Dienstag, 28. Oktober 2025

sortiert

Ich habe gestern sortiert, nicht aussortiert.

Plön hat mir gezeigt, dass es keine gute Idee ist, zig tausend Taschen zu haben und immer in jeder suchen zu müssen, ob das, was man braucht, in dieser oder in der anderen ist.

So holte ich alles raus an Nähutensilien, wo auch immer es verstreut war und sortierte es. 

Nun sind in beiden Bionics, in meinem Applikationskoffer, in meinem Handnähprojekt sowie in meiner Nähtischkiste je ein Fingerhut, je die passenden Scheren, je genügend Nadeln, Reihgarn, Handmaß und und und.  

Dann machte ich ein bisschen Handarbeit und kochte mir am Abend aus den Kühlschrankresten noch ein delikates Essen: Rosenkohl, Kichererbsen, Feta - das Einfache ist oft das Beste.


 

                             die liebe Nana

 

3 Kommentare:

  1. Liebe Nana,
    das war eine wirklich sinnvolle Aktion. Ich habe eigentlich auch immer in den projektbezogenen Etuis/Taschen die benötigten Materialien. Aber wehe, wenn ich aus irgendwelchen Gründen den Kreidestift aus der Sewtogetherbag rausnehme und ins Nähzimmer trage.... *lach*
    In Plön waren ja manche so richtig gut sortiert. Tolle Behältnisse gab es zu sehen.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau das! Jetzt ist in jeder Tasche ein Markierstift (verlässlich). Projektbezogen ist es nur im Applikationskoffer, da müssen Dinge rein, die die anderen Taschen nicht benötigen.

      Nana

      Löschen
  2. Das war sehr nützlich und Du hast es prima gelöst. Auch Dein Resteessen kann ich mir delziös vorstellen! 👍🏻😍
    Bei mir beim "Lukullische Woche"- Post "rümpfen" ja einige immer mal wieder die Nase, aber ich bin sicher, bei richtiger Zubereitung und Würze usw. würden sie "ungewohnte" Mischungen auch mögen. Man muß allerdings auch einen entwickelten Geschmack haben, so wie wir! 😋👌🏻...und etwas ausprobieren WOLLEN! 😬

    WEITER SO!😌
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen

Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.