Donnerstag, 16. April 2015

na, was mach´ ich wohl?

Genau, quilten.


Morgen packe ich für meinen Kurs am Sams- und Sonntag, der von Gabi organisiert wurde. Ich freue mich, weil ich dort auch bekannte Gesichter treffen werde und wir alle schon so lange auf dieses Wochenende warten.

Heute kommt auch mein Mann zurück, er war auf der full-metal-cruise und hatte wunderbare Tage an Bord des Mein Schiff mit viel Heavy Metal Musik und Landgänge in Spanien.

Ansonsten... ich habe ein paar neue Artikel im Shop und bekomme morgen etwas Neues dazu, aber davon mehr zu einem anderen Zeitpunkt.

Bleibt dran!


Dienstag, 14. April 2015

gequiltet

Heute habe ich eine Menge geschafft.... guckt:

leider sieht man vorne nicht viel




Sonntag, 12. April 2015

2. Kreis

Ist nicht viel, was ich gestern geschafft habe, aber langsam ernährt sich das Eichhörnchen oder wie geht der Spruch?



Samstag, 11. April 2015

die New Yorker Schöne

Gestern habe ich angefangen meinen NYB zu quilten und gleich zu Anfang hatte ich eine falsche Naht gesetzt, denn ich habe dabei gemerkt, daß ich nicht wie sonst arbeiten kann.

MEIN New York Beauty soll ein Ganzes werden und auch gleichzeitig blockweise bzw. kreisweise gequiltet werden, so werde ich zuerst die Blöcke quilten und dann den Hintergrund. Tückisch, aber das wird, ich weiß ja wie ;-)




Freitag, 10. April 2015

es kann losgehen

Heute habe ich soweit alles vorbereitet, daß ich morgen mit der Arbeit beginnen kann...

.... der/die/das Sandwich:


Dies hier werden meine Oberfäden:

Monofil in transparent und rauch, denn die unterschiedlichen Blautöne vertragen nicht noch mehr Blautöne im Garn (meines Erachtens), so bleibe ich neutral.

Ein so fine 40 Garn für die creméfarbenen Stellen im Quilt. Ich habe mich für dieses Garn entschieden, weil es a) 3-fädrig ist (und ich das besonders gerne verarbeite) und b) für mich besonders ist, nicht nur vom Preis, sondern einfach auch durch seine Beschaffenheit.


Dieses Bottom Line wird mein Unterfaden werden, der perfekte Ton für hinten.


Es wartet viel, viel Arbeit, aber ich weiß schon genau was ich quilten möchte. Nun denn,

bleibt dran!


Donnerstag, 9. April 2015

neues altes Projekt

Alle Tunnel und Bindings für Dinkelsbühl sind gemacht, jippieh. Nun brauche ich etwas Neues zu tun.

Eines meiner ersten Patchworkarbeiten war mein New York Beauty.

Und wie sehr ich diesen Quilt liebe! Er hängt im Wohnzimmer über der Couch... oder besser gesagt: er hing!

Hier liegt er in meinem Nähzimmer auf dem Boden.


Dann habe ich ihn mir vorgeknöpft, denn meine New Yorker Schöne möchte ich im Nachhinein quilten.

Mit den Jahren hing nur noch ein "Lappen" ohne Festigkeit an der Wand und mich reizt die Idee, diesem schönen Quilt ein noch schöneres Aussehen zu schenken.

Guckt mal, wie ich damals das Binding hinten angenäht hatte... ich wußte es nicht besser.


Und meine Quiltstiche sind nicht nur mäßig, sondern auch viel zu wenig. Heute freue ich mich darüber, denn das Trennen war nach zwei Stunden erledigt.

Staub ist überall zu finden, denn blau und cremé traue ich mich nicht zu waschen (zu viele schlechte Erfahrungen, trotz Farbfangtücher).


Binding ab....


... Rückseite auch ab....


... und nun auf ein Neues, mit frischem Vlies und neuer Rückseite.


Aber die muß ich erst noch heraussuchen.

Bleibt dran!


Schäfchen daheim

So langsam sind meine Schäfchen alle wieder "zuhause"....

... am Tag mache ich in meinem Nähzimmer nicht viel (heute kam allerdings eine große Garnlieferung) und abends nähe ich diverse Tunnel an. Mensch, das zieht sich wie Gummi.



Mittwoch, 8. April 2015

Kurs in Gummersbach

Es ist zwar noch soooooo lange hin, aber da nur noch ein Platz frei ist und der nun folgende Kurs in die Urlaubszeit fällt, möchte ich Euch heute schon bekanntgeben:

es gibt am 08. und 09. Juli 2016 einen Kurs im freien Maschinenquilten in Gummersbach-Oberrengse. Ein Platz ist wie gesagt noch frei und eine Warteliste wird geführt.

Wer also möchte, sollte schnell sein.



Dienstag, 7. April 2015

Besuch

Heute kommt meine Mutter für eine Woche zu Besuch. Das ist schön und wir freuen uns auch alle.

Sie wird mir den Hund abnehmen (sie geht so gerne mit ihm an den Deich) und sicherlich hier und da auch mal was mit den Kindern machen, so bleibt mir Zeit für die Handnäharbeiten an den Quilts für Dinkelsbühl.

Außerdem muß ich hierfür noch ein paar weitere Vorkehrungen treffen wie planen, wo welcher Quilt hängen soll und dann zu Obi und die Leisten etc. kaufen.

Und ich würde so gerne quilten, habe aber im Moment kein wirkliches Projekt, aber vielleicht wird mir noch was einfallen.

mein Schuhkarton voller Handquiltgarne


Montag, 6. April 2015

Bowling

Gestern waren wir ja bowlen in Elmshorn und das war richtig toll. Meine Kleine hat das zum allerersten mal gemacht und alle hatten riesigen Spaß.

Mit das Beste war aber, daß meine Große (ein Handyjunkie) sagte: "All unsere Handys bleiben in der Tasche!" und alle hielten sich daran.

Ich war Punktesiegerin und steh´ deshalb in der Mitte. Aber irgendwie gehören wir alle dahin.


Und jetzt noch ein kleiner, frischer Gruß von der Elbe bei Ebbe... Euch noch einen schönen Restostermontag.

noch sind keine Schafe da, aber bald


Sonntag, 5. April 2015

ja, ja, Mama!

"Mama, ich bin doch kein kleines Kind mehr und glaube dir, daß du den Osterhasen gesehen hast."

"Ach, Mama, ich glaube dir!"

"Wenn ich´s doch sage, ich habe ihn gesehen!!!"

Kennt Ihr das noch aus vergangenen Tagen? So lief das gestern und vorgestern hier zuhause ab. Die "Große" mit ihren 12 ist natürlich schon sooooo erwachsen und die "Kleine" möchte zu gerne noch an all diese Dinge glauben, obwohl sie es besser weiß. Aber sie möchte in dieser wattierten Welt noch ein bischen verweilen und ich freue mich darüber.

Die Ostereiersuche wurde also von beiden (!) gerne gemacht...


... und heute gehen wir mit ihnen Bowling spielen.

Ihr erinnert Euch? Wertvolle, gemeinsame Familienzeit!!!!! Das ist heute der Anfang und alle freuen sich. Nächsten Monat werden wir sehen, was uns dann einfällt.

Die unter Euch, die jetzt vielleicht so gar nicht verstehen was ich meine oder gar etwas überrascht sind, daß dies was Besonderes sein soll.... hier geht es einzig und alleine um das bewußte Zusammensein mit der Familie.

Doch, wir sind viel zusammen. Täglich. Und manchmal nerven wir uns. Und streiten. Und manchmal entfernt man sich dabei und rückt nur bedingt wieder näher. So haben wir beschlossen, einmal im Monat die Zeit bewußt und ohne andere miteinander zu verbringen. Etwas miteinander unternehmen, gestern haben wir gespielt. Oder auch mal chillen. Bewußt gemeinsam faul sein. Ein Wochenende lang.

Und vielleicht ist Ostern und die Geschichte von Jesus ein guter Anfang... sich besinnen auf das, was wirklich wichtig ist. Unsere Gesundheit und unsere Familie und der Frieden, in dem wir leben dürfen. Und unser tägliches Brot auch.

In diesem Sinne, frohe Ostern!


Samstag, 4. April 2015

Besuch

Wie ich im letzten Post bereits erwähnte, bekam ich Besuch, bzw. meine Maschine und ich.

Ani und Frauke kamen vorbei und haben die Nähmaschine probegenäht und -gequiltet und wir fachsimpelten ein schönes Weilchen über alle möglichen Dinge.

Hach, sowas mag ich ja, komme ich doch privat nicht viel mit patchworkenden Frauen zusammen.

Und das haben die Beiden mitgebracht... ist das nicht toll? Die Eulen sind Handy-Hüllen für meine Töchter, sie haben sich sehr gefreut.

Ich sage vielen Dank für Euren Besuch, das war wirklich schön und die Pops... saulecker!



Imo ist fertig!

Unglaublich, aber Imo ist schon fertig!!!!

Okay, die Nase ist nicht so schön wie ich sie mir erdacht hatte, aber anders habe ich es nicht hinbekommen. Trotzdem gefällt er mir ausgesprochen gut.


Claudia hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet und so konnte ich durch ihre Vorarbeiten wunderbar sein Fell quilten. Imo ist ja ein Pudel (ohne klassische Schur) und hat dadurch lockiges Fell.

Hätte ich mehr Zeit, würde ich glatt bei ihr einen Kurs belegen!!!!! Ihre Technik ist eine ganz andere als meine für Bilderquilts und ich finde, ihre steht ihr in nichts nach. Auf ihrem Blog könnt Ihr alle Termine für ihre Kurse ersehen.

Zurück zum Quilt:

Auch sein Blick konnte ich wunderbar festhalten, dank auch den Schattierungen durch die Stoffwahl von Claudia.


Und hier nochmal zum Vergleich:



Die Tage kommt noch ein Binding drumherum, jetzt hängt Imo erstmal neben Belle, denn morgen bekomme ich Besuch. Drei Damen vom letzten Kurs wollen sich meinen Shop, die Garne und meine NäMa von Jan Michel anschauen. Ich freue mich auf sie.

Bleibt dran!


Freitag, 3. April 2015

Gesicht

Also ich finde, das sieht schon mal ihm sehr ähnlich:




Donnerstag, 2. April 2015

Imo

Ihr erinnert Euch vielleicht, Claudia hat mir unseren Hund in Stoff gezaubert und mir die "Rohfassung" geschickt.

Da ich zeitlich für Dinkelsbühl sehr gut liege und hierfür nur noch Handnäharbeiten (die ich bevorzugt abends vor der Glotze erledige) zu machen sind, bin ich frei zum Quilten.

Meine Garnwahl. Die Fufu´s nehme ich für den Feinschliff, das Grundquiltgerüst mache ich mit King Tut 961, ein schöner, weiß/grauer Farbverlauf.


Hierfür habe ich mir das Foto von Imo auch extra in schwarz/weiß ausgedruckt, da kann ich Licht und Schatten besser unterscheiden.

Beim Quilten liegt es ganz nah an der Maschine.


Der Anfang ist gemacht.


Der Untergrund ist sehr hart durch die vielen Schichten Stoff und Klebevlies, aber das ist für meine Maschine kein Problem, eher für meine Ohren, denn das Quilten ist dadurch doch viel lauter. Schön ist, daß der ganze Sandwich dadurch aber sehr stabil ist, was mir gut gefällt.

Bleibt dran!


Mittwoch, 1. April 2015

Le Belle Ferronière

La Belle Ferronnière von Leonardo da Vinci ist nun vollendet.

Ihr Binding im Stoff des Hintergrundes war für mich die einzig mögliche Einfassung, alles andere undenkbar. Ich habe das schon gewußt, als ich vor Monaten mich für diesen Hintergrund entschieden hatte.

O, ich mag sie.

Sehr sogar!