Dienstag, 2. September 2025

Ruhestand

Ich habe Urlaub und nutze die Zeit, in meinem übervollen "Wohnzimmer" etwas zu sortieren und aufzuräumen.

Da fiel mir ein wirklich altes Skizzenbüchlein in die Hände, welches ich damals mit zu meinen Kursen nahm, um bei den langen Zugfahrten ein wenig zu zeichnen.

Es ist das kleinste Hahnemühle Skizzenbuch und ist gerade mal 10 cm lang, max. 12 cm, und arg ramponiert.

Viele lose Blätter sind darin, weil ich oft Menschen im Zug zeichnete und ich schenkte ihnen dann das Blatt. Einmal hatte eine Dame sogar Geburtstag und sie freute sich sehr darüber.

Hier die Zeichnung zeigt Jonas Kaufmann:

Ich, als Herr der Ringe Fan, kam nicht umhin, auch aus den Filmen Figuren zu zeichnen. Ob man das Motiv mag, steht auf einem anderen Blatt Papier.


Manchmal nahm ich das Büchlein mit in die Kirche, im April können die Dienststunden lang sein.

Das hier soll wohl John Travolta sein, ich erkenne eine gewisse Ähnlichkeit:

 

Der Anfang von Puccini, das erkenne ich an seinem linken Auge, da ich ihn bereits in Kohle gezeichnet habe. Sein Augenlied hängt etwas, das macht sein Gesicht unverwechselbar.

Wie sehr sich der Zeichenstil ändert bei manchen Bildern, gell?

Heute versuche ich sogar zu schraffieren, aber der grobe Strich und auch die wenigen Striche sind geblieben.

Dies hier ist irgendein schöner Schauspieler, kann ihn nicht erkennen:
 

Natürlich sind auch viele Seiten Gekritzel drin, Zeichnungen, die nix wurden oder absolut banal und viel zu hell sind.

Es ist eine schöne Erinnerung, solch ein Skizzenbuch, jetzt geht es in den wohl verdienten Ruhestand. Zwei Blätter sind noch leer, sie bleiben leer.

Wenn man doch nur mehr Zeit hätte....

 

                             die liebe Nana