Freitag, 7. November 2025

so ist´s gut

Ich habe weiter an der Hexagon-Tisch"decke" genäht...

... ja, von hinten sieht´s gut aus.

Die Kanten schließe ich - wie ich es neuerdings immer sehr gerne mache - mit dem Hexen-/Matratzen-/Zauber-/Leiterstich, oder wie auch immer Ihr ihn nennen wollt. 

Noch muß ich aber eine Stiche machen, bevor das Stück ganz fertig ist.

Hier kommt Frauke´s Beitrag zu "Komponist". Sie hat das Thema mit "urzeitlichen Komponisten" umgesetzt, ihnen verdanken wir unsere Musik, sagt sie.


 

                            die liebe Nana 


11 Kommentare:

  1. Beautiful sewing!!! Warm greetings from Montreal, Canada.

    AntwortenLöschen
  2. Hexagon? Ich dachte, es sei Dresdner Teller. Aber egal, es sieht toll aus. Du machst Dir viel Arbeit mit den Stichen! 👌🏻👌🏻Das wird sehr fein.

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Natürlich, Du hast vollkommen recht. Dresdner Teller, wieso ich Hexagons sagte ist mir schleierhaft.

      Nana

      Löschen
  3. Vielleicht wsr's der heimliche Wunsch nach einem Hexagon Projekt?
    Dein Dresdner Teller wird jedenfalls prima.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf keinen Fall. Ich bin gar kein Fan von Haxagons.

      Nana

      Löschen
  4. Liebe Nana,
    ist das das Deckchen mit der "verunglückten" Rückseite? Sieht auf jeden Fall richtig schön aus und die Farben und Stoffe sind toll.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die verunglückte Rückseite liegt in einer Schublade und wartet darauf, wie es damit weitergeht. Dies ist der zweite Versuch.

      Nana

      Löschen
  5. Liebe Nana,
    deine Tischdecke sieht wunderbar aus. Deine Tochter kann sicher wertschätzen, was du für sie machst - auch wenn du es gerne und irgendwie auch für dich machst.
    Ist die Decke im Hintergrund dein "Japaner"?
    Ich bin völlig fassungslos (im positiven Sinn), wie du diese Decke genäht hast. Da versinke ich doch in einem ehrfurchtsvollem Dogeza.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, meinen Japaner findest Du unter "Quilts", weiter oben als Reiter zu sehen. Die ersten drei Fotos zeigen ihn, dieser ist aber nicht handgenäht, dennoch steckt viel Handarbeit darin, weil ich jede Kreuzung per Hand öffnete, damit diese flach liegen kann. War eine Heidenarbeit.

      Nana

      Nana

      Löschen
    2. Ach, jetzt habe ich es erst kapiert.... ja, ich bin zugedeckt mit meinem Japanquilt.

      Nana

      Löschen

Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.