.

Als nächstes nahm ich an einer Gruselführung teil, d.h. eine Führerin erzählte von Glückstadts Greueltaten, den unschönen Seiten und das war stellenweise nichts für zart besaitete Menschen. Einige verließen auch die Führung vorzeitig.

Ganz zum Schluß bin ich noch in ein Restaurant und habe mir eine Jass Session angehört, ein bisschen zu laut und so gar nicht meine Musik, da der Pianist aber mein Hausarzt ist, wollte ich nicht unhöflich sein und bin bis zum Schluß geblieben.

Das war einfach nur wunderbar und wie schön, dass es sowas in meiner Stadt gibt.

                             die liebe Nana


Freitag, 8. September 2023

von Japan nach Kanada

Fangen wir mit Japan an...

aß ich gestern  mit meiner Großen

Glückskeksweisheiten

... nach Kanada. Neue Medaille, 76 km, Westküste.


ist allerdings keine echter Kompass

Von Inke ihr Beitrag zu Hand und Fuß.


Morgen mehr.

                           die liebe Nana


Mittwoch, 6. September 2023

12 Einheiten

Gestern fing unser Malkurs wieder an, 12 neue Einheiten und ich freute mich sehr.

Unsere Kursleiterin verteilte unterschiedliche Fotos von Kastanien, dies ist mein entstandenes Bild.

Mein zweites Bild stammt ebenfalls von einer Vorlage, aber die Vorlage war doch deutlich besser. Ich wünschte, es wäre nicht immer so frei im Kurs. Ein paar mehr Themen, mehr Lerneinheiten wären schön, das fehlte mir auch ein bisschen schon beim letzten mal.

Aber ich will mich nicht beschweren.

Dies ist Margittas Beitrag zum Wochenthema Hand und/oder Fuß:

Dies Sandra´s Beitrag zum vergangenen Thema "Weltall":

Erinnert Ihr Euch an ein Bild, welches ich für den Jungen von der AIDAnova malte? Zu sehen war die Beltbrücke... nun, mein Bild hat tatsächlich den Jungen und somit die ganze Familie erreicht. Ich freue mich, denn heute kam ein Antwortbrief zurück und darin ein Bild für mich (nebst einem schönen Brief und diversen Fotos):

Man sieht deutlich, was dem Jungen besonders in Erinnerung blieb... die lange, bunte Wasserrutsche.

Gehabt Euch wohl.

                           die liebe Nana

Sonntag, 3. September 2023

Trauung

Gestern, als ich den Kirchenwächterdienst antrat, erinnerte ich mich, dass eine Trauung für 14 Uhr angesetzt war. Auch für den kommenden Samstag.

Bis zur Trauung hat die Kirche geöffnet, ist ja auch okay so, denn ich bin ja da und passe auf, dass nichts mit der Deko passiert, die diesmal besonders schön war.

Achtet auf den Ring hinter den Stühlen, nur bei vergrößertem Bild zu erkennen (drauf klicken).


Dann, um 12:30 Uhr etwa, ging die Seitenpforte auf und vier Leute kamen rein... Musiker.

Es war das vom Hochzeitspaar engagierte Quartett und sie mußten noch proben. Das Paar wünschte sich weltliche Musik und ich saß auf der zweiten Bank und lauschte. Game of Thrones, Stand by me, Du gehörst zu mir aus Tarzan und vieles mehr.

Zuhause dann machte ich weiter mit dem Aufräumen und Sortieren meiner ganzen Sachen. Im Schlafzimmer (dort ist das Lager meiner Stoffe und Wolle sowie Zubehör) bin ich fertig, im Wohnzimmer noch lange nicht. 

Gut Ding will eben Weile haben.

klitzekleiner Auszug


                              die liebe Nana


Samstag, 2. September 2023

Hand und Fuß

Ich habe gestern bereits meine Zeichnungen zum neuen Wochenthema "Hand und/oder Fuß" gemacht:


Eines steht fest: ohne es zu machen und dadurch in Übung zu kommen wird alles nichts.... kochen, Rad fahren, Finnisch lernen und natürlich auch zeichnen und malen.

Ab nächster Woche fängt eine neue Runde Malkurs an, 12 Einheiten, ich freue mich.

Allerdings heißt das dann: noch weniger Zeit.

Ihr wollt nicht wissen, wie es hier in der Bude aussieht....

                           die liebe Nana
 

Donnerstag, 31. August 2023

Allerlei

Guckt mal, wie lecker mein Abendessen war:


Guckt mal, wie schön es heute früh morgens auf der Elbe war:


Guckt mal, wie toll Lisa´s Beitrag zum Thema "Weltall" ist:

Guckt mal, so kurz ist der Post.

                            die liebe Nana


Sonntag, 27. August 2023

Planeten/Weltall

Margitta hat mit ihrem Beitrag die Messlatte ganz nach oben gesetzt, denn ihr Bild zum Wochenthema ist sensationell.

Dies ist der nachgereichte Beitrag zum letzten Thema "Haute Couture" von Sandra:

Heute morgen hatte ich mich an meinen Aquarellkasten gesetzt und wollte mich ebenfalls dem Thema Weltall widmen.

Geklebt und grob vorgezeichnet:

Angefangen zu grundieren...

... zum Raumschiff übergegangen...

... und fertig.

Die Enterprise tritt in die Atmosphäre eines Planeten ein... nun, ist nicht exakt so wie ich mir das vorgestellt hatte, dennoch bin ich um eine Bild-Erfahrung reicher.

Alles ist bereits wieder weggepackt und nun werde ich häkeln.

                            die liebe Nana