Mittwoch, 17. Juli 2013

Stoffkauf USA

So, heute will ich Euch zeigen, welche Schätze nach dem Waschen bei mir einziehen werden.... tataa, dieser Turm!


Grit empfahl mir, bei Jo Ann einzukaufen und das habe ich auch gleich 2 x getan. Das ist eine große Kette für Handarbeitszubehör und dazu gehört bekanntlich auch das Nähen und Stoff.

Dies ist meine Stoffausbeute. Sie hatten stellenweise 30% auf bereits reduzierte Ware.

Um ehrlich zu sein, Stoff kaufen in den USA lohnt nicht wirklich. Man braucht nicht denken, daß man da Meterware zu kleinem Preis bekommt, das gab´s zwar eher bei Jo Ann, aber auch das war dort eher die Ausnahme. Die tollsten Stoffe kosten dort auch $ 11,99 pro Yard.







Und dann war ich bei Keepsakequilting in New Hampshire, dafür bin ich eine Stunde hin und eine Stunde zurück gefahen, war aber dort geschlagene 2,5 Stunden shoppen.

Ich sage Euch, daß ist ein Laden der besonderen Güte, da schlägt das Quilterherz höher.

Keepsake Quilting hat viel teurere Stoffe, wenig Garne (die sind definitiv nicht billiger als in Deutschland), viele Bücher, wenig Zubehör, dafür aber unendliche Stoffe. Man findet alles dort und ich habe mich echt begrenzt beim Kauf, sonst wäre ich ein Vermögen los geworden.

Allein schon, daß sie die abgeschnittenen Stoffteile (es wird inchweise abgeschnitten, es gehen schon 2 inch!) so schön zurechtlegen, das ist eine wahre Freude. Und die Tüte binden sie ganz zum Schluß noch mit einem schönen und brauchbaren Stoff zu.

Schaut mal, daß war im Groben die Ausbeute:


Und hier im Detail:





Und dann wären da noch diese Fat Quarter:


Fazit:
Kein Muß, die USA für Stoffe, aber definitiv ein "sehr gerne". Zusammen hat mich das ganze ca. 230-260 € gekostet und ich freue mich schon sie zu waschen und zu bügeln.

Was ich daraus nähen werde?
Keine Ahnung, aber Ihr wißt ja alle... haben ist besser als brauchen.


Dienstag, 16. Juli 2013

ich bin zurück!

Ein herzliches Hallo an Euch alle!!!!

Nach zwei Wochen wunderbarem Urlaub sind wir wieder gesund angekommen, es war eine hervorragende Zeit. Alles ging doch so schnell vorbei, aber ich bringe tolle Erinnerungen mit... für heute ein paar Bilder. Morgen oder übermorgen werde ich Euch meine Stoffe zeigen, die ich dort kaufte.

Gestartet in Hamburg über London nach Boston, von dort dann weiter nach New Hampshire. Wir verbrachten viele traumhafte und sehr heiße Tage an einem sehr schönen See in der Wakefield Gegend, es war toll.


Boston haben wir auch besucht und an diesem Tag waren es 35 Grad C im Schatten, das war schon schrecklich, die Stadt ist jedoch echt ein Besuch wert.


Drei Tage New York City haben wir uns aus gegönnt und zum ersten mal eine Couch gesurft als Couchsurfer, normalerweise waren wir bislang Gastgeber. Wir fanden freundlichen Unterschlupf in der Bronx und Rob, unser Gastgeber, zeigte uns einige sehr schöne Fleckchen seiner Stadt.

Auf der Hafenrundfahrt ging es an dieser Schönheit vorbei...


... auch an diesem Tag mind. 30 Grad im Schatten. Auf dem Empire State Building hat man davon jedoch nichts mitbekommen, das Lüftchen in dieser Höhe war angenehm kühlend.

Auf dem Foto ist links Brooklyn, rechts das seit dem 11.09. neu "entdeckte" und erbaute New Jersey und vorne in Manhattan süd sieht man deutlich den neuen Freadom-Tower. Ganz klein im Hintergrund rechts ist die Freiheitsstatue zu sehen.


Und hier sitze ich im Central Park und genieße diese Aussicht.


Neben Boston und New York haben wir uns noch das idyllische Städtchen Portsmouth angeschaut, vielleicht finde ich noch ein paar andere schöne Fotos für Euch, wenn die denn mal sortiert sind.

Soviel jetzt von mir... nun bin ich müde, denn geschlafen habe ich seit Montag immer nur mal ein halbes Stündchen, wenn überhaupt.

Später mehr.


Samstag, 22. Juni 2013

tschüß bis 16.07.

So Ihr Lieben, ich habe mich entschieden, meinen Blog ab sofort zu schließen wegen

U R L A U B !!!!!!!

Wir fliegen zwar erst am 01.07. ab, aber die NäMa ist weggepackt und so wirklich kann ich Euch eh nichts mehr zeigen, also warum Euch mit schnöden Alltagsgeschichten langweilen. Meine Schwester samt Familie und Hunden hütet zwar die Wohnung, aber Posts soll sie ja nicht für mich schreiben.

Und hier fahren wir hin: New Hampshire, USA


Dort besuchen wir meine Gastfamilie, als ich mit 15 für 4 Wochen Austauschschülerin war und das ist nun tatsächlich 31 lange Jahre her! Kinder, wo ist die Zeit geblieben?

New Hampshire liegt im größeren Maßstab hier (oberer Kringel unser Urlaubsort, mittlerer ist Boston, unterer NYC):


Wir werden u.a. Boston besuchen, dann werde ich einkaufen bei keepsake quilting und in Ney York City bleiben wir auch drei Tage lang. Dort werden wir die Couch eines New Yorkers surfen, was wir auch zum ersten mal machen, sonst sind wir immer Gastgeber.

Und für alle, die es noch genauer wissen wollen, dort werden wir sein:


Ich sage tschüß, werde aber weiterhin täglich Eure Blogs verfolgen, außer nach dem 01.07. Ich hoffe, ich bringe schöne Erinnerungen, hübsche Fotos und tolle Stoffe mit.

Bleibt gesund und bis dann,


Freitag, 21. Juni 2013

Freitag

Freitag, Zeugnistag, Ferienbeginn, zumindest in Schleswig-Holstein!

Leider wurde diese Woche das Badeverbot in der Elbe verhängt, so sind auch wir "geschädigt" vom Hochwasser aus dem Osten, nur eben auf etwas andere Art. Schlimm ist das für uns schon, auch Hunde sollten kein Elbewasser trinken und wir haben doch so einen schönen Strand, gleich mehrere sogar!!!!

Aber meine Kinder machten mir eine große Freude und brachten zwei super Zeugnisse nach Hause! Beide haben sich verbessert.

Und als Belohnung bekommen sie nächste Woche French Nägel an den Füßen gemacht und heute kam per Post der noch schnell bestellte Lip Gloss, 1 x Vanille, 1 x Erdbeere von Nordseife. Wie diese durften...! Und die Tester erst, vielen Dank hierfür!!!



Donnerstag, 20. Juni 2013

noch zwei Kleinigkeiten

Mensch, wie kann das sein, daß man Sehnsucht nach seiner NäMa hat bzw. nach Näharbeiten? Ich wette, Ihr kennt das auch!

So mußte ich (anstatt zu putzen) doch noch zwei nette Dinge nähen und zwar...

... diesen Umschlag. Ist das nicht ganz entzückend? Und so schnell genäht. Das war sicherlich nicht mein letzter und ideal für Geldgeschenke.



Und dieses Kosmetiktäschchen mußte es auch noch sein. Der Boden ist mal ganz anders und es ist auch einen Ticken schwieriger zu nähen, aber das wiederhole ich auch garantiert nochmal.

Und wer sich wundert, warum die Fotos so echt mies sind, dem sei gesagt: damit Ihr die schlechte Näharbeit oben am RV-Ende nicht sehr ;-)





Und wer bis hierhin gelesen hat, dem verrate ich auch noch, wo es diese kostenlosen Schnittmuster gibt:

Umschlag
Kosmetiktasche


Dienstag, 18. Juni 2013

Internationaler Quilt

Wie versprochen, will ich Euch heute von meinem sog. "Internationalen Quilt" erzählen.

Es ist schon ca. 3 Jahre her, da nähte ich für eine engagierte Nähgruppe Tops für Kinderhospize. Ich hatte viele Ideen für einzigartige Quilts und so machte ich z.B. mit der ortsansässigen Kindergartengruppe eine Aktion, daß jedes Kind einen Block bemalt, welche ich dann vernähte. Als Osteraktion bemalten behinderte Kinder aus Itzehoe und Umgebung samt ihrer Betreuer Stoffblöcke, das wurde ein ganz entzückender Quilt. Und dann wollte ich meine internationalen Kontakte nutzen und verschickte in viele Länder dieser Welt Stoffblöcke und Stoffmalstifte und was zurück kam, das seht Ihr hier:


Die Blöcke kamen zurück von Spanien, Dänemark, Kanada, Tschechien, Niederlande, USA, Indien, Jamaika und Brasilien. Zudem hat eine Porzellanmalerin aus Schleswig-Holstein sich wundervoll verewigt sowie meine Kinder. Und jetzt kommt das Schärfste:
Ich schrieb Guido Westerwelle an, weil er doch unser Außenminister auch damals schon war und bat ihn, mir einen solchen Block ebenfalls zu bemalen, als Stellvertreter für Deutschland. Was soll ich Euch sagen? Ich bekam eine Absage!!!!! Das hatte ich nicht erwartet, nicht in diesem Zusammenhang, nicht beim Thema Kinderhospiz. Aber dann...

... schrieb ich unsere Bunderkanzlerin an und ihr Sekretär (oder wer auch immer das war) setzte sich mit mir in Verbindung und meinte, er würde sie bestimmt nicht zum malen bekommen, aber unterschreiben würde sie sicherlich einen Block.

Und was meint Ihr? Hat sie, hat sie nicht?

Sie hat!!!!! Dieser Block ist in der Mitte, dritte Reihe zu finden, ist das nicht toll? Dazu kam ein nettes  Anschreiben.

Ist das nicht eine schöne Geschichte?



Montag, 17. Juni 2013

Erstlingswerk!

Im Moment komme ich nicht zum nähen, so dachte ich mir, daß ich Euch meinen absolut ersten Quilt zeige! Der kleine Quilt ist eine "Auftragsarbeit" gewesen, denn die Erzieherin im Kindergarten meiner Töchter ging in Mutterschaftsurlaub und alle legten zusammen und bezahlten den Stoff, ich leistete die Arbeit. Ein Babyquilt aus Fleece vorne und hinten und in der Mitte dickes, fettes Vlies. Das Teil ist so dick, daß da nicht mal Steinboden drückt. Und wie ich erfahren habe vor ein paar Wochen, ist er immernoch in Gebrauch und zwar beim zweiten Kind.


Ich hatte sogar handgequiltet!


Und wißt Ihr, wie lange das her ist? Dezember 2008!!!! Auf dem Label notierte ich sogar die Stunden, die in drangesessen hatte und kam auf 44, ja, das schrieb ich mir früher auf.
Und wenn ich Euch erzähle, daß ich 2008 meinen ersten Bekleidungsnähkurs in der VHS hatte und dort hinging mit einer 49 € Aldi-Nähmaschine und nicht mal wußte, wie man den Faden einfädelt, dann ist das doch ein echt erstaunlicher Weg, nicht wahr?

Und morgen erzähle ich Euch von meinem "Internationalen Quilt" ein bischen was...


Sonntag, 16. Juni 2013

Sonntagsgebabbel

Ein schöner, fauler, verfressener Sonntag! Obwohl ich zwei Kilo mind. abnehmen muß, waren wir heute erneut beim Türken und haben soooo lecker gegessen. Und während wir dort saßen und aßen, haben sich auch meine Töchter je eine Henna-Malerei machen lassen, sogar mit ihren Namen darauf. Hübsch, gell?


Und dies ist der langsame Fortschritt von den Socken für Grit. Der Teil, den Ihr hier seht, ist hinten und vorne sieht es auch so aus. Finde ich ganz raffiniert.


Und wer kennt dieses Ding noch? Ja, ist immernoch am leben!!!!



Samstag, 15. Juni 2013

Matjestage

Wer schon mal in Glückstadt war, hat vielleicht was von den Matjestagen gehört. Hier gibt es Matjes in allen Variationen und heute aßen wir ihn auf Schwarzbrot mit hausgemachter Soße... zart und oberlecker!

Nebst Matjes und anderen Dingen wie Musik, Entenrennen, Entertainment & Co. gibt es heute und morgen Flohmarkt in der Innenstadt und da habe ich mir diese PW-Zeitschriften gekauft, 39 an der Zahl und dafür 40 Euro bezahlt. Gut, sie sind teilweise älter, aber ich freue mich trotzdem.



Und beim türkischen Verein haben wir nicht nur unglaublich lecker gegessen, sondern heute boten sie auch Hennamalerei an und das wollte ich schon lange mal ausprobieren. Hübsch, nicht?



Freitag, 14. Juni 2013

weg, neu, bald

Weggepackt habe ich heute den Restequilt. In zwei Wochen fliegen wir nach Amerika und meine Schwester samt ihrer großen Familie inkl. Hunde kommt hierher und hütet Haus & Hof. So machen sie auch schön Urlaub im hohen Norden und alles ist versorgt. D.h. ich muß noch eine Menge Vorbereitungen treffen und will Raum schaffen, auch in meinem Kopf. So ist der Restequilt erstmal weg. Tschüß.


Dann habe ich mir ein neues Armtäschchen genäht, denn mein anderes habe ich gleich verschenkt, weil es so gut ankam. Nur habe ich dieses modifiziert, so kann ich es enger und weiter machen, je nachdem, was alles drin ist.



Und da ich im Flieger nicht stricken kann (die Nadeln nimmt man mir ab), suche ich mir schon eine Häkelarbeit aus. Wolle ist ja genug da.