Samstag, 12. April 2025

die Vorbereitung

Ich habe mich zu einem neuen Langzeitprojekt entschieden.

Damit liebäugel ich schon länger, aber jetzt ist es Zeit damit anzufangen.

Ich plane einen zweiten "Japaner" zu nähen, diesmal aus klassischen Patschworkstoffen und zwar ausschließlich aus meinen Resten!

Ich plane diesen diesmal wirklich von Hand zu nähen!

Wichtig hierbei ist eine gute Vorbereitung, denn Handnähen hat keine Füsschenbreite zur Orientierung und ich habe aus meinem ersten Quilt viel gelernt.

Gut vorbereiten, gut planen, keine auf Wärme reagierenden Stifte benutzen!!!

Dies ist mein Anfang, sortiert nach "einigermaßen hell" und "relativ dunkel":

 

Jedes Quadrat ist mit Hand geschnitten und die Größe ist 5 x 5 cm und das gezeichnete Quadrat wird meine Nählinie sein, ganze 3 x 3 cm groß wird es am Ende sein.

Das ist exakt die Größe von Quilt Nr. 1.


Wahnsinn, oder?

Ich hoffe, ich habe wenig doppelte Stoffe in meinen Restekisten, aber manche haben einige Motive, die ich gerne aus dem gleichen Stoff benutzen möchte, wie diese Pferde:

Dies ist mein abendlicher Arbeitsplatz, zu Hilfe nehme ich mir ein Tablett.

Das wirklich Schöne an dieser Arbeit ist, dass man manche Stoffe nach unfassbar vielen Jahren das erste mal wieder sieht. 

Wie diese beiden hier, gefallen mir soooo gut.


 

Es werden mindestens 3.240 Quadrate gebraucht, vielleicht auch 3.348 oder 3.456, je nachdem ob ich 60, 62 oder 64 Reihen in Höhe nähe.

Weil der geplante Quilt kunterbunt sein wird, möchte ich diesen Post verlinken und hoffe, ich darf das, wo doch ein richtig kunterbuntes Foto (noch) fehlt.

Der Post wird verlinkt beim Bingo von antetanni.

©antetanni

Ich bleib dran :)

 

                             die liebe Nana

 

11 Kommentare:

  1. Liebe Nana,
    Das wird wirklich ein Langzeitprojekt, ähnlich einem La passacaglia, zumindest vom zuschneiden mit der Hand und der Notwendigkeit, so viele Teile zuschneiden.
    Man hat Freude daran, die passenden "Bildausschnitte" zu wählen.
    Gutes Gelingen und gutes Durchhalten!
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Durchhaltevermögen ist hier sicherlich angebracht. Nun ja, nach dem Zuschnitt kommt das Nähen... puh, aber hab ja sonst nix zu tun, hahaha.

      Nana

      Löschen
  2. Liebe Nana,
    Hammer!!!!!
    Liebe Grüße Ulrike

    AntwortenLöschen
  3. Hi Nana,
    Das wird ein schönes Langzeitprojekt. Ich mag ja solche Sachen, die man abends schön auf dem Sofa machen kann. Den Blumenstoff mag ich auch sehr, den habe ich auch schon verarbeitet, und bestimmt auch noch irgendwo einen kleinen Rest. :-)
    Lg und ein schönes Wochenende
    Karin
    P.S. Falls Du noch ein bisschen Auswahl brauchst, gib einfach Laut.
    Ich schicke Dir gerne ein paar Ecken.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, daran werde ich denken, wenn ich was benötige, freut mich solch ein Angebot.

      Nana

      Löschen
  4. Hi Nana, das ist ein tolles Langzeitprojekt. Darf ich dir evtl. einen Tipp geben? Falls du nicht immer aufzeichnen möchtest versuch es mal mit dem Aufbügeln von Quadratschablonen aus Freezerpapier. Die kannst du nach dem Nähen abziehen und zigmal wieder verwenden. Falls du keins hast, schick ich dir welches. Ich habe ausreichend. Beste Grüße von Rela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die "Schablonen" würden mich ja nur stören beim Nähen. Das sind gerade mal 3 cm Naht, das geht prima so. Ich habe das ja schon einmal gemacht und viel gelernt und weiß dadurch, dass es so sehr angenehm ist.
      Ich danke für Dein Angebot, welches ich gerne annehme, wenn ich Nachschub brauche.

      Nana

      Löschen
  5. Ein schönes Langzeit-Handnähprojekt. Viel Spaß dabei.
    LG Manuela

    AntwortenLöschen
  6. Da wünsche ich Dir ebenfalls viel Spaß bei Deinem neuen Projekt! 👍🏻😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  7. Das klingt nach einem schönen Projekt. Das Nähen mit der Hand ist wirklich sehr entspannend und man kann es im Sommer auch mal auf dem Balkon oder der Terrasse machen. Ich bin gespannt auf deine Fortschritte.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen

Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.